Fjällräven Classic 2011

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • stiefel
    Anfänger im Forum
    • 17.04.2010
    • 40
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Fjällräven Classic 2011

    Zitat von Järven Beitrag anzeigen
    Die Auflagen sind ziemlich scharf geworden, und die Verantwortlichen sehen schon zu dass es im Rahmen bleibt.
    Ich kann mir schon vorstellen dass es manchen Spass macht da mitzulaufen.
    Es ist einfach Geschmackssache, und wenn man sich durch die Organisation sicherer fühlt, warum nicht.
    Das ist eine Aussage welche ich teilen kann.
    Es ist Geschmackssache, genau!
    Ausserdem sind dort auch ältere Personen dabei, welche sich bei dem Event wirklich sicherer fühlen, und es wohl auf eigene Faust nie machen würden!

    Kommentar


    • blitz-schlag-mann
      Alter Hase
      • 14.07.2008
      • 4851
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Fjällräven Classic 2011

      Zitat von cast Beitrag anzeigen
      Also gut, noch mal, du hast es anscheinend nicht verstanden.

      Die Probleme die die Natur da oben hat sind schon groß genug, da es sich sowieso schon um eine stark begangene Strecke handelt, aber 2000 Menschen auf einen Schlag mehr sind schon einen Hausnummer, auch ohne Müll.

      und zweitens nimmst du an einem Firmen Event der Firma Fjällräven teil, verstanden?

      Du fährst ja auch nicht mit Werbeaufklebern auf deinem Auto herum ohne dafür bezahlt zu werden.
      OT: Und es läuft NIEMAND aus dem Forum hier mit Markenlogos auf den Klamotten rum, ohne dafür bezahlt zu werden, ist doch klar. Da fällt mir ein Spruch aus der Politik ein. Wer sich immer nur linksherum im Kreis dreht, kommt irgendwann ganz rechts an.
      Viele Grüße
      Ingmar

      Kommentar


      • Jogi
        Fuchs
        • 11.02.2005
        • 1065
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Fjällräven Classic 2011

        Zitat von stiefel Beitrag anzeigen

        Wenn andere diesen Event sch.....e finden, in Ordnung!
        Mir hats gefallen, und das man ein Startgeld bei solchen Veranstaltungen zahlt, ist ja wohl normal.
        Wer das lieber auf eigene Faust macht, in Ordnung, jeder so, wie er will!!!
        !
        Mich nervt diese Beliebigkeit nach dem Motto "jeder so wie er will": Jeder der will, kann dann bescheuerte SUV fahren, zu McDonalds gehen, sein Frau schlagen oder auch diesem Fjäll Raven-Lauf mitmachen. Die Zeiten, in denen jeder so konnte, wie er wollte, sind einfach vorbei, dafür werden die Ressourcen ein wenig zu knapp. Und ausserdem ist sowas schlichtweg schlechter Geschmack!
        Allerdings wiegt das Argument, dass so eine Massenveranstaltung die empfindliche Natur dort oben zu sehr belastet, viel schwerwiegender! Und wer sich nur traut, so eine Gegend mit einem über sich kreisenden Hubschrauber zu bewandern, der soll verdammt nochmal im Schwarzwald seine Abenteuer bestehen, ist auch ne schöne Gegend.

        OT: @Järven: Altersmilde geworden, was?
        JAG HAR KOMPISAR I SKOGEN!

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #44
          AW: Fjällräven Classic 2011

          Ausserdem sind dort auch ältere Personen dabei, welche sich bei dem Event wirklich sicherer fühlen, und es wohl auf eigene Faust nie machen würden!
          Das stimmt nicht. Es ist dort wie gesagt nicht gefährlich auch ausserhalb des FC den Weg zu gehen. Und das machen recht viele ältere Schweden. Sollte für ältere Deutsche dann auch nicht riskanter sein.
          Probier doch mal dort 3 Wochen nach dem FC eine Tour, ich denke das könnte Dir gefallen.
          OT: @Järven: Altersmilde geworden, was?
          Nein, ich finde den Lauf überflüssig und schädlich. Aber viele kommen eben dadurch auf den "Lapplandgeschmack".
          Und man muss ja nicht immer gleich draufhauen. Auch wenn man "Haulust" hat!
          Zuletzt geändert von ; 27.01.2011, 21:47.

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #45
            AW: Fjällräven Classic 2011

            Also das mit dem Hubschrauber muss schon sein. Wenn ich da mal mitwandere und in eine Gletschspalte falle... oder Eisbären rüber von Sptzbergen geschwommen sind oder versprengte russische Wölfe heulend um die Wanderer streichen - überlegt euch doch mal, wie viel Futter die riesige russische Wolfsbande da findet.
            Also ich bestehe darauf - wirklich! Ich bin schon alt genug, dass ich das unbedingt für mein Sicherheitsgefühl brauche. Bis ich da wandere dauert eh etwa 3 Jahre, dann bin ich schon über 60 und setze keinen Fuß auf den Kungsleden ohne adäquate Betreuung aus der Luft. Notfalls können die ja bei heftigen SChneestürmen oder riesigen Überschwemmungen Lebensmittelpakete runter werfen oder son Wurfzelt, wenn die tosende Stürme mein altersgerechtes Zelt zerlegt haben.

            Also - ich weiß gar nicht, was ihr habt. - das ist doch das absolute MUSS.

            Kommentar


            • stiefel
              Anfänger im Forum
              • 17.04.2010
              • 40
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Fjällräven Classic 2011

              Zitat von Järven Beitrag anzeigen
              Das stimmt nicht. Es ist dort wie gesagt nicht gefährlich auch ausserhalb des FC den Weg zu gehen. Und das machen recht viele ältere Schweden. Sollte für ältere Deutsche dann auch nicht riskanter sein.
              Probier doch mal dort 3 Wochen nach dem FC eine Tour, ich denke das könnte Dir gefallen.

              Nein, ich finde den Lauf überflüssig und schädlich. Aber viele kommen eben dadurch auf den "Lapplandgeschmack".
              Und man muss ja nicht immer gleich draufhauen. Auch wenn man "Haulust" hat!
              Ja, ich bin jetzt auch nicht derjenige, der nur bei "Massenveranstaltungen" mitläuft.
              Touren auf eigene Faust machen mir mit Sicherheit auch Spass!!!
              Und auf die Natur und die Umwelt lege ich absoluten Wert, das heisst jedoch nicht, das ich ein "Natursterben" oder was auch immer unterstütze, nur weil ich mich beim FC anmelde!!!

              Gefährlich ist es da oben sicher nicht, trotzdem denke ich, das viele Ältere Menschen (Deutsche und andere) ohne dieses Event dort nicht wandern würden!
              Warum sollte man diesen Menschen durch so etwas nicht die Möglichkeit dazu bieten?

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #47
                AW: Fjällräven Classic 2011

                und warum sollen sie dort wandern? Wenn ihnen der Harz (die zeterklippen sollen auch recht gefährlich sein) ausreicht, muss man sie doch nicht mit gewalt dorthin locken. Es gibt auch so genug, die da von sich aus rumlatschen.

                Kommentar


                • stiefel
                  Anfänger im Forum
                  • 17.04.2010
                  • 40
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Fjällräven Classic 2011

                  Zitat von Järven Beitrag anzeigen
                  Das stimmt nicht. Es ist dort wie gesagt nicht gefährlich auch ausserhalb des FC den Weg zu gehen. Und das machen recht viele ältere Schweden. Sollte für ältere Deutsche dann auch nicht riskanter sein.
                  Probier doch mal dort 3 Wochen nach dem FC eine Tour, ich denke das könnte Dir gefallen.

                  Nein, ich finde den Lauf überflüssig und schädlich. Aber viele kommen eben dadurch auf den "Lapplandgeschmack".
                  Und man muss ja nicht immer gleich draufhauen. Auch wenn man "Haulust" hat!
                  Zitat von Sternenstaub Beitrag anzeigen
                  Also das mit dem Hubschrauber muss schon sein. Wenn ich da mal mitwandere und in eine Gletschspalte falle... oder Eisbären rüber von Sptzbergen geschwommen sind oder versprengte russische Wölfe heulend um die Wanderer streichen - überlegt euch doch mal, wie viel Futter die riesige russische Wolfsbande da findet.
                  Also ich bestehe darauf - wirklich! Ich bin schon alt genug, dass ich das unbedingt für mein Sicherheitsgefühl brauche. Bis ich da wandere dauert eh etwa 3 Jahre, dann bin ich schon über 60 und setze keinen Fuß auf den Kungsleden ohne adäquate Betreuung aus der Luft. Notfalls können die ja bei heftigen SChneestürmen oder riesigen Überschwemmungen Lebensmittelpakete runter werfen oder son Wurfzelt, wenn die tosende Stürme mein altersgerechtes Zelt zerlegt haben.

                  Also - ich weiß gar nicht, was ihr habt. - das ist doch das absolute MUSS.

