Ausrüstung: Die Fetischierung des Nachrangigen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Andreas L
    Alter Hase
    • 14.07.2006
    • 4351

    • Meine Reisen

    AW: Ausrüstung: Die Fetischierung des Nachrangigen

    Ok, da ist wohl nicht mehr viel zu machen - dafür muss ich mein bisschen Hirnschmalz nun auch nicht vergeuden - oder?
    Schlaf einfach weiter!

    Radfahrer: Flagellanten. Menschen, die glauben, wenn sie sich selbst öffentlich den Rücken blutig peitschen, damit ihren Herrgott gefallen zu könnten, für die sündige Welt zu büssen und so weiter. Ich habe Fernwanderer so verstanden, dass er meint, dieses Verhaltensmuster könne bei Verweigerern moderner Ausrüstung vorliegen - im selbstquälerischen Aspekt, sozusagen . Gewagt, aber interessant. (Deshalb auch mein Hinweis auf die Peitschen-Kataloge und Diskussionen in einem Flagellanten-Forum.)

    Andreas
    Zuletzt geändert von Andreas L; 14.05.2009, 17:56.
    "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

    BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      AW: Ausrüstung: Die Fetischierung des Nachrangigen

      @Fernwanderer [Edit]
      Postmaterialismus?

      @Andreas L

      Ja, ich warte da noch auf eine plausible Erklärung im Zusammenhang mit dem Thema Outdoor
      Zuletzt geändert von ; 14.05.2009, 17:57.

      Kommentar


      • Andreas L
        Alter Hase
        • 14.07.2006
        • 4351

        • Meine Reisen

        AW: Ausrüstung: Die Fetischierung des Nachrangigen

        Auch möglich. ZEN, der Weg als Ziel, mit Dornen gespickt ...

        Die Bezüge sind doch klar: Das Leben als Reise, aus dem Schoss der Mutter in ein fremdes kaltes Land (draussen, outdoor) ans Feuer der Freundschaft, in den Fluss der Lügen, durch die Schluchten der Verzweiflung nach Hause, ins Grab. "Mother Earth" vom genialen Eric Burdon ..First what you see is the light of day through a gap between your mothers legs. An from that minute on, most of you boys - and some of you girls - are trying to get back in a hole. But dont worry ... usw, usf

        Ich muss jetzt mal in den Keller, nach meinen alten Platten wühlen ...
        Zuletzt geändert von Andreas L; 14.05.2009, 18:11.
        "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

        BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          AW: Ausrüstung: Die Fetischierung des Nachrangigen

          so hatte ich die Anmerkung mit dem Flagellantismus auch verstanden.

          Aber als Selbstkasteiung kann ich meine Zufriedenheit mit den mir zur Verfügung stehendem "billigen" Outdoorkram wirklich nicht empfinden *g*
          Ich hab ein ziemlich leichtes Zelt, SChlafsack, kleiner Kocher fürs Wassererhitzen, irgend son rotes Rucksackteil (keine Ahnung welche Firma das ist), das ist für normales Trekking für mich völlig ausreichend. Sonst hab ich nix outdooriges. ok, noch zwei alte Radtaschen. Das wars jetzt aber wirklich ;)
          OT: den mir geschenkten großen Rucksack hab ich jetzt nicht aufgeführt, weil ich mir nicht vorstellen kann, mit dem herum zu wandern, dazu ist er viel zu groß, der is nur fürs sonstige Verreisen.

          huch, andreas, schlimm, wenn ich sage, dass ich das von Burdon als ausgesprochen schwülstig empfinde?

          Kommentar


          • Andreas L
            Alter Hase
            • 14.07.2006
            • 4351

            • Meine Reisen

            AW: Ausrüstung: Die Fetischierung des Nachrangigen

            Nein, nein - du brichst mir nur das Herz ... ()
            "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

            BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              AW: Ausrüstung: Die Fetischierung des Nachrangigen

              Stimmt religiös-spirituelle Motive im klassischen Sinne!
              So einfach kann es sein.
              @Fernwanderer
              Sowas?

              oder:
              Ironman würde mir da spontan noch einfallen?

              Kommentar


              • Andreas L
                Alter Hase
                • 14.07.2006
                • 4351

                • Meine Reisen

                AW: Ausrüstung: Die Fetischierung des Nachrangigen

                ..und an der Spitze der Flagellanten-Pyramide diese Menschen, die sich auf den Phillipinen jedes Jahr ans Kreuz schlagen lassen - unter freien Himmel, outdoor!

                So, ich bin dann mal weg.
                Bis morgen!

                Andreas
                "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                Kommentar


                • Fernwanderer
                  Alter Hase
                  • 11.12.2003
                  • 3885
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Ausrüstung: Die Fetischierung des Nachrangigen

                  Zitat von Radfahrer Beitrag anzeigen
                  Das sagt mir schon was -
                  nur bekommt ihr hier ja keinen glaubwürdigen Zusammenhang auf die Kette.
                  Kann ja keiner ahnen, daß Du Dich in einen Assoziationsfred, der vom Fetischrausch über Fetischplauschrausch und weiter über den Kosumrausch zum Konsumterror bis hin zum Gruppenzwang und Mobbing (Heinemann) mäandriert, einklinkst, wenn doch Deine Assoziationskette schon reißt, falls man mal ein einfaches, beliebtes Beispiel bringt, indem öffentliche Selbsterniedrigung der Selbstüberhöhung dient.
                  Und nein um Postmaterialismus geht es hier bestimmt auch nicht , Postmaterialismus ist ein rationales Konzept, hier geht es Befindlichkeiten.

                  Zitat von Sternenstaub Beitrag anzeigen
                  Aber als Selbstkasteiung kann ich meine Zufriedenheit mit den mir zur Verfügung stehendem "billigen" Outdoorkram wirklich nicht empfinden *g*
                  Hat ja auch keiner behauptet, oder habe ich was überlesen? Außerdem paßt auch Thomasi nicht in das Schema, denn wie wir alle wissen war Loden auch in den 80'ern nicht unbedingt ein Material für die konsumtiv zurückhaltenden, pekuniär hochsensiblen postmaterialistischen Konsumverweigerer. (Darum auch mein Alki-Spritbudenvergleich)

                  Zitat von Sternenstaub Beitrag anzeigen
                  Was mich aber wirklich interessieren würde:
                  Es wäre fein, wenn der Threadersteller noch etwas zu seinem Ausgangsposting und zu den Reaktionen darauf sagen würde.
                  Immerhin sind wir uns hier in allerlei Interpretationen ergangen und zumindest ich bin neugierig, was er dazu denkt.
                  Jo, wir fabulieren hier ganz mächtig. Aber es ist 20:45 und er schweigt, haben wir ihn erschreckt?
                  In der Ruhe liegt die Kraft

                  Kommentar


                  • Pfad-Finder
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 18.04.2008
                    • 12174
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Ausrüstung: Die Fetischierung des Nachrangigen

                    Wahrscheinlich liest der Threadstarter noch. Drei Seiten an einem Tag zu füllen... das geht doch sonst nur bei Themen wie "Radfahren mit oder ohne Helm" oder "Daune oder Kunstfaser"

                    OT: Cody schuldet uns immer noch die Antwort, was für ein Zeug er genommen hat. Ich will das auch haben!!!!
                    Und ich finde, dass er beim nächsten Forumstreffen das Wort zum Sonntag halten sollte.


                    Pfad-Finder
                    Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                    Kommentar


                    • Blueface
                      Fuchs
                      • 10.06.2007
                      • 1086
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Ausrüstung: Die Fetischierung des Nachrangigen

                      Es gibt Momente, da sind einem diese furchtbar moralisch-philosphischen Threads mit "Anti-Kapitalismus" und "Böse moderne Welt" Tenor sowas von egal...nämlich dann, wenn einem als unabgehärtetem Büromensch der schottische Dauerregen durch die moralisch-einwandfrei selbst gehäkelte Nicht-Marken-Outdoorjacke über den Körper rinnt...

                      In zwei Tagen bin ich in den Highlands und die Wetterprognose ist nicht besonders gut. Ich bin froh, dass ich meine TNF-Proshell Jacke, meine VAUDE GTX-Hose und meinen WM Apache Schlafsack dabei habe, über den ich mich HIER informieren konnte. Damit kann ich nämlich ein Wenig meiner eigenen Unzulänglichkeit kompensieren.

                      Gruß

                      Tobi
                      Zuletzt geändert von Blueface; 14.05.2009, 20:16.
                      Iserlohner Impressionen - Blog zu Landschaften, MTB- und Wandertouren im Sauerland

                      Kommentar


                      • Fernwanderer
                        Alter Hase
                        • 11.12.2003
                        • 3885
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Ausrüstung: Die Fetischierung des Nachrangigen

                        Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
                        Wahrscheinlich liest der Threadstarter noch. Drei Seiten an einem Tag zu füllen... das geht doch sonst nur bei Themen wie "Radfahren mit oder ohne Helm" oder "Daune oder Kunstfaser"

                        OT: Cody schuldet uns immer noch die Antwort, was für ein Zeug er genommen hat. Ich will das auch haben!!!!
                        Und ich finde, dass er beim nächsten Forumstreffen das Wort zum Sonntag halten sollte.
                        Hier ist noch irgendwas OT? Da ist muß mir was entgangen sein.
                        In der Ruhe liegt die Kraft

                        Kommentar


                        • Thorsteen
                          Fuchs
                          • 25.05.2007
                          • 1557
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Ausrüstung: Die Fetischierung des Nachrangigen

                          Hallo!

                          @Pfad-Finder

                          Geht nicht, der CODY muss mit mir noch Bier saufen das er ausgeben will. da wirds dann nix mehr mit "Wort zum Sonntag" höchstens für die nächste Woche wäre dann ein Termin frei. Aber auch nur wenn nicht noch jemand mit ihm ein paar Alkoholika offen hat.

                          @Ausrüstungsfetischismus

                          Das schlimmste ist wenn man seinen Fetisch nicht befriedigen kann weil die Industrie nicht liefert!
                          Da werden Begehrlichkeiten geweckt die sie dann nicht erfüllen kann. Skandal! Das musste auch mal gesagt werden, sozusagen ein "Coitus outdoor Interruptus".


                          Torsten
                          Geprüfter Tungnaá-Bademeister

                          Kommentar


                          • Randonneur
                            Alter Hase
                            • 27.02.2007
                            • 3373

                            • Meine Reisen

                            AW: Ausrüstung: Die Fetischierung des Nachrangigen

                            @Fernwanderer: Du hast Codys Beitrag wohl nicht gelesen. Das Zeug wollen wir auch rauchen, trinken oder was auch immer.
                            Je suis Charlie

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              AW: Ausrüstung: Die Fetischierung des Nachrangigen

                              naja, Häkeljacken sind schon lange aus *g*
                              Einen "Böse-moderne-Welt-tenor" kann ich nicht wirklich erkennen und als ebenfalls untrainierter Büromensch hat mein noname-Zelt, mein no-name-Regencape, mein keine ahnungwasfürn-Schlafsack und meine no-name-Hose mich auch vor längerem irischen Dauerregen geschützt.

                              mist, ich wollte eigentlich gar kein solches posting jetzt schreiben. Aber blues posting hat mich jetzt aus dem Konzept gebracht. Ich sage jetzt nix mehr über sinn oder Unsinn bestimmter Interpretationen (in meinen Augen wohl gemerkt).

                              Eigentlich wollte ich mich bei den Mitdiskutanten bedanken, weil mir das Palavern auf einem etwas anderem Niveau schlicht Spaß gemacht, ganz unabhängig davon, wem das egal ist.

                              Ran - natürlich hat er ihn gelesen, Fernwanderer wollte wohl nur sagen, dass es hier eigentlich fast alles OT is ;)

                              Kommentar


                              • Randonneur
                                Alter Hase
                                • 27.02.2007
                                • 3373

                                • Meine Reisen

                                AW: Ausrüstung: Die Fetischierung des Nachrangigen

                                Oha, bin ich schwer von Begriff.
                                Je suis Charlie

                                Kommentar


                                • Blueface
                                  Fuchs
                                  • 10.06.2007
                                  • 1086
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Ausrüstung: Die Fetischierung des Nachrangigen

                                  @Sternenstaub: Auch über die Noname-Produkte muss man sich informieren. und auch dazu gibt es hier oft Tipps (such beispielsweise einfach mal nach "Lidl", "Tschibo" oder "Aldi" - da kommt ne Menge). Insofern ist zunächst mal an den Ausrüstungs-Diskussionen generell nichts auszusetzen.

                                  Ob es Marke sein muss? Keine Ahnung...wenn ich aber doch für ein Hobby ein Produkt mit einem bestimmten Budget kaufen möchte (viele der Threadstarter geben ein Budget an oder werden sehr schnell danach gefragt), dann frage ich hier nach dem Besten in diesem Rahmen und nicht nach dem Billigsten.

                                  Ob die Markenprodukte ihren Preis auch wert sind, ist eine ganz andere Frage, die dann nur über Tests geklärt werden kann. Ich bin ja nun auch schon ein paar Jährchen auf dieser Welt und kann das bei einigen Dingen durchaus beurteilen: Nicht immer ist das Billigste am Ende auch das Preiswerteste. Umgekehrt zwar auch nicht, aber die Chance ist höher (Materialien, Konzept etc.).

                                  Hier ging es aber nicht darum, ob du auch mit Aldi-Jacken auf Tekkingtour gehen kannst, sondern ob die Leuete hier im Forum nicht langsam zu Markenfetischisten werden. Und genau DAS wäre im schottischen Regen eine Diskussion, die so abgehoben und weit weg von der realen Welt wäre, dass nur noch ein paar meiner alten Lehrer aus der 68er-Generation das ernsthaft auch dann noch tun würden.
                                  Iserlohner Impressionen - Blog zu Landschaften, MTB- und Wandertouren im Sauerland

                                  Kommentar


                                  • Thomasi
                                    Erfahren
                                    • 27.04.2009
                                    • 204
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Ausrüstung: Die Fetischierung des Nachrangigen

                                    Zitat:
                                    Was mich aber wirklich interessieren würde:
                                    Es wäre fein, wenn der Threadersteller noch etwas zu seinem Ausgangsposting und zu den Reaktionen darauf sagen würde.


                                    Danke für die Einladung. Ich hätte jetzt nicht mehr hier zurückgefunden angesichts all der Beiträge. Also:

                                    1. Der Eingangsbeitrag ist keine Provokation, keine Glosse, er ist allenfalls pointiert geschrieben und anschaulich formuliert, witzig und in der Sache einfach wahr.

                                    2. Und die Wahrheit ist: Dem westlichen Denken ist es gelungen, seine eigene Konsumgüterproduktion über den reinen Zweck hinaus zu erhöhen und zu konnotieren mit einem unausgesprochenen, latentem Heilsversprechen. Wir haben es nicht nur mit einer Fetischierung von Produktwelten zu tun, sondern auch mit einer Vernuminosung, einem mysterium fascinans der Dingwelt, einem eingewobenen Versprechen, dass das Ding mehr ist als ein bloßes Mittel zum Zweck.

                                    3. Man erlebt in allen Foren, in allen Bereichen, wie sich Identität über Besitz, Gebrauch und vor allem Marke definiert. Hat hier jemand Kinder? Schon für die Sechsjährigen muß es zur Einschulung unbedingt ein Scout-Schulranzen sein.

                                    4. In einem Ausrüstungsforum muß es erlaubt sein, sich nicht nur über die angemessene Stärke einer Zeltabspannleine bei Windstärke 4 zu elaborieren, sondern auch, auf einer Metaebene sozusagen, die Frage zu stellen: Hey Leute, welchen Trip reiten wir hier eigentlich? Worum geht es denn überhaupt?

                                    5. Dieses Eigentliche darf kontrovers diskutiert werden, es darf sogar verworfen werden, aber es sei daran erinnert: Die eigene Psyche ist das größte outdoor überhaupt.

                                    6. Der Bischof von Mainz besucht das Jugendzeltlager. Er wendet sich einem Knaben zu: Hast Du Probleme? Nein, erwidert der Bub. Dann mach ich Dir welche, sagt der Bischof. Wer das versteht.

                                    7. Wir verarzten jedes Jahr die Ahnungslosen, die wie in Brueghels Blindensturz den Gletscher herunterstolpern, den Kopf rundum mit Klopapier bandagiert wie in Helnweins ‚Schrei’ und dann: ‚Wir wussten nicht, dass die Sonne hier so stark scheint.’ Ich bin nicht gegen Ausrüstung. Aber ich glaube nicht, dass ein Reinhold Messner auf den Berg geht, um der Welt zu zeigen, wie toll das Zeugsl seines Sponsors ist.

                                    8. Wer aus der Öde zurückkehrt und wieder über Bayern fliegt, dem kommen die Tränen im Angesicht dieses immensen Grüns da unten und später dann ein Schauder, wenn er all diese blicklosen Gesichter sieht: Welch ungeheure Eile. Sogar die Rolltreppen möchten sich, sofern sie nicht im Defekt stillstehen, an Geschwindigkeit gegenseitig übertreffen. Wer in der Öde war und Globi liest, dem gehen die Augen über.

                                    9. Die moral-politische Frage haben wir noch gar nicht erwähnt: In welchem Verhältnis steht der Genuß meines gefriergetrockneten Adventure Food Chicken Curry, NEU 2009 für 4.95 zu den vitalen Lebensinteressen eines Huhns? Wen es interessiert: earthlings.

                                    10. Die innerste Frage ist eine ganz andere und sie zu stellen geht ans Eingemachte:
                                    Gibt es eine Hierarchisierung des Bewusstseins? Gibt es ein Oben und Unten oder ist alles in der Beliebigkeit? Und mit diesem Oben und Unten ist nicht nur die Frage Hilleberg oder Aldi verbunden, sondern jene nach dem Weg immanent. Dann kann es keineswegs heißen: Meine Sache, geht niemandem etwas an.
                                    Im postpragmatischen Pluralismus scheint zu gelten: Was sich verkauft, existiert, alles andere geht unter.

                                    11. Outdoor heißt doch: Über den Tellerrand gucken zu wollen, oder nicht? Bowles lässt, Himmel über der Wüste, Port sagen: Wir sind keine Touristen. Wir sind Reisende.

                                    12. Eine Schale Reis.

                                    Kommentar


                                    • Randonneur
                                      Alter Hase
                                      • 27.02.2007
                                      • 3373

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Ausrüstung: Die Fetischierung des Nachrangigen

                                      Es macht einen Unterschied, ob jemand etwas braucht und sich vor dem Kauf informiert oder ob man etwas eigentlich nicht braucht und es doch kauft. Im ersten Fall kann das Forum durchaus hilfreich sein, im zweiten ist es eh egal.

                                      Was ich schade finde ist (Sternenstaub hat es auch schon gesagt) dass manchem, der noch keine Erfahrung hat, die teuersten Gegenstaende als unbedingt notwendig nahegelegt werden. Je nach Tagesform werden dann allerdings auch mal andere Stimmen laut. Manchmal nimmt das Ganze auch sehr komische Zuege an, wenn Leute, die noch keine eigene Erfahrung haben, andere beraten, die auch noch keine haben.

                                      Vernuenftige Ausruestung ist sicher hilfreich, in den Bergen wichtig und in der Lueneburger Heide nicht wichtig. Sachen mit denen ich gute Erfahrung gemacht habe ersetze ich nur sehr ungern. Nur wenn sie kaputt gehen oder nicht gut funktionieren kaufe ich etwas Neues. Aber Kataloge lesen oder ueber beheizbare Zelte zu diskutieren macht mir trotzdem Spass.

                                      Warum ich das alles schreibe? Wuesste ich selbst gerne. Aber selbst Leute, die finden das doch jeder tun und lassen soll was er will, halten es fuer noetig dies anderen mitzuteilen.
                                      Je suis Charlie

                                      Kommentar


                                      • Gast-Avatar

                                        AW: Ausrüstung: Die Fetischierung des Nachrangigen

                                        Thomasi, ich glaube wir müssen mal eine Tour zusammen unternehmen.
                                        Allerdings kommt dann Ewald noch mit.

                                        Kommentar


                                        • Randonneur
                                          Alter Hase
                                          • 27.02.2007
                                          • 3373

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Ausrüstung: Die Fetischierung des Nachrangigen

                                          Da moechte ich aber einen Tourenbericht.
                                          Je suis Charlie

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X