Kann ein Sonntag schöner sein?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • nunatak

    Alter Hase
    • 09.07.2014
    • 3745
    • Privat

    • Meine Reisen

    Danke. Das 3000Hm- Projekt hat endlich mal geklappt und somit das erste der geplanten Jahresprojekte

    Bei Skitouren wurde es schon dreimal nach 2750-2800 Hm dunkel oder das Wetter schlecht. Die ersten 58km war ich verwundert, wie locker ich unterwegs war, so langsam war dann aber die Fußhaut etwas weggewandert​

    Kommentar


    • Lampi
      Fuchs
      • 13.05.2003
      • 1911
      • Privat

      • Meine Reisen

      Also unser Wochenende hätte durchaus schöner sein können.

      1000 Meter zu tief, am Hohenzollernhaus unterwegs gewesen. Schneesport zum Abgewöhnen.
      Morgens 3 cm nicht tragfähige Kruste - mit jedem Schritt 20 cm Höhenverlust-fast egal ob Schi oder Schneeschuhe. 600 Höhenmeter fühlen sich an wie sonst 1500.
      Nachmittags wissen wir nicht, ob wir gehen oder schwimmen. Selbst unseren wirklich versierten Schifahrer packt es öfter mal in das Gemisch aus 70% Wasser und 30% Schnee.
      Der Föhnsturm säubert aber wenigstens die Südseiten, so dass wir am Sonntag fast schneefrei bis auf 2700 m wandern können. Das Wochenende rettet es nicht - aber wenigstens waren wir nicht ganz vergeblich 350 km weit gefahren.

      Wir haben es mit der Erderhitzung fertiggebracht, dass Ostalpen-Schi- und Schneeschuhtouren im Hochwinter stattfinden müssen - angesichts kurzer Tage für alte Säcke wie mich also kaum machbar. :-(​
      Liebe Grüße von Lam?[tm]-Nur echt mit dem Pi und cw-Wert > 0,3
      Auf Tour
      "Exclusiv Klettern mit der Sektion Breslau" bei Facebook. Mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld!

      Kommentar


      • nunatak

        Alter Hase
        • 09.07.2014
        • 3745
        • Privat

        • Meine Reisen

        Am WE gab´s im Ötztal und bei Kühtai eine letzte DAV-Skitour diesen Winter. Schnee gab´s zum Glück meistens noch genügend, nur selten musste man zu Fuß unterwegs sein.

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250425_141342334.jpg Ansichten: 0 Größe: 241,5 KB ID: 3323972

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250426_075335762.jpg Ansichten: 0 Größe: 263,7 KB ID: 3323973

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250426_125837736.jpg Ansichten: 0 Größe: 410,4 KB ID: 3323974

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG-20250427-WA0003.jpg Ansichten: 0 Größe: 446,3 KB ID: 3323975

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250427_132547969.jpg Ansichten: 0 Größe: 528,0 KB ID: 3323976

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: PXL_20250427_084130822.jpg
Ansichten: 281
Größe: 466,5 KB
ID: 3323980

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250426_121354666.jpg Ansichten: 0 Größe: 126,5 KB ID: 3323977

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250426_112630341.jpg Ansichten: 0 Größe: 167,9 KB ID: 3323978

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250427_123704615.jpg Ansichten: 0 Größe: 275,6 KB ID: 3323979



        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250426_102847273.jpg Ansichten: 0 Größe: 237,1 KB ID: 3323981



        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250427_102559830.jpg Ansichten: 0 Größe: 233,7 KB ID: 3323971

        Kommentar


        • Moltebaer
          Freak

          Vorstand
          Administrator
          Liebt das Forum
          • 21.06.2006
          • 14105
          • Privat

          • Meine Reisen

          Ich war MSL-üben am Neuntelstein und Falkenstein im Elsaß.
          Angenehme Truppe, leckeres Essen, guter Fels und klasse Trainer!

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7134.jpg Ansichten: 0 Größe: 401,4 KB ID: 3323992
          Am Neuntelstein

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_7151.jpg
Ansichten: 270
Größe: 400,8 KB
ID: 3323993
          Am Falkenstein
          Wandern auf Ísland?
          ICE-SAR: Ekki týnast!

          Kommentar


          • nunatak

            Alter Hase
            • 09.07.2014
            • 3745
            • Privat

            • Meine Reisen

            Sieht gut aus. War das MSL-Üben aber ein Training für Mehrseil-Luft?
            In dem Fall würde ich verstehen, warum man oben an der Falkenstein-Kantel anscheinend ungesichert stehen musste, um das Seil weit in die Luft zu bekommen

            Kommentar


            • Moltebaer
              Freak

              Vorstand
              Administrator
              Liebt das Forum
              • 21.06.2006
              • 14105
              • Privat

              • Meine Reisen

              Der Kerl hat doch ein Seil zwischen seinem Shunt und dem Bohrhaken
              Wandern auf Ísland?
              ICE-SAR: Ekki týnast!

              Kommentar


              • nunatak

                Alter Hase
                • 09.07.2014
                • 3745
                • Privat

                • Meine Reisen

                OK. Sah ein bisschen so aus, als wäre das Seil nicht mit dem Bohrhaken verbunden. Wurde bei mir gestern Abend im Dunkeln auf dem Handy zu unscharf dargestellt. Ein Shunt benutze ich nicht, die meisten verwenden ja Prusik.
                Und was sieht man da oben in der Luft?

                Kommentar


                • Moltebaer
                  Freak

                  Vorstand
                  Administrator
                  Liebt das Forum
                  • 21.06.2006
                  • 14105
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  Zitat von nunatak Beitrag anzeigen
                  Ein Shunt benutze ich nicht, die meisten verwenden ja Prusik.
                  Und was sieht man da oben in der Luft?
                  Der Kollege macht u.a. canyoning und hat daher den Shunt und Piranha im Einsatz.
                  Man sieht von oben (mit dem Minifernrohr), was die Kursteilnehmer so alles verbrechen
                  Wandern auf Ísland?
                  ICE-SAR: Ekki týnast!

                  Kommentar


                  • nunatak

                    Alter Hase
                    • 09.07.2014
                    • 3745
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    So langsam reichen mir meine kleinen winterlichen MSL=Mehrskilängen. Nur noch eine Skihochtour im Mai geplant, dann hoffentlich auch mal wieder spannende MSL. Immerhin durfte ich bei dem kleinen Zwischengipfel schon mal als Übergang in den Frühling 4m schneeklettern

                    Kommentar


                    • nunatak

                      Alter Hase
                      • 09.07.2014
                      • 3745
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250510_140506495.jpg Ansichten: 0 Größe: 428,0 KB ID: 3325473

                      Hübsche und mit gut 11 Stunden für uns nicht zu kurze Biwak-Skihochtour dieses WE zum Dammastock über den langen, gut zugeschneiten Rhonegletscher. Weil der Furkapass wahrscheinlich bald aufmacht, war der Schnee schon komplett weg von der Straße und man durfte eine lange ADAC-Wanderung von Tiefenbach bis letztlich Belvedere machen, bevor die Skihochtour starten konnte. Gestern noch auf dem Chli Furkahorn gewesen.

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250510_011359862.NIGHT.jpg Ansichten: 0 Größe: 250,3 KB ID: 3325459

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250511_074757650.jpg Ansichten: 0 Größe: 643,2 KB ID: 3325461

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: PXL_20250511_081909687.jpg
Ansichten: 149
Größe: 337,2 KB
ID: 3325545

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250510_040308892.jpg Ansichten: 0 Größe: 423,8 KB ID: 3325462

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250510_060845029.jpg Ansichten: 0 Größe: 854,2 KB ID: 3325463

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250511_082038117.jpg Ansichten: 0 Größe: 570,9 KB ID: 3325464