                  Findest Du, es ist der Sinn in diesem Forum, Beiträge ins Lächerliche zu ziehen???
                  Sachlichkeit sollte überwiegen... gebe eine vernünftige Antwort auf die Eingangsfrage des Fragestellers Pascal, statt sowas hier...

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #49
                    AW: Fjällräven Classic 2011

                    Järven, was sagt man denn in Schweden eigentlich dazu? Oder in der Gegend dort im Speziellen? Meine, in den Ranglisten einige Schweden ganz vorne gesehen zu haben. Es ist ein Event, in Deutschland gibt's eben Marathon wo auch immer - durch die Innenstadt. Ist für die der Streckenabschnitt nicht quasi Vorgarten im Vgl. zu anderen Wandermöglichkeiten? Und auch ein bisschen Stolz dabei, wenn es so vielen anderen gefällt? Tourismus ist schließlich auch ein Faktor, so viele, die auch mal mehr Geld da lassen, lockt man nun nicht so weit hoch und schon vom Namen her (Marketing ...) fallen mir so einige Frühpensionäre mit zu viel Zeit und zu viel Geld ein, denen das gefallen kann. Finde es etwas nervig, wenn sich deutsche Outdoorer plötzlich als Gralshüter für anderswo aufspielen, schließlich passen wir immer so gut auf den Müll auf. Aber dann Lapplandgeschmack zu haben ist wieder gut?

                    @Threadsteller: Für Plätze würd ich mal ein paar Monate Geduld haben, so einigen Leuten kommt schon was dazwischen und dann kauft man ihnen ihren Platz für weniger ab.

                    Kommentar


                    • stiefel
                      Anfänger im Forum
                      • 17.04.2010
                      • 40
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Fjällräven Classic 2011

                      Zitat von Järven Beitrag anzeigen
                      Das stimmt nicht. Es ist dort wie gesagt nicht gefährlich auch ausserhalb des FC den Weg zu gehen. Und das machen recht viele ältere Schweden. Sollte für ältere Deutsche dann auch nicht riskanter sein.
                      Probier doch mal dort 3 Wochen nach dem FC eine Tour, ich denke das könnte Dir gefallen.

                      Nein, ich finde den Lauf überflüssig und schädlich. Aber viele kommen eben dadurch auf den "Lapplandgeschmack".
                      Und man muss ja nicht immer gleich draufhauen. Auch wenn man "Haulust" hat!
                      Zitat von Sternenstaub Beitrag anzeigen
                      und warum sollen sie dort wandern? Wenn ihnen der Harz (die zeterklippen sollen auch recht gefährlich sein) ausreicht, muss man sie doch nicht mit gewalt dorthin locken. Es gibt auch so genug, die da von sich aus rumlatschen.
                      wie warum wollen sollen sie dort wandern?
                      Die Entscheidung fällt ja wohl jeder selbst, wo er wandert!
                      Weil der Weg super schön ist, weil man vielleicht mal was anderes sehen will?!

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #51
                        AW: Fjällräven Classic 2011

                        Glaub mir, man kann da auch mit 80 noch problemlos wandern wenn die Hüftgelenke mitmachen.
                        Es gibt Hütten im Tagesabstand, alle mit Nottelefon, man trifft immer auch andere Wanderer, das was Fjällräven da verkauft ist Betrug.
                        Ein Massenevent durch unberührte Wildniss oder so.
                        Schmarren. Es ist samische Kulturlandschaft, zudem der meistbegangene Wanderweg in Schweden.
                        Ich wäre fürchterlich genervt wenn da immer ein Hubschrauber herumkreisen würde. Ausserdem vertreibt das die Elche.

                        Kommentar


                        • zhnujm
                          Erfahren
                          • 29.12.2008
                          • 433
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Fjällräven Classic 2011

                          Macht ein einzelner Wanderer des Fjällraven Classic denn mehr kaputt als ein Wanderer der einsam durch die Gegend zieht ?
                          Vielleicht ist es sogar sinnvoller wenn die Masse auf das Umfeld von einem bestimmten Stück Weg beschränkt ist ?
                          Ich mein die Leute schwärmen doch nicht aus und verbreiten eine 1km breites Stück Wüste links und rechts des Weges oder wie sieht das da oben aus ?

                          Und auch 2000 Wanderer die einsam und verlassen durch die Gegend ziehen machen Müll, ein paar Säue sind halt immer dabei.

                          Kommentar


                          • stiefel
                            Anfänger im Forum
                            • 17.04.2010
                            • 40
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Fjällräven Classic 2011

                            Zitat von Jogi Beitrag anzeigen
                            Mich nervt diese Beliebigkeit nach dem Motto "jeder so wie er will": Jeder der will, kann dann bescheuerte SUV fahren, zu McDonalds gehen, sein Frau schlagen oder auch diesem Fjäll Raven-Lauf mitmachen. Die Zeiten, in denen jeder so konnte, wie er wollte, sind einfach vorbei, dafür werden die Ressourcen ein wenig zu knapp. Und ausserdem ist sowas schlichtweg schlechter Geschmack!
                            Allerdings wiegt das Argument, dass so eine Massenveranstaltung die empfindliche Natur dort oben zu sehr belastet, viel schwerwiegender! Und wer sich nur traut, so eine Gegend mit einem über sich kreisenden Hubschrauber zu bewandern, der soll verdammt nochmal im Schwarzwald seine Abenteuer bestehen, ist auch ne schöne Gegend.

                            OT: @Järven: Altersmilde geworden, was?
                            ich bleib dabei, jeder so, wie er will!!!
                            Dann fahr doch in den Schwarzwald!!!

                            Kommentar


                            • entenpower
                              Dauerbesucher
                              • 24.07.2009
                              • 519
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Fjällräven Classic 2011

                              Kann man hier mal wieder zurück zum Thema kommen? Ich finds eine Frechheit, dass hier so einen Thread total entwendet wird und zugleich der Threadersteller in eine sehr unsichere Lage gebracht wird!

                              Mit Aussagen "Tut der Natur b-e-s-t-i-m-m-t nicht gut" oder auch "jeder wie er will" ist keine Diskussion möglich, da es sich bei keinem von beiden um Fakten handelt!
                              Die meisten Beiträge hier sind nur aus reiner emotionaler Sichtweise verfasst worden... so KANN keine Diskussion zu einem Ergebnis führen.

                              Wenn jemand Fakten zu bieten hat, dann immer mal her damit, aber so wie es hier momentan abgeht wiederspricht das Vorgehen jeglicher wissenschaftlicher Erkenntnisse.
                              Zuletzt geändert von entenpower; 27.01.2011, 22:33.
                              www.philipp-ennen.de

                              Kommentar


                              • Gast-Avatar

                                #55
                                AW: Fjällräven Classic 2011

                                Stiefel, wenn mir jemand sagt, er brauche es für sein Sicherheitsgefühl, wenn da ein Hubschrappschrapp kreist und du da besonders auf arme ältere Wanderer hinweist, dann darf ich als arme alte Wanderin doch sagen, dass ich das für rechten SChwachfug halte! Für Notfälle, die es sicherlich auch geben kann, reicht es völlig, wenn der irgendwo stationiert ist und dann im ERnstfall abhebt.
                                außerdem wüsste ich nicht, dass du mir zzu sagen hast, wie ich wo reagiere. ironie steht meines Wissens noch nicht auf dem index.

                                Kommentar


                                • Gast-Avatar

                                  #56
                                  AW: Fjällräven Classic 2011

                                  Macht ein einzelner Wanderer des Fjällraven Classic denn mehr kaputt als ein Wanderer der einsam durch die Gegend zieht ?
                                  Es ist schon ein Unterschied. Alleine durch die Menge an Leuten die auf einmal loslaufen.
                                  Das sieht man dann schön an sumpfigen oder nassen Stellen.
                                  Ganz schlimm war die Entscheidung den Weg im Zuge des FC am Ufer des Alesjaure vorbeizulegen.
                                  Da sind einige Brutgebiete plattgewalzt worden.
                                  Früher ging der Weg oben am Hang entlang, das war trockener und störte weniger.
                                  Zudem wird die Fauna empfindlichst durcheinandergebracht. Die Rentierzüchter sind auch nicht sehr glücklich darüber da die Herden doch sehr gestört werden.
                                  Der Lauf tut der Landschaft einfach nicht gut.
                                  Zuletzt geändert von ; 27.01.2011, 22:09.

                                  Kommentar


                                  • Jogi
                                    Fuchs
                                    • 11.02.2005
                                    • 1065
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Fjällräven Classic 2011

                                    Zitat von stiefel Beitrag anzeigen
                                    Und auf die Natur und die Umwelt lege ich absoluten Wert, das heisst jedoch nicht, das ich ein "Natursterben" oder was auch immer unterstütze, nur weil ich mich beim FC anmelde!!!
                                    Na, aber zumindest eine sehr extensive Nutzung dieser Natur, was irgendwann auch zum "Natursterben" führen kann. Da flügen tausende in kürzester Zeit durch eine sehr empfindliche Gegend, aber nein, macht gar nichts, sind alle ganz ordentlich... Das ist ungefähr genauso schlüssig, wie der Tierfreund, der Eier aus Legehennen-Baterien kauft. Aber jeder muss mit seinen Widersprüchen leben.
                                    Zuletzt geändert von Jogi; 27.01.2011, 22:18.
                                    JAG HAR KOMPISAR I SKOGEN!

                                    Kommentar


                                    • cast
                                      Freak
                                      Liebt das Forum
                                      • 02.09.2008
                                      • 19455
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Fjällräven Classic 2011

                                      Ich finde es bemerkenswert wie jemand ohne darüber nachzudenken was er da tut, trotzig mit dem Fuß aufstampft und sagt "Ich will aber doch".

                                      Sag mal, um beim Thema von sternenstaub zu bleiben, wie alt bist du eigentlich?


                                      OT: Und es läuft NIEMAND aus dem Forum hier mit Markenlogos auf den Klamotten rum, ohne dafür bezahlt zu werden, ist doch klar. Da fällt mir ein Spruch aus der Politik ein. Wer sich immer nur linksherum im Kreis dreht, kommt irgendwann ganz rechts an.
                                      Man kann Logos auch entfernen, aber den Unterschied zu einem Firmenevent hast du anscheinend auch nicht begriffen.
                                      "adventure is a sign of incompetence"

                                      Vilhjalmur Stefansson

                                      Kommentar


                                      • stiefel
                                        Anfänger im Forum
                                        • 17.04.2010
                                        • 40
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Fjällräven Classic 2011

                                        Zitat von entenpower Beitrag anzeigen
                                        Kann man hier mal wieder zurück zum Thema kommen? Ich finds eine Frechheit, dass hier so einen Thread total entwendet wird und zugleich der Threadersteller in eine sehr unsichere Lage gebracht wird!

                                        Mit Aussagen "Tut der Natur b-e-s-t-i-m-m-t nicht gut" oder auch "jeder wie er will" ist keine Diskussion möglich, da es sich bei keinem von beiden um Fakten handelt!
                                        Die meisten Beiträge hier sind nur aus reiner emotionaler Sichtweise verfasst worden... so KANN keine Diskussion zu einem Ergebnis führen.

                                        Wenn jemand Fakten zu bieten hat, dann immer mal her damit, aber so wie es hier momentan abgeht wiederpsricht das Vorgehen jeglicher wissenschaftlicher Erkenntnissen.
                                        Hallo,
                                        ja, ich wollte auch eigentlich keine Diskussion entfachen, sondern lediglich dem Fragesteller dieses Threads hier helfen, darauf werde ich mich jetzt auch wieder "besinnen"!!!

                                        Also Pascal, zurück zum Thema, und zu Deinen Fragen:

                                        Was sollte man unbedingt dabei haben!?
                                        Besondere Tipps oder Sachen auf die man achten sollte?

                                        Also, wie gesagt, ich war 2010 beim FC dabei.
                                        Mitnehmen solltest Du einen Trekkingrucksack, ich hatte einen mit 75 Litern, der immer relativ voll war, mit ca. 18.19 Kilo, Isomatte, Zelt, Schlafsack, Klamotten, Essen!
                                        Das Wasser, was an vielen Stellen immer wieder von den Bergen kommt, kann man problemlos trinken, es ist sauber, jedoch recht kalt. Unterwegs hast Du kaum Möglichkeiten, Deine getränkevorräte anderweitig aufzufüllen, ich hatte immer 2-3 PET Flaschen dabe, welche ich immer wieder mit Wasser befüllt habe!
                                        Am Start wirst Du mit Essensvorräten (Fertiggerischte aus der Tüte, schmecken meines Erachten recht gut, Brot und Gaskartuschen) versorgt, an verschiedenen "Punkten" (Checkpoints) hast Du die Möglichkeit, Deine Essensvorräte wieder "aufzufüllen"! An einigen Checkpoints gibt es sogar was fertiges zu essen, was Du nicht selbst zubereiten musst!

                                        Zelten kannst Du überall wo Do willst, ausser im Nationalpark von Abisko ist dies nicht erlaubt. Was wichtig wäre, ist ein Mittel gegen Moskitos, bei dem einen hilft es, bei dem anderen nicht!


                                        Für weitere Fragen stehe ich Dir gerne zur Verfügung!

                                        Kommentar


                                        • Randonneur
                                          Alter Hase
                                          • 27.02.2007
                                          • 3373

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: Fjällräven Classic 2011

                                          Ob man solche Veranstaltungen mag ist doch keine Frage des Alters sondern der Persoenlichkeit.
                                          Je suis Charlie

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X