Ein paar Gedanken und Diskussion

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • K.B.
    Erfahren
    • 15.11.2002
    • 304
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Ein paar Gedanken und Diskussion

    Zitat von cd Beitrag anzeigen

    Kennt ihr zufällig diesen Artikel bei backpackinglight.com: Doing Denali Light: Post-Trip Report and Gearlist?

    Seit ich den mehrfach gelesen habe und auch die Kommentare, anderen Artikel und Podcasts zum Thema, hat sich meine Meinung da echt geändert.

    chris
    Den Leuten traue ich aber nicht so ganz. Bei denen wiegt ja "Water (1 liter)" genau 907,2 g.

    Kristof

    Kommentar


    • barleybreeder
      Lebt im Forum
      • 10.07.2005
      • 6479
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Ein paar Gedanken und Diskussion

      Zitat von K.B. Beitrag anzeigen
      Den Leuten traue ich aber nicht so ganz. Bei denen wiegt ja "Water (1 liter)" genau 907,2 g.

      Kristof
      OT: Ja ja das metrische System.
      Die Leute haben echt ein Problemchen...

      Wie war das nochmal mit dem "Big Royall mit Käse und dem Quarterpounder"....
      Barleybreeders BLOG

      Kommentar


      • pfrinz
        Fuchs
        • 11.12.2006
        • 1440
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Ein paar Gedanken und Diskussion

        @ Corton: Hab zufällig gerade eben den Oz gewogen : 190 Gramm, Gr.L
        Schlägt sich bis jetzt ganz gut, würde ihn aber nicht empfehlen wenn er nicht sehr viel billiger daherkommt. Es gibt einfach schon so viele leichte Jacken (ok nicht sooo leicht) die robuster und besser ausgestattet sind, und somit ein besseres PLV haben.

        Die BD Einwandzelte hab ich leider noch nie probieren können, nur "Silnylon-Tarptents" (Henry Shires, Six Moon Designs).
        Vom Wetterschutz her kein Thema, die sind richtig gut, aber bei anhaltend nassem Wetter ist es einfach eine Freude am Abend ein trockenes Innenzelt ins Außenzelt einhängen zu können.
        Wegen dem Boden würde ich mir auch keine Sorgen machen, klar sollte man den Zeltplatz vorher inspizieren aber das macht man ja sowieso.
        Wenn was wirklich so spitz ist das es den Boden durchsticht, dann tut es das auch bei einem festeren. Und wasserdicht waren bis jetzt alle ausreichend.

        Aber ich bin kein Experte auf dem Gebiet, hab wie gesagt nur etwas Erfahrung für mich gesammelt.

        Nallo 2 hab ich übrigens ausschließlich wegen dem Gewicht erwähnt, das stimmt. Da ist es leider immer noch ungeschlagen glaube ich (zumal es dafür Carbon Stangen gibt), ansonsten bin ich davon auch nicht ganz überzeugt.

        OT: Weiß eigentlich zufällig wer wie groß der Gewichtsunterschied zwischen einem 2er und 3er Nallo Außenzelt ist ?

        Kommentar


        • Corton
          Forumswachhund
          Lebt im Forum
          • 03.12.2002
          • 8587

          • Meine Reisen

          AW: Ein paar Gedanken und Diskussion

          Zitat von pfrinz
          Nallo 2 hab ich übrigens ausschließlich wegen dem Gewicht erwähnt, das stimmt. Da ist es leider immer noch ungeschlagen glaube ich
          Das ist Geschichte (wenn die Herstellerangaben stimmen). Schon mal hier geschaut? Kennst Du diesen Thread?

          Weiß eigentlich zufällig wer wie groß der Gewichtsunterschied zwischen einem 2er und 3er Nallo Außenzelt ist ?
          Musst Du mal suchen, ich hab die Zahlen für beide Nallos irgendwann mal ins Forum gestellt. Was ich Dir aus meiner Erinnerung noch sagen kann: Das Nallo 3 wiegt nicht 300g mehr als das Nallo 2, sondern nur ca. 150g. Ich würde daher, wenn Nallo, in jedem Fall zur 3er Version greifen, da deutlich geräumiger und die (zumindest für mich) entscheidenen 5cm höher. Nallo 3 ist schon ein tolles Zelt!

          Kommentar


          • pfrinz
            Fuchs
            • 11.12.2006
            • 1440
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Ein paar Gedanken und Diskussion

            Ja, danke. Innenzelt zuerst Zelte gibts schon noch leichtere, das stimmt.
            Ich bezog mich auf den "skandinavischen Typ".
            Und da ist das Nallo glaube ich immer noch ungeschlagen. Wobei das 3er wesentlich wohnlicher ist als das 2er, das sehe ich genauso, drum die Frage.
            Und ich habe bereits ein 3er GT (und die Carbonstangen), da bräucht ich nur mehr ein Außenzelt.
            Will aber nicht wissen was Hilleberg dafür nimmt, da kommt vorher wahrscheinlich noch ein gebrauchtes 2er günstiger daher.

            Wobei mir die Lightwaves schon auch sehr gut gefallen...
            Und das MSR Carbon Reflex gewichtsmäßig wohl auch ein ziemlicher Hammer wird...

            Kommentar


            • Corton
              Forumswachhund
              Lebt im Forum
              • 03.12.2002
              • 8587

              • Meine Reisen

              AW: Ein paar Gedanken und Diskussion

              Zitat von pfrinz
              Ja, danke. Innenzelt zuerst Zelte gibts schon noch leichtere, das stimmt. Ich bezog mich auf den "skandinavischen Typ".
              Terra Nova Laserlarge 1 ist "skandinavischer Typ", wiegt 1,88kg. Vom Superlite Quasar kann ich sagen, dass das reale Gewicht sogar unter der Herstellerangabe liegt. Der 2P Semi-Geo Voyager Superlite wiegt in der 2009er Ausführung sogar nur noch gut 1,5kg brutto (allerdings IZ zuerst).

              Und ich habe bereits ein 3er GT (und die Carbonstangen), da bräucht ich nur mehr ein Außenzelt.
              Das Außenzelt wird so extrem teuer nicht sein. Hoffentlich hast Du ein Nallo GT mit dem "neuen" Lüfter, die erste Version des Nallo GT war nämlich Saunavergnügen pur.

              Und das MSR Carbon Reflex gewichtsmäßig wohl auch ein ziemlicher Hammer wird...
              Das kenn ich (noch) nicht. Hast Du Bilder?

              Kommentar


              • pfrinz
                Fuchs
                • 11.12.2006
                • 1440
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Ein paar Gedanken und Diskussion

                Die Terra Novas sind auch sehr interessant, stimmt. Und dass die auch "skandinavische" Zelte haben war mir nicht ganz bewußt, obwohl das Laser Competition auch so eins ist, und das wußte ich schon mal...
                Habe deinen Fred vom Quasar auch gespannt verfolgt.

                Mein Nallo hat den neuen Lüfter, hat aber trotzdem reichlich Kondens.

                Lighthiker hat Fotos vom MSR auf der Outdoor gemacht und in seinen gelungenen Blog gestellt > klick.
                Als Einbogenzelt (oder 1,5) sicher nicht das stabilste, aber eben ein sehr leichtes.

                Kommentar


                • Corton
                  Forumswachhund
                  Lebt im Forum
                  • 03.12.2002
                  • 8587

                  • Meine Reisen

                  AW: Ein paar Gedanken und Diskussion

                  OT:
                  Zitat von pfrinz
                  Carbonstangen
                  Erzähl.

                  Habe deinen Fred vom Quasar auch gespannt verfolgt.
                  Is noch nich abgeschlossen.

                  Lighthiker hat Fotos vom MSR auf der Outdoor gemacht und in seinen gelungenen Blog gestellt > klick.
                  Hmmm, schon unglaublich leicht aber eben ohne vollwertiges Innenzelt und daher bei Regen nicht aufzubauen. Käm für mich wohl eher nicht in Frage.

                  Kommentar


                  • pfrinz
                    Fuchs
                    • 11.12.2006
                    • 1440
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Ein paar Gedanken und Diskussion

                    OT: @ Corton: Jetzt bin ich ganz scharf drauf mal ein Terra Nova Zelt in die Finger zu kriegen, du hast mich ganz schön angesteckt.
                    Folgendes ist ja eigentlich gar nicht so OT:


                    Die Carbonstangen tun ihren Dienst bisher tadellos, optisch und haptisch wirken sie jedoch schon "anfälliger" als Alu Gestänge.

                    Wirklich genial finde ich (auch) die Easton Carbonstangen die "nur" senkrecht verwendet werden, z.B. wenn man keine Stöcke verwendet bei dementsprechenden Behausungen (z.B. SMD Lunar Duo) Die Dinge sind unglaublich stabil (biegen sich vieeel weniger als Alu Stangen) und wiegen fast nix !

                    Kommentar


                    • pfrinz
                      Fuchs
                      • 11.12.2006
                      • 1440
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Ein paar Gedanken und Diskussion

                      OT:
                      Zitat von Corton Beitrag anzeigen
                      ...
                      Das Außenzelt wird so extrem teuer nicht sein. ...
                      Hab von HB den Preis für ein Nallo 3 Außenzelt bekommen: 363 €, lieferbar in KW 52.
                      Ohne mich...

                      Kommentar


                      • Corton
                        Forumswachhund
                        Lebt im Forum
                        • 03.12.2002
                        • 8587

                        • Meine Reisen

                        AW: Ein paar Gedanken und Diskussion

                        OT:
                        Zitat von pfrinz
                        Hab von HB den Preis für ein Nallo 3 Außenzelt bekommen: 363 €
                        Ganz schön dreist, hatte so mit 250-300 EUR gerechnet.

                        lieferbar in KW 52.
                        Immerhin pünktlich zu Weihnachten!

                        Kommentar


                        • Dani
                          Fuchs
                          • 04.06.2003
                          • 1203

                          • Meine Reisen

                          AW: Ein paar Gedanken und Diskussion

                          @chrysostomos
                          habe mir die fotos angschaut. es hat super bilder dabei. was ich aber nicht ganz verstehe, wieso brauchst du dafür* so eine riesen-kamera?

                          edit: * die landschaftsbilder
                          Zuletzt geändert von Dani; 09.09.2008, 11:50.
                          meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

                          Kommentar


                          • Shorty66
                            Alter Hase
                            • 04.03.2006
                            • 4883
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Ein paar Gedanken und Diskussion

                            Das habe ich mich auch gefragt.
                            Ich denke das die landschaftsbilder mit einer vernünftigen kompakten ebensogut ausgesehen hätten.
                            Klar, bei der M8 macht das fotografieren sicher deutlich mehr spaß, aber auf tour zählt für mich eigentlich eher das Gewicht und was dann im endeffekt für bilder rauskommen.

                            Jetzt kommen bestimmt wieder ne menge fotofreaks die auf kompakte schimpfen und sie als "billigknipsen" und ähnliches abstempeln, die ergebnisse geben mir aber recht finde ich.

                            Und der gewichts unterschied vpn 2kg zu 200g ist halt schon immens.
                            φ macht auch mist.
                            Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                            Kommentar


                            • lina
                              Freak

                              Vorstand
                              Liebt das Forum
                              • 12.07.2008
                              • 44643
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Ein paar Gedanken und Diskussion

                              Kommt halt drauf an, was man damit machen will. Für 'ne Doppelseite in Druckqualität braucht man z.B. einiges mehr an Spielraum als für eine Präsentation auf einer Webseite.

                              Kommentar


                              • Dani
                                Fuchs
                                • 04.06.2003
                                • 1203

                                • Meine Reisen

                                AW: Ein paar Gedanken und Diskussion

                                Zitat von Shorty66 Beitrag anzeigen
                                ... Jetzt kommen bestimmt wieder ne menge fotofreaks die auf kompakte schimpfen und sie als "billigknipsen" und ähnliches abstempeln, die ergebnisse geben mir aber recht finde ich ...
                                das sehe ich auch so. aber das ist wohl eine religionsfrage, wie bei den schuhen und der ganzen restlichen ausrüstung.

                                @lina
                                ja, da hast du wohl recht. aber müsste man dazu dann nicht auch ein stativ und viel, viel, viel zeit haben? ... den richtigen moment, die lichtverhältnisse abwarten etc ... sodass die 2 wöchige tour nach 10km beendet werden müsste?
                                meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

                                Kommentar


                                • Shorty66
                                  Alter Hase
                                  • 04.03.2006
                                  • 4883
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Ein paar Gedanken und Diskussion

                                  Das ist mir schon klar. Aber offensichtlich nutzen die meisten DSLR und M8 verfechter die fotos doch nicht für gigantische Drucke sondern auf dem rechner.
                                  Klar, sie könnten wenn sie wollten auch recht groß drucken lassen... aber nen din A4 druck kriegt man mit ner guten kompakten auch problemlos hin.
                                  φ macht auch mist.
                                  Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                                  Kommentar


                                  • Dani
                                    Fuchs
                                    • 04.06.2003
                                    • 1203

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Ein paar Gedanken und Diskussion

                                    Zitat von Shorty66 Beitrag anzeigen
                                    ... sie könnten wenn sie wollten ...
                                    das ist auch der tenor bei der ganzen bomb-proof schwergewichts-ausrüstung: "ich könnte damit in norwegen auf 4000m bei -40° C einen wintersturm überleben"
                                    meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

                                    Kommentar


                                    • lina
                                      Freak

                                      Vorstand
                                      Liebt das Forum
                                      • 12.07.2008
                                      • 44643
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Ein paar Gedanken und Diskussion

                                      Zitat von Dani Beitrag anzeigen
                                      @lina
                                      ja, da hast du wohl recht. aber müsste man dazu dann nicht auch ein stativ und viel, viel, viel zeit haben? ... den richtigen moment, die lichtverhältnisse abwarten etc ... sodass die 2 wöchige tour nach 10km beendet werden müsste?
                                      Hm, nee, finde ich nicht. Nur wenn man ein bestimmtes Motiv in einem ganz bestimmten Licht haben will. Stativ ist zwar praktisch, lässt sich manchmal aber auch improvisieren (habe neulich z.B. mal gesehen: einfach Stativschraube in den (Ersatz-)Deckel einer Nalgene-Flasche geschraubt). Generell denke ich, es ist eher eine Frage des Trainings: Viel fotografieren, viel über Bilder diskutieren, etc.

                                      Fotojournalisten müssen das auch hinbekommen, in immer kürzerer Zeit, weil alles mittlerweilen schnellschnell gehen muss. Und da kommen superklasse Bilder raus, siehe z.B. bei freelens.

                                      Kommentar


                                      • Dani
                                        Fuchs
                                        • 04.06.2003
                                        • 1203

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Ein paar Gedanken und Diskussion

                                        @ja, da hast du schon wieder recht.

                                        ich bin eben nur laie und meine fotos schaffen es, wenn überhaupt, maximal bis ins internet. und dafür reicht mir meine 130g fotoausrüstung.
                                        meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

                                        Kommentar


                                        • lina
                                          Freak

                                          Vorstand
                                          Liebt das Forum
                                          • 12.07.2008
                                          • 44643
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Ein paar Gedanken und Diskussion

                                          @dani

                                          Laie hin oder her - Deine Bilder sind schön, und Du könntest durchaus mehr damit anfangen

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X