Wir hatten am vergangenen Sonntag auch einen schönen, "kurzen" Abstecher ins Wallis gehabt
. Weissmies Rotgrat (Triftgrat), ein schöner, nicht allzu schwerer Grat mit griffigem Fels, definitiv eine schönere Alternative zum Normalweg:

Ich habe nicht so oft einen 4Tausenden wiederholt (zumindest nicht zwei Mal als Sommertour), und so war ich gänzlich unvorbereitet auf das, was kommen sollte: anstatt die Nordflanke, über die man nur so viel schlechtes hört, wollten wir zurück zu Almagellerhütte über den Südgrat absteigen, den ich zuletzt vor 14 Jahren gemacht habe. Was soll ich sagen, ich habe die Landschaft nicht wiedererkannt
. Blieb man direkt am Grat, konnte im halbwegs stabilen Granit abgestiegen werden, ein Meter links oder rechts und schon war man im übelsten Bruch. Vom Pass dann noch Schutt deluxe bis zur Hütte und unsere Knie waren endgültig ruiniert
(.

Zum Vergleich, so sah der Südgrat Mitte Juni 2011 aus :

Ich habe nicht so oft einen 4Tausenden wiederholt (zumindest nicht zwei Mal als Sommertour), und so war ich gänzlich unvorbereitet auf das, was kommen sollte: anstatt die Nordflanke, über die man nur so viel schlechtes hört, wollten wir zurück zu Almagellerhütte über den Südgrat absteigen, den ich zuletzt vor 14 Jahren gemacht habe. Was soll ich sagen, ich habe die Landschaft nicht wiedererkannt


Zum Vergleich, so sah der Südgrat Mitte Juni 2011 aus :
Kommentar