[IT][CH][AT] Übers Dach Europas Teil 2 - durch die Süd- und Zentralalpen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • berniehh
    antwortet
    codenascher blauloke
    Euch auch Herzlich Willkommen. Schön daß Ihr dabei seid🙂

    Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
    Vielleicht sollte ich mir auch mal einen Slot für Oktober reservieren, nur da ist das Tageslich halt schon verdammt kurz für Hochtouren.[/OT]
    Ja das ist der große Nachteil von Oktober. Insbesondere mit Zelt finde ich das kurze Tageslicht extrem nervig

    Zitat von Wafer Beitrag anzeigen
    Es mag ja Geschmackssache sein, aber ich finde Mainhatten nicht wirklich schön.
    ​da kann ich dich verstehen.
    Ich finde kurze Stipvisiten in Städten immer ganz interessant bevor es dann endgültig raus in die Wildnis geht.
    Frankfurt finde ich jetzt nicht häßlicher aber auch nicht schöner wie beispielsweise München, Hamburg oder Berlin,....ist halt ne normale deutsche Großstadt. Der Blick von den Aussichtspunkte (z.B. Domturm) ist aber schon lohnend.

    Einen Kommentar schreiben:


  • blauloke
    antwortet
    Ich bin ab sofort auch dabei.
    Freue mich auf deine vielen Fotos und die informativen roten Pfeile, die die genau Route zeigen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wafer
    antwortet
    Es mag ja Geschmackssache sein, aber ich finde Mainhatten nicht wirklich schön.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Intihuitana
    antwortet
    berniehh
    Alpen kenne ich auch recht gut und stimme dir voll und ganz zu. Absolutes Toptrekkinggebiet und vor allem so unglaublich entspannt von Organisation und Anreise und Faktor Mensch. Keine Guerillas, die einen gefangen nehmen, Illegale Goldgräber, schlechte Karten aus der Kolonialzeit oder tagelanges warten, bis man irgendwo weg kommt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • berniehh
    antwortet


    die Anreise Teil 1

    2.Juni 2024


    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC_0251.jpg Ansichten: 0 Größe: 796,9 KB ID: 3283584
    Hamburger Hauptbahnhof

    Die Abfahrtszeit vom Hamburger Hauptbahnhof ist um 7:23. Ich hatte mir eine ICE-Verbindung nach Domodossola gebucht für 49,90, Super Sparpreis. Von Domodossola wären es dann noch paar Stationen mit der Regionalbahn nach Premosello.

    Da ich keine Lust hatte über 10 Stunden in der Bahn zu sitzen lege ich in Frankfurt einen Übernachtungsstop ein. Das Ticket hat dann trotzdem noch 49,90 gekostet, ich hatte eins gefunden wo dieser Zwischenstop ohne Aufpreis möglich war.

    In Frankfurt übernachte ich im A&O Hostel beim Hauptbahnhof für 19 Euro im 8-Betten Schlafsaal, gebucht auf der Hostelwebseite.

    Gegen 13 Uhr kommt der Zug mit einstündiger Verspätung in Frankfurt an,…..warum sollte die Deutsche Bahn auch mal pünktlich sein.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC_0252.jpg Ansichten: 0 Größe: 736,7 KB ID: 3283592
    Ankunft in Frankfurt

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC_0253.jpg Ansichten: 0 Größe: 533,5 KB ID: 3283594
    meine Unterkunft

    Im Hostel kann man erst ab 15 Uhr einchecken, daher stelle ich meinen Rucksack erstmal in den Gepäckraum und gehe auf Sightseeingtour durch die Innenstadt.

    Ausgerechnet heute und morgen ist der Main Tower wegen Bauarbeiten geschlossen!! Das hat mich ein wenig geärgert, denn der Main Tower stand auf meiner To-Do-Liste ganz oben. Es hätte aber eh 9 Euro Eintritt gekostet, was ich etwas unverschämt hoch finde,......im Internet stand was von 5 Euro!

