Fjällräven Classic 2011

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fjaellraev
    Freak
    Liebt das Forum
    • 21.12.2003
    • 13981
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Fjällräven Classic 2011

    Zitat von Järven Beitrag anzeigen
    Man darf auch Fjällräven b....
    Solange es irgend ein Fjällräv ist aber wehe es wird ein bestimmter
    Also ich darf immer...
    Zitat von Järven Beitrag anzeigen
    Ich finde diesen Lauf so überflüssig.
    Reines Marketinggedöns.
    Volle Zustimmung, wenn überhaupt sollte der Anlass ein paar Nummern kleiner sein (Vielleicht wie die Fjällräven Polar Veranstaltungen Anfang des Jahrtausends), aber dann würde er sich wohl nicht mehr rechnen...

    Gruss
    Henning
    Es gibt kein schlechtes Wetter,
    nur unpassende Kleidung.

    Kommentar


    • November
      Freak

      Liebt das Forum
      • 17.11.2006
      • 11198
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Fjällräven Classic 2011

      Zitat von Stephan Kiste Beitrag anzeigen
      Das was den Nord Kungsleden eigentlich ausmacht, Abgeschiedenheit, reduzierte Natur mit romantisch heimeliger Infrastruktur werden durch
      diesen Massentourismus leider zerstört ( Man denke nur an die Ikeaküchen
      in diesen wunderbaren Holzhäusern).
      Kebnekaise sollte ein Abschrekendes Beispiel für Touristen sein
      Wer legt fest, was den Kungsleden ausmacht?
      Ich finde es gut und richtig, daß Tourismus auch gelenkt wird. So gibt es einige Plätze / Wege mit perfekter Infrastruktur und mit entsprechender Frequentierung und andere, wo davon nichts oder kaum etwas zu spüren ist.
      Ich finde die norwegischen Hütten zwar auch gemütlicher, aber meinetwegen sollen in den STF-Hütten auch Ikea-Küchen stehen; darauf kommt es mir nicht so sehr an.

      Nicht, daß ihr mich falsch versteht: von dem FRC halte ich auch nichts, aber die restliche Struktur des nördlichen Teils des nördlichen Kungsleden finde ich gelungen. (Kungsleden, selbst der Nördliche, ist ja noch so viel mehr.)
      Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

      Kommentar


      • stiefel
        Anfänger im Forum
        • 17.04.2010
        • 40
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Fjällräven Classic 2011

        Hallo,
        ich würde gerne meine Meinung zum Thema FC äussern:
        Wir sind 2010 dort mitgewandert!
        Ich fand es absolut klasse, supertolle Landschaft, man darf überall (ausser auf der letzten Etappe im Nationalpark) zelten!
        Überlaufen ist es dort trotz der hohen Teilnehmerzahl (ca.1800 Personen) welche jedoch in verschiedenen Gruppen zu unterschiedlichen Uhrzeiten starten, überhaupt nicht!!!

        Klar kann man den Weg auch alleine gehen, ausserhalb dieses Events.
        Dabei sollte man jedoch bedenken, das es dann riskanter werden kann, wenn etwas passiert, weil man wohl kaum jemanden treffen wird.
        Während des Events fliegt so ziemlich ständig ein Hubschrauber über das Gebiet.
        Mit dem Auto ist das Gebiet nicht erreichbar!

        Also, ich fand es absolut klasse, trotz der relativ hohen Startgebühr!!

        Grüsse
        Stiefel

        Kommentar


        • cast
          Freak
          Liebt das Forum
          • 02.09.2008
          • 19455
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Fjällräven Classic 2011

          Das ist genau so ein Beitrag der jeden abschrecken müßte so einen Schxxx auch noch mitzumachen.
          "adventure is a sign of incompetence"

          Vilhjalmur Stefansson

          Kommentar


          • November
            Freak

            Liebt das Forum
            • 17.11.2006
            • 11198
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Fjällräven Classic 2011

            Zitat von stiefel Beitrag anzeigen
            Klar kann man den Weg auch alleine gehen, ausserhalb dieses Events. Dabei sollte man jedoch bedenken, das es dann riskanter werden kann, wenn etwas passiert, weil man wohl kaum jemanden treffen wird.
            Genau das stimmt dort nicht, denn auf Grund der sehr guten Infrastruktur und der hohen Popularität des Weges sind auch außerhalb des FRC immer genug Leute unterwegs, die helfen können. An (fast) allen Hütten gibt es Nottelefone.
            Wenn man kaum jemanden treffen will, muß man sich schon andere Wege als das Stück Abisko - Nikkaluokta suchen.

            Zitat von stiefel Beitrag anzeigen
            Während des Events fliegt so ziemlich ständig ein Hubschrauber über das Gebiet.
            Genau das würde mir ungeheuer auf die Nerven gehen.

            Stiefel, auch wenn solche Massenveranstaltungen nicht mein Ding sind, kann ich akzeptieren und verstehen, daß es anderen damit anders geht. Aber wenn es vor allem auf das Gemeinschaftsgefühl und die noch höhere Sicherheit ankommt, sind andere Gegenden als ausgerechntet das nordische Fjäll für solche Events besser gegeignet.
            In anderen threads wurde das schon ausführlich diskutiert. Die Natur / Vegitation dort oben ist äußerst sensibel und verträgt den Massenanstrurm nur schlecht. Auch bei etlichen Teilnehmern scheint eine All Inclusive-Mentalität aufzukommen. Müll wird in zumehmendem Maße einfach am Wegesrand liegengelassen.
            Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

            Kommentar


            • stiefel
              Anfänger im Forum
              • 17.04.2010
              • 40
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Fjällräven Classic 2011

              Zitat von november Beitrag anzeigen
              Genau das stimmt dort nicht, denn auf Grund der sehr guten Infrastruktur und der hohen Popularität des Weges sind auch außerhalb des FRC immer genug Leute unterwegs, die helfen können. An (fast) allen Hütten gibt es Nottelefone.
              Wenn man kaum jemanden treffen will, muß man sich schon andere Wege als das Stück Abisko - Nikkaluokta suchen.


              Genau das würde mir ungeheuer auf die Nerven gehen.

              Stiefel, auch wenn solche Massenveranstaltungen nicht mein Ding sind, kann ich akzeptieren und verstehen, daß es anderen damit anders geht. Aber wenn es vor allem auf das Gemeinschaftsgefühl und die noch höhere Sicherheit ankommt, sind andere Gegenden als ausgerechntet das nordische Fjäll für solche Events besser gegeignet.
              In anderen threads wurde das schon ausführlich diskutiert. Die Natur / Vegitation dort oben ist äußerst sensibel und verträgt den Massenanstrurm nur schlecht. Auch bei etlichen Teilnehmern scheint eine All Inclusive-Mentalität aufzukommen. Müll wird in zumehmendem Maße einfach am Wegesrand liegengelassen.
              Das der Müll dort weggeworfen, bzw. am Wegesrand liegengelassen wird, kann ich überhaupt nicht bestätigen, und das Fliegen des Hubschraubers ist mir gar nicht auf die Nerven gegangen!!!

              Im Endeffekt muss ja jeder für sich entscheiden,ob er das Event nun gut oder schlecht findet!!!
              Ich fand es jedenfalls gut, und die Natur wurde trotz der "Massenveranstaltung" nicht belastet!!!

              Kommentar


              • stiefel
                Anfänger im Forum
                • 17.04.2010
                • 40
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Fjällräven Classic 2011

                Zitat von cast Beitrag anzeigen
                Das ist genau so ein Beitrag der jeden abschrecken müßte so einen Schxxx auch noch mitzumachen.
                Warum sollte das Abschrecken, und warum Sch...???
                Verstehe ich jetzt nicht!!!

                Kommentar


                • November
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 17.11.2006
                  • 11198
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Fjällräven Classic 2011

                  Zitat von stiefel Beitrag anzeigen
                  Ich fand es jedenfalls gut, und die Natur wurde trotz der "Massenveranstaltung" nicht belastet!!!
                  Ich glaube dir ja, daß dir diese Veransteltung gefallen hat, trotzdem halte ich es für sinnvoll, sich auch mit den Argumenten der Gegner zu beschäftigen, sie sich zumindest mal in Ruhe durchzulesen ohne von vornherein zu sagen: alles Quatsch!

                  Hier gab es schon mal eine längere Diskussion zum Thema. Kann sein, daß es auch noch andere threads gibt, habe sie jetzt aber nicht gefunden.

                  Vielleicht kann ein Mod mit Langeweile (also genaugenommen niemand) mal einen FRC-Diskussionsfaden zusammenfassen; es geht ja doch wieder jedes Jahr von vorne los.
                  Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

                  Kommentar


                  • Randonneur
                    Alter Hase
                    • 27.02.2007
                    • 3373

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Fjällräven Classic 2011

                    @stiefel: Also ich kann cast gut verstehen. Fuer mich ist Einsamkeit einfach wichtig.
                    Je suis Charlie

                    Kommentar


                    • cast
                      Freak
                      Liebt das Forum
                      • 02.09.2008
                      • 19455
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Fjällräven Classic 2011

                      Ich fand es jedenfalls gut, und die Natur wurde trotz der "Massenveranstaltung" nicht belastet!!!
                      Ich glaube dir fehlt jegliche Kenntnis dessen was die Natur über dem Polarkreis so alles belasten kann.

                      Dieser Event tut es auf jeden Fall.

                      Fuer mich ist Einsamkeit einfach wichtig.
                      Meine persönlichen Vorlieben auf einer Tour haben damit überhaupt nichts zu tun.
                      "adventure is a sign of incompetence"

                      Vilhjalmur Stefansson

                      Kommentar


                      • stiefel
                        Anfänger im Forum
                        • 17.04.2010
                        • 40
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Fjällräven Classic 2011

                        Zitat von november Beitrag anzeigen
                        Ich glaube dir ja, daß dir diese Veransteltung gefallen hat, trotzdem halte ich es für sinnvoll, sich auch mit den Argumenten der Gegner zu beschäftigen, sie sich zumindest mal in Ruhe durchzulesen ohne von vornherein zu sagen: alles Quatsch!

                        Hier gab es schon mal eine längere Diskussion zum Thema. Kann sein, daß es auch noch andere threads gibt, habe sie jetzt aber nicht gefunden.

                        Vielleicht kann ein Mod mit Langeweile (also genaugenommen niemand) mal einen FRC-Diskussionsfaden zusammenfassen; es geht ja doch wieder jedes Jahr von vorne los.
                        Hallo,
                        natürlich höre ich mir die Argumente der "Gegner" an, es hat halt jeder seine eigene Meinung dazu!
                        Und wenn jemand nicht gut findet, akzeptiert!
                        Ich schreibe nur meine Erfahrungen!
                        Und ich unterstütze keinen Sch...!

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #32
                          AW: Fjällräven Classic 2011



                          Da war viel Müll nach dem FC und der Weg sah böse aus.
                          Aber jeder nach eigenem Gusto.
                          Ich nehm den gefundenen Müll nicht mehr mit wie früher sondern leg ihn mitten auf den Weg.
                          Vielleicht hilfts.

                          Dabei sollte man jedoch bedenken, das es dann riskanter werden kann, wenn etwas passiert, weil man wohl kaum jemanden treffen wird.
                          Während des Events fliegt so ziemlich ständig ein Hubschrauber über das Gebiet.
                          Mit dem Auto ist das Gebiet nicht erreichbar!
                          Unsinn. Dort passiert einem alleine nichts. Und das mit dem Hubschrauber ist wohl keine gute Werbung

                          Kommentar


                          • stiefel
                            Anfänger im Forum
                            • 17.04.2010
                            • 40
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Fjällräven Classic 2011

                            Zitat von Randonneur Beitrag anzeigen
                            @stiefel: Also ich kann cast gut verstehen. Fuer mich ist Einsamkeit einfach wichtig.
                            ja, kann ich verstehen!!
                            hab ich auch nichts gegen eizuwenden!

                            Kommentar


                            • Moltebaer
                              Freak

                              Vorstand
                              Administrator
                              Liebt das Forum
                              • 21.06.2006
                              • 13954
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Fjällräven Classic 2011

                              OT: klick
                              Wandern auf Ísland?
                              ICE-SAR: Ekki týnast!

                              Kommentar


                              • Gast-Avatar

                                #35
                                AW: Fjällräven Classic 2011

                                Man muss es eben mögen da im Pulk zu laufen.
                                Solange es sich auf den Wegabschnitt beschränkt und nicht mehr als 2000 mitlaufen dürfen ok.
                                Aber sicher ist- ein wenig abseits und etwas später ist es einfach ruhiger und schöner

                                Kommentar


                                • cast
                                  Freak
                                  Liebt das Forum
                                  • 02.09.2008
                                  • 19455
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Fjällräven Classic 2011

                                  Und ich unterstütze keinen Sch...!
                                  Doch.

                                  Erstens belastet diese Veranstaltung nachhaltig die Natur da oben und
                                  zweitens lässt du dich vor den Marketingkarren einer Firma spannen und bezahlst auch noch dafür.
                                  "adventure is a sign of incompetence"

                                  Vilhjalmur Stefansson

                                  Kommentar


                                  • stiefel
                                    Anfänger im Forum
                                    • 17.04.2010
                                    • 40
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Fjällräven Classic 2011

                                    Zitat von cast Beitrag anzeigen
                                    Doch.

                                    Erstens belastet diese Veranstaltung nachhaltig die Natur da oben und
                                    zweitens lässt du dich vor den Marketingkarren einer Firma spannen und bezahlst auch noch dafür.
                                    Ich wollte eigentlich nur meine Meinung zu Pascals folgender Frage kundtun:

                                    Hallo liebe Forenmitglieder!

                                    Ich bin neu hier und wollte mich einfach mal umhören wer den schon Erfahrungen in Schweden oder sogar beim Fjällräven gemacht hat.

                                    Was sollte man unbedingt dabei haben!?
                                    Besondere Tipps oder Sachen auf die man achten sollte?

                                    Am besten einfach her mit euren Erfahrungen

                                    Übrigens suche ich noch 2 Plätze für den Fjäll 2011...weiß jemand ne Möglichkeit noch an Starterplätze zu kommen? Sind ja leider schon so schnell weg gewesen....


                                    lg

                                    Pascal

                                    Wenn andere diesen Event sch.....e finden, in Ordnung!
                                    Mir hats gefallen, und das man ein Startgeld bei solchen Veranstaltungen zahlt, ist ja wohl normal.
                                    Wer das lieber auf eigene Faust macht, in Ordnung, jeder so, wie er will!!!
                                    Ich kann wie gesagt nur aus eigener Erfahrun reden, alle haben sich "gut benommen", was die Umwelt angeht, ich habe jedenfalls niergends etwas herumliegen sehen!
                                    Wenn dort jeder seinen Müll liegen lassen würde, dann würde es diese Veranstaltung wahrscheinlich auch nicht mehr geben!!!

                                    Kommentar


                                    • Gast-Avatar

                                      #38
                                      AW: Fjällräven Classic 2011

                                      Wenn dort jeder seinen Müll liegen lassen würde, dann würde es diese Veranstaltung wahrscheinlich auch nicht mehr geben!!!
                                      Die Auflagen sind ziemlich scharf geworden, und die Verantwortlichen sehen schon zu dass es im Rahmen bleibt.
                                      Ich kann mir schon vorstellen dass es manchen Spass macht da mitzulaufen.
                                      Es ist einfach Geschmackssache, und wenn man sich durch die Organisation sicherer fühlt, warum nicht.

                                      Kommentar


                                      • cast
                                        Freak
                                        Liebt das Forum
                                        • 02.09.2008
                                        • 19455
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Fjällräven Classic 2011

                                        Also gut, noch mal, du hast es anscheinend nicht verstanden.

                                        Die Probleme die die Natur da oben hat sind schon groß genug, da es sich sowieso schon um eine stark begangene Strecke handelt, aber 2000 Menschen auf einen Schlag mehr sind schon einen Hausnummer, auch ohne Müll.

                                        und zweitens nimmst du an einem Firmen Event der Firma Fjällräven teil, verstanden?

                                        Du fährst ja auch nicht mit Werbeaufklebern auf deinem Auto herum ohne dafür bezahlt zu werden.
                                        "adventure is a sign of incompetence"

                                        Vilhjalmur Stefansson

                                        Kommentar


                                        • stiefel
                                          Anfänger im Forum
                                          • 17.04.2010
                                          • 40
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Fjällräven Classic 2011

                                          Zitat von cast Beitrag anzeigen
                                          Also gut, noch mal, du hast es anscheinend nicht verstanden.

                                          Die Probleme die die Natur da oben hat sind schon groß genug, da es sich sowieso schon um eine stark begangene Strecke handelt, aber 2000 Menschen auf einen Schlag mehr sind schon einen Hausnummer, auch ohne Müll.

                                          und zweitens nimmst du an einem Firmen Event der Firma Fjällräven teil, verstanden?

                                          Du fährst ja auch nicht mit Werbeaufklebern auf deinem Auto herum ohne dafür bezahlt zu werden.
                                          Ich habe sehr wohl verstanden, aber Du kannst wohl meine Meinung nicht akzeptiere!!!
                                          Es ist wohl bei den meisten öffentichen Events so, das man Startgeld zahlt, und ob es jetzt die Firma Fjällräven oder jemand anders ist, der so etwas veranstaltet!!! Was soll daran schlimm sein??? (blöder Vergleich mit dem Auto!!!)

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X