[DE] ALFs Reisen im Berliner Umland (mit Survival-Tipps)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AlfBerlin
    antwortet
    AW: [DE] ALFs Reisen im Berliner Umland (mit Survival-Tipps)

    Igelstroem hat mir mal wieder ein Gedicht geschrieben:

    Zitat von Igelstroem Beitrag anzeigen
    In den Ecken von den Hecken
    können Zecken sich verstecken.
    Gegen Keime helfen Leime,
    gegen Asseln hilft nur Quasseln,
    gegen Alf hilft nichts.

    Einen Kommentar schreiben:


  • AlfBerlin
    antwortet
    AW: [DE] ALFs Reisen im Berliner Umland (mit Survival-Tipps)

    Zitat von Katsche Beitrag anzeigen
    Wie schaffst Du es, so saubere Fingernägel zu behalten - trotz Hobo-kocher?
    Zuletzt habe ich am 18. April einen Hobo befeuert:

    Einen Kommentar schreiben:


  • Katsche
    antwortet
    AW: [DE] ALFs Reisen im Berliner Umland (mit Survival-Tipps)

    Dieses Fahrrad ist das Rad eines wirklichen Konsumverweigerers! Respekt!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fritsche
    antwortet
    AW: [DE] ALFs Reisen im Berliner Umland (mit Survival-Tipps)

    Ich finde bemerkenswert, wie das Unterrohr des Radels durch weißes Tape gehalten wird! Von Murmeltierwölfen gejagt worden und auf der Flucht Rahmenbruch bekommen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Katsche
    antwortet
    AW: [DE] ALFs Reisen im Berliner Umland (mit Survival-Tipps)

    Wie schaffst Du es, so saubere Fingernägel zu behalten - trotz Hobo-kocher?

    Einen Kommentar schreiben:


  • AlfBerlin
    antwortet
    AW: [DE] ALFs Reisen im Berliner Umland (mit Survival-Tipps)

    Messung der Himmelstemperatur in Brandenburg

    Mit dem Fahrrad fuhr ich durch die Wiesen bis es dunkel wurde:


    Auf einem Hügel an der Havel übernachtete ich:




    Am nächsten Morgen fuhr ich weiter.

    Mittags maß ich die Temperatur des blauen Himmels: minus 3,6°C, ...


    ... die Temperatur von Gegenständen im Schatten: 23,2°C ...


    ... und die Temperatur des Blätterdachs einer Eiche: 20,8°C.






    Bald erreichte ich einen Bahnhof und fuhr mit dem Zug nach Hause:



    ALFs Reisen: Inhaltsverzeichnis
    Zuletzt geändert von AlfBerlin; 23.06.2019, 20:40.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bulli53
    antwortet
    AW: [DE] ALFs Reisen im Berliner Umland (mit Survival-Tipps)

    Alfs Berichte darf man interpretieren. Aber nicht diskutieren oder in Frage stellten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Igelstroem
    antwortet
    AW: [DE] ALFs Reisen im Berliner Umland (mit Survival-Tipps)

    Ich bezweifle, dass es sich hier überhaupt um eine Diskussion handelt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • AlfBerlin
    antwortet
    AW: [DE] ALFs Reisen im Berliner Umland (mit Survival-Tipps)

    Hier noch ein Ausschnitt aus einer Privatnachricht zu diesem Faden:

    schöne diskussion, ich schmeiss mich weg.

    den [plural] philosophen könnte man mal sagen, dass auch die leute, die in brandenburg verloren gehen und nie wieder zurückkehren, da internet haben. ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Igelstroem
    antwortet
    AW: [DE] ALFs Reisen im Berliner Umland (mit Survival-Tipps)

    Zitat von atlinblau Beitrag anzeigen
    Sich verlaufen hat nichts mit der Umgebung zu tun, sondern mit der eigenen Orientierungslosigkeit.
    Ich liebe ODS.

    Einen Kommentar schreiben:


  • AlfBerlin
    antwortet
    AW: [DE] ALFs Reisen im Berliner Umland (mit Survival-Tipps)

    ... schwimmpferdverbot sollte auch noch am fängersee sein. zur verwirrung hast du wahrscheinlich bilder von zwei orten in ein forums-foto montiert. jetzt irren die massen auf den spuren von albert lothar fontäne orientierunglos durchs gefährliche brandenburg.
    Nä, nä! Das würde ich nie machen! Meine Berichte sind ehrliche Berichte!

    Einen Kommentar schreiben:


  • AlfBerlin
    antwortet
    AW: [DE] ALFs Reisen im Berliner Umland (mit Survival-Tipps)

    Zitat von atlinblau Beitrag anzeigen
    .. Es gib in BB keine Stelle, die mehr als 6 km von der nächsten öffentlichen Straße entfernt ist. ...
    Mag sein, aber erstens muss man in die richtige Richtung gehen, sonst können es auch einige Kilometer mehr werden. Und zweitens muss man die Richtung beibehalten.

    Ich kann nur davor warnen, das auf die leichte Schulter zu nehmen, wenn hier selbst routinierte Wanderer davon berichten, wie sie sich in Brandenburg verlaufen haben. Und vergesst nicht, dass diejenigen, die nicht mehr zurück gefunden haben, hier nicht berichten können wie es ihnen ergangen ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • atlinblau
    antwortet
    AW: [DE] ALFs Reisen im Berliner Umland (mit Survival-Tipps)

    Zitat von Igelstroem Beitrag anzeigen
    In Brandenburg kann man sich ganz prima verlaufen ...
    Sich verlaufen hat nichts mit der Umgebung zu tun, sondern mit der eigenen Orientierungslosigkeit. Auch in Berlin kann man sich ganz prima verlaufen...

    An alle Städter - es gib in BB keine Stelle, die mehr als 6 km von der nächsten öffentlichen Straße entfernt ist.

    Thomas

    Einen Kommentar schreiben:


  • Igelstroem
    antwortet
    AW: [DE] ALFs Reisen im Berliner Umland (mit Survival-Tipps)

    In Brandenburg kann man sich ganz prima verlaufen – wie überall, wo es ein dichtes Wegenetz gibt, das nicht hauptsächlich touristischen Zwecken dient. Philosophisch betrachtet wird man damit zum Opfer einer ›falschen Vorerschlossenheit der Welt‹. Das ist einer der Gründe, wieso für viele Metropolenbewohner das Wandern im Umland unter dem Bann des kategorischen Konjunktivs steht: Es ginge zwar, aber es geht nicht.

    *unschuldig guck*

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spartaner
    antwortet
    AW: [DE] ALFs Reisen im Berliner Umland (mit Survival-Tipps)

    Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
    OT: es soll auch Leute geben ,die aus dem Tegeler Fliess gerettet werden mussten
    Den Leuten gehts wie den Tieren. Ich habe auch schon mal 3 stinkende Wildschweine im Tegeler Fließ gefunden, alle ersoffen (wahrscheinlich Wochen vorher im Eis eingebrochen).

    Einen Kommentar schreiben:


  • lutz-berlin
    antwortet
    AW: [DE] ALFs Reisen im Berliner Umland (mit Survival-Tipps)

    OT: es soll auch Leute geben ,die aus dem Tegeler Fliess gerettet werden mussten

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternenstaub
    antwortet
    AW: [DE] ALFs Reisen im Berliner Umland (mit Survival-Tipps)

    da könnte man einen klasse Film draus drehen: Schwarzbären bei Nacht und das alles in verschiedene Nuancen von Dunkelheit getaucht.

    Und wegen dem Verlaufen, das würde ich nicht beschreien, ich habe mich ja bereits bei einer Wanderung auf dem 66-Seen-Weg verlaufen und nein, ich stelle den Link nicht dazu ein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • lutz-berlin
    antwortet
    AW: [DE] ALFs Reisen im Berliner Umland (mit Survival-Tipps)

    In Brandenburgs Waeldern ist mehr Platz als nur fuer einen Alf,
    Verlaufen ist auch schwierig

    Einen Kommentar schreiben:


  • markrü
    antwortet
    AW: [DE] ALFs Reisen im Berliner Umland (mit Survival-Tipps)

    Wenn der Benutzerzähler für anonyme Zuschauer in diesem Thread in die Höhe schnellt, sollten >wir< dann wirklich etwas tun. Vielleicht gezielte Falschinformationen mit den berüchtigten Nachtbildern streuen? 'Schwarzbären bei Nacht' oder so?

    Einen Kommentar schreiben:


  • AlfBerlin
    antwortet
    AW: [DE] ALFs Reisen im Berliner Umland (mit Survival-Tipps)

    Zitat von Sternenstaub Beitrag anzeigen
    ... Eine meiner Lieblingswanderstrecken im Kreis OHV ist am Wochenende oft überfüllt, in der Woche begegnet man nur dann und wann einem Menschen. ...
    Glücklicherweise gehöre ich jetzt zu denen, die fast nur noch am Wochenende raus kommen.

    Zitat von peter-hoehle Beitrag anzeigen
    ... Wer will denn wem das rausgehen in die Natur verbieten? Du? ...
    Ich will es niemandem verbieten, nur nicht unnötig leicht machen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X