Beim Rif. Agostini fülle ich nur meine Wasserflaschen auf und wander direkt weiter.
Nächstes Ziel ist die Rif. Pedrotti. Auf dieser Route hat man die Möglichkeit einen spektakulären Klettersteig über den Gebirgskamm zu nehmen (Weg 358, Sent. Brentari). Den wollte ich eigentlich gehen, aber da dort oben dichter Nebel herrscht und es nicht danach aussieht daß es wieder aufklart, nehme ich den Normalweg zur Rif. Pedrotti (Weg 320, Sent. Palmieri).
Gelegentliche Wanderer kommen mir auf dieser Route entgegen, aber nicht so viele. Wegen Umbauarbeiten ist die Rif. Pedrotti momentan für Übernachtungen geschlossen, nur der Restaurantbetrieb ist geöffnet.
Weg 320, Sent. Palmieri
leider wenig Aussicht wegen zu vielen Wolken.
Erst beim Costa di Ceda (2414 m) wird die Aussicht wieder besser und ich sehe meine weitere Route. Beim vierten Pfeil liegt die Rif. Pedrotti.
Dahinten die Rif. Pedrotti.
Bei einer Abzweigung nehme ich den Alternativweg 320 B, ein leichter Klettersteig.
Weg 320 B
Blick zum Rif. Pedrotti.
Rif. Pedrotti (2491 m), kaum zu erkennen.
Jetzt am frühen Abend waren keine Gäste mehr da, nur noch die Mitarbeiter. Die Hüttenwartin reagierte ziemlich überrascht über mein Erscheinen weil die Hütte ja für Übernachtungen geschlossen ist. Als ich ihr erzählte daß ich zelten will war sie beruhigt.
Auf der anderen Seite geht es wieder runter
Auf einer kleinen flachen Terasse unterhalb der Hütte finde ich eine Top-Campstelle (2411 m)
Blick von meiner Campstelle hoch zur Hütte oben links.
Schöner Abend
Einen Kommentar schreiben: