Der Fahrradkurztouren-Thread

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • lina
    antwortet
    AW: Der Fahrradkurztouren-Thread

    :-)

    Endlich war es etwas weniger stürmisch draußen und die Temperatur sehr angenehm, also habe ich die Gelegenheit genutzt, mal wieder um’s Steinhuder Meer herum zu radeln. Erstmal durch Wohngebiete







    – die Heckenrosen blühen inzwischen auch –



    und dann auf den die Moorstraße begleitenden Radweg, der noch huckeliger ist als letztes Jahr (der Untergrund ist berüchtigt). Außerdem war er ziemlich zugewachsen, wobei das hier schon wieder etwas besser aussah



    Die Wolken sahen beeindruckend aus, doch die Wetter-App hatte nix von Regen gesagt …



    Im Moor wird fleißig renaturiert, aber auch Torf abgebaut, allerdings weniger inzwischen. Die alten Tore sind nach wir vor vorhanden



    und Wollgras wächst da auch – vor 2 Jahren standen hier noch große Birken und Buchen.



    Auf den touristischen Wegen waren verhältnismäßig viele Leute unterwegs, am Surfstrand selber dann weniger – obwohl es momentan noch eine gute Zeit ist, draußen zu sitzen, noch fressen einen nicht die Mücken …









    Auch dieses Jahr gibt es auf den Weiden Galloways, die eigentlich lieber Schabrackentapire geworden wären



    Der Holunder blüht gerade auch, und man radelt sozusagen von einer Duftwolke in die nächste



    Wir befinden uns übrigens gerade auf dem Leine-Heide-Radweg :-)



    In den schwimmenden Wiesen links und rechts des Weges ist zum Glück derzeit mehr Wasser drin als letztes Jahr







    Ein paar Graugänse passten auf, während die Restfamilien in der Nähe Futter suchten (einschließlich flauschigem Nachwuchs).



    Auf dem Radweg war dann zunehmend Betrieb, also floh ich vor den Pedelec-Geschwadern über den Abzweig nach Winzlar. An der Mauer eines parkähnlichen Geländes wuchs eine Heckenrose, deren Blüten nach einer Mischung aus Gras und Brausepulver dufteten – auch mal interessant



    und das sind alles Margeriten – da muss ich zeitnah nochmal mit der besseren Knipse hin :-)



    Weiter in Richtung Steinhude gab es zum Glück weniger Ausflügler – hier wird der Weg schmaler und Abstand halten schwieriger, daher war ich ganz froh darüber





    Kein Bisam diesmal, nur Enten und Frösche





    Die E1-Markierung am Schlosskanal in Hagenburg ist frisch aufgetragen, wohingegen die nächste demnächst wohl in den Brennnesseln verschwindet



    Am Meer war wieder mehr los, sowohl bzgl. Menschen als auch Tieren



    – hat er nicht einen Blick wie auf einem typischen Foto in einer Bewerbungsmappe?



    In Großenheidorn stellte ich bei einer Trinkpause auch Hunger fest und erinnerte mich an den geräucherten Fisch, der in Steinhude in die Radtasche gehüpft war. Also gab es ein sehr verspätetes Mittagessen mit Aussicht, an der ehemaligen Bahntrasse, die jetzt ein Radweg ist. Das Dunkelgrüne am Horizont heißt übrigens „Fuchsberg“



    und nach ein paar weiteren Kilometern (insgesamt 43) war diese wundervoll grüne holunderduftende Radrunde dann zuende. Hätte gut noch weiterfahren können
    Zuletzt geändert von lina; 29.05.2020, 16:42.

    Einen Kommentar schreiben:


  • rockhopper
    antwortet
    AW: Der Fahrradkurztouren-Thread

    "Außerdem schwebte vorbei: Der Duft frisch zubereiteter Brombeermarmelade sowie etwas später von Grillfeuer."
    Ich habe durch den Duft von frisch gebackenem Brot schon manche Boulangerie gefunden, die auf den ersten Blick nicht zu sehen war.

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    AW: Der Fahrradkurztouren-Thread

    Die Sonne schien nach tagelangem Schnürlregen endlich mal wieder, und das Thermometer kletterte, also nix wie raus – der Einfachheit halber mal wieder die Radelrunde um’s Steinhuder Meer. So richtig viel war gar nicht los für einen Samstagspätnachmittag.

    Fauna, die meinen Weg kreuzte: unzählige Mücken (erstaunlicherweise ausschließlich auf der Nordseite), ein paar weniger Zugvögel, viele Hunde (überwiegend weiße schäferhundähnliche), 4 Pilzesammler, 2 Piepmatz-Paparazzi, 1 relativ kleiner Fuchs, 1 graue Katze, 1 Feldwaldundwiesenmaus, 1 großes Reh dann doch nicht, kein Wolf. Außerdem schwebte vorbei: Der Duft frisch zubereiteter Brombeermarmelade sowie etwas später von Grillfeuer.















    Bei den schwimmenden Wiesen war nicht mehr viel Wasser zu sehen





    und die hier findet man dort eigentlich immer

















    Gerne
    Zuletzt geändert von lina; 06.10.2019, 13:26.

    Einen Kommentar schreiben:


  • bemme
    antwortet
    AW: Der Fahrradkurztouren-Thread

    Zitat von puhee Beitrag anzeigen
    @bemme: Nette Tour aber falscher Thread => Ist doch kein Kurztour mehr?!

    Grüße, Jan
    wieso, alles unter ner woche ist doch kurz ¯\_(ツ)_/¯

    Einen Kommentar schreiben:


  • puhee
    antwortet
    AW: Der Fahrradkurztouren-Thread

    @bemme: Nette Tour aber falscher Thread => Ist doch kein Kurztour mehr?!

    Grüße, Jan

    Einen Kommentar schreiben:


  • danobaja
    antwortet
    AW: Der Fahrradkurztouren-Thread

    Zitat von rockhopper Beitrag anzeigen
    ...
    18% Gefälle, glaube ich, mit 180° Spitzkehre. Ich habe bergab geschoben, nachdem ich die vielen Bremsspuren gesehen habe..

    ...
    wir haben den gleichen fahrstil!

    schöne tour, den pics nach zu urteilen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    AW: Der Fahrradkurztouren-Thread

    Ja, mega – und dann auch noch so schöne Fotos – das Orange passt auch einfach formidabel zu Schnee! Herzliche Glückwünsche zum 2. Platz!

    Wenn Du noch dazu Bock hättest
    Zitat von bemme Beitrag anzeigen
    (...) bei den fahrradthemen ein paar nützliche links und hinweise reinpacken.
    wäre das super! Vielen Dank! :-)
    Zuletzt geändert von lina; 03.10.2019, 17:52.

    Einen Kommentar schreiben:


  • agentw4c
    antwortet
    AW: Der Fahrradkurztouren-Thread

    echt Hammer

    Einen Kommentar schreiben:


  • Crosswind
    antwortet
    AW: Der Fahrradkurztouren-Thread

    Respekt, bemme - tolle Tour und krasse Leistung!

    Hast Du eine Packliste, was alles Du dabei hattest? Fänd ich spannend.

    Danke!
    Crosswind

    Einen Kommentar schreiben:


  • rockhopper
    antwortet
    AW: Der Fahrradkurztouren-Thread

    Das Foto mit dem liegenden Fahrrad im Schnee ist ganz toll! +++++
    Die Sterne funktionieren gerade nicht...

    Einen Kommentar schreiben:


  • bemme
    antwortet
    AW: Der Fahrradkurztouren-Thread

    same same (https://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php/87770-Der-Fahrradkurztouren-Thread?p=1694461&viewfull=1#post1694461) but ... again

    von Tartu in Estland nach Hammerfest in Norwegen, gab dieses jahr reichlich gegenwind und ordentlich wasser. im norden dann nachts bis -5 grad und in der finnmark dann auch schnee. 50% scratch-rate und bei gleicher länge etwas länger gebbraucht - es ist etwas härter gewesen als letztes jahr. am ende hats dann doch dafür gereicht, wieder als zweiter anzukommen, ich hatte also genug zeit mir noch ein wenig die gegend anzugucken.











































    da meine garmins beide rumzickten und die batterien des spot trackers wegen der kälte mal ausgefallen waren hab ich die genaue zahl nicht, aber es müssten etwa 2050km gewesen sein. 6 tage, insgesamt 20 stunden schlaf, null platte reifen oder technische probleme.

    das thema war dieses jahr der Struve-bogen https://de.wikipedia.org/wiki/Struve-Bogen - also ein paar checkpoints, dazwischen ein paar abzufahrende parkours, diesmal auch mit schotter (der halt unter dem neuschnee schlecht auszumachen war ) ein kleines stück der strecke war mir vom letzten jahr bekannt, ein anderes stück bin ich 2008 schon zum/vom nordkap beradelt. klamottenmäßig war ich besser unterwegs als letztes jahr - merino-shirts, eine daunenweste, dazu für wenns wirklich kalt wurde daunen-armlinge die mir cumulus gemacht hat. btw. - ja man kann auch bei -4 grad im cumulus x-lite 200 und klamotten auf ner tar neoair x-lite in nem cumulus-biwaksack schlafen - wenn man müde genug ist sogar ziemlich gut, ich hab jedenfalls nicht gefroren. schwachstelle war dieses jahr die regenfestigkeit, nach zig stunden gewitter ist irgendwann alles durch und bei 3...4 grad ist das nich so prickelnd. es gibt halt immer was zu optimieren. so insgesamt - ja, es hat auch spaß gemacht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • rockhopper
    antwortet
    AW: Der Fahrradkurztouren-Thread

    Murgtal Radweg_Tagestour im Juli 2019

    Ich bin Anfang Juli von meiner großen Tour in B und F zurück gekommen und hatte noch ein paar Tage frei, die ich bei diesem prächtigen Wetter nutzte, um eine Tagestour im Schwarzwald zu unternehmen. Davor war ich 3 Tage im Kinzigtal unterwegs, Bilder kommen noch. Gestartet bin ich in Freudenstadt. Der eigentliche Radweg begann für mich in Baiersbronn. Der Murgtal Radweg ist sehr gut ausgeschildert und ein Verfahren ist fast nicht möglich. Ich habe es in einem Ort trotzdem geschafft ein Schild zu übersehen, was mit zusätzlichen Höhenmetern bestraft wurde. Es gibt auf der Strecke auch ein paar Abschnitte die ordentliche Steigungen aufweisen. Es war an diesem Tag sehr heiß, mit über 30°, was mich am Ende veranlasste die Tour in Gernsbach zu beenden. Eine sehr schöne Strecke mit kaum Einkehrmöglichkeiten. In Gernsbach fand ich endlich, nachdem ich in Forbach vergeblich nach einem Café gesucht hatte, ein Café, das geöffnet hatte.
    Fazit: Ich will diese Strecke noch einmal radeln.

    Start in Freudenstadt



    Richtung Baiersbronn





    Eine ziemlich steile Rampe








    18% Gefälle, glaube ich, mit 180° Spitzkehre. Ich habe bergab geschoben, nachdem ich die vielen Bremsspuren gesehen habe..


    Im Radelglück














    Blick zur Murg


    Hier geht der Radweg von der Murg weg und windet sich mit einer ziemlichen Steigung den Hang hinauf.
    Das radelnde Paar vor mir traf ich immer, bei wunderschönen Pausenspots, wieder.


    Es geht weiter bergauf.


    Mit wunderschönen Ausblicken.


    Blick zurück.




    Nach Gernsbach ist es nicht mehr weit. Hier beendete ich wegen der Hitze die Tour.


    In Gernsbach
    Zuletzt geändert von rockhopper; 08.09.2019, 14:47.

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    AW: Der Fahrradkurztouren-Thread

    Wollte mal wieder am Mittellandkanal entlang radeln, bin also bei Gümmer, wo ich ein altes Schild eines Weges, der nirgends mehr verzeichnet ist, gefunden habe, auf einen der Begleitwege abgebogen und in Richtung Hannover geradelt







    Es gab (wenige) Radler, ein paar Grillgrüppchen, ein Ausflugsschiff mit Lautsprecherdurchsagen (ob sich das verschwommen hatte?), ein paar Badende mit mehr und mit weniger Textilien an sich dran, Wasserrand-Restaurantbesucher, Angler, Lastentransportschiffe und jede Menge Flora und Fauna.








    Blick in die Gegenrichtung




    Suchbild mit Blattlaus

    Dann weiter in Richtung Zuhause, was insgesamt 50 Kilometerchen ergab, die letzten paar davon im Dunkeln. Schön war’s
    Zuletzt geändert von lina; 31.08.2019, 18:01.

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    AW: Der Fahrradkurztouren-Thread

    Einen Kommentar schreiben:


  • Werner Hohn
    antwortet
    AW: Der Fahrradkurztouren-Thread

    "Aussicht." Huch! Dann hat das Land ringsum, das hinter der Bodenwelle, wahrscheinlich negative Vorzeichen vor den Höhenmetern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    AW: Der Fahrradkurztouren-Thread

    Auf dem befinde ich mich
    Die Bodenwelle links heißt "Hohes Holz" und ist 6 Meter höher
    Für "Berg" spricht, dass es Aussicht gibt, vom "Gipfel" des Hohen Holzes ins Schaumburger Land.
    Zuletzt geändert von lina; 31.08.2019, 16:33.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Werner Hohn
    antwortet
    AW: Der Fahrradkurztouren-Thread

    Wo ist der Berg?

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    AW: Der Fahrradkurztouren-Thread

    Schnelle Abend-Radelrunde mit nur 1 Foto – wollte flitzen

    Darf ich vorstellen: der Fuchsberg (ein norddeutscher Berg halt )

    Einen Kommentar schreiben:


  • TanteElfriede
    antwortet
    AW: Der Fahrradkurztouren-Thread

    Zitat von smeagolvomloh Beitrag anzeigen
    die alte Ringle-Nabe im letzten Jahr an den Speichenflanschen ihre strukturelle Integrität aufgegeben
    ... haben meine beiden schönen lila Kollegen ebenso gehandabt...

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    AW: Der Fahrradkurztouren-Thread

    Kurz mit dem Radl unterwegs, diesmal mit ungewöhnlicher Aussicht von einer der Leinebrücken:
    Das Niedrigwasser verhilft momentan zu einer temporären Insel. Als ich neulich vorbeikurbelte, hatte ein Paddler mit Hund dort angelegt und machte Pause. Die selbe Idee hatten inzwischen offensichtlich schon mehrere Leute



    Und noch zwei Bilder von neulich mal, als das Korn noch nicht gemäht war





    Die Vorschläge mit den Bienenwiesen und Blühstreifen werden hier ernst genommen :-)

    Zuletzt geändert von lina; 07.08.2019, 07:25.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X