Ein paar Gedanken und Diskussion

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • chrysostomos
    Dauerbesucher
    • 09.02.2005
    • 687

    • Meine Reisen

    AW: Ein paar Gedanken und Diskussion

    Zitat von derjoe Beitrag anzeigen
    Also das mit dem "kalkuliert naßwerden" finde ich schon ein bißchen arg. Aber bei den Temperaturen von denen hier die Rede ist, liegt man ja sonst wohl auch im Schwimmbad und braucht eigentlich kein -handtuch mitzunehmen weil die Sonne knallt...
    Aber nicht auf 2500 m Höhe, wenn es einen ganzen Tag lang regnet. Und gerade, weil ich unter solchen Verhältnissen trotz Arcteryx-Gore-BlaBla bis auf die Haut nass war, stelle ich das Thema zur Diskussion.


    Zitat von derjoe Beitrag anzeigen
    Wenn es aber naßkalt ist, trocknet das Zeug furchtbar schlecht. Ich habe mal 3 Tage ein Baumwoll-T-Shirt in Peking im Hotelzimmer aufgehängt - das wurde einfach nicht trocken. Auch ein KuFa-Shirt braucht da lange. Die letzte Nacht habe ich es dann über den Lüfter von der Klima gehängt, sonst hätte es vielleicht länger gedauert. Und ganz ohne trocken Klamotten auskommen wenn es kalt wird???
    Aha, Deine pekinger Baumwoll-T-Shirt-Erfahrung ergibt einen signifikanten Rückschluss, wie lange ein KuFa-T-Shirt unter alpinen Verhältnissen trocknet?

    Zitat von derjoe Beitrag anzeigen
    Oder Schottland: Regenwetter über Tage, die Feuchtigkeit kriecht, im Zelt Kondens ohne Ende, da ist man dann ein nasser Pudel. Und im Notfall Feuer machen ist in den Highlands ein etwas schwieriges Unterfangen, so ganz ohne Holz.
    Davon war nie die Rede.


    Zitat von derjoe Beitrag anzeigen
    Wenn das Wetter nicht nach Dauerregen aussieht, nehme ich meine billige Windschutzjacke von MilTec mit. So 15€ bei ca. 90 Gramm? Die kann wegen mir ruhig durchscheuern. Hält Wind super ab, kostet und wiegt fast nix. Wenn es dann doch schüttet, habe ich noch den Poncho zur Hand.
    Also sooo schlimm kann etwas nasse Haut also nicht sein


    Zitat von derjoe Beitrag anzeigen
    UL muß man doch verinnerlichen, der Rest ist schon fast zweitrangig. Wenn man es mal geschafft hat, unnötigen Krempel wegzulassen, hat man doch meistens schon ohne Daunenschlafsack, Go-Lite-Rucksack und Kunststoffbesteck ein annehmbares Gewicht. Ohne Lebensmittel kam ich beim letzten Herbsthajk auf 5kg Trockengewicht, nur mit alter "normaler" Ausrüstung. Mit meinem GoLite Pinnacle, Daunenschlafsack bin ich irgendwo unter 4kg. Ich glaube, man muß einfach mal vernünftig packen, dann braucht man sich auch nicht diesen furchtbaren Streß machen.
    Es geht also doch Weshalb führt im Forum das Thema UL eigentlich immer so zu Stress? Es geht ja um keine Glaubens- sondern wenn schon um eine Erfahrungssache! Es ist doch keiner ein besserer Mensch, wenn er den leichteren Rucksack trägt (oder ist wer ein Mehrbesserer, wenn er die teure XYZ-Jacke trägt?)! Aber er setzt vielleicht seine Erfahrung ein, um weniger zu schleppen. Weshalb soll hier nicht vorurteilslos über das Thema diskutiert werden, damit nicht alle auf die teilweisen falschen Versprechungen der Industrie reinfallen? Tsss...

    Grüsse aus dem Süden

    Marc

    Kommentar


    • Dani
      Fuchs
      • 04.06.2003
      • 1203

      • Meine Reisen

      AW: Ein paar Gedanken und Diskussion

      Zitat von chrysostomos Beitrag anzeigen
      ... Weshalb führt im Forum das Thema UL eigentlich immer so zu Stress?

      Es geht ja um keine Glaubens- sondern wenn schon um eine Erfahrungssache!

      ... damit nicht alle auf die teilweisen falschen Versprechungen der Industrie reinfallen ...
      das hat wohl damit zu tun, dass die wenigsten forums-user mal schnell am samstag morgen auf 2500m rauf können um ein ausrüstungs-teil zu testen und abends wieder in der warmen stube sitzen um ihre erfahrung ins forum zu posten, wie du und ich (ok. bei mir ists öv-technisch eher der jura mit max. 1600m).

      da konzentriert sich alles auf die 2-3 wochen sauerverdienten urlaubs. und da will man dann nicht zuerst ausprobieren müssen, was wirklich funktioniert und was nicht.

      so wird eben notgedrungenermassen (blindlings) der ausrüstungs-industrie vertraut, den hochglanz-katalogen, den outdoor-magazinen und da steht natürlich praktisch nirgends was über weniger ausrüstung drin, denn man will ja was verkaufen.

      und irgendwie haben sie ja auch recht, denn (ultra)-leicht setzt ein gewisses mass an erfahrung voraus, während mit der standard heavy-weight bomb-proof ausrüstung (fast) jederman den mount everest besteigen kann.

      und wenn ich dann mein ganzes geld in diese super-duper ausrüstung gesteckt habe, will ich nicht im forum lesen, dass es auch mit turnschuhen und schwimmbeutel gegangen wäre.
      meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

      Kommentar


      • chrysostomos
        Dauerbesucher
        • 09.02.2005
        • 687

        • Meine Reisen

        AW: Ein paar Gedanken und Diskussion

        Zitat von Dani Beitrag anzeigen
        das hat wohl damit zu tun, dass die wenigsten forums-user mal schnell am samstag morgen auf 2500m rauf können um ein ausrüstungs-teil zu testen und abends wieder in der warmen stube sitzen um ihre erfahrung ins forum zu posten, wie du und ich (ok. bei mir ists öv-technisch eher der jura mit max. 1600m).

        da konzentriert sich alles auf die 2-3 wochen sauerverdienten urlaubs. und da will man dann nicht zuerst ausprobieren müssen, was wirklich funktioniert und was nicht.
        Dani - ich war im vergangenen Jahr drei Wochen am Stück mit leichter Ausrüstung in Frankreich und dieses Jahr vier Wochen am Stück in Spanien. Und viele andere haben wesentlich mehr Erfahrungen als ich und sind zu ähnlichen Schlüssen gekommen. Ich nehme für mich auch nicht den Anspruch, der Guru zu sein. Ich will ja niemandem den Schwerlastrucksack ausreden, wenn er sich damit glücklich und sicher fühlt. Aber es gibt hier nicht wenige, die ob der Schlepperei fast die Freude verloren haben. Und es darf doch kritisch hinterfragt werden, was uns (auch mir!) die Industrie unter den dreistesten Behauptungen anzudrehen versucht. Wenn ich in einem Inserat lese, dass es eine Schuhmarke gibt, bei der es garantiert keine Blasen mehr gibt, so ist das einfach Unfug. Genauso die Behauptung, dass man unter einer GoreXXZ-BlaBla-Jacke unter allen Bedingungen (also auch bei der Besteigung des pekinger Hausberges im Monsungewitter) vöööölig trocken bleibt. Interessant war der parallel angelaufene Thread über Outdoor früher und heute. Ja haben denn alle unsere Outdoor-Grossväter 10 Jahre ihres wertvollen Lebens gelassen, weil sie in den wilden Jugendjahren mit nassen Füssen und Klamotten mal schlotternd in einer kalten Hütte sassen? Oder hat die mitteleuropäische Gesellschaft auf dramatische Weise das Outdoor-Gen verloren, weshalb wir nun aus biologischen Gründen draussen keine nasse Haut, kühle Temperaturen oder mal ne kürzere Nacht ertragen??

        Tsss...

        Marc

        Kommentar


        • Dani
          Fuchs
          • 04.06.2003
          • 1203

          • Meine Reisen

          AW: Ein paar Gedanken und Diskussion

          @chrysostomos
          ups, abkühlen, auf 20 zählen und meinen beitrag nochmals in ruhe durchlesen.

          ich wollte dir nur aufzeigen, wieso es soviele "ignoranten" gibt, die "gerne" 20kg auf dem buckel mitschleppen.

          ich bein kein solcher. mich brauchst du nicht (mehr) zu überzeugen.

          ... mit nassen Füssen und Klamotten mal schlotternd in einer kalten Hütte sassen ...
          das erinnert mich an meine "studienzeit" oberhalb sarnen irgendwo, nur dass es da keine hütte gab, dafür umso mehr schnee.


          ----

          weiter beiträge gibts hier: http://www.trekking-ultraleicht.de/news.php
          Zuletzt geändert von Dani; 10.09.2008, 18:50.
          meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

          Kommentar


          • Onyx
            Fuchs
            • 21.06.2007
            • 1082
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Ein paar Gedanken und Diskussion

            Zitat von Dani Beitrag anzeigen
            ...wieso es soviele "ignoranten" gibt, die "gerne" 20kg auf dem buckel mitschleppen.
            Wieso ist jemand ein Ignorant weil er gerne 20kg mitschleppt. Die Leute sammeln doch auch ihre Erfahrungen da draußen. Nur weil Person A UL super findet muß Person B kein Ignorant sein wenn er das nicht tut oder sogar dagegen argumentiert. Kritisch hinterfragen wie Marc sagt ist doch ok nur sollte man nicht erwarten das unterschiedliche Personen dabei zu dem gleichen Ergebniss kommen.
            Die Wahrheit ist ein wegloses Land

            - Northernworld.de | Bilder von Unterwegs
            - Bewaehrungsprobe.de | Das Outdoor Portal

            Kommentar


            • Dani
              Fuchs
              • 04.06.2003
              • 1203

              • Meine Reisen

              AW: Ein paar Gedanken und Diskussion

              wieso wohl hab ich die "ignoranten" zwischen gänsefüsschen gestellt? weil ich davon ausgehe, dass sie nicht wider, sondern mangels besseren wissens 20kg rumschleppen.
              meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

              Kommentar


              • Onyx
                Fuchs
                • 21.06.2007
                • 1082
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Ein paar Gedanken und Diskussion

                Oder vielleicht weil der oder die ein oder andere doch auf das ein oder andere nicht verzichten will obwohl er weiß das er es könnte? Mir geht es nicht darum UL schlecht zu machen, ich lerne gerne auch von den ULern dazu aber es hat jeder seine Vorstellung von einer Tour und was er dabei mitnimmt. UL ist genausowenig für alle eine Lösung wie XL. Vielleicht laufe ich in 5 Jahren auch UL durch die Gegend vieleicht bleibt es bei den Gewichten die jetzt trage oder vielleicht mache ich irgendwas zwischendrin.
                Die Wahrheit ist ein wegloses Land

                - Northernworld.de | Bilder von Unterwegs
                - Bewaehrungsprobe.de | Das Outdoor Portal

                Kommentar


                • derjoe
                  Fuchs
                  • 09.05.2007
                  • 2290
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Ein paar Gedanken und Diskussion

                  Zitat von chrysostomos Beitrag anzeigen
                  Aber nicht auf 2500 m Höhe, wenn es einen ganzen Tag lang regnet. Und gerade, weil ich unter solchen Verhältnissen trotz Arcteryx-Gore-BlaBla bis auf die Haut nass war, stelle ich das Thema zur Diskussion.




                  Aha, Deine pekinger Baumwoll-T-Shirt-Erfahrung ergibt einen signifikanten Rückschluss, wie lange ein KuFa-T-Shirt unter alpinen Verhältnissen trocknet?



                  Davon war nie die Rede.




                  Also sooo schlimm kann etwas nasse Haut also nicht sein




                  Es geht also doch Weshalb führt im Forum das Thema UL eigentlich immer so zu Stress? Es geht ja um keine Glaubens- sondern wenn schon um eine Erfahrungssache! Es ist doch keiner ein besserer Mensch, wenn er den leichteren Rucksack trägt (oder ist wer ein Mehrbesserer, wenn er die teure XYZ-Jacke trägt?)! Aber er setzt vielleicht seine Erfahrung ein, um weniger zu schleppen. Weshalb soll hier nicht vorurteilslos über das Thema diskutiert werden, damit nicht alle auf die teilweisen falschen Versprechungen der Industrie reinfallen? Tsss...

                  Grüsse aus dem Süden

                  Marc
                  Tja, jetzt weiß ich mal nicht, wie man mehrere Zitate reinfrimelt, dann halt auf dem Fußweg:

                  Zitat 1:
                  "Aber nicht auf 2500 m Höhe, wenn es einen ganzen Tag lang regnet. Und gerade, weil ich unter solchen Verhältnissen trotz Arcteryx-Gore-BlaBla bis auf die Haut nass war, stelle ich das Thema zur Diskussion."

                  - auf der ersten Seite hattest du u.a. was geschrieben von einer Sommertour, tagsüber 30°, durchschnittlich in höheren Lagen nur bis 20° usw..

                  Davon bin ich für den Moment nun mal ausgegangen... .


                  Zitat 2:
                  "Aha, Deine pekinger Baumwoll-T-Shirt-Erfahrung ergibt einen signifikanten Rückschluss, wie lange ein KuFa-T-Shirt unter alpinen Verhältnissen trocknet?"


                  Selbstverständlich. Ich bin davon ausgegangen, daß in diesem Forum grundsätzliche Zusammenhänge und für den speziellen Fall die Verhältnismäßigkeiten einigermaßen bekannt sind. Man hat zum Abschätzen seine Pseudoformeln im Kopf und braucht halt die eine Unbekannte, um zum Ergebnis zu kommen. Wenn ich weiß daß ein Baumwoll-T-Shirt normalerweise noch keinen Tag braucht um zu trocknen, da aber 3 Tage gebraucht hat, kann ich davon ausgehen, daß ein KuFa-T-Shirt auch 3-4 mal so lange zum Trocknen braucht bei hoher Luftfeuchtigkeit. so hat man mal einen Wert, mit dem man arbeiten kann. Da ich meine daß die Meisten hier Beteiligten wissen, wie viel länger Baumwolle zum Trocknen braucht, hatte ich das mal als selbstverständlich vorausgesetzt.

                  Wenn ich weiß, wie lange ein Airbus etwa von Frankfurt nach New York braucht kann ich sehr wohl recht genau abschätzen, wie lange eine Cessna für die Strecke braucht wenn ich weiß, wie viel mal schneller die Reisegeschwindigkeit des Airbus als die der Cessna ist (ignorieren wir mal einen Moment daß die Cessna aufgrund zu kleinen Tankvolumens ein paar Tankstops bräuchte). Genau wie der gemeine Statistiker dir schon sagen kann, wie groß die Ernte für Fruchtsorte A in etwa ausfallen wird wenn er schon weiß, wie die Ernten von Fruchtsorte B,C,... für dasselbe Erntejahr waren.

                  Vor allem habe ich das ja geschrieben wegen deiner Frage: "was ist eigentlich so schlimm, wenn man bis auf die Haut naß wird". Nun ja, das ist ja schließlich eines der grundlegendsten Dinge im Freien. Wer naß ist, muß Energie aufwenden, um der Verdunstungskälte entgegenzuwirken. Das kostet Energie. Wenn der Körper die Energie nicht schnell genug aufbringen kann, unterkühlt man, allgemein als das weithin bekannte Frieren bekannt. Man friert wenn man bis auf die Haut naß wird, und das ist eben nun mal so schlimm. Und weil du ja auch grundsätzliche Überlegungen anstellen wolltest, habe ich Grundsätzliches einbringen wollen. Das Problem wenn man naß ist, ist, daß man wieder trocken werden sollte. Und weil es grundsätzlich nicht auszuschließen ist, daß es hohe Luftfeuchtigkeit hat, habe ich anführen wollen was passieren kann - das Zeug trocknet halt nicht. Und wenn`s du mehrere Tage naß bist, weil auch KuFa bei entsprechendem Wetter nicht über Nacht trocknet, ist das schon ein Problem.

                  Wenn du solche Fragen zur Diskussion reinstellst, sollte man doch auch antworten dürfen.
                  Gruß, Joe

                  beware of these three: gold, glory and gloria

                  Kommentar


                  • Dani
                    Fuchs
                    • 04.06.2003
                    • 1203

                    • Meine Reisen

                    AW: Ein paar Gedanken und Diskussion

                    @onyx
                    natürlich. nur kannst du mir nicht einreden, dass jemanden gerne 20kg rumschleppt. ich schleppe nämlich auch 5kg nicht gerne rum. wenn ich könnte, würde ich gerne gar nichts rumschleppen wollen. denn je weniger man rumschleppt, desto besser kann man die wanderung geniessen. oder siehst du das anders?
                    Zuletzt geändert von Dani; 10.09.2008, 20:14.
                    meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

                    Kommentar


                    • barleybreeder
                      Lebt im Forum
                      • 10.07.2005
                      • 6479
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Ein paar Gedanken und Diskussion

                      Ich denke auch, zwischen UL und Heavy liegen noch genügend Schattierungen. Die "böse" Industrie bietet auch genügend Sachen die zwar nicht UL sind aber ausreichend leicht und noch genügend Komfort bieten.
                      Na und den Rest bastelt man sich.

                      An 7-8 Kilo Grundausrüstung hebe ich mir jedenfalls keinen Bruch.

                      Wer schleppt bitte 20 Kilo, oder ist bei deine 5 Kilo schon das Essen für ne Woche dabei??
                      Barleybreeders BLOG

                      Kommentar


                      • Onyx
                        Fuchs
                        • 21.06.2007
                        • 1082
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Ein paar Gedanken und Diskussion

                        @Dani
                        Aber jemand kann es als gut empfinden (und es kann auch gut sein) bestimmte Dinge auf