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250510_153335194.jpg Ansichten: 0 Größe: 361,0 KB ID: 3325465

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250509_220732984.NIGHT.jpg Ansichten: 0 Größe: 420,2 KB ID: 3325466

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250511_040152648.jpg Ansichten: 0 Größe: 588,7 KB ID: 3325467

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250509_154018292.jpg Ansichten: 0 Größe: 574,9 KB ID: 3325468

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250510_054635499.jpg Ansichten: 0 Größe: 636,6 KB ID: 3325469

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250510_163811666.jpg Ansichten: 0 Größe: 571,7 KB ID: 3325470

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250510_135602675.jpg Ansichten: 0 Größe: 367,7 KB ID: 3325477
                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250510_112213392.jpg Ansichten: 0 Größe: 329,7 KB ID: 3325478

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250510_080835891.jpg Ansichten: 0 Größe: 393,3 KB ID: 3325479

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250510_153521581.jpg Ansichten: 0 Größe: 522,9 KB ID: 3325480


                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250510_082546042.jpg Ansichten: 0 Größe: 426,7 KB ID: 3325471


                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250510_151406738.jpg Ansichten: 0 Größe: 322,6 KB ID: 3325472


                      Zuletzt geändert von nunatak; 12.05.2025, 12:12.

                      Kommentar


                      • Flachlandtiroler
                        Freak
                        Moderator
                        Liebt das Forum
                        • 14.03.2003
                        • 30429
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        schöne Fotos!
                        Meine Reisen (Karte)

                        Kommentar


                        • nunatak

                          Alter Hase
                          • 09.07.2014
                          • 3745
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          Danke. In einer paar Wochen könnte man auch noch Fotos vom Gletscherschwimmen nach der Skitour machen


                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250510_160417942.jpg Ansichten: 0 Größe: 411,6 KB ID: 3325499
                          Bin froh, dass es noch geklappt hat diese Saison. Bei den zwei davor geplanten Versuchen war immer Nebel angesagt. Wenn man im Sommer schon mal auf dem Rhonegletscher unterwegs war, weiß man, dass man besser einigermaßen gezielt an den Gletscherspalten vorbeifährt...

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: aIMG_20230808_111117.jpg Ansichten: 0 Größe: 552,7 KB ID: 3325498

                          Kommentar


                          • Vegareve
                            Freak

                            Moderator
                            Liebt das Forum
                            • 19.08.2009
                            • 14505
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            Die letzten Bilder sehen schon sehr schön aus, aber wie lange musstet ihr die Skier tragen? Wenn ich so das Foto mit der Hütte und dem Zaun anschaue....

                            Und Glück gehabt auf dem Gletscher, auch im Winter kann man da reinfallen.
                            "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                            Kommentar


                            • Flachlandtiroler
                              Freak
                              Moderator
                              Liebt das Forum
                              • 14.03.2003
                              • 30429
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              Die Zäune stehen was ich erinnere oberhalb vom Belvedere bzw. da ums Eck.
                              Problem ist sicher eher die südseitige Querung von Tiefenbach über den noch gesperrten, aber schon abgetauten Furkapass, wo nix mehr liegt und die Kanaldeckel schon auf Skifahrer lauern...
                              Meine Reisen (Karte)

                              Kommentar


                              • nunatak

                                Alter Hase
                                • 09.07.2014
                                • 3745
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                Wir mussten von Tiefenbach aus die Ski tragen bis letztlich Belvedere, einer sogar die ganze Zeit mit Tourenskischuhen, weil er keine normalen Schuhe dabei hatte...

                                Man hat natürlich etwas unnötige Hoffung, irgendwann auf der Straße oder daneben mit Ski unterwegs sein zu können. Das hat aber nirgendwo geklappt.

                                Von Belvedere aus kann man nach 5 Minuten mit den Ski starten. Die meisten machen die Dammastock-Skihochtour erst Ende Mai oder im Juni, sobald man mit dem Auto bis zum Belvedere-Hotel fahren kann. Im Moment fahren aber sehr viele schon mit Fahrrad auf der Straße,

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250509_151112599.jpg Ansichten: 0 Größe: 491,4 KB ID: 3325530

                                Kommentar


                                • opa
                                  Lebt im Forum
                                  • 21.07.2004
                                  • 6825
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  wunderschöen bilder - träum!

                                  bei mir ist sich immerhin ein tag fränkische bei bestem wetter ausgegangen, auch nicht schlecht!

                                  Kommentar


                                  • Vegareve
                                    Freak

                                    Moderator
                                    Liebt das Forum
                                    • 19.08.2009
                                    • 14505
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    Zitat von nunatak Beitrag anzeigen
                                    Wir mussten von Tiefenbach aus die Ski tragen bis letztlich Belvedere, einer sogar die ganze Zeit mit Tourenskischuhen, weil er keine normalen Schuhe dabei hatte...

                                    Man hat natürlich etwas unnötige Hoffung, irgendwann auf der Straße oder daneben mit Ski unterwegs sein zu können. Das hat aber nirgendwo geklappt.

                                    Von Belvedere aus kann man nach 5 Minuten mit den Ski starten. Die meisten machen die Dammastock-Skihochtour erst Ende Mai oder im Juni, sobald man mit dem Auto bis zum Belvedere-Hotel fahren kann. Im Moment fahren aber sehr viele schon mit Fahrrad auf der Straße,
                                    Ja, wir haben das damals glaube ich auch so Mai-Juni und mit Zelt gemacht.(edit, nein, das war der Galenstock mit Ski, den ich in Erinnerung hatte. Dammastock gabs nur als Klettergenuss).
                                    Zuletzt geändert von Vegareve; 14.05.2025, 09:16.
                                    "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                                    Kommentar


                                    • nunatak

                                      Alter Hase
                                      • 09.07.2014
                                      • 3745
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      Falls jemand am WE zufälligerweise nicht zum Dammastock unterwegs war und ein paar km zu lang den kleinen Unterschied zwischen Skihochtour und Hochskitour gelernt hat :

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250509_154018292.jpg Ansichten: 0 Größe: 574,9 KB ID: 3325609

                                      hier auch ein Link zu einem kleinen Video, bei dem man erkennt, wie sehr Flachlandgletschroler​ nach dem recht langen Aufstieg und wenigen steilen Abfahrtstellen auch traumhaft gemütliche Passagen erleben:

                                      https://photos.app.goo.gl/kiAm1q8DCdrjBT7Y8

                                      Kommentar


                                      • Flachlandtiroler
                                        Freak
                                        Moderator
                                        Liebt das Forum
                                        • 14.03.2003
                                        • 30429
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        Du meinst, diese Abfahrt wäre sogar was für nicht skifahrende Flachlandtiroler?
                                        Die große Gefahr scheint mir ja zu sein, schlicht stehen zu bleiben... (0:42)
                                        Aber immer noch viel besser als im Sommer zu Fuß! Den Galenstock künftig nur noch über die Abseilpiste!
                                        Meine Reisen (Karte)

                                        Kommentar


                                        • nunatak

                                          Alter Hase
                                          • 09.07.2014
                                          • 3745
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          Das mit dem Flachlandgletschroler war nur ein kleiner Scherz wegen dem flachen Gletscher
                                          Ich wollte das kleine Video zeigen, damit man miterleben kann, wie gemütlich und entspannend manchmal Abfahrten nach langen Aufstiegen sind. Ich war vor zwei Jahren auch schon mal dort unterwegs und musste mich bei noch mehr Neuschnee in dem Bereich tatsächlich z.T. runterschieben. Wirklich langsam war man trotz der flachen Stelle dieses Mal nicht. Mit Schneeschuhen wäre der Abstieg deutlich sportlicher gewesen

                                          Galenstock ist schon deutlich steiler, den habe ich bisher nur im Sommer als Hochtour und die tolle Klettertour über den Südgrat gemacht.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X