Kann ein Sonntag schöner sein?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lampi
    Fuchs
    • 13.05.2003
    • 1911
    • Privat

    • Meine Reisen

    Die haben halt ein richtiges Fell.
    Liebe Grüße von Lam?[tm]-Nur echt mit dem Pi und cw-Wert > 0,3
    Auf Tour
    "Exclusiv Klettern mit der Sektion Breslau" bei Facebook. Mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld!

    Kommentar


    • nunatak

      Alter Hase
      • 09.07.2014
      • 3745
      • Privat

      • Meine Reisen

      Ach so, ich dachte die bekommen von ihren Hundefellbesitzern kleine Hundeschneeschuhe geschenkt

      Kommentar


      • nunatak

        Alter Hase
        • 09.07.2014
        • 3745
        • Privat

        • Meine Reisen


        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250201_140704613.TS.jpg Ansichten: 0 Größe: 445,7 KB ID: 3309122

        Am WE baten mich zwei Bekannte, Ihnen Skitouren beizubringen. Zumindest ab gewisser Höhe gab's sonnige Touren im Kleinwalsertal


        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250201_153040987.jpg Ansichten: 0 Größe: 272,6 KB ID: 3309100

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250202_093119436.jpg Ansichten: 0 Größe: 620,7 KB ID: 3309107

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250202_100519167.jpg Ansichten: 5 Größe: 363,6 KB ID: 3309116

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250202_101353420.jpg Ansichten: 6 Größe: 570,1 KB ID: 3309117

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250202_113621903.jpg Ansichten: 4 Größe: 424,1 KB ID: 3309118

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250201_141808929.jpg Ansichten: 0 Größe: 227,0 KB ID: 3309130

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: PXL_20250201_143731509.jpg
Ansichten: 704
Größe: 381,4 KB
ID: 3309142

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250202_130540400 (1).jpg Ansichten: 0 Größe: 660,6 KB ID: 3309101


        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250201_123456789.jpg Ansichten: 0 Größe: 639,4 KB ID: 3309104

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250201_150413917.jpg Ansichten: 0 Größe: 745,9 KB ID: 3309105


        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250202_105116921.jpg Ansichten: 0 Größe: 447,3 KB ID: 3309109

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250201_141803303.jpg Ansichten: 0 Größe: 308,9 KB ID: 3309110

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250202_093331168.jpg Ansichten: 0 Größe: 767,0 KB ID: 3309111

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250201_133100830.jpg Ansichten: 0 Größe: 637,1 KB ID: 3309112

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250202_093157815.jpg Ansichten: 0 Größe: 849,1 KB ID: 3309113

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250201_132949059.jpg Ansichten: 0 Größe: 532,0 KB ID: 3309114
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250201_133423264.jpg Ansichten: 6 Größe: 473,8 KB ID: 3309108

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250202_120440581.jpg Ansichten: 4 Größe: 658,7 KB ID: 3309120
        Zuletzt geändert von nunatak; 03.02.2025, 10:59.

        Kommentar


        • Moltebaer
          Freak

          Vorstand
          Administrator
          Liebt das Forum
          • 21.06.2006
          • 14105
          • Privat

          • Meine Reisen

          Stark!
          Wandern auf Ísland?
          ICE-SAR: Ekki týnast!

          Kommentar


          • nunatak

            Alter Hase
            • 09.07.2014
            • 3745
            • Privat

            • Meine Reisen

            Danke. Waren vergleichsweise kurze Touren, aber trotzdem schön und auch mit ein paar recht steilen Stellen. Ähnlich wie das arme Bäumchen (s. Bild) gibt´s für mich gerade leider keine Chance, erfolgreich von Sonne und Skitouren-WE weg zu fliehen
            Zuletzt geändert von nunatak; 03.02.2025, 13:59.

            Kommentar


            • nunatak

              Alter Hase
              • 09.07.2014
              • 3745
              • Privat

              • Meine Reisen

              Eigentlich hätte das auch ein gemütliches Skifoto werden sollen.
              Plötzlich hat der LVS-Pieps aber einen "Fuß weg"-Pieps gemacht. Wir haben ihn nach einer Weile über Fuß-Search zum Glück unverletzt wieder gefunden

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: PXL_20250201_141825869.jpg
Ansichten: 628
Größe: 470,6 KB
ID: 3309309

              Kommentar


              • nunatak

                Alter Hase
                • 09.07.2014
                • 3745
                • Privat

                • Meine Reisen

                Spannende und sonnige Erlebnisse am Samstag, u.a. dass man sich im Winter schon bei einer 33km-Wanderung mit 1250 Hm stellenweise leicht anstrengend fühlen, mit etwas Pulverschneepower aber auch ohne Schneeschuhe trotzdem gut zu Fuß unterwegs sein kann

                Lediglich hoch zum Feldberg hatte ich Schneeschuhe an, andere stiegen dort mit Tourenski oder übers Wanderbouldern hoch

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250215_100056995.jpg Ansichten: 0 Größe: 687,5 KB ID: 3311806


                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250215_095307711.jpg Ansichten: 0 Größe: 541,0 KB ID: 3311822


                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250215_152026887.jpg Ansichten: 0 Größe: 97,2 KB ID: 3311823


                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250215_110248727.jpg Ansichten: 4 Größe: 555,3 KB ID: 3311828


                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250215_111227374.jpg Ansichten: 4 Größe: 663,8 KB ID: 3311827


                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250215_092037237.jpg Ansichten: 0 Größe: 382,1 KB ID: 3311807


                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250215_091834338.jpg Ansichten: 0 Größe: 442,2 KB ID: 3311808


                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250215_112005551-EDIT.jpg Ansichten: 0 Größe: 698,3 KB ID: 3311809


                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250215_100030190.jpg Ansichten: 0 Größe: 195,9 KB ID: 3311824


                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250215_094640560.jpg Ansichten: 0 Größe: 670,8 KB ID: 3311811


                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250215_120201328.jpg Ansichten: 0 Größe: 452,8 KB ID: 3311816
                An der Stelle muss man entscheiden, ob man in Flachlandtirol oder oben in etwas Steillandtirol wandern möchte

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250215_120101332.jpg Ansichten: 0 Größe: 381,6 KB ID: 3311812


                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250215_115819441.jpg Ansichten: 0 Größe: 363,4 KB ID: 3311825


                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250215_121057857.jpg Ansichten: 0 Größe: 334,5 KB ID: 3311805


                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250215_120858837.jpg Ansichten: 0 Größe: 378,8 KB ID: 3311813


                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250215_121413319.jpg Ansichten: 0 Größe: 173,8 KB ID: 3311815


                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250215_121120426.jpg Ansichten: 0 Größe: 708,8 KB ID: 3311817


                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250215_121407400.jpg Ansichten: 0 Größe: 190,8 KB ID: 3311818


                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250215_121724331.jpg Ansichten: 0 Größe: 570,8 KB ID: 3311820


                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: PXL_20250215_121409268.jpg
Ansichten: 471
Größe: 148,9 KB
ID: 3312168


                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250215_122553109.jpg Ansichten: 0 Größe: 630,3 KB ID: 3311821


                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250215_123041258.jpg Ansichten: 0 Größe: 342,5 KB ID: 3311819
                Zuletzt geändert von nunatak; 19.02.2025, 21:10.

                Kommentar


                • Lampi
                  Fuchs
                  • 13.05.2003
                  • 1911
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  Sehr schön
                  Liebe Grüße von Lam?[tm]-Nur echt mit dem Pi und cw-Wert > 0,3
                  Auf Tour
                  "Exclusiv Klettern mit der Sektion Breslau" bei Facebook. Mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld!

                  Kommentar


                  • Simon
                    Fuchs
                    • 21.10.2003
                    • 2075
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    Wir hatten letzte Woche auch die ganze Woche Sonntag (Semesterferien).
                    Zuerst mit der Ehefrau 3 Tage im Jamtal. Schnee sehr bescheiden, aber alpinistisch sehr nett. Durften alle Gipfel frisch anspuren.
                    Krone:
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: PXL_20250209_124845357.jpg
Ansichten: 479
Größe: 407,5 KB
ID: 3312346
                    Dreiländerspitze
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: PXL_20250210_105145050.jpg
Ansichten: 479
Größe: 636,2 KB
ID: 3312347
                    Mittlerer Chalauskopf:
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: PXL_20250211_105718334.jpg
Ansichten: 475
Größe: 538,4 KB
ID: 3312348
                    Aufstieg zur Dreiländerspitze
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: PXL_20250210_104024147.jpg
Ansichten: 480
Größe: 417,4 KB
ID: 3312349
                    Dann noch vom Kollegen durch die Hängenden Gärten geschliffen worden, verdammt sprödes Eis.
                    Schlüssellänge:
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: PXL_20250215_100346029.jpg
Ansichten: 484
Größe: 726,7 KB
ID: 3312350
                    Leichter? Nicht wirklich:
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: PXL_20250215_104440824.jpg
Ansichten: 476
Größe: 694,9 KB
ID: 3312351
                    Schönes Teil:
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: PXL_20250215_132212653.jpg
Ansichten: 468
Größe: 1,01 MB
ID: 3312352
                    So langsam wird das sportliche Winterprogramm nach 15 Jahren Kinderspaß langsam wieder was. Heuer schon 13 Skitouren und 3 mal im Eis.
                    Mein Blog: www.steilwaende.at

                    Kommentar


                    • nunatak

                      Alter Hase
                      • 09.07.2014
                      • 3745
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      Wow, tolle Bilder eurer Touren, v.a. auch mit Eisklettern. Das sieht ziemlich professionell aus. Ich traue mich so etwas nur bei eher flachen Passagen auf Hochtouren

                      Kommentar


                      • Vegareve
                        Freak

                        Moderator
                        Liebt das Forum
                        • 19.08.2009
                        • 14505
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        Ich war letztes Wochenende nach langer Zeit mal wieder auf der Rotondohütte, bei traumhaften, aber recht kalten Wetter. Am ersten Tag nach dem langen Hüttenzustieg noch ein paar Höhenmeter Abstecher Richtung Piz Lucendro (nicht bis ganz oben, hier im Bild rechts hinten). Dementsprechend spät sind wir bei der Hütte angekommen.
                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20250215_173703.jpg Ansichten: 3 Größe: 310,7 KB ID: 3312492



                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20250215_173654.jpg Ansichten: 0 Größe: 281,5 KB ID: 3312493

                        Bei der Hütte dann hin und her Planung für den nächsten Tag. Am Morgen unserer Ankunft gab es wohl am Gipfelhang von Piz Rotondo eine Lawine, vieles sei noch ungespurt etc.

                        Am nächsten Morgen "the usual", Richtung Läckipass:

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20250216_073638.jpg Ansichten: 0 Größe: 286,7 KB ID: 3312494
                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20250216_071414_edited.jpg Ansichten: 0 Größe: 397,9 KB ID: 3312495
                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7870.jpg Ansichten: 0 Größe: 599,1 KB ID: 3312491

                        Nach der ersten pulvrigen Abfahrt von Läckipass geht es hoch zum Gross Muttenhorn. Zum Glück haben wir 2 Gruppen die im tiefen Pulver spuren, nach etwa der Hälfte hat kms übernommen. Am Skidepot dann die grosse Frage: trauen wir uns die 45° steile, unverspurte Rinne nach Norden auf dem Muttgletscher (um nachher Richtung Oberwald ins Wallis zu queren), oder nicht? Die Mehrheit war eher für nicht, da wir unsicher waren, ob der Schnee auch wirklich hält. Während der Kletterei Richtung Muttenhorn-Gipfel kamen aber dann doch ein paar Gruppen mit Ski auf dem Rücken hoch, die eben die Rinne vorhatten (und wohl auch überlebt haben). Tja, zu spät um noch die Ski zu holen. Der Mix zwischen rutschigen Felsen mit Steigeisen und tiefen Pulver fand ich auf dem Gipfelgrat relativ spannend, es geht aber alles gut.

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20250216_120900.jpg Ansichten: 0 Größe: 626,0 KB ID: 3312496 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20250216_120647.jpg Ansichten: 0 Größe: 407,0 KB ID: 3312497 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20250216_123629.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,04 MB ID: 3312490

                        Daraufhin folgt eine absolut traumhafte, "sahnige" Abfahrt zurück auf den Muttengletscher. Trotz der relativ fortgeschrittenen Stunde beschliessen wir, mehr von diesem Pulver haben zu wollen und gehen kurzentschlossen den Blaubergpass hoch, dann rüber zur ursprünglich geplanten Tällilücke und runter nach Oberwald. Per Zug zurück nach Realp. Insgesamt 1700 Hm und 4 ? Mal an und abfellen .

                        Die Abfahrt

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20250216_131239.jpg Ansichten: 0 Größe: 330,4 KB ID: 3312500

                        Querung zum Blaubergpass, zum Glück hat sich die Lawinenlage beruhigt
                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20250216_150852.jpg Ansichten: 0 Größe: 252,3 KB ID: 3312499

                        Blaubergpass, windig
                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20250216_152203.jpg Ansichten: 0 Größe: 431,8 KB ID: 3312489
                        Rechts im Bild wäre die steile Rinne gewesen, im Frühling meist zu Fuss mit Pickel und co gemacht.
                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20250216_154612.jpg Ansichten: 0 Größe: 312,0 KB ID: 3312502

                        Der Traum vom Pulver hat aber ein ruppiges Ende erlebt, die "schönen Südhänge" Richtung Wallis, die im Führer so gelobt wurden, haben sich als alptraummässige Abfahrt entpuppt: nicht nur komplett zerfahren, aber auch Bruchharsch oder gefrorene Spuren und Brocken. 1400 Hm Horror für die müden Beine und am Ende mussten wir noch extra auf den Zug warten. Trotzdem ein traumhaftes Wochenende .
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von Vegareve; 20.02.2025, 21:14.
                        "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                        Kommentar


                        • Lampi
                          Fuchs
                          • 13.05.2003
                          • 1911
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          Auf jeden Fall sind die BIlder schön & das ist doch das Wichtixte :-)
                          Zuletzt geändert von Lampi; 16.04.2025, 15:45.
                          Liebe Grüße von Lam?[tm]-Nur echt mit dem Pi und cw-Wert > 0,3
                          Auf Tour
                          "Exclusiv Klettern mit der Sektion Breslau" bei Facebook. Mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld!

                          Kommentar


                          • nunatak

                            Alter Hase
                            • 09.07.2014
                            • 3745
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            Ich fand Vegareves Touren und Fotos auch sehr beeindruckend

                            Dieses WE gab´s nur extrem kurzsonnige Ski- und Schneeschuhtouren im Diemtigtal. Die Sonne fanden wir immer nur wenige Minuten lang, sie lag wohl meistens etwas zu hoch für unsere immer stärker vernebelten Augen

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250316_101549572.jpg Ansichten: 0 Größe: 72,3 KB ID: 3316741

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250315_095329002.jpg Ansichten: 0 Größe: 94,0 KB ID: 3316742

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250315_124823953.jpg Ansichten: 0 Größe: 64,3 KB ID: 3316749

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250315_122347701.jpg Ansichten: 0 Größe: 114,6 KB ID: 3316750

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250315_120113457.jpg Ansichten: 0 Größe: 178,3 KB ID: 3316821

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250315_122228829.jpg Ansichten: 0 Größe: 119,6 KB ID: 3316751

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250315_122221408.jpg Ansichten: 0 Größe: 180,1 KB ID: 3316752

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250316_104415284.jpg Ansichten: 0 Größe: 377,7 KB ID: 3316753

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250315_122924789.jpg Ansichten: 0 Größe: 77,9 KB ID: 3316755

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250315_130001251.jpg Ansichten: 0 Größe: 100,9 KB ID: 3316756

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250315_130518783.jpg Ansichten: 0 Größe: 54,6 KB ID: 3316757

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250315_120718086.jpg Ansichten: 0 Größe: 164,7 KB ID: 3316746

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250315_115630233.jpg Ansichten: 0 Größe: 212,6 KB ID: 3316845

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250315_121152881.jpg Ansichten: 0 Größe: 146,6 KB ID: 3316820
                            Zuletzt geändert von nunatak; 19.03.2025, 14:13.

                            Kommentar


                            • transient73
                              Fuchs
                              • 04.10.2017
                              • 1169
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              Den vorgezogenen, verlängerten Osterurlaub am Donnerstag gleich genutzt, um dem angekündigten Wetterumschwung ab Sonntag zuvorzukomen und eine Skitour zum Nordend und die Dufourspitze zu unternehmen. Ein Blick auf die Bettenbelegung der Monte-Rosa-Hütte, sowie deren Preise, und es war klar: Ich mache das als Zelttour. Damit war aber auch klar, der Rucksack wird schwer...fast etwas zu schwer, weil ich zu unbedarft gepackt hatte - selber Schuld.
                              Im Bahnhof von Täsch muss ich gleich mal etwas richtigstellen.

                              Was heißt hier "Gipfel statt Hörnchen"? Ich mag beides:
                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 1_Gipfel_Hoernchen.jpg Ansichten: 0 Größe: 237,7 KB ID: 3321426


                              Mit der Gornergratbahn bis Rotenboden gefahren.

                              Blick von Haltestelle Riffelberg Richtung Breithorn: Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2_Riffelber.jpg Ansichten: 0 Größe: 232,9 KB ID: 3321421


                              Erster Blick auf das Ziel. Der höchste Schweizer, die Dufourspitze (Grenzberg), rechts Liskamm und dazwischen der Grenzgletscher.

                              Nordend und Dufourspitze, linke Bildhälfte - Doppelgipfel:
                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 3_erster_Zielblick.jpg Ansichten: 0 Größe: 284,3 KB ID: 3321424


                              Im Anstieg zur Campstelle auf dem Platje/Plateau, auf ca. 3200-3300m, oberhalb der Monte-Rosa-Hütte, mit Blick auf das morgige Ziel:
                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 4_Aufstiegshang.jpg Ansichten: 0 Größe: 206,5 KB ID: 3321422


                              Nachdem die Campstelle eingerichtet und der Magen gefüllt war, ein Blick aus dem Zelt.
                              Kann es überhaupt noch besser werden?

                              Traumausblick aufs Matterhorn bei Traumwetter:
                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 5_Zeltausblick.jpg Ansichten: 0 Größe: 154,7 KB ID: 3321423


                              Allein` im Eigenheim:
                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 6_Zelt und Ski.jpg Ansichten: 0 Größe: 309,8 KB ID: 3321427


                              Der Vollmond tat sein übriges, um den Ausblick zu Vervollständigen, als auch bei nächtlichem Start die Umgebung zu erhellen:
                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 7_Vollmond.jpg Ansichten: 0 Größe: 144,7 KB ID: 3321431


                              Anfangs noch recht wilde Aufstiegspuren verengten sich dann im Spaltenbereich unterhalb des Silbersattels.

                              Blick auf das Nordend:
                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 8_Aufstiegsspur_Silbersattel.jpg Ansichten: 0 Größe: 111,6 KB ID: 3321428


                              Im Silbersattel, der Einbuchtung zwischen Nordend und Dufourspitze, mit Blick nach Italien.

                              Rechts der Gipfelaufbau der Dufourspitze:
                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 9_Silbersattel.jpg Ansichten: 0 Größe: 155,9 KB ID: 3321425


                              Mein Plan sah vor, über den Silbersattel auf die Dufourspitze zu steigen. Hierfür muss jedoch ein Tau in der Steilrinne vom Silbersattel befestigt sein, welches leider fehlte. Somit blieb mir an dieser Stelle nur übrig, die Dufourspitze links (eigentlich rechs) liegen zu lassen und zum Nordend zu gehen.
                              Die Bedingungen waren sehr gut mit der Spur im Trittschnee.

                              Gipfelgrat zum Nordend:
                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 10_Grat_Nordend.jpg Ansichten: 0 Größe: 155,4 KB ID: 3321430


                              Blick vom Nordend zur Signalkuppe mit Capanna Regina Margherita, Zumsteinspitze und Dufourspitze (v.l.n.r.).
                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 11_Gipfel_Nordend.jpg Ansichten: 0 Größe: 210,8 KB ID: 3321429


                              Nachdem es mit der Dufourspitze nicht geklappt hatte, machte ich mich auf den Abstieg. Hier kamen mir die nächsten Gipfelaspiranten entgegen.
                              Ich unterhielt mich mit einem Paar, das mich ermutigte, doch noch über den Normalweg auf die Dufourspitze zu gehen, in Anbedracht der Tatsache, dass noch genug Zeit zur Verfügung stünde.
                              Zeit war vorhanden, aber Kraftreserven? Ich war unaklimatisiert angereist und müsste nun noch einige 100Hm abfahren, dann wieder anfellen und dann wieder ein Stück aufsteigen, um an den Einstiegsgrat zu gelangen.
                              2017 musste ich bereits schon einmal umkehren, weil mir, ebenfalls unaklimatisiert, 200Hm unter dem Gipfel schwindelig wurde. Damals ebenfalls als Campingtrip, allerdings ohne Ski.
                              Andererseits, nochmals wollte ich mir den schweren Rucksack nicht antun.
                              Somit stand der Beschluss, die Dufourspitze anzugehen, fest. Der letzte Anstieg des Tages mit Ski zeigte mir, dass Trizeps, sowie Schultern durch den Stockeinsatz an den Grenzen waren. Gut dass der Aufstieg über einen Grat zu Fuß in Angriff genommen wird.

                              Gut eingeschneiter unterer Gipfelgrat zur Dufourspitze:
                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 12_Aufstiegsspur_Dufourspitze.jpg Ansichten: 0 Größe: 243,7 KB ID: 3321439


                              Der Felsriegel unterhalb der Spitze stellt die Schlüsselstelle dar und ist selbst mit dem angebrachten Seil nicht ganz ohne. Ein Knoten oder eine Schlinge in passender Höhe würden die Stelle entschärfen. Doch man soll sich ja seinen Gipfelerfolg ja schließlich auch verdienen.

                              Gipfelaufbau Dufourspitze:
                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 13_Gipfelaufbau_Seil.jpg Ansichten: 0 Größe: 228,0 KB ID: 3321438


                              Blick zurück über den Aufstiegsgrat:
                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 14_Doufourspitze_Rueckblick.jpg Ansichten: 0 Größe: 254,8 KB ID: 3321433


                              Gipfel der Dufourspitze:
                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 15_Gipfelkreuz_Dufourspitze.jpg Ansichten: 0 Größe: 215,2 KB ID: 3321440


                              Da in der Literatur auch die Dunantspitze häufig genannt wird und diese nur 2m niedriger ist, lies ich es mir nicht nehmen, diesen vorgelagerten Felsriegel auch noch zu erklimmen.

                              Dunantspitze mit Blick auf die Dufourspitze:
                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 16_Dunantspitze.jpg Ansichten: 0 Größe: 260,5 KB ID: 3321432


                              Blick hinüber zum Nordend und den dortigen Gipfelaspiranten:
                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 17_Tiefblick_Nordend.jpg Ansichten: 0 Größe: 285,4 KB ID: 3321434


                              Wer hätte gedacht, dass der Heimweg noch solch grußelige Gefahren bereithält?

                              Raubtier auf der Lauer, bereit, jederzeit zuzuschlagen:
                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 18_Raubtier_Murmeltier.jpg Ansichten: 0 Größe: 325,3 KB ID: 3321437


                              Und dann trat der angekündigte Wetterumschwung ein.

                              Was für ein Wetterglück ich doch hatte:
                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 19_Wettereintruebung.jpg Ansichten: 0 Größe: 142,3 KB ID: 3321436


                              Die letzten km hieß es dann nochmal die Ausrüstung bis zum Auto zu tragen, doch alles hat ein Ende.

                              Für mich ein glückliches:
                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20_Rucksack_Auto.jpg Ansichten: 0 Größe: 413,2 KB ID: 3321435
                              Zuletzt geändert von transient73; 13.04.2025, 13:53.

                              Kommentar


                              • nunatak

                                Alter Hase
                                • 09.07.2014
                                • 3745
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                Traumhafte und sehr fitte Tour von dirOben Richtung Dufourspitze gab es ja für diese Zeit sehr wenig Schnee. Ich war mal vor Jahren Ende Juni nach Neuschnee dort unterwegs. Das sah damals recht ähnlich aus. Der Gletscher war aber noch recht gut zugeschneit für die Skitour, oder?

                                Kommentar


                                • transient73
                                  Fuchs
                                  • 04.10.2017
                                  • 1169
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  Trotz des trockenen Frühjahres, war selbst der Gornergletscher bereits ab dem unteren Einstieg, voon der Gornergrathaltestelle Rotenboden/Riffelsee kommend, komplett eingeschneit und geschlossen. Der Zustieg zur Monte-Rosa-Hütte wird nicht mehr über den Grenzgletscher empfohlen. Der Weg ist mit Stangen markiert.
                                  Ebenso geschlossene Schneedecke im gesamten Anstieg. Somit top Bedingungen.

                                  Kommentar


                                  • Flachlandtiroler
                                    Freak
                                    Moderator
                                    Liebt das Forum
                                    • 14.03.2003
                                    • 30429
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    und meinen Respekt für diese Ochsentour!

                                    Im Wallis gab's in diesem Frühwinter paarmal richtig ordentlich Schnee, kann mir vorstellen dass es jetzt tipptopp ist.
                                    Mir ist der Aufstieg da als katabatisches Kälteloch in Erinnerung, wie kalt war's denn im Camp?
                                    Den Aufstieg zur Dufour ab Silbersattel kann man im Winter wohl meistens vergessen, entweder sind die Seile weg (und das ist eine rechte Eiswand) oder sie sind unter Schnee und Eis.

                                    Meine Reisen (Karte)

                                    Kommentar


                                    • transient73
                                      Fuchs
                                      • 04.10.2017
                                      • 1169
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      Die Nacht von Donnerstag auf Freitag war es derart warm, dass ich die Socken ausgezogen und das Zelt komplett geöffnet hatte, zudem den Schlafsack nur als Decke benutzt. Erst gegen Morgen kühlte es wieder merklich ab, so dass der Schnee schön durchgefroren war.
                                      Tagsüber war Sonnenschein pur und Windstille, somit angenehme Temperaturen, jedoch durch die Nordseitenlage, keinerlei Sulzschnee.
                                      Die Nacht auf Freitag war dann schon deutlich kühler, aber noch gut erträglich.
                                      Jedenfalls kein Bibber-Wintercamp ... im klassischen Sinne.
                                      Zuletzt geändert von transient73; 13.04.2025, 23:03.

                                      Kommentar


                                      • nunatak

                                        Alter Hase
                                        • 09.07.2014
                                        • 3745
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        Gestern Abend war ich 31 Hm bouldern

                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250419_201538461.jpg Ansichten: 0 Größe: 102,2 KB ID: 3322747

                                        Falls jemand das Gefühl hat, dass das etwas zu wenig Hm sind für die Kletter- und Bergsteigerseite: Davor habe ich mich bei einem Schwarzwald-3000er insgesamt 3100 Hm, 16h und 63 km lang dafür aufgewärmt bei den ersten 3 Tagesetappen der Murgleiter

                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250419_021110349.NIGHT.jpg Ansichten: 0 Größe: 328,5 KB ID: 3322749

                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250419_040513719.jpg Ansichten: 0 Größe: 591,6 KB ID: 3322750

                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250419_035939233.jpg Ansichten: 0 Größe: 857,5 KB ID: 3322751

                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250419_093257668.jpg Ansichten: 0 Größe: 610,6 KB ID: 3322752

                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250419_045744611.jpg Ansichten: 0 Größe: 1.014,3 KB ID: 3322753

                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250419_041818507.jpg Ansichten: 0 Größe: 262,5 KB ID: 3322746

                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250419_071843501.jpg Ansichten: 0 Größe: 456,3 KB ID: 3322748

                                        Zuletzt geändert von nunatak; 20.04.2025, 17:57.

                                        Kommentar


                                        • Moltebaer
                                          Freak

                                          Vorstand
                                          Administrator
                                          Liebt das Forum
                                          • 21.06.2006
                                          • 14105
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          Respekt, daß es mit dem Projekt geklappt hat! Hoffe, Du hast den Tag genossen. Ich war nur kurz die 1-Weg-1-Jahr-Runde mit der Kletterpartnerin.
                                          Wandern auf Ísland?
                                          ICE-SAR: Ekki týnast!

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X