AW: Fjällräven Classic 2011
ich finde, ein mod sollte mal den ganzen Müll HIER beseitigen! In diesem Thread geht es nicht um den FRC allgemein sondern meiner Auffassung nach um Tipps für Anfänger bzw. Leute, die Fragen zum Ablauf 2011 haben.
Wenn die selbsternannten Spezis hier (sicherlich sind die meisten erfahren) diskutieren wollen, dann macht das nur mit FjällRäven als Gesprächspartner Sinn!!
Man kann niemanden verbieten, dass er wandert - egal wo. - ein einzelner Wanderer macht den gleichen Müll, egal wieviel andere mitwandern.
Allein FjällRäven muss das Event so regeln, dass es der natur nicht schadet - genau genommen, schadet jede Anwesenheit des Menschen ;) Da ich aber wandern will, wie viele andere auch,....
Sicher könnte FR auch mehr dazu beitragen, dass die Natur einen Ausgleich bekommt bzw. sich erholen kann. Dazu gehört nicht nur FR, sondern auch die Genehmiger des Events, vergesst das nicht!
Wenn darüber diskutiert werden soll, dann macht das nur mit den entsprechenden Stellen als gegenüber sinn.
Was nutzt es , mit den Bauern zu sprechen, wenn man an den König will ;)
Das hetzt doch nur auf und hat nix mit einer demokratischen Lösungsfindung zu tun...
Der Thread hier ist viel zu weit auf Abwegen. Meine Antwort habe ich bekommen bzw. meine Einschätzung wurde bestätigt (zu meiner Ausrüstungsfrage). Mein derzeitiger Schlafsack ist eher ein günstiger Sommer-Deckenschlafsack (wenn auch nicht vom discounter) mit 2kg Gewicht. Mich scheuen die 2kg schon ein wenig, aber die 150EUR reuen mich dann noch zu sehr, wenn man bedenkt, was ich schon ausgeben musste für das notwendigste (zelt, schuhe, anreise usw.). Mein Budget ist leider begrenzt, da ich noch im lernen stecke.
ich finde, ein mod sollte mal den ganzen Müll HIER beseitigen! In diesem Thread geht es nicht um den FRC allgemein sondern meiner Auffassung nach um Tipps für Anfänger bzw. Leute, die Fragen zum Ablauf 2011 haben.
Wenn die selbsternannten Spezis hier (sicherlich sind die meisten erfahren) diskutieren wollen, dann macht das nur mit FjällRäven als Gesprächspartner Sinn!!
Man kann niemanden verbieten, dass er wandert - egal wo. - ein einzelner Wanderer macht den gleichen Müll, egal wieviel andere mitwandern.
Allein FjällRäven muss das Event so regeln, dass es der natur nicht schadet - genau genommen, schadet jede Anwesenheit des Menschen ;) Da ich aber wandern will, wie viele andere auch,....
Sicher könnte FR auch mehr dazu beitragen, dass die Natur einen Ausgleich bekommt bzw. sich erholen kann. Dazu gehört nicht nur FR, sondern auch die Genehmiger des Events, vergesst das nicht!
Wenn darüber diskutiert werden soll, dann macht das nur mit den entsprechenden Stellen als gegenüber sinn.
Was nutzt es , mit den Bauern zu sprechen, wenn man an den König will ;)
Das hetzt doch nur auf und hat nix mit einer demokratischen Lösungsfindung zu tun...
Der Thread hier ist viel zu weit auf Abwegen. Meine Antwort habe ich bekommen bzw. meine Einschätzung wurde bestätigt (zu meiner Ausrüstungsfrage). Mein derzeitiger Schlafsack ist eher ein günstiger Sommer-Deckenschlafsack (wenn auch nicht vom discounter) mit 2kg Gewicht. Mich scheuen die 2kg schon ein wenig, aber die 150EUR reuen mich dann noch zu sehr, wenn man bedenkt, was ich schon ausgeben musste für das notwendigste (zelt, schuhe, anreise usw.). Mein Budget ist leider begrenzt, da ich noch im lernen stecke.
Kommentar