Zitat von Kyanin
Beitrag anzeigen

Aber von einer Nagelschere wuerde ich doch eher abraten
Die Nagelschere ist nach dem Blech schneiden nicht mehr richtig ok und die Dinger sind ja nicht ganz billig
Beim Schneiden mit einer Schere, egal, ob jetzt Nagel oder Blechschere oder Seitenschneider, entstehen scharfe Schnittkanten, die eine Verletzungsgefahr haben, das Rissiko steigt noch, wenn mn mit einer ungeeignetten Schere am Material rumwuergt.
Ich wuerde eher Schleiifen oderr Saegen...
Flex - frag im Bekanntenkeis rum, die haben viele
Leatherman - die geriffelte "Schmalkante" der Feile ist fuer so etwas notfalls brauchbar, braucht aber viel Geduld und ist natuerlich auch fuer die Feile nicht das Beste
Schmales Saegeblatt - Man kann ein schmales Saegeblatt an einem Ende mit einrm Lappen als Griff umwickeln und von den Loechern im Ikeakorb (evtl ein bisschen z.B. mit Feile o.A. vergroessern) ausgehend, Saegen, sobald der Schnitt lang genug ist, normales Saegeblatt nehmen, dann geht es schneller
Auf jeden Fall beim Arbeiten mit Metall Augenschutz (besser Schutzbrillle, be derartigen Arbeiten, notfalls, wenn vorhanden, die eigene Brille schoen nah an die Augen schieben) tragen, die Augen sind schneller durch Spaene verletzt, als man denkt
Alle Schnittkanten mit Metallfeile oder mehrfach gefaltetem Schleifpapier entgraten
Solange das nicht passiert ist, Handschuhe beim Bearbeiten tragen
Einen Kommentar schreiben: