[DE] ALFs Reisen im Berliner Umland (mit Survival-Tipps)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mus
    antwortet
    AW: [DE] ALFs Reisen im Berliner Umland (mit Survival-Tipps)

    Ich bin fasziniert, wie aufgeräumt dein Zeltplatz wirkt. Bei uns ist das dann immer eher Marke "Rucksackexplosion".

    Einen Kommentar schreiben:


  • AlfBerlin
    antwortet
    AW: [DE] ALFs Reisen im Berliner Umland (mit Survival-Tipps)

    Hoch hinaus und tief hindurch

    Ich verließ meine Heimat und wanderte über hohe Berge ...


    ... und durch tiefe Wälder ...


    ... nach Norden ...


    ... zu einer Stelle ...


    ... wo ich mein Zelt aufschlug ...


    ... und übernachtete ...






    ... und frühstückte ....




    ... bevor ich zurück wanderte ...




    ... und wieder zu Hause landete.



    ALFs Reisen: Inhaltsverzeichnis
    Zuletzt geändert von AlfBerlin; 09.11.2019, 17:29.

    Einen Kommentar schreiben:


  • AlfBerlin
    antwortet
    AW: [DE] ALFs Reisen im Berliner Umland (mit Survival-Tipps)

    Danke @Palle. Dein Zuspruch ermutigt mich, den nächsten Reisebericht in Angriff zu nehmen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Palle
    antwortet
    AW: [DE] ALFs Reisen im Berliner Umland (mit Survival-Tipps)

    Hallo,
    vielen Dank für diesen schönen Thread mit den vielen gefährlichen Survival-Abenteuern.
    Nachdem ich schon den Hauptstadt-Paddel-Thread sehr gern verfolgt hab, hab ich jetzt in den letztwn drei Tagen die 20 Seiten genüßlich verschlungen. ☺ Einige Orte hab ich wiedererkannt ... hoffe natürlich auf 'ne baldige Fortsetzung. ☺

    Palle

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ziz
    antwortet
    AW: [DE] ALFs Reisen im Berliner Umland (mit Survival-Tipps)

    Zitat von atlinblau Beitrag anzeigen
    Ich bin Paddler, für mich kommt mobile Katze nicht in Frage.
    Also wir sehen oft mal Katzen nah am Wasser.

    Als haltbarer Lebendproviant auch nicht dumm? Katzen sind immerhin wasserscheu.

    Einen Kommentar schreiben:


  • atlinblau
    antwortet
    AW: [DE] ALFs Reisen im Berliner Umland (mit Survival-Tipps)

    Zitat von AlfBerlin Beitrag anzeigen
    Ich finds nicht schön, mit Fernseh-ALF in einen Topf geworfen zu werden, auch wenn wir außer dem Namen zufällig noch einige weitere Gemeinsamkeiten haben, zum Beispeil Katzen mögen ...
    Mach mal neues Thema auf...."Selbstlaufende Verpflegung auf der Tour"
    (ggf. mit original Kochrezepten von Melmac)
    Ich bin Paddler, für mich kommt mobile Katze nicht in Frage.

    Thomas

    Einen Kommentar schreiben:


  • markrü
    antwortet
    AW: [DE] ALFs Reisen im Berliner Umland (mit Survival-Tipps)

    Zitat von LihofDirk Beitrag anzeigen
    ich habe Nacktbilder gelesen. Könntest Du deutlicher Tippen und jetzt mein Kopfkino ausschalten!
    Genau das war seinerzeit auch das Thema...

    Einen Kommentar schreiben:


  • LihofDirk
    antwortet
    AW: [DE] ALFs Reisen im Berliner Umland (mit Survival-Tipps)

    Zitat von markrü Beitrag anzeigen
    ... man denke auch an die unscharfen und verwackelten Nachtbilder...
    ich habe Nacktbilder gelesen. Könntest Du deutlicher Tippen und jetzt mein Kopfkino ausschalten!

    Einen Kommentar schreiben:


  • markrü
    antwortet
    AW: [DE] ALFs Reisen im Berliner Umland (mit Survival-Tipps)

    ... man denke auch an die unscharfen und verwackelten Nachtbilder...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ziz
    antwortet
    AW: [DE] ALFs Reisen im Berliner Umland (mit Survival-Tipps)

    Zitat von ronaldo Beitrag anzeigen
    OT: Bei beidem bin ich mir nicht ganz sicher.
    Richtig, ich hab die Serie und Filme gesehen, da war Alf ganz deutlich zu sehen. Ein Video vom ODS-Alf habe ich hingegen noch nie gesehen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • ronaldo
    antwortet
    AW: [DE] ALFs Reisen im Berliner Umland (mit Survival-Tipps)

    Zitat von AlfBerlin Beitrag anzeigen
    ... Fernseh-ALF ist nur eine fiktive Figur, während ich echt bin!
    OT: Bei beidem bin ich mir nicht ganz sicher.

