Zitat von hotdog
Beitrag anzeigen
Forumsstaffellauf quer durch Deutschland
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
AW: Forumsstaffellauf quer durch Deutschland
Ich wäre ja für des Logo oben links im header und dann vll noch ODS-Deutschlandtour oder sowas in die richtung.
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Outdoorstaffel 2009 / 2010
Interessierte:- -CaRsTeN- (?)
- Loup (?)
- RescueMaster (?)
- Simon (? / Tirol)
- Loon
- meisterJäger
- Stephan Kiste
- KuchenKabel
- Domisn
- guido66de
- Pico
- Sapbattu
- hotdog
- qnze
- -ph-
- casper
- thefly
- Harry
- leifbuehring
- Scrat79
- Meer Berge
- Werner Hohn
- Pfad-Finder
- Moltebaer
- Sternenstaub
- Raus
- derSammy
- Atze1407
- Chobostyle
- balticskin (+ ggf. DK, S, FIN und Baltikum)
- plasmoid
- Shorty66
- paddel (+ ggf. Schweiz)
- rso4x4
- karlson
- schmiedin
- Hy!
- blauloke
- TimB
- KiBa + Freund
- quasinitro
- Melli135 + Freund
- Mr.Sunrise
- Kris
- uli.g.
- Luedermann (ggf. + X)
- lupold
- xe3tec
- Firilion
- MichaMobil
- november
- dooley242
- Torres
- iwp
- eisbärin
- Zorro
- derMac
- Ixylon
- Fernwanderer
- lastactionhero
- Biggi
- lutz-berlin
- Oma

- Cody´s Mum
Kleine Anmerkung noch: Die leute mit den ? hinter dem namen hatten vor einiger Zeit mal zu laut hier geschrieen und wurden deswegen nochmal als vermutete Interessenten aufgenommen. Falls immer noch interesse besteht einfach kurz bescheid sagen. oder halt auch absagen.
Sowas ist eine Interessensbekundung....und damit ist Ixylon auch mit an BordIch hätte für ein Stück im Berliner Südosten ein Segelboot anzubieten.
Zuletzt geändert von Sapbattu; 02.11.2009, 13:12.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Forumsstaffellauf quer durch Deutschland
Mahlzeit,
hab grad mit meiner Schwester gesprochen die uns das Staffellaufbüchlein baut.
Jetzt die Frage der Grösse. Din A6. Ist z. B. auch mein Büchlein mit 60 seiten hier.
Seitenanzahl. Farbe.?
Was soll drauf stehen?
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Forumsstaffellauf quer durch Deutschland
So ein Springer ist schon praktisch! Bräuchten wir für den Osten auch...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Forumsstaffellauf quer durch Deutschland
Die fetten Länder kann ich übernehmen, wenn es zeitlich passt und ich dann gut auf den Beinen bin. Vom Erbeskopf (RLP) bis auf den Dollberg (Département de la Sarre) ist ja nicht weit.Zitat von -ph- Beitrag anzeigenIch dachte eigentlich an:
Bremen - Hamburg - SH - Meckpomm - Brandenburg - Berlin - Sachsen - Thüringen - (evtl Hessen, weil örtlich nah) - Harz (Sachsen-Anhalt/Niedersachsen) - NRW - RLP - Saarland - BaWü - Bayern
Da könnte ich als Lückenfüller einspringen, aber unter den oben genannten Voraussetzungen.Zitat von -ph- Beitrag anzeigen...wobei die Mitte etwas ungünstig ist.
Werner
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Forumsstaffellauf quer durch Deutschland
Wenn wir bald starten, dann haben wir ja noch den Winter mit vielen schönen Fortbewegungsmöglichkeiten wie Ski, Schneeschuhe, Schlittschuhe. Wenn es Ort und Zeitmäßig hinkommt, kann Ixy mir den Stab ja vielleicht vom Segelboot ins Ruderboot weitergeben
Und ich meine damit jetzt nicht so einen Äppelkahn, wie er durch das Wiki verlinkt wird
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Forumsstaffellauf quer durch Deutschland
Die Berge liegen ja alle irgendwie am Rennsteig auch...somit wäre ein Hattrick schon mal sicherZitat von hotdog Beitrag anzeigenEs steht ja jedem frei, auch andere Gipfel als die 16 Summits zu erklimmen

...und schon geht der Rennsteig durch drei,fein!Zitat von derMac Beitrag anzeigenDa es ja jetzt praktisch bei mir an der Haustür vorbeiführen wird, bin ich natürlich dabei.
Mac
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Forumsstaffellauf quer durch Deutschland
Hier gibt es so Leute mit Gleitschirmen im Avatar...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Forumsstaffellauf quer durch Deutschland
Würde mich ja mal interessieren wieviele verschiedene Transportmittel wir zusammenbekommen.
zu Land, zu Wasser, in der Luft?
Ich hätte für ein Stück im Berliner Südosten ein Segelboot anzubieten.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Forumsstaffellauf quer durch Deutschland
Da es ja jetzt praktisch bei mir an der Haustür vorbeiführen wird, bin ich natürlich dabei.
Mac
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Forumsstaffellauf quer durch Deutschland
Es steht ja jedem frei, auch andere Gipfel als die 16 Summits zu erklimmenZitat von Harry Beitrag anzeigenIch wär dann für den grossen Finsterberg am Rennsteig.
Super geniale Schutzhütte zum Pennen auf dem Gipfel oder Platz für mehrere Zelte. Quelle alte Tränke 500 m weiter
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Forumsstaffellauf quer durch Deutschland
Zitat von quasinitro Beitrag anzeigenOk,der Große Beerberg liegt ja auch am Rennsteig,ist somit völlig i.O.
War irgendwie zu stark auf den Inselsberg fixiert,warum auch immer.
Ich wär dann für den grossen Finsterberg am Rennsteig.
Super geniale Schutzhütte zum Pennen auf dem Gipfel oder Platz für mehrere Zelte. Quelle alte Tränke 500 m weiter
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Forumsstaffellauf quer durch Deutschland
Das würde dem Staffellauf die Krone aufsetzen und sicherlich ein sehr würdiger Abschluß sein. Dafür!Zitat von Harry Beitrag anzeigenAchso und dann nächsten Spätsommer zur Ankunft auf der Zugspitze ein Forumstreffen.
Das wird genial
So, nu aber, wo bitte gehts zum Brocken? Asü, halt, ders ja gar net in Niedersachsen...okay, also auf zum Wurmberg
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Forumsstaffellauf quer durch Deutschland
Ok,der Große Beerberg liegt ja auch am Rennsteig,ist somit völlig i.O.
War irgendwie zu stark auf den Inselsberg fixiert,warum auch immer.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Forumsstaffellauf quer durch Deutschland
Ich dachte eigentlich an:
Bremen - Hamburg - SH - Meckpomm - Brandenburg - Berlin - Sachsen - Thüringen - (evtl Hessen, weil örtlich nah) - Harz (Sachsen-Anhalt/Niedersachsen) - NRW - RLP - Saarland - BaWü - Bayern
wobei die Mitte etwas ungünstig ist.
Ausgelassen habe ich jetzt immer, wenn ein Bundesland gequert wird, um ins nächste zu kommen, so liegt ja Niedersachsen auf dem Weg von Bremen nach Hamburg etc.
Vielleicht ist novembers Vorschlag da besser?
@quasinitro: der Inselsberg ist auch etwas niedriger als der große Beerberg, und der ist dabei!
Und natürlich kann jeder kurzfristig noch einspringen oder wenn er zufällig gerade irgendwo ist, dort ein Stückchen laufen.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Forumsstaffellauf quer durch Deutschland
Also gaaanz grobe Route: Bremen - Hamburg - SH (mit Flensburg? den nördlichsten Punkt fände ich schon atrraktiv) - MeckPom - Berlin - Sachsen - Thüringen - Bayern - BaWü - Saarland - Rheinland-Pfalz - Hessen - Sachsen-Anhalt - Niedersachsen - NRW?
Das dabei einige Länder doppelt dran sind, macht ja nichts.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Forumsstaffellauf quer durch Deutschland
Sicher doch! Hier werden bestimmt einige noch kurzfristig auf den Zug aufspringen.Zitat von Göttergatte Beitrag anzeigenKann man eventuell auch kurzfristig einsteigen, wenn es sich terminlich günstig erweisen sollte?
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Forumsstaffellauf quer durch Deutschland
Kann man eventuell auch kurzfristig einsteigen, wenn es sich terminlich günstig erweisen sollte?
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Forumsstaffellauf quer durch Deutschland
Also die "16S-ZZ-GT" (16SUMMIT-ZIGZAG-GERMANY-TOUR) ist ja von den meisten für gut befunden und somit eigentlich beschlossen.
-ph- Habe leider den Inselsberg am Rennsteig nicht finden können...wäre ja unser Summit in Thüringen,da er am wichtigsten Wanderweg hier liegt.
Alle "Gipfel" mit Foto sollte klar sein.
Generell ist die Verbindung von Wanderwegen die angenehmste Lösung,insofern machbar.Selbst Schotterwege sind allemale besser als an irgend einer blöden Straße langzulatschen und am Auspuff zu schnuppern,nur um anzukommen.Kann natürlich jeder selbst für sich entscheiden...würde ich halt so machen,auch wenn der Weg etwas länger wäre.
Wie -ph- schon erwähnt hat,werden wohl die "Regionalen" einige Wege in petto haben,welche nicht offiziell sind,aber die offiziellen Wege verbinden können,egal ob zu Fuß oder mit'm Rad...Hauptsache kein Motorgefährt!
Wenn sich dann zwei/drei/vier oder mehr Läufer für eine Region zusammengetan haben,sollte die Planung und Verbindung der Wege in deren Hand liegen.Nen Summit noch mit eingebunden und nach Vollendung kann die Planung dem nächsten regionalen Team übergeben werden.
Klasse!Also teilen wir uns den Rennsteig schon mal,du von Hessen kommend und ich den Rest bis Bayern.Zitat von MichaMobil Beitrag anzeigenAuch das ist möglich. Ich komme zwar aus Suhl, bin aber nur grob alle 2 Monate in der Heimat. Aber wenn wir das langfristig planen, kriegen wir das an 'nem Wochenende schon hin. Ich bin flexibel und könnte sowohl einen Teil von Hessen als auch Thüringen abdecken.
Dort könnten mir blauloke und/oder Scrad79 auf dem Fränkischen Gebirgsweg bis Hof entgegen kommen.Was meint ihr?
Die persönliche Übergabe wird wohl aus den verschiedensten Gründen nicht immer machbar sein und der Stab versteckt werden.Dieses Versteck kann man ,zum besseren Auffinden mit Foto/s dokumentieren,diese dem nächsten Staffelläufer/rin per PN zuschicken (Sicherheit wegen KLAU den guten Stücks) und ihm/ihr das Auffinden leichter machen ggf. noch genaue GPS-Position beifügen.Zitat von november Beitrag anzeigen@derSammy: ich habe das nicht so verstanden, daß der Stab zwanghaft am Wonort des nächsten "Läufers" übergegebn werden muß, nur bietet es sich manchmal praktischerweise an.
Im Falle München, Berlin oder auch anderswo könnte der Stab ja außerhalb an einer vereinbarten Stelle verbuddelt werden. WEnn es dir paßt, fährst du dort hin,gräbst ihn aus und trägst ihn weiter. Wie dann das Übergabebierchen gehandhabt wird, müßtet ihr zwei dann jeweils klären.
Nach der "Ausgrabung" des Stabes können dann diese Bilder zur Einleitung dieses Abschnittes als Dokumentation mit in den Threat vom jeweiligen Staffelläufer eingebunden werden.Somit ist der Stab mit allen seinen notwendigen "Verstecken" bebildert und manch einer wundert sich,daß das Teil kürzlich im Vorgarten lag
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Forumsstaffellauf quer durch Deutschland
Ich sehe das mit dem Routenverlauf auch nicht so einfach denn im Nordosten sind nicht all zu viele vertreten.
Aber vom Stammtisch Bremen bis Stammtisch Hamburg sollte für den Anfang machbar sein,oder umgekehrt.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: