Kann ein Sonntag schöner sein?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • TeilzeitAbenteurer
    Fuchs
    • 31.10.2012
    • 1462
    • Privat

    • Meine Reisen

    Das klingt tatsächlich so, als wäre der Ith bestenfalls für eine Wochenende realistisch und Surfen oder Segeln ein passenderer Outdoor-Sport.

    Kommentar


    • nunatak

      Alter Hase
      • 09.07.2014
      • 3737
      • Privat

      • Meine Reisen

      Um dieses WE den Hitzeblitz mit bis zu 34°C am Samstag zu umklettern, waren wir Freitag Abend und Samstag Vormittag in der Pfalz auf der Schattenseite des Fels klettern. Gewitterblitze am heutigen Sonntaghaben wir dadurch auch ​vermieden.

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250614_082447626.jpg Ansichten: 0 Größe: 222,4 KB ID: 3330314

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250614_090452727.jpg Ansichten: 0 Größe: 229,0 KB ID: 3330310

      Beim Abseilen durch den engen, schattigen Kamin konnte man gewollt oder eher ungewollt 🤭 eine Weile hängen geblieben. Perfekt, um lang genug die nächste sonnige Route zu vermeiden


      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250613_195632959.jpg Ansichten: 0 Größe: 158,2 KB ID: 3330311

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250614_060819050.jpg Ansichten: 0 Größe: 245,3 KB ID: 3330312

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250614_063800561.jpg Ansichten: 0 Größe: 216,6 KB ID: 3330313

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250614_070738399.jpg Ansichten: 0 Größe: 707,0 KB ID: 3330315

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250614_112842626.jpg Ansichten: 0 Größe: 235,4 KB ID: 3330316

      Auch der sonnige Badesee zum Schluss war von der Waldschattenseite aus trotz Hitze einigermaßen erträglich
      Zuletzt geändert von nunatak; 16.06.2025, 05:56.

      Kommentar


      • Moltebaer
        Freak

        Vorstand
        Administrator
        Liebt das Forum
        • 21.06.2006
        • 14018
        • Privat

        • Meine Reisen

        Er kommt – Night Climber – Ein Fels, ein Seil, ein Mann.
        Night Climber – Ein Mann und sein Seil kämpfen gegen den Überhang.​
        Wandern auf Ísland?
        ICE-SAR: Ekki týnast!

        Kommentar


        • nunatak

          Alter Hase
          • 09.07.2014
          • 3737
          • Privat

          • Meine Reisen

          Bei der Hitze bis 38 C in den nächsten Tagen erinnere ich mich gerade an fast angenehme Wärme und kühlenden Regen letztes WE in den Bergen

          War zusammen mit ODS-transient73 in der Schweiz unterwegs, den man nicht nur für OutDoorSki , sondern auch als OutDoorSeil benutzen kann

          Geplant war Nadelgrat. Wegen Regen- und Schneevorhersage für den Grat am Samstag mussten wir anderswo Alternativen suchen für Freitag und Sonntag. Zum Glück war für die schöne Klettertour zum Bire stabiles Wetter vorhergesagt am Freitag, weil der alpine Abstieg v.a. bei Feuchtigkeit als besonders kritisch angesagt wird bei Schweiz Plaisir. Zum Pech gab es genau dort aber plötzlich ein leichtes Gewitter
          Der heftige Abstieg klappte aber zum Glück trotzdem.

          Gab auf der Talseite gegenüber übrigens oben oft leichte Bergstürze, was nicht wirklich verwunderlich ist, weil es nicht weit weg vom Lötschental daneben ist.

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250619_201828061.NIGHT (1).jpg Ansichten: 0 Größe: 151,8 KB ID: 3332618

          Nach alpiner Wanderung um den Oeschinensee hatten wir am Samstag endlich mal wieder Glück, dass der Aufstieg Richtung Hochtour ab einem Gletscher nicht geklappt hat und wir schon mittags nach Kandersteg abstiegen, weil statt angesagtem leichtem Niesel ein paar Meter vor dem Parkplatz plötzlich langer Extremregen kam

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250619_171917370.jpg Ansichten: 0 Größe: 372,1 KB ID: 3332620

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250620_060312762.jpg Ansichten: 0 Größe: 872,3 KB ID: 3332615

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250620_075303195.jpg Ansichten: 0 Größe: 165,7 KB ID: 3332619

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250620_114912185.jpg Ansichten: 0 Größe: 613,9 KB ID: 3332611

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250620_112145340.jpg Ansichten: 0 Größe: 301,6 KB ID: 3332612

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250620_111613674.NIGHT.jpg Ansichten: 0 Größe: 906,9 KB ID: 3332614

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250620_121933900.jpg Ansichten: 0 Größe: 703,1 KB ID: 3332610

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250620_121822045.jpg Ansichten: 0 Größe: 355,8 KB ID: 3332609

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250620_135746233.jpg Ansichten: 0 Größe: 414,2 KB ID: 3332607

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250620_135855128.jpg Ansichten: 0 Größe: 315,6 KB ID: 3332613
          Abends dann ins Nebental nach Lenk gefahren, Aufstieg bei Niesel und am Sonntag leichte sonnige Hochtour zum Wildhorn, Dazu habe ich aber keine Fotos, weil mein Handy nach dem Klettern langsam kaputt ging

          PS: Gepostet habe ich es heute am 29.06., nicht 17.06., hatte meinen eher unnötigen damailgen Kommentar geändert mit der nötigen Klettertour
          Zuletzt geändert von nunatak; 29.06.2025, 12:41.

          Kommentar


          • nunatak

            Alter Hase
            • 09.07.2014
            • 3737
            • Privat

            • Meine Reisen

            Vielleicht mag transient73 noch Bilder von unseren schönen Touren letztes WE posten

            Kommentar


            • nunatak

              Alter Hase
              • 09.07.2014
              • 3737
              • Privat

              • Meine Reisen

              Gestern hat mir transient73 Bilder unserer Touren geschickt. Er hat sogar Tiere und Touristen gefunden

              Keine Ahnung, warum sich nicht alle den tollen Rundweg um den Oeschinensee trauen

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 73-Klein.jpg Ansichten: 0 Größe: 412,1 KB ID: 3332757

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 70.jpg Ansichten: 0 Größe: 517,8 KB ID: 3332758

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 82.jpg Ansichten: 0 Größe: 460,5 KB ID: 3332759

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 83.jpg Ansichten: 0 Größe: 477,4 KB ID: 3332760

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 90.jpg Ansichten: 0 Größe: 617,5 KB ID: 3332763

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 122.jpg Ansichten: 0 Größe: 306,4 KB ID: 3332761

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 118.jpg Ansichten: 0 Größe: 326,3 KB ID: 3332762
              Zuletzt geändert von nunatak; 30.06.2025, 16:19.

              Kommentar


              • nunatak

                Alter Hase
                • 09.07.2014
                • 3737
                • Privat

                • Meine Reisen

                War übrigens erschütternd, dass oft mehrmals pro Stunde auf der Gegenseite des Tals an verschiedenen Stellen leichte Bergstürze zu hören und sehen waren, zugleich aber auch faszinierend, dass nicht alles ganz runterrutscht, sondern sich z.T. in großen Mengen und anscheinend leichter als wir schwere Kletterer auf Platten hält und sich Wälder dort halten oder neu entwickeln

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: PXL_20250620_094421020.jpg
Ansichten: 343
Größe: 506,3 KB
ID: 3332955

                Kommentar


                • dominik_bsl
                  Erfahren
                  • 13.02.2006
                  • 334
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  https://www.gemeindekandersteg.ch/spitze-stei

                  Kommentar


                  • Flachlandtiroler
                    Freak
                    Moderator
                    Liebt das Forum
                    • 14.03.2003
                    • 30375
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    Ergänzend:
                    https://www.naturgefahren.sites.be.c...r%C3%A4ume.jpg

                    OT: Wir hatten für die letzte Woche auch Plan A, B ,C um etwaigem Schlechtwetter begegnen zu können. Mittlerweile dominieren aber solche Ereignisse... Umschlag A war plötzlich ziemlich leer:
                    • das eine Tourengebiet war wegen einer Mure weit unten im Tal nur maximal umständlich und tagsüber zugänglich
                    • im anderen Tourengebiet wurde die zentrale Hütte renoviert und bleibt heuer für Touristen geschlossen
                    • Berg #3 weist mittlerweile insbesondere während der Schneeschmelze extreme Steinschlaggefahr auf der Normalroute (=Abstiegsweg) auf, Vergleiche zum Goutercoloir wurden gezogen
                    Wir sind schließlich in die Ostalpen gefahren (Umschlag C), auch da konnte man bereits im Juni Hochsommer-Verhältnisse erleben und insbesondere eine Zustiegsrinne hatte sich schon am frühen Vormittag beim Abstieg (wir haben uns beeilt...) in eine Geröllrutsche verwandelt. Du gleitest auf einem 45° Schutthaufen und diese "Lawine" spült plötzlich einen Halbtonnenbrocken frei... zum Glück konnten sich alle (wir gingen in kleinem Abstand) auf die Seite retten.
                    Meine Reisen (Karte)

                    Kommentar


                    • nunatak

                      Alter Hase
                      • 09.07.2014
                      • 3737
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      Glück gehabt, dass wir noch auf den Bire bei Kandersteg hochklettern konnten und er nicht inzwischen Rutsche heißt . V.a. beim Abstieg erlebt man, dass auch auf der anderen Talseite immer mehr abrutscht

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250620_132149450.jpg Ansichten: 0 Größe: 889,0 KB ID: 3333077
                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 56.jpg Ansichten: 0 Größe: 686,0 KB ID: 3333078

                      Kommentar


                      • dominik_bsl
                        Erfahren
                        • 13.02.2006
                        • 334
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        Der Abstieg der Bire war schon vor bald 20 Jahren brüchig...

                        Kommentar


                        • TilmannG
                          Fuchs
                          • 29.10.2013
                          • 1383
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          Auch der Spitzi Stei gegenüber bröselt und bricht schon seit vielen Jahren. 2012 fehlte schon ein großes Stück. Nach dem Gallett-Grat waren wir aber noch durch das Bergsturz Gelände abgestiegen, einigermaßen unangehm.
                          http://www.foto-tilmann-graner.de/

                          Kommentar


                          • chri1
                            Dauerbesucher
                            • 08.11.2005
                            • 538

                            • Meine Reisen

                            Wir waren im März als Skitour auf dem Doldenhorn und sind als Zustieg vom Hotel Doldenhorn über Undere Dürreschwand gegangen, bereits damals hat die Sperrzone bestanden (bzw. war wohl noch grösser, da der Normalweg zur Doldenhornhütte auch eingeschlossen war), welche eine Umrundung des Öschinensees verunmöglicht (es sei denn man setzt sich darüber hinweg). Wieso das dann auch noch mit Bildern abgefeiert wird?

                            Kommentar


                            • nunatak

                              Alter Hase
                              • 09.07.2014
                              • 3737
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250719_122821829.jpg Ansichten: 0 Größe: 281,9 KB ID: 3335349

                              Gestern in der Pfalz klettern gewesen bei Annweiler.
                              Tolle, meiste selbst abzusichernde Routen, hübsche Querungen und nach einem Riss plötzlich Einstieg in einen historischen Raum einer früheren Burg des Mittelalters, über den man dann hoch zum Gipfel klettert.

                              Nicht verkehrt, wenn man für ab und zu nur Genuss-Panik auch einen 5er-Friend dabei hat

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250719_082719263.jpg Ansichten: 0 Größe: 647,9 KB ID: 3335345

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250719_100650865.jpg Ansichten: 0 Größe: 254,1 KB ID: 3335344

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250719_102909862.jpg Ansichten: 0 Größe: 255,4 KB ID: 3335347

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250719_104753003.jpg Ansichten: 0 Größe: 838,9 KB ID: 3335346

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250719_104836737.jpg Ansichten: 0 Größe: 248,4 KB ID: 3335348

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250719_124034746.jpg Ansichten: 0 Größe: 290,3 KB ID: 3335350

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250719_123248372.jpg Ansichten: 0 Größe: 967,9 KB ID: 3335356


                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250719_131502601.jpg Ansichten: 0 Größe: 213,7 KB ID: 3335351

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250719_125742844.jpg Ansichten: 0 Größe: 458,3 KB ID: 3335352



                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250719_150130289.jpg Ansichten: 0 Größe: 248,1 KB ID: 3335354


                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250719_134738689.jpg Ansichten: 0 Größe: 329,6 KB ID: 3335355








                              Kommentar


                              • Flachlandtiroler
                                Freak
                                Moderator
                                Liebt das Forum
                                • 14.03.2003
                                • 30375
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                Münz und Anebos

                                Hier gab's fast zwanzig Liter Regen binnen nichtmal einer Stunde, lang ersehnt und auch entsprechend eingeplant:
                                Am Sonntag wurde die Tapezierleiter bestiegen, ohne mobile Sicherungen...

                                OT: Dafür gab's Do / Fr zwei Tage am Hausfels.
                                Und bis zum übernächsten Sonntag ist es ja nicht mehr lang
                                Meine Reisen (Karte)

                                Kommentar


                                • nunatak

                                  Alter Hase
                                  • 09.07.2014
                                  • 3737
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  Na, du bist wohl kein Flachahnungstiroler

                                  Das mit der Querung war zusätzlich noch an der Jungturm-Südwestwand.

                                  Hatten endlich mal Glück mit dem Wetter. Anstatt Niesel erst am Abend hieß es plötzlich Dauerniesel am Nachmittag. Es kamen aber insgesamt bei zwei Schauern jeweils nur 10 Sekunden lang ein paar kleine Tropfen runter. Durch starke Böen waren auch die 29°C meistens erträglich.

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X