    Einen Kommentar schreiben:


  • AlfBerlin
    antwortet
    AW: [DE] ALFs Reisen im Berliner Umland (mit Survival-Tipps)

    Mein Infarotthermometer ist so weitwinklig, dass es die Durchschnittstemperatur des halben Himmels misst, also nix mit Temperaturbestimmung von Sternen oder Exoplaneten.

    Ich finds nicht schön, mit Fernseh-ALF in einen Topf geworfen zu werden, auch wenn wir außer dem Namen zufällig noch einige weitere Gemeinsamkeiten haben, zum Beispeil Katzen mögen und aus einem Ort stammen, der mit "Mel" anfängt. Fernseh-ALF ist nur eine fiktive Figur, während ich echt bin!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ziz
    antwortet
    AW: [DE] ALFs Reisen im Berliner Umland (mit Survival-Tipps)

    Zitat von markrü Beitrag anzeigen
    Namensrecht beanspruchen (Vorschlag: Alf A 1* ).
    Wenn Alf nicht Melmac vorschlägt, werde ich mich persönlich dafür einsetzen, ihn wegen Unwürdigkeit der Outdoorseiten verweisen zu lassen.

    Zumal der Schauspieler von Willie Tanner gestern starb.

    Einen Kommentar schreiben:


  • markrü
    antwortet
    AW: [DE] ALFs Reisen im Berliner Umland (mit Survival-Tipps)

    Zitat von AlfBerlin Beitrag anzeigen
    Nachts habe ich die Temperaturmessungen vergessen, werde sie aber bei Gelegenheit nachholen.
    Pass aber auf, dass Du nicht versehentlich einen weit entfernten Stern misst (so um die 300.000°C), sondern die reine schwarze Lehre - Äh - Leere (so um die -275°C). Wenn Du - wider Erwarten - zwischen 15° und 35° messen solltest, hast Du wahrscheinlich den nächsten von Menschen bewohnbaren Planeten gefunden!
    Dann: NASA Anrufen, Meldung machen, Namensrecht beanspruchen (Vorschlag: Alf A 1* ).
    Wenn das alles geklappt hat: Kartografieren und Parzellen verpachten. Dann hast Du es geschafft!

    *Für die alten Säcke unter uns: Nicht zu verwechseln mit 'Mondbasis Alpha 1'!

    Einen Kommentar schreiben:


  • AlfBerlin
    antwortet
    AW: [DE] ALFs Reisen im Berliner Umland (mit Survival-Tipps)

    Zitat von atlinblau Beitrag anzeigen
    ... Reicht dir bei einer Mittagstemperatur des Blauen Himmels von minus 3,6°C eigentlich ein Sommerschlafsack??? ...
    Ich schlaf ja nicht mittags, sondern nachts. Und da reichte ein Sommerschlafsack in Kombination mit dem Snugpack Special Forces Biwaksack, den uns Erbswurst empfohlen hat

    Nachts habe ich die Temperaturmessungen vergessen, werde sie aber bei Gelegenheit nachholen. Insgesamt hoffe ich so dem Geheimnis der Temperaturoptimierung und der Kondensation auf die Spur zu kommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • AlfBerlin
    antwortet
    AW: [DE] ALFs Reisen im Berliner Umland (mit Survival-Tipps)

    Zitat von Fritsche Beitrag anzeigen
    Zitat von AlfBerlin Beitrag anzeigen
    Ich bin schon öfter gefragt worden, ob das hält.
    Und, hälts?
    Ja es hält.
    Alle paar Jahre ersetze ich das Klebeband.

    Einen Kommentar schreiben:


  • atlinblau
    antwortet
    AW: [DE] ALFs Reisen im Berliner Umland (mit Survival-Tipps)

    Interessante Messwerte...
    Reicht dir bei einer Mittagstemperatur des Blauen Himmels von minus 3,6°C eigentlich ein Sommerschlafsack???

    Thomas

    Einen Kommentar schreiben:


  • markrü
    antwortet
    AW: [DE] ALFs Reisen im Berliner Umland (mit Survival-Tipps)

    Zitat von Fritsche Beitrag anzeigen
    Und, hälts?
    Kannst ja mal fragen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fritsche
    antwortet
    AW: [DE] ALFs Reisen im Berliner Umland (mit Survival-Tipps)

    Zitat von AlfBerlin Beitrag anzeigen
    Ich bin schon öfter gefragt worden, ob das hält.
    Und, hälts?

    Einen Kommentar schreiben:


  • AlfBerlin
    antwortet
    AW: [DE] ALFs Reisen im Berliner Umland (mit Survival-Tipps)

    Zitat von Fritsche Beitrag anzeigen
    Ich finde bemerkenswert, wie das Unterrohr des Radels durch weißes Tape gehalten wird!
    Ich bin schon öfter gefragt worden, ob das hält.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X