    Die Dame am Touri-Infoschalter hat gesagt daß die Aussicht vom Domturm noch spektakulärer sein soll. Da wollte ich sowieso auch noch rauf,…..dann steige ich eben jetzt nur dort hoch. Der Eintritt kostet nur 3 Euro.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC_0255.jpg Ansichten: 0 Größe: 466,5 KB ID: 3283593
    Aussichtsplattform Skyline Garden

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC_0259.jpg Ansichten: 0 Größe: 874,8 KB ID: 3283598
    Altstadt

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC_0261.jpg Ansichten: 0 Größe: 885,6 KB ID: 3283600

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC_0262.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,02 MB ID: 3283597
    Römer

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC_0263.jpg Ansichten: 0 Größe: 887,6 KB ID: 3283599

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC_0264.jpg Ansichten: 0 Größe: 693,7 KB ID: 3283595
    auf dem Weg zum Domturm, den man dort vorne rechts schon sieht

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC_0302.jpg Ansichten: 0 Größe: 551,5 KB ID: 3283591
    Domturm

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC_0266.jpg Ansichten: 0 Größe: 762,3 KB ID: 3283596
    dieses und die folgenden Fotos zeigen den Blick von der Aussichtsplattform auf dem Domturm

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC_0270.jpg Ansichten: 0 Größe: 760,6 KB ID: 3283601

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC_0273.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,05 MB ID: 3283602

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC_0275.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,34 MB ID: 3283605

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC_0279.jpg Ansichten: 0 Größe: 734,4 KB ID: 3283587

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC_0283.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,21 MB ID: 3283589

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC_0290.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,12 MB ID: 3283585
    dort vorne die Paulskirche, neben dem Römer

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC_0292.jpg Ansichten: 0 Größe: 897,1 KB ID: 3283603

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC_0298.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,15 MB ID: 3283604
    rechts nochmal die Paulskirche

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC_0299.jpg Ansichten: 7 Größe: 997,8 KB ID: 3283606

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC_0303.jpg Ansichten: 0 Größe: 884,7 KB ID: 3283607
    Hühnermarkt, Neue Altstadt

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC_0305.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,02 MB ID: 3283588
    Liebfrauenkirche

    Anschließend war ich noch auf der Dachterasse von Galeria Kaufhof an der Hauptwache.Das ist zwar nur siebter Stock, die Aussicht aber trotzdem lohnend. Der Eintritt ist frei.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC_0307.jpg Ansichten: 0 Größe: 837,9 KB ID: 3283610
    Hauptwache

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC_0312.jpg Ansichten: 0 Größe: 918,8 KB ID: 3283608
    Blick von der Dachterasse Galeria Kaufhof, Hauptwache

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC_0314.jpg Ansichten: 0 Größe: 473,9 KB ID: 3283586

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC_0315.jpg Ansichten: 0 Größe: 909,9 KB ID: 3283609

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC_0319.jpg Ansichten: 0 Größe: 818,6 KB ID: 3283611
    Rathenauplatz / Goetheplatz

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC_0321.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,14 MB ID: 3283613
    Opernplatz

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC_0322.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,02 MB ID: 3283612
    Rückmarsch Richtung Hostel

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC_0325.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,03 MB ID: 3283615

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC_0326.jpg Ansichten: 0 Größe: 920,5 KB ID: 3283614

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC_0328.jpg Ansichten: 0 Größe: 938,1 KB ID: 3283617
    zurück im Hostel

    Nun checke ich ein. Mein 8-Betten Zimmer ist voll belegt und ich erwische das letzte Bett.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG-20240605-WA0021.jpg Ansichten: 0 Größe: 453,9 KB ID: 3283619
    abends treffe ich mich mit Julius und wir gehen in ein Schnitzelrestaurant was essen

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG-20240605-WA0022.jpg Ansichten: 0 Größe: 208,8 KB ID: 3283618
    es war sehr lecker, das besten Essen in den geamten 4 Monaten

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC_0331.jpg Ansichten: 0 Größe: 320,9 KB ID: 3283590

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC_0332.jpg Ansichten: 0 Größe: 412,0 KB ID: 3283616
    der Tag ging dann auch schnell vorbei......
    Zuletzt geändert von berniehh; 30.09.2024, 08:30.

    Einen Kommentar schreiben:


  • codenascher
    antwortet
    Na hier werde ich mich wohl auch allmorgendlich die nächsten Wochen einfinden! Freu ma wien Schnitzel

    Einen Kommentar schreiben:


  • Flachlandtiroler
    antwortet
    OT: Den Himals habe ich jetzt über 25 Jahre entsagt, mal sehen ob ich nicht doch noch mal schwach werde...
    Aber ehrlich gesagt käme ich auf keinen Fall auf die Idee, dort während des Monsuns zu trekken (die trockene Nordseite des Gebirges interessiert mich weniger).
    --
    Dass uns das jetzt hier in "unserem" Gebirge auch blüht hat vor allem schlimme Folgen für die Bewohner dort. Da ich keine monatelangen Trekkings mache, weiche ich schon seit Jahren in den Frühsommer aus. Bessere Firnverhältnisse, länger hell und wärmer, wenig Betrieb. Ok dieses Jahr war's ein Satz mit X...
    Vielleicht sollte ich mir auch mal einen Slot für Oktober reservieren, nur da ist das Tageslich halt schon verdammt kurz für Hochtouren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • berniehh
    antwortet
    Dir auch Herzlich Willkommen🙂
    Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
    Ein Genuatief nach dem anderen... in Zukunft gibt's wohl auch einen "Monsun", zumindest auf der Alpensüdseite.
    dann müssen wir ja nicht mehr in den Himalaya fahren sondern können den Monsum schon hier in den Alpen erleben


    Einen Kommentar schreiben:


  • Flachlandtiroler
    antwortet
    Oh, eine Trilogie -- bin sehr gespannt wo es lang geht!
    Dass dieser Berg"sommer" kein sehr günstiger war, haben wir alle erfahren. Ein Genuatief nach dem anderen... in Zukunft gibt's wohl auch einen "Monsun", zumindest auf der Alpensüdseite.

    Einen Kommentar schreiben:


  • berniehh
    antwortet
    Zitat von Climbtom Beitrag anzeigen
    Es hilft doch sehr durch die immer dunkler werdenden Tage im Herbst wenn man (fast) jeden Morgen ein bisschen neue Leselektüre von berniehh serviert bekommt. Ich freu mich auf den Bericht.
    Schön daß auch Du dabei bist🙂

    Einen Kommentar schreiben:


  • Climbtom
    antwortet
    Es hilft doch sehr durch die immer dunkler werdenden Tage im Herbst wenn man (fast) jeden Morgen ein bisschen neue Leselektüre von berniehh serviert bekommt. Ich freu mich auf den Bericht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • berniehh
    antwortet
    Intihuitana Herzlich Willkommen. Dir als Fan eher exotischer Ziele werden die Alpen sicher auch gefallen
    DocOnco Dir auch herzlich Willkommen
    StefanBoe auch wenn Du schon sehr viel in den Alpen kennst und gemacht hast hoffe ich dass Du hier trotzdem noch Anregungen für Routen findest, die Du bisher vielleicht noch nicht auf dem Schirm hattest. Dass man für die Anreise in die Alpen nicht fliegen muss sondern bequem in Bus oder Bahn steigen kann ist natürlich ein großer Pluspunkt.

    Zitat von HO Beitrag anzeigen
    Bin gespannt und freue mich auf Deinen Bericht!
    Dir auch herzlich Willkommen. Dann werde ich mal sehen daß ich relativ zügig weiterschreibe.....

    Einen Kommentar schreiben:


  • HO
    antwortet
    Bin gespannt und freue mich auf Deinen Bericht!

    Einen Kommentar schreiben:


  • StefanBoe
    antwortet
    Jo! Ich find's toll, dass du dich im letzten, in diesem und voraussichtlich auch im nächsten Jahr "unseren" Alpen widmest. Dass du als Trekking-Großmeister, der fast alles an Trekkinggebieten in der Welt intensiv beackert hat, Europa und die Alpen in deiner Bewertung ganz nach vorne schiebst, ist schön zu hören, wenn man lieber in den Zug steigt, als in den Flieger. Ich freu mich auf spannende Berichte, viele coole Bilder und zahlreiche Anregungen zu bekannten und unbekannten Routen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DocOnco
    antwortet
    Es ist wieder soweit! Schon sehnsüchtig drauf gewartet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Intihuitana
    antwortet
    abboniert, wie immer.

    Einen Kommentar schreiben:


  • berniehh
    antwortet
    ronaldo Wafer dominik_bsl
    Es freut mich daß Ihr dabei seid, dann herzlich Wilkommen

    Einen Kommentar schreiben:


  • dominik_bsl
    antwortet
    Oh yeah, da freu ich mich schon

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wafer
    antwortet
    Der Faden ist abonniert! 😃 Bin gespannt wie dieses Jahr lief, wo es entlang ging und wo du letztendlich angekommen bist. Deine Erfahrungen mit dem Schnee und dem Wetter teile ich zu 100%. 🤨

    Einen Kommentar schreiben:


  • ronaldo
    antwortet
    Na da bin ich wieder gespannt - prima dass es weitergeht!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X