Forumsstaffellauf quer durch Deutschland

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hotdog
    antwortet
    AW: Forumsstaffellauf quer durch Deutschland

    Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
    (wobei ich dafür bin dass jetzt dann alsbald ein schuss diktatur dazukommt und sich die urspünglichen initiatoren "z`amsetzen" und "uns" vor vollendete tasachen stellen bzgl. der route....)
    Für Diktatur isses noch ein bisschen zu früh, finde ich...

    Die Route Bremen - Niedersachsen - HH - SH - MV - BRB/Berlin ist am Entstehen. Dann muss geklärt werden, ob der Stab an Sachsen oder Sachsen/Anhalt weitergereicht werden soll. Aber das eilt ja nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Atze1407
    antwortet
    AW: Forumsstaffellauf quer durch Deutschland

    so hab ich dass noch nicht gesehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • derSammy
    antwortet
    AW: Forumsstaffellauf quer durch Deutschland

    Zitat von Atze1407 Beitrag anzeigen
    Wäre es möglich sich auf ein Thread zu einigen, und nicht laufend neue
    eröffnen, dann könnte man die einzelnen Beiträge auch nachvollziehen und müsste nicht laufend alle durchsuchen.

    Atze 1407
    das ist gelebte demokratie!!

    (wobei ich dafür bin dass jetzt dann alsbald ein schuss diktatur dazukommt und sich die urspünglichen initiatoren "z`amsetzen" und "uns" vor vollendete tatsachen stellen bzgl. der route....)

    OT: sonst werd des nix mehr bevor ich meine künstliche hüfte bekomme
    Zuletzt geändert von derSammy; 13.11.2009, 13:52.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Atze1407
    antwortet
    AW: Forumsstaffellauf quer durch Deutschland

    Wäre es möglich sich auf ein Thread zu einigen, und nicht laufend neue
    eröffnen, dann könnte man die einzelnen Beiträge auch nachvollziehen und müsste nicht laufend alle durchsuchen.

    Atze 1407

    Einen Kommentar schreiben:


  • dingsbums
    antwortet
    AW: Forumsstaffellauf quer durch Deutschland

    Zitat von Fernwanderer Beitrag anzeigen
    Muß man nicht.
    Okay, wir können gerne durch Luxemburg oder Frankreich. Das 'quer durch Deutschland' schließt ja nicht aus, dass wir Nachbarn besuchen. Ansonsten wird es aber schon schwieriger, würde ich sagen ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fernwanderer
    antwortet
    AW: Forumsstaffellauf quer durch Deutschland

    Zitat von dingsbums Beitrag anzeigen
    Jemand der erkannt hat, dass man vom Saarland durch Rheinland-Pfalz muss, um weiterzukommen. Die Varianten vorher hatten mich doch irritiert ...
    Muß man nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • dingsbums
    antwortet
    AW: Forumsstaffellauf quer durch Deutschland

    Zitat von hotdog Beitrag anzeigen
    ... - Rheinland-Pfalz - Saarland - Rheinland-Pfalz - ...
    Jemand der erkannt hat, dass man vom Saarland durch Rheinland-Pfalz muss, um weiterzukommen. Die Varianten vorher hatten mich doch irritiert ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • paddel
    antwortet
    AW: Forumsstaffellauf quer durch Deutschland

    Ich bin für "c". aus dem einfachen Grund, daß ich mich schon drauf eingestellt habe nach Süden oder Osten zu laufen, und ich von natur aus schrecklich unflexibel bin

    Zugspitze find ich gut. Ist halt was besonderes in Dt.

    Mir selbst gefällt Varinate b) am besten. Der Brocken liegt einigermaßen zentral, ist auch ohne Alpinerfahrung zu meistern und ist ohnehin ein "Lieblingsberg" des Forums.
    Wollt ihr denn nie etwas anderes sehen

    Ich bin mir sicher du kommst auch ohne Alpinerfahrung auf die Zugspitze. Wenn mich nicht alles täuscht machen das jährlich Tausende.

    So, und jetzt bin ich einfach nur mal gespannt, wann wir uns hier unten an die Planung machen müssen *ungeduldigaufdersteelhüpf*

    Einen Kommentar schreiben:


  • MichaMobil
    antwortet
    AW: Forumsstaffellauf quer durch Deutschland

    Zitat von hotdog Beitrag anzeigen
    ...wie man beim Abschnitt Sachsen - Thüringen - Bayern den Rennsteig sinnvoll einbinden soll, der sich mehr Richtung Hessen orientiert...
    Ja, das ist auch schon die ganze Zeit mein Gedanke, wie wir Thüringen sinnvoll einbinden. Wir wollten ja die klassische Route Rennsteig, also von der Hörschel nach Blankenstein laufen und dann den Stab über die Selbitz nach Franken werfen (wenn wir kein Visum bekommen ) Aber dann müßten wir den Stab erstmal von Sachsen bis nach Eisenach bringen. Das ist 'ne ganz schöne Strecke. Na ich knobel noch ein bischen, wie wir das machen. Auf jeden Fall brauchen wir mehr Leute.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hotdog
    antwortet
    AW: Forumsstaffellauf quer durch Deutschland

    Also ich hab ja grad versucht, die grobe Route in Googlemaps zu erstellen, und bin da auf ein paar Schwierigkeiten gestoßen, z.B. wie man beim Abschnitt Sachsen - Thüringen - Bayern den Rennsteig sinnvoll einbinden soll, der sich mehr Richtung Hessen orientiert. Ausserdem ist dieses komische Hessen zwischen RLP und Saarland ein fast überflüssiger Schlenker. Und ich stelle fest: Bayern ist verdammt groß! Ich komme also eher zu folgendem Ergebnis:

    Bremen - (Nord)Niedersachsen - Hamburg - SH - MeckPom - Brandenburg - Berlin - Brandenburg - Sachsen - Thüringen - Bayern - BaWü - Rheinland-Pfalz - Saarland - Rheinland-Pfalz - NRW - Hessen - Thüringen - (Süd)Niedersachsen - Sachsen-Anhalt (mit großer Abschlußparty auf dem Brocken)

    Schon nich so einfach alles...

    Einen Kommentar schreiben:


  • blauloke
    antwortet
    AW: Forumsstaffellauf quer durch Deutschland

    Zitat von november Beitrag anzeigen

    b)
    Thüringen - Bayern - BaWü - Rheinland-Pfalz - Hessen - Saarland - NRW - Niedersachsen - Sachsen-Anhalt (mit großer Abschlußparty auf dem Brocken).


    Mir selbst gefällt Varinate b) am besten. Der Brocken liegt einigermaßen zentral, ist auch ohne Alpinerfahrung zu meistern und ist ohnehin ein "Lieblingsberg" des Forums.
    Plan b gefällt mir auch am besten. Dann ist auch das riesige Loch um Franken geschlossen.
    Der Brocken liegt auch zentraler als die Zugspitze. Da kommen bestimmt mehr zum Zieleinlauf.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr.Sunrise
    antwortet
    AW: Forumsstaffellauf quer durch Deutschland

    Also ich fände Variante c am besten, dann kann die Abschlussparty auf der Zugspitze stattfinden!
    Das ist mir auch die längere Anreise in den Süden wert!

    Gruß,
    Daniel

    Einen Kommentar schreiben:


  • -ph-
    Ein Gast antwortete
    AW: Forumsstaffellauf quer durch Deutschland

    Ich hatte bisher immer an Variante c) gedacht, weil das auch am ehesten dem Nord-Süd-Wunsch vieler entspricht.

    Allerdings könnte ich persönlich auch der Variante b) eine Menge abgewinnen, aber eher aus persönlichen Gründen Schließlich könnte ich dann gut beim Start in Worpswede und auch beim Zieleinlauf auf dem Brocken dabei sein

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sapbattu
    antwortet
    AW: Forumsstaffellauf quer durch Deutschland

    Zitat von Stephan Kiste Beitrag anzeigen
    Sorry,
    machnmal hat man nach einem Tag ohne Vorum das Gefühl den
    Anschluß verpasst zu haben?!
    Gibts jetzt schon eine NRW Gruppe, die mich therapieren kann :-) ???
    Nein bisher noch nicht

    da auch noch ungewiss ist aus welcher richtung das stäbchen + buch hier ankommen wird.

    du kannst aber gerne ein entsprechenden Thread eröffnen.

    ich werd mich ein wenig aus der direkten Orga zurückziehen da bei mir beruflich einiges ansteht, bin imn zweifelsfalle aber immer ansprechbar.
    Und werd mich natürlich auch immer weiterhin ins forum trollen

    oT:
    Vorum
    Hat sich da wer zu viel V+ reingetan? ;)
    sry aber fiel mir spontan ein

    Einen Kommentar schreiben:


  • hotdog
    antwortet
    AW: Forumsstaffellauf quer durch Deutschland

    Zitat von november Beitrag anzeigen
    b)
    Thüringen - Bayern - BaWü - Rheinland-Pfalz - Hessen - Saarland - NRW - Niedersachsen - Sachsen-Anhalt (mit großer Abschlußparty auf dem Brocken).

    Mir selbst gefällt Varinate b) am besten. Der Brocken liegt einigermaßen zentral, ist auch ohne Alpinerfahrung zu meistern und ist ohnehin ein "Lieblingsberg" des Forums.
    Der Vorschlag hat was, in der Tat!

    Einen Kommentar schreiben:


  • November
    antwortet
    AW: Forumsstaffellauf quer durch Deutschland

    Wir haben noch immer keine Gesamtroute festgelegt (oder ich habe inzwischen den Überblick verloren, kann auch sein).

    Bremen - Hamburg - SH - MeckPom - Berlin - Sachsen - Bis hier her ist es klar. Und dann?

    a)
    Thüringen - Bayern - BaWü - Rheinland-Pfalz - Saarland - Hessen - Sachsen-Anhalt - Niedersachsen - NRW?

    b)
    Thüringen - Bayern - BaWü - Rheinland-Pfalz - Hessen - Saarland - NRW - Niedersachsen - Sachsen-Anhalt (mit großer Abschlußparty auf dem Brocken).

    c)
    Sachsen-Anhalt - Thüringen - Hessen - NRW - Rheinland-Pfalz - Saarland - BaWü - Bayern

    Es gibt sicher noch der Möglichkeiten mehr, aber wir sollten uns bald einigen. Für die Sachsen ist es wichtig zu wissen, wohin wir von hier aus weiter laufen.

    Mir selbst gefällt Varinate b) am besten. Der Brocken liegt einigermaßen zentral, ist auch ohne Alpinerfahrung zu meistern und ist ohnehin ein "Lieblingsberg" des Forums.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stephan Kiste
    antwortet
    AW: Forumsstaffellauf quer durch Deutschland

    Sorry,
    machnmal hat man nach einem Tag ohne Vorum das Gefühl den
    Anschluß verpasst zu haben?!
    Gibts jetzt schon eine NRW Gruppe, die mich therapieren kann :-) ???

    Einen Kommentar schreiben:


  • derSammy
    antwortet
    AW: Forumsstaffellauf quer durch Deutschland

    Zitat von hotdog Beitrag anzeigen
    Klar, dass es auch kurzfristig immer zu Ausfällen (wenn z.B. die Schweinegrippe alle renitenten Impfverweigerer dahingerafft hat ) und Verzögerungen kommen kann.


    ich mag mir noch garnicht ausmalen was es da alles für Ausfälle geben kann...

    - Drückende Schuhe
    - Zischenden Gaskartuschen
    - Tiefe Depressionen weil die Gewichtsangabe vom Staffelstab um 4Gr. daneben lag
    - Umwege wegen Schnäppchenaktionen
    - Winter- Sommer- Frühlings- und Herbsteinbrüche
    - Keine Membran im Softshell
    - Fleece statt Merino
    ohweeeeh ohweeeeeh



    I halts da mit dem Allrad .. und wir Bayern werden uns mit Laptop und Lederhose bewaffnet zurücklehnen und kurz vor dem Grenzübertritt des Staffel"trums" anhand dieses Führermaterials
    z.B. dem

    oder dem

    die letzten entscheidenden Vorkehrungen Treffen

    Einen Kommentar schreiben:


  • hotdog
    antwortet
    AW: Forumsstaffellauf quer durch Deutschland

    Zitat von rso4x4 Beitrag anzeigen
    wow, danke, jetzt weiss ich , was ihr uns bayern zutraut ...
    Manno! Das war ne Hausnummer

    Ich sehe ein, dass eine langfristige Planung nicht sinnvoll ist. Aber zumindest für einen kurzfristigen Zeitraum von sagen wir 6 - 8 Wochen im Voraus sollten wir uns festlegen können. Denn so ganz spontan geht's ja auch nicht. Ich zumindest möchte schon wissen, ob meine Etappe z.B. dieses WE oder in drei Wochen ansteht. Klar, dass es auch kurzfristig immer zu Ausfällen (wenn z.B. die Schweinegrippe alle renitenten Impfverweigerer dahingerafft hat ) und Verzögerungen kommen kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • rso4x4
    antwortet
    AW: Forumsstaffellauf quer durch Deutschland

    Zitat von hotdog Beitrag anzeigen
    ...dass jedes Bundesland 4 Wochen Zeit hat, den Staffelstab durchs Land zu transportieren? ...
    wow, danke, jetzt weiss ich , was ihr uns bayern zutraut ... andererseits spricht das nicht gerade für die kleinen bundesländer (da, wo man den stab auch einfach drüberwerfen könnte)

    ne, mal im ernst, ich bin eher gespannt, in welchem jahr das teil bei uns hier ankommen wird, vielleicht bin ich bis dahin rentner und hab gaaaaanz viel zeit... (also so ca. 2029)

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X