[DE] ALFs Reisen im Berliner Umland (mit Survival-Tipps)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AlfBerlin
    antwortet
    AW: [DE] ALFs Reisen im Berliner Umland (mit Survival-Tipps)

    Ja. Beim Wandern im Winter reicht ein Tarp. Beim Paddeln im Sommer sollte es ein Zelt sein, zum Beispiel mein geliebtes Jack Wolfskin Yellowstone II Vent:





    Einen Kommentar schreiben:


  • Katsche
    antwortet
    AW: [DE] ALFs Reisen im Berliner Umland (mit Survival-Tipps)

    Macht sicher auch Sinn mit der Plane, wenn man zu Fuß unterwegs ist. Ich bin immer mit meinem Kajak unterwegs und da fällt es nicht weiter auf, wenn das Zelt ein bißchen was wiegt. Dafür hat man dann einen warmen (und Mücken sicheren) Unterschlupf.

    Einen Kommentar schreiben:


  • AlfBerlin
    antwortet
    AW: [DE] ALFs Reisen im Berliner Umland (mit Survival-Tipps)

    Zitat von Katsche Beitrag anzeigen
    Hm, aber die Leute beklauen Dich doch unter Deiner Plane. Vielleicht hast Du da am falschen Ende optimiert.
    Ich dachte, in der Wildnis passiert mir das nicht.

    In der Zivilisation würde ich ein billiges Zelt benutzen und hätte die Wertsachen sowieso immer am Mann.

    Zuletzt geändert von AlfBerlin; 01.02.2017, 18:05.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chouchen
    antwortet
    AW: [DE] ALFs Reisen im Berliner Umland (mit Survival-Tipps)

    Zitat von Katsche Beitrag anzeigen
    Hm, aber die Leute beklauen Dich doch unter Deiner Plane. Vielleicht hast Du da am falschen Ende optimiert. Zelte gaukeln einem wenigsten ein Sicherheitsgefühl vor.
    Eben, sie gauckeln nur vor.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Katsche
    antwortet
    AW: [DE] ALFs Reisen im Berliner Umland (mit Survival-Tipps)

    Hm, aber die Leute beklauen Dich doch unter Deiner Plane. Vielleicht hast Du da am falschen Ende optimiert. Zelte gaukeln einem wenigsten ein Sicherheitsgefühl vor.

    Einen Kommentar schreiben:


  • AlfBerlin
    antwortet
    AW: [DE] ALFs Reisen im Berliner Umland (mit Survival-Tipps)

    Zitat von Katsche Beitrag anzeigen
    ... Wenn Alf einen Donate-Button in seine Beiträge einbaut, würde ich sogar was geben. ...

    Editiert vom Moderator
    Selbstmitleid ist hier fehl am Platze.

    Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der


    Zitat von Katsche Beitrag anzeigen
    ... Ist ja nicht mit anzusehen, wie er immer unter dieser Plane schlafen muss ...
    Die Plane ist eine Optimierung. Meine Hilleberg-, MSR- und Jack-Wolfskin-Zelte müssen zu Hause bleiben. Aber ich habe immer einen Hilleberg Bivanorak dabei. Aus der Zeit als ich noch reich war. Der grüne "Biwaksack" auf dem Foto:



    Das Optimieren kostet aber auch viel Geld.
    Zuletzt geändert von November; 01.02.2017, 19:52.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Katsche
    antwortet
    AW: [DE] ALFs Reisen im Berliner Umland (mit Survival-Tipps)

    Ich finde Alf Reiseberichte prima! Was soll daran denn trashig sein? Aber ist eh Geschmacksacke und zum Lesen wird ja keiner gezwungen und kosten tut es auch nüscht.

    Wenn Alf einen Donate-Button in seine Beiträge einbaut, würde ich sogar was geben. Ist ja nicht mit anzusehen, wie er immer unter dieser Plane schlafen muss

    Einen Kommentar schreiben:


  • AlfBerlin
    antwortet
    AW: [DE] ALFs Reisen im Berliner Umland (mit Survival-Tipps)

    @Igelstroem: Ich bilde mir ein, ein Befürworter des Igelstroem-Stils im Wandern zu sein, soweit ich den überhaupt richtig verstanden habe. Deine Ausführungen sind ja für Nichtintellektuelle wie mich schwer zu verstehen.

    Igelstroem-Wandern (???)
    • nicht leistungsorientiert
    • nicht sensationsorientiert
    • nicht zielorientiert
    • nicht durchgeplant
    • nicht vorgekaut
    • nicht teuer

    Vielleicht kannste das ja mal bestätigen oder korrigieren, auf jeden Fall kurz und verständlich darstellen?

    Aber in den Wanderberichten pflege ich halt meinen eigenen Stil. Es wird niemand gezwungen, meine Suppe auszulöffeln. Wer will kann es ganz lassen oder sich einzelne Brocken rausfischen. Zum Glück habe ich ja hier meine Nische gefunden wo man mich leben lässt. Oder soll ich etwa in die Politik gehen?

    Zitat von Igelstroem Beitrag anzeigen
    Zitat von STIMME AUS DEM OFF
    Außerdem schuldest Du Alf noch 10 Euro.
    OT: Kannste mir die 10 Euro per Paypal oder Überweisung zukommen lassen? Oder bei einem baldigen Stammtisch oder Treffen? Ich könnte das Geld gerade gut gebrauchen.
    Zuletzt geändert von AlfBerlin; 01.02.2017, 17:17.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Igelstroem
    antwortet
    AW: [DE] ALFs Reisen im Berliner Umland (mit Survival-Tipps)

    Zitat von Mus Beitrag anzeigen
    Ehrlich: in vielen Reiseberichten - auch in solchen, die man für Geld auf Papier gedruckt erwerben kann - steht genau so viel "Trash" (wie du es nennst) drin, wie in Alfs.
    Das stimmt.

    Zitat von Mus Beitrag anzeigen
    Ein Reisebericht ist im Gegensatz zu einem Reiseführer keine nüchterner Informationstext, sondern leben ganz klar vom individuellen Erleben.
    Das stimmt auch.

    Zitat von Mus Beitrag anzeigen
    und es wird ja niemand gezwungen, sie zu lesen
    Das stimmt auch.

    Zitat von STIMME AUS DEM OFF
    Außerdem schuldest Du Alf noch 10 Euro.
    Das stimmt auch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mus
    antwortet
    AW: [DE] ALFs Reisen im Berliner Umland (mit Survival-Tipps)

    Zitat von Igelstroem Beitrag anzeigen
    Ich bin da offenbar humorloser, und das obwohl ich bei einzelnen der gezeigten Bilder sozusagen nur knapp außerhalb des Bildraums gestanden habe.

    Finde ja, dass Rubriken wie ›Reiseberichte‹ und ›Lagerfeuer‹ zweckmäßig sind, um ›Information‹ und ›Trash‹ voneinander zu unterscheiden. Lustige Sachen gibt’s im Internet bis zum Abwinken.
    Ehrlich: in vielen Reiseberichten - auch in solchen, die man für Geld auf Papier gedruckt erwerben kann - steht genau so viel "Trash" (wie du es nennst) drin, wie in Alfs. Ein Reisebericht ist im Gegensatz zu einem Reiseführer keine nüchterner Informationstext, sondern leben ganz klar vom individuellen Erleben. Und nur davon, dass sie in ernstem oder lamoryanten Ton vorgetragen werden, erhalten persönliche Probleme des Schreibers nicht mehr Relevanz für den Leser. Mir persönlich ist da der selbstironische phantastische Stil von Alf deutlich lieber und es wird ja niemand gezwungen, sie zu lesen.

    Für den der sich nicht vom Klamauk einwickeln lässt, sind ja sehr wohl Informationen enthalten, wie Alf selbst schreibt, Sie stecken nur häufig in den Bildern, was aber visuell veranlagten Menschen sehr entgegen kommt.

    Ich finde es nur konsequent, wenn es keine konkreten Wegbeschreibungen und Strecken- und Zeitangaben gibt, denn das ist ja häufig genau die Botschaft das weder sensationelle Leistungen noch spektakuläre Wege nötig sind sonder einfach den Hintern vom Sofa hoch zu bekommen und raus zu gehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Trapper
    antwortet
    AW: [DE] ALFs Reisen im Berliner Umland (mit Survival-Tipps)

    ..ich habe es schon immer gewusst!! Das Leben in der Stadt ist nicht gut für Körper und Geist!! Ähnliches ist ja auch aus der Massentierhaltung bereits bekannt.......
    ...ich kann mich nur wiederholen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • AlfBerlin
    antwortet
    AW: [DE] ALFs Reisen im Berliner Umland (mit Survival-Tipps)

    Zitat von Igelstroem Beitrag anzeigen
    ... Trash ...
    Mein Bericht enthält viele nützliche Informationen und Anregungen:
    • Gewichte einiger Ausrüstungsteile
    • Vergleich zweier Rucksack-Pack-Konzepte
    • Landschaft und Lost Places nahe Fürstenberg
    • Wasserversorgung und Aufbereitung
    • Kocher-Setup
    • Wassertransport
    • Ideen für Tasse, "Teller", Löffel
    • Typische Schneesitutation in Brandenburg
    • Kleidung
    • Navigation
    • Ideen für zwei einfache Mahlzeiten


    Folgende Fragen werden beantwortet:
    • Wie kommt man an Wasser unter dem Eis?
    • Wie baut man ein 3x2m²-Tarp fast-geschlossen auf?
    • Wie verhindert man, dass Flaschen umfallen und wegrollen?
    • Wie hält man eine Landkarte immer griffbereit und trocken?
    • Wie kann man an interstellaren Raumfahrtmissionen teilnehmen?

    Zuletzt geändert von AlfBerlin; 01.02.2017, 12:44.

    Einen Kommentar schreiben:


  • markrü
    antwortet
    AW: [DE] ALFs Reisen im Berliner Umland (mit Survival-Tipps)

    Zitat von Katsche Beitrag anzeigen
    ... welche aber die Leserschaft schon deswegen interessieren täte? ...
    Pass auf, was Du Dir wünscht! Denk an die Nacht-/Nacktfotos. Auch in diesem Bericht sind wieder ein paar (zum Glück vollständig!) geschwärzte Bilder zu sehen!

    Gruß,
    Markus

    Einen Kommentar schreiben:


  • AlfBerlin
    antwortet
    AW: [DE] ALFs Reisen im Berliner Umland (mit Survival-Tipps)

    Zitat von Ultraheavy Beitrag anzeigen
    ... Seit dem 24. August 2006 ist Pluto kein Planet mehr.
    Beim Start von New Horizons war Pluto noch ein Planet. Und sogar ein Doppelplanet, weil Pluto und sein "Mond" Charon einen gemeinsamen Schwerpunkt zwischen beiden Objekten umkreisen.

    Inzwischen wurden in unserem Sonnensystem hunderte Objekte ähnlicher Größe und Bahneigenschaften entdeckt und man hat sich entschlossen alle diese Objekte als "Zwergplaneten" zu klassifizieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ultraheavy
    antwortet
    AW: [DE] ALFs Reisen im Berliner Umland (mit Survival-Tipps)

    Ich lese auch gerne mit, habe nur irgendwie 2 Jahre verpaßt (vermutlich zu schnell unterwegs gewesen) und hoffe immer auf neue physikalische Erkenntnisse.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Galadriel
    antwortet
    AW: [DE] ALFs Reisen im Berliner Umland (mit Survival-Tipps)

    @ Igelstroem: einfach nur mal lachen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • AlfBerlin
    antwortet
    AW: [DE] ALFs Reisen im Berliner Umland (mit Survival-Tipps)

    @Katsche: Wie schon gesagt habe ich den Traum so geträumt wie im Bericht wiedergegeben: Mein Geld ist abhanden gekommen. Wie Du das interpretierst bleibt Dir überlassen. Sachen zu verschweigen, behalte ich mir vor. Zum Beispiel standen im Traum drei Zelte neben meinem oder wurden gerade von anderen Leuten aufgebaut. Aber weil ich mich plötzlich um meine Wertsachen sorgte, habe ich auch nicht genau hingeschaut.
    Zuletzt geändert von AlfBerlin; 31.01.2017, 18:30.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Katsche
    antwortet
    AW: [DE] ALFs Reisen im Berliner Umland (mit Survival-Tipps)

    Ist den auszuschließen, daß Du nur Träume wie diese publizierst, aber solche verschweigst, derer Du Dich schämst, welche aber die Leserschaft schon deswegen interessieren täte? Nur in diesem Fall würde ich das Wiedergeben von Träumen als faktisch durchgehen lassen.

    Also, jetzt mal ehrlich: was ist denn im Traum wirklich abhanden gekommen???

    Einen Kommentar schreiben:


  • AlfBerlin
    antwortet
    AW: [DE] ALFs Reisen im Berliner Umland (mit Survival-Tipps)

    Zitat von Igelstroem Beitrag anzeigen
    ... Trash ...
    Mein Reisebericht strotzt nur so vor Fakten. Für die Story habe ich nur die zeitliche Reihenfolge der Bilder geringfügig verändert und meinen amtlichen Namen auf dem New Horizons Zertifikat durch “ALF” ersetzt. Alles andere entspricht den Tatsachen. Selbst der Traum wurde von mir in dieser Nacht so geträumt.

    Die Reise reicht also von Fürstenberg über den Planeten Pluto bis in die Abgründe meiner Seele und zurück nach Berlin.
    Zuletzt geändert von AlfBerlin; 01.02.2017, 12:22.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Igelstroem
    antwortet
    AW: [DE] ALFs Reisen im Berliner Umland (mit Survival-Tipps)

    Zitat von Galadriel Beitrag anzeigen
    ... einfach klasse... ich mußte so lachen...
    Ich bin da offenbar humorloser, und das obwohl ich bei einzelnen der gezeigten Bilder sozusagen nur knapp außerhalb des Bildraums gestanden habe.

    Finde ja, dass Rubriken wie ›Reiseberichte‹ und ›Lagerfeuer‹ zweckmäßig sind, um ›Information‹ und ›Trash‹ voneinander zu unterscheiden. Lustige Sachen gibt’s im Internet bis zum Abwinken.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X