Fjällräven Classic 2011

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • sg-1
    Erfahren
    • 05.07.2006
    • 359
    • Privat

    • Meine Reisen

    #81
    AW: Fjällräven Classic 2011

    ich finde, ein mod sollte mal den ganzen Müll HIER beseitigen! In diesem Thread geht es nicht um den FRC allgemein sondern meiner Auffassung nach um Tipps für Anfänger bzw. Leute, die Fragen zum Ablauf 2011 haben.

    Wenn die selbsternannten Spezis hier (sicherlich sind die meisten erfahren) diskutieren wollen, dann macht das nur mit FjällRäven als Gesprächspartner Sinn!!

    Man kann niemanden verbieten, dass er wandert - egal wo. - ein einzelner Wanderer macht den gleichen Müll, egal wieviel andere mitwandern.

    Allein FjällRäven muss das Event so regeln, dass es der natur nicht schadet - genau genommen, schadet jede Anwesenheit des Menschen ;) Da ich aber wandern will, wie viele andere auch,....

    Sicher könnte FR auch mehr dazu beitragen, dass die Natur einen Ausgleich bekommt bzw. sich erholen kann. Dazu gehört nicht nur FR, sondern auch die Genehmiger des Events, vergesst das nicht!

    Wenn darüber diskutiert werden soll, dann macht das nur mit den entsprechenden Stellen als gegenüber sinn.
    Was nutzt es , mit den Bauern zu sprechen, wenn man an den König will ;)
    Das hetzt doch nur auf und hat nix mit einer demokratischen Lösungsfindung zu tun...

    Der Thread hier ist viel zu weit auf Abwegen. Meine Antwort habe ich bekommen bzw. meine Einschätzung wurde bestätigt (zu meiner Ausrüstungsfrage). Mein derzeitiger Schlafsack ist eher ein günstiger Sommer-Deckenschlafsack (wenn auch nicht vom discounter) mit 2kg Gewicht. Mich scheuen die 2kg schon ein wenig, aber die 150EUR reuen mich dann noch zu sehr, wenn man bedenkt, was ich schon ausgeben musste für das notwendigste (zelt, schuhe, anreise usw.). Mein Budget ist leider begrenzt, da ich noch im lernen stecke.

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #82
      AW: Fjällräven Classic 2011

      günstiger Sommer-Deckenschlafsack
      Damit solltest Du nicht losgehen.
      Sicher kann man Glück mit dem Wetter haben, aber das ist nichts für eine Tour dort oben.

      Das hetzt doch nur auf und hat nix mit einer demokratischen Lösungsfindung zu tun...
      Es geht erst mal darum sich Gedanken zu machen. Und da ist jeder Einzelne gefragt.
      Von daher ist die Diskussion über solche Massenevents schon sinnvoll und kein "Müll".
      Ich würde Dir auch eher abraten.

      Kommentar


      • November
        Freak

        Liebt das Forum
        • 17.11.2006
        • 11198
        • Privat

        • Meine Reisen

        #83
        AW: Fjällräven Classic 2011

        Zitat von sg-1 Beitrag anzeigen
        ich finde, ein mod sollte mal den ganzen Müll HIER beseitigen! In diesem Thread geht es nicht um den FRC allgemein sondern meiner Auffassung nach um Tipps für Anfänger bzw. Leute, die Fragen zum Ablauf 2011 haben. ...
        Wenn darüber diskutiert werden soll, dann macht das nur mit den entsprechenden Stellen als gegenüber sinn. Was nutzt es , mit den Bauern zu sprechen, wenn man an den König will ;)
        Das hetzt doch nur auf und hat nix mit einer demokratischen Lösungsfindung zu tun...
        Hast du schon mal was von Eigenverantwortung gehört?

        Der Threadersteller (der sich immer noch nicht gemeldet hat) hat zwar nach praktischen Tips gefragt, allerdings so allgemein, daß viel Spielraum offen ist.

        Es gibt hier im Forum schon einige threads, die sich mit dem FRC befassen, teils rein praktisch, organisatorisch, teils aber auch mit heftiger Diskussion über die Veranstaltung selbst.
        klick klack kluck kleck

        Wenn CaZio von den Diskussionen gewußt hat und ihnen aus dem Weg gehen wollte, wäre es für ihn ein leichtes gewesen, sich hier im Forum oder sonstwo im Netz über alle allgemeine Fragen und Tips zum FRC Informationen anzulesen. Es ist ja nicht so, daß darüber nichts zu finden wäre.
        Falls er von den Widersprüchen und Auswirkungen des FRC nichts gewußt hat, halte ich es für richtig, ihn darauf hinzuweisen.
        Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

        Kommentar


        • elaso
          Gesperrt
          Fuchs
          • 02.05.2007
          • 1163
          • Privat

          • Meine Reisen

          #84
          AW: Fjällräven Classic 2011

          Ich finde es soll mindenstens 1x im quartal so etwas wie die fjällrävenralley geben. müll muss auch nicht weggeworfen werden und am besten alles im rudel zertrampeln.solangs nur in schweden ist und nicht in österreich.

          in österreich wäre sowas undenkbar, also zumindest in dem ausmass. den einzigen massenauflauf den ich aus funk und fernsehen kenn ist der wandertag mit diesem abgehalfteren exschifahrer hansi hinterseer. gesehen auf rtl2

          Kommentar


          • Moltebaer
            Freak

            Vorstand
            Administrator
            Liebt das Forum
            • 21.06.2006
            • 13954
            • Privat

            • Meine Reisen

            #85
            AW: Fjällräven Classic 2011

            Zitat von Järven Beitrag anzeigen
            günstiger Sommer-Deckenschlafsack
            Damit solltest Du nicht losgehen.
            Sicher kann man Glück mit dem Wetter haben, aber das ist nichts für eine Tour dort oben.
            Hör auf den Miesepeter!
            Meine ersten beiden längeren Touren habe ich auch noch mit einer Lestra-Kufa-Sommerdeckenwurst von 1990 gemacht (sensationelle 3 cm Loft bei 1,7kg - ja, cm, nicht dm!), zusammengerollt unters Rucksackdeckelfach geklemmt und bei Regen in einem Müllbeutel verpackt.


            Das ging zuerst auch ganz gut, bei Sonnenschein usw. Im Helagsmassiv haben wir dann dummerweise auf 1100m bei einem hübschen Sturm gezeltet und mein unabgedeckter RV lag auf der windzugewandten Seite. Seitdem Mumienform mit RV-Abdeckung, besserem Packmaß (IM Rucksack drin ) und Loft/Gewicht-Quotienten. Macht nun einfach mehr Spaß, wenn Du meinen Anfängerfehler wiederholen willst und Dir ein gewisser Basiskomfort im Urlaub egal ist: gute Reise
            Wandern auf Ísland?
            ICE-SAR: Ekki týnast!

            Kommentar


            • sg-1
              Erfahren
              • 05.07.2006
              • 359
              • Privat

              • Meine Reisen

              #86
              AW: Fjällräven Classic 2011

              ja darüber zerbrech ich mir noch den kopf.

              hab den schlafsack: 1-Easy Camp Quantum Plus, um genau zu sein. geplant ist aber den schlafsack gekoppelt zu benutzen und evtl noch ne fleece decke mit zu nehmen.

              bei 0° rum bzw. bei bodenfrost im april-mai rum hab ich in deutschland mit dem schlafsack nicht gefroren (2 personen, schlafsack gekoppelt)

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #87
                AW: Fjällräven Classic 2011

                geplant ist aber den schlafsack gekoppelt zu benutzen und evtl noch ne fleece decke mit zu nehmen.
                Du bist dabei einem gewaltigen Packmaß.
                Besorg Dir einen Schlafsack der bis 0, besser -4 Grad Komfort mitmacht!
                Notfalls von jemand leihen der einen ordentlichen Schlafsack hat.
                Wenn Du das z.B. deiner Freundin zumuten willst wird sie sich dort noch einen Anderen suchen.
                Mit warmem Schlafsack.

                Kommentar


                • cast
                  Freak
                  Liebt das Forum
                  • 02.09.2008
                  • 19455
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #88
                  AW: Fjällräven Classic 2011

                  Naja immerhin verstehe ich jetzt warum immer ein Hubschrauber dabei sein muss.
                  Die verfrorenen Helden einsammeln.
                  "adventure is a sign of incompetence"

                  Vilhjalmur Stefansson

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #89
                    AW: Fjällräven Classic 2011

                    Im Grunde steht alles was man wissen muss auf der FC- Internetseite.
                    Die ist recht gut geworden.

                    Kommentar


                    • Andi007
                      Gerne im Forum
                      • 29.11.2005
                      • 79

                      • Meine Reisen

                      #90
                      AW: Fjällräven Classic 2011

                      Hallo!

                      So isses, eigentlich stehen alle Infos auf der FRC Homepage.
                      Ich war letztes Jahr auch mal mit. Erst dort und danach auf dem Padjelantaleden.
                      Ein Freund von mir war 2 Jahre vorher dort und fragte ob ich mitkommen mag.
                      Nach Lappland wollte ich schon immer und so hatte ich nix dagegen damit zu beginnen.

                      Obwohl ich mir vorgenommen hatte eher langsam zu gehen, hat mich der Strom irgendwann mitgerissen. Zur Erholung und Genuß des Weges finde ich den Weg alleine angenehmer. Vor allem finde ich auch die Möglichkeit der Hüttennutzung eine angenehme Alternative bei mehreren Regentagen.
                      Lass die Kohle mal beiseite - 145 € find ich jetzt nicht soo schlimm. Kauf diese gefriergetrocknete Nahrung beim Outdoorhändler deines Vertrauens und unter 5 €/Packung kommst du auch nicht weg. Dann hast du schonmal die Hälfte vom Preis (zumindest nach dem was ich alles gegessen hab).

                      Aber mir hat es ohne die FRC Organisation auch besser gefallen. Ebenso ess ich auch lieber aus dem Topf als aus der Tüte... und verfeiner das günstige Essen von Knorr, Maggi & Co. mit Gewürzen und für die Energie mit einem Schluck Öl, da brauchts nicht diese Pampe bei der Bolognese, Lasagne, ... eingentlich gleich aussieht, schmeckt und alles andere auch.

                      Ebenso hat mir die ganze Werbung dabei misfallen (Stichwort: Zeltausstellung im Fjäll).

                      Gut fand ich die persönlich nette Art der Helfer.

                      Dagegen stand aber tatsächlich die kommerzielle Seite. Bei jedem Lauf gibts ein Finisher Pack mit ein paar Gimmicks. Das Finisher Packet beim FRC besteht aus einem Fjällräven Katalog und Werbung... ein T-Shirt kann man sich (unverständlich warum man das tun sollte) kaufen.

                      Also ich fand es schön so mal nach Nordschweden zu kommen, die Landschaft hat mir super gefallen und die Stimmung des Events zu erleben war auch interessant. DAS ist aber nicht Lappland. Dafür dann wirklich selbst organisiert losziehen und die Einsamkeit erleben.

                      Eine Wertung ob die ganze Veranstaltung gut oder schlecht ist will ich nicht abgeben.
                      Ich war einmal dabei ohne es zu bereuen, aber ich werde nicht nochmals daran teilnehmen. Nach Nordschweden aber schon zurückkommen.

                      Viele Grüße
                      Andreas
                      Plaaastikball

                      Kommentar


                      • Randonneur
                        Alter Hase
                        • 27.02.2007
                        • 3373

                        • Meine Reisen

                        #91
                        AW: Fjällräven Classic 2011

                        Zitat von elaso Beitrag anzeigen
                        in österreich wäre sowas undenkbar, also zumindest in dem ausmass.
                        Karwendelmarsch?
                        Je suis Charlie

                        Kommentar


                        • elaso
                          Gesperrt
                          Fuchs
                          • 02.05.2007
                          • 1163
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #92
                          AW: Fjällräven Classic 2011

                          Zitat von Randonneur Beitrag anzeigen
                          Karwendelmarsch?
                          hör ich zum ersten mal.....hab mich gleich angemeldet

                          Kommentar


                          • Randonneur
                            Alter Hase
                            • 27.02.2007
                            • 3373

                            • Meine Reisen

                            #93
                            AW: Fjällräven Classic 2011

                            Ist auch nur eine Tageswanderung aber mit vielen Teilnehmern. Wir waeren letztes Jahr fast dahinein gelaufen. Zum Glueck waren wir dann am Vortag unterwegs.
                            Je suis Charlie

                            Kommentar


                            • Stephan Kiste

                              Vorstand
                              Lebt im Forum
                              • 17.01.2006
                              • 6920
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #94
                              AW: Fjällräven Classic 2011

                              OT: ist das ähnlich wie hier der Rosenmontagszug

                              Kommentar


                              • Randonneur
                                Alter Hase
                                • 27.02.2007
                                • 3373

                                • Meine Reisen

                                #95
                                AW: Fjällräven Classic 2011

                                OT: Ich vermute.
                                Je suis Charlie

                                Kommentar


                                • Marita
                                  Anfänger im Forum
                                  • 03.08.2008
                                  • 45
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #96
                                  AW: Fjällräven Classic 2011

                                  Zwecks Reiseplanung:
                                  Wie viele Tage vor dem 5. August sollte man aus der Gegend weg sein, wenn man möglichst nichts von dem Lauf und seiner Vorbereitung mitbekommen möchte?

                                  Kommentar


                                  • caZio
                                    Neu im Forum
                                    • 22.01.2011
                                    • 9
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #97
                                    AW: Fjällräven Classic 2011

                                    Wow!

                                    Vielen vielen Dank für die vielen, teils sehr informativen antworten

                                    Ich melde mich jetzt erst wieder da ich mich gerade auf einer Beruflichen Fortbildung befinde und das mein 1. Freier Tag seit Eröffnung dieses Threads ist...Ihr habt mich also nicht vertrieben!

                                    Meine Fragen wurden beantwortet und über die Teilnahme am FJ machen wir uns gedanken.

                                    Zumindest haben wir gesagt wir suchen nicht mehr wie verrückt nach Plätzen

                                    Tipps für gute Ausrüstung gibts bestimmt in anderen Threads also vielen Dank an alle!

                                    Kommentar


                                    • Gast-Avatar

                                      #98
                                      AW: Fjällräven Classic 2011

                                      Wie viele Tage vor dem 5. August sollte man aus der Gegend weg sein, wenn man möglichst nichts von dem Lauf und seiner Vorbereitung mitbekommen möchte?
                                      Ich denke 3 Tage vorher und nachher sollten reichen

                                      Kommentar


                                      • MoMa
                                        Neu im Forum
                                        • 20.03.2011
                                        • 1
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #99
                                        Fjällräven Classic

                                        Zitat von caZio Beitrag anzeigen
                                        Hallo liebe Forenmitglieder!

                                        Ich bin neu hier und wollte mich einfach mal umhören wer den schon Erfahrungen in Schweden oder sogar beim Fjällräven gemacht hat.

                                        Was sollte man unbedingt dabei haben!?
                                        Besondere Tipps oder Sachen auf die man achten sollte?

                                        Am besten einfach her mit euren Erfahrungen

                                        Übrigens suche ich noch 2 Plätze für den Fjäll 2011...weiß jemand ne Möglichkeit noch an Starterplätze zu kommen? Sind ja leider schon so schnell weg gewesen....


                                        lg

                                        Pascal
                                        Reglement

                                        Fjällräven Classic ist ein Wanderlauf und kein Wettkampf. Trotzdem gelten gewisse Regeln und Beschränkungen, vor allem in Hinblick auf Sicherheit, Gleichbehandlung der Teilnehmer und aus praktischen Beweggründen.

                                        Obligatorische Ausrüstung
                                        - Zelt* oder Schlafplatz im Zelt, alternativ dazu wasserdichter Schlafsacküberzug bzw. Windsack
                                        - Kocher* und Brennstoff*
                                        - Isomatte (mindestens 5 mm dick, die über die gesamte Rückenpartie reicht)
                                        - Schlafsack (nicht Schlafsacküberzug)
                                        - Karte und Kompass
                                        - Mütze
                                        - Handschuhe
                                        - Verstärkungsjacke, z. B. mit Daunenfüllung, aus Fleece oder Wolle
                                        - Lange Unterhose zum Wechseln
                                        - Winddichte Hose
                                        - Wind- und wasserdichte Jacke mit Kapuze
                                        - Erste-Hilfe-Kit (sollte eine elastische Binde, Blasenpflaster, Kompressen und Sport-Tape enthalten)
                                        * Die Ausrüstung kann von zwei Wanderern geteilt werden. An den Checkpoints und im Ziel dürfen max. 15 min zwischen den beiden Teilnehmern liegen.

                                        Übernachtung
                                        Es wird im Zelt übernachtet. Die Richtlinien des schwedischen Tourismusverbandes (STF) bezüglich des Abstandes der Zelte zur Hütte sind zu beachten. Gleiches gilt für das Zelten im Abisko Nationalpark.

                                        Nutzung der Hütten des Schwedischen Tourismusverbandes (STF)
                                        Es ist erlaubt:
                                        - Notunterkunft in den Hütten zu suchen
                                        - Die Sauna in Sälka und Alesjaure zu benutzen
                                        - Sich in den Hütten zu proviantieren
                                        - Das Restaurant bei Kebnekaise und das Café in Alesjaure aufzusuchen
                                        Es ist nicht erlaubt:
                                        - In den Hütten zu übernachten
                                        - In den Hütten Essen zuzubereiten
                                        - Ausrüstung in den Hütten auszuleihen

                                        Boottransporte
                                        Es ist nicht gestattet, Teile der Strecke mit Booten zurückzulegen.

                                        Abfälle
                                        Es ist strengstens untersagt, unterwegs oder an den Checkpoints Abfälle zurückzulassen. Benutztes Toilettenpapier sollte verbrannt werden.

                                        Stempel
                                        Alle Stempeleinträge der Checkpoints müssen beim Zieleinlauf im Wanderpass vorhanden sein.

                                        VERSTÖßE GEGEN DAS REGLEMENT
                                        Obligatorische Ausrüstung
                                        Für fehlende obligatorische Ausrüstungsgegenstände werden pro Gegenstand 24 h Strafzeit berechnet. Wenn zwei Teilnehmer, die Zelt oder Kocher teilen mit mehr als 15 min Abstand voneinander an einem Checkpoint oder im Ziel eintreffen, gilt dies als Fehlen von obligatorischer Ausrüstung und wird mit einem Zeitzuschlag von 24h bewertet. Weigert sich ein Wanderer seine persönliche Ausrüstung auf Aufforderung eines Funktionärs am Start, einem Checkpoint oder im Ziel vorzuweisen, so gilt dies als Fehlen der gesamten obligatorischen Ausrüstung und mit einem Zeitzuschlag von 12x24 h bewertet.
                                        Umweltverschmutzung
                                        Ein Verstoß gegen die Abfallbeseitigungsregeln führt zu unmittelbarer Disqualifikation und der Verursacher wird von weiteren Fjällräven Classic Veranstaltungen ausgeschlossen. Das Zurücklassen von Müll, unabhängig davon ob es in der Natur oder in Ballungsgebieten geschieht, verstößt gegen schwedisches Umweltgesetz und kann zur Anzeige gebracht werden.
                                        Andere Regelverstöße
                                        Der Teilnehmer erhält am Ziel keine Fjällräven Classic-Medaille.

                                        Im Facebook-Forum kannst Du Dir evtl. noch einen Platz ergattern.

                                        Kommentar


                                        • vertikalkrabbler
                                          Anfänger im Forum
                                          • 05.12.2004
                                          • 49

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Fjällräven Classic 2011

                                          Sucht noch jemand nen Startplatz? Ich hätte hier einen für ganz kurzentschlossene abzugeben. Meine Frau hat sich leider den Fuß übel verdreht und wird deswegen leider ausfallen. Bevor wir das Ticket an FR zurückgeben, dachte ich mir ich frag mal hier, ob nicht jemand einspringen will. Startgruppe ist die um 13:00 Uhr am 06.08.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X