AW: Fjällräven Classic 2011
Betreutes Volkswandern sozusagen.
Am Start wirst Du mit Essensvorräten (Fertiggerischte aus der Tüte, schmecken meines Erachten recht gut, Brot und Gaskartuschen) versorgt, an verschiedenen "Punkten" (Checkpoints) hast Du die Möglichkeit, Deine Essensvorräte wieder "aufzufüllen"! An einigen Checkpoints gibt es sogar was fertiges zu essen, was Du nicht selbst zubereiten musst!




meint jeder Anfänger gleich mit "spekatkulären" Touren (oder eher mit einem "Spektakel") loslegen zu müssen. Ich habe meine ersten Erfahrungen auch erst mal in heimischen Gefilden, dann mal in den Vogesen, in den Alpen usw. gesammelt. Und als ich dann erfahrener war,gings nach Skandinavien und da auch erst mal "nur" in die Hardangervidda. Sowas muss doch wachsen! Aber der konsumorientierte "Trekker" buchen ein "Event", bei denen ihnen fast alles abgenommen wird. Und am besten fliegt er dann noch mit der Billig-Airline an, ist ja so schön praktisch.
Kommentar