Zitat von Spartaner
Beitrag anzeigen
[DE] ALFs Reisen im Berliner Umland (mit Survival-Tipps)
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
AW: [DE] ALFs Reisen im Berliner Umland (mit Survival-Tipps)
-
AW: [DE] ALFs Reisen im Berliner Umland (mit Survival-Tipps)
oder jemand entsorgt dort ausrangierte Tresore.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [DE] ALFs Reisen im Berliner Umland (mit Survival-Tipps)
Zitat von Kajakte Beitrag anzeigenIch stimme Alf zu, dort darf man wirklich keine ahnungslosen Leute hinlocken. Die Gegend ist gefährlich, nicht nur wegen Witwenmachern und Zecken, es gibt dort auch wilde Schweine die es auf Ahnungslose abgesehen haben ... Die ganze Ecke einschliesslich Leuenberg, Biesow, Gamengrund und der wie ein Mahnmal auf einem Stein am Waldrand platzierten, halb zerfetzten Granate ist mir gut bekannt ...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [DE] ALFs Reisen im Berliner Umland (mit Survival-Tipps)
Zitat von AlfBerlin Beitrag anzeigen...Wir können nur verlieren, wenn plötzlich Millionen in den Wald pilgern...
Der Wald dient der Erhohlung der Allgemeinheit. Dazu zählst nicht nur du.
Gruß Peter
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [DE] ALFs Reisen im Berliner Umland (mit Survival-Tipps)
Ich stimme Alf zu, dort darf man wirklich keine ahnungslosen Leute hinlocken. Die Gegend ist gefährlich, nicht nur wegen Witwenmachern und Zecken, es gibt dort auch wilde Schweine die es auf Ahnungslose abgesehen haben: Am Nordende des Sees, genau am Übergang vom westlich zum östlich des Sees verlaufenden Weges überraschte mich einmal ein Keiler - oder ich ihn, wir haben das nicht ausdiskutiert -, setzte zur Scheinattacke auf mich an und stoppte erst ungefähr 3m vor mir während im Hintergrund die Bache mit den Frischlingen beobachtete wer denn als Sieger aus dem Gefecht hervor gehen würde. Als klar wurde dass ich das war machte sich die ganze Bande aus dem Staub.
An der Badestelle standen auch damals schon Verbotsschilder an die sich niemand hielt denn die Badestelle war mitunter recht gut besucht. Wenn nichts los war vergnügten sich dort auch Hunde und Pferde im Wasser.
Die ganze Ecke einschliesslich Leuenberg, Biesow, Gamengrund und der wie ein Mahnmal auf einem Stein am Waldrand platzierten, halb zerfetzten Granate ist mir gut bekannt weil ich dort in den 90ern unzählige Tages- und Wochenendtouren zu Fuss und mit dem Rad gemacht habe.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [DE] ALFs Reisen im Berliner Umland (mit Survival-Tipps)
ist das nun eine egoistische oder eine flapsige Betrachtungsweise?Ich denke, vor Massenwandertourismus braucht man weder dort noch woanders in Brandenburg Angst zu haben (mit 1-2 Ausnahmen vielleicht).
Eine meiner Lieblingswanderstrecken im Kreis OHV ist am Wochenende oft überfüllt, in der Woche begegnet man nur dann und wann einem Menschen.- halt Menschen, die die auch dort gern unterwegs sind.
Und die stören mich sicherlich nicht, manchmal trifft man gar einen ehemaligen Nachbarn oder kommt so ins Gespräch.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [DE] ALFs Reisen im Berliner Umland (mit Survival-Tipps)
Zitat von Igelstroem Beitrag anzeigen... Wer ist ›wir‹? ... Wer verliert etwas, wenn die Leute anfangen, im Nahbereich ihres Wohnortes zu wandern?
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [DE] ALFs Reisen im Berliner Umland (mit Survival-Tipps)
Zitat von AlfBerlin Beitrag anzeigenWir können nur verlieren, wenn plötzlich Millionen in den Wald pilgern. Selbst wenn es der falsche Wald ist.
Oder schärfer gefragt: Wer verliert etwas, wenn die Leute anfangen, im Nahbereich ihres Wohnortes zu wandern?
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [DE] ALFs Reisen im Berliner Umland (mit Survival-Tipps)
moin alf,
man kann die loesung ueberraschenderweise googeln:
https://photos.komoot.de/www/rk/rkm4...4&q=70
das pferdeschwimmverbot kam erst 2015 dazu, nachdem man im gemeinderat festgestellt hatte, dass nach bnaturschg pferde ueberall baden duerfen, wo sie laufen duerfen. aber dies nicht wollte, deshalb schilder.
habe ich jetzt gewonnen?
lg, ohne ods account.Es gibt nicht's zu gewinnen!!!
Und anhand der Rillen im Baum könnt Ihr erkennen, dass das nicht das gleiche Schild ist.
Wir können nur verlieren, wenn plötzlich Millionen in den Wald pilgern. Selbst wenn es der falsche Wald ist.
Und außerdem gibt es dort Witwenmacher und Zecken au mass. Das wollte ich nicht verantworten, dort ahnungslose Leute hinzulocken.Zuletzt geändert von AlfBerlin; 14.05.2019, 21:21.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [DE] ALFs Reisen im Berliner Umland (mit Survival-Tipps)
Zitat von Igelstroem Beitrag anzeigenDie zuletzt abgebildete Badestelle kenne ich allerdings nicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [DE] ALFs Reisen im Berliner Umland (mit Survival-Tipps)
Flugmodus ist ein wirklich guter Tipp, damit konnte ich meinen Stromverbrauch am Handy massiv einschränken – und GPS konnte man bei Bedarf für OsmAnd trotzdem anmachen.
Das mit dem Schlafsack ist ne gute Idee, hatte ich bisher eher aus Versehen so gemacht, ich mag ne Uhr bei mir haben.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [DE] ALFs Reisen im Berliner Umland (mit Survival-Tipps)
Zitat von AlfBerlin Beitrag anzeigenUnd verlasst Euch nicht auf Euer Handy! Teilweise hatte ich keinen Empfang und Übernacht ist der Akku von ca 45% auf 8% gefallen, obwohl ich mein Handy ausgeschaltet hatte.
In solchen Gebieten sollte man das Kartenmaterial (vorher) Offline verfügbar machen, und das Handy im Flugmodus verwenden.
Über Nacht den Akku warm halten, Kälte mögen die Akkus bzw. die Laufzeit- und Kapazitätsberechnung nicht.
Einfach mit in den Schlafsack nehmen und nachts ausschalten, dann klappts auch mit der Laufzeit.
Grüße
Thomas
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [DE] ALFs Reisen im Berliner Umland (mit Survival-Tipps)
Zitat von Igelstroem Beitrag anzeigen... Die zuletzt abgebildete Badestelle kenne ich allerdings nicht. ...Vorsicht, das ist keine Badestelle!
Zitat von Igelstroem Beitrag anzeigenParadigmatisch ist die Gegend deshalb, weil sie von Berlin aus leicht erreichbar ist und man dort so gut wie niemanden trifft, auch nicht an Wochenenden bei gutem Wetter.Samstag habe ich ein Paar und eine Gruppe von ca einem Dutzend Leuten mit riesigen Rucksäcken getroffen und drei Spaziergänger.
Und nachts hörte ich den obligatorischen Schuss, den man überall in Brandenburg in jeder Nacht hört.
Es war Regen vorhergesagt und es begann zu regnen, als ich wieder in die S-Bahn einstieg
Zitat von Igelstroem Beitrag anzeigen... Man muss sich aber selbst orientieren können, um irgendwo anzukommen.Und verlasst Euch nicht auf Euer Handy! Teilweise hatte ich keinen Empfang und Übernacht ist der Akku von ca 45% auf 8% gefallen, obwohl ich mein Handy ausgeschaltet hatte.
Zuletzt geändert von AlfBerlin; 13.05.2019, 19:23.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [DE] ALFs Reisen im Berliner Umland (mit Survival-Tipps)
Zitat von Spartaner Beitrag anzeigen
Ich tippe auf den Gamengrund, auch wenn du uns das aus guten Gründen nicht verraten willst.
Der Große Lattsee war früher ein öffentliches Angelgewässer mit etwas Picknick-Möblierung, später ist der See privatisiert worden. Der Weg am Westufer ist durch Windbruch vielfach blockiert und nur noch mit Mühe zu begehen, das war früher sehr anders.
Der ganze Forst Blumenthal, über den es ja schon bei Fontane ein Kapitel gibt, hat etwas Paradigmatisches: Man kann ihn von Berlin aus mit der S-Bahn erreichen und zum Beispiel in einer Tageswanderung Richtung Leuenberg durchqueren bzw. nach Biesow laufen und auf anderem oder gleichem Weg wieder zurück. (Alf war offenbar nicht in Biesow, sonst hätte er dort sicher Fotos gemacht.) Gut möglich ist auch eine zweitägige Tour Richtung Bad Freienwalde mit wilder Übernachtung. Ich habe das Ende Februar mit einem anderen User aus dem Forum gemacht, aber es gibt keinen Bericht.
Paradigmatisch ist die Gegend deshalb, weil sie von Berlin aus leicht erreichbar ist und man dort so gut wie niemanden trifft, auch nicht an Wochenenden bei gutem Wetter. Es gibt viele Wege sehr unterschiedlicher ästhetischer Qualität (zwischen den sehr idyllischen eiszeitlichen Schmelzwasser-Rinnen erstrecken sich teilweise markante Kiefernmonokulturen), man muss sich aber selbst orientieren können, um irgendwo anzukommen.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [DE] ALFs Reisen im Berliner Umland (mit Survival-Tipps)
OT: So alt isser doch gar nicht!
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [DE] ALFs Reisen im Berliner Umland (mit Survival-Tipps)
OT: alte Unke wäre doch auch ein passender Ehrentitel
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [DE] ALFs Reisen im Berliner Umland (mit Survival-Tipps)
Zitat von AlfBerlin Beitrag anzeigenEgal wo es war, ich kann Euch nur davon abraten, dort hin zu fahren ...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [DE] ALFs Reisen im Berliner Umland (mit Survival-Tipps)
Zitat von AlfBerlin Beitrag anzeigenUnd weshalb nur vier Sterne?
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [DE] ALFs Reisen im Berliner Umland (mit Survival-Tipps)
Ich tippe auf den Gamengrund, auch wenn du uns das aus guten Gründen nicht verraten willst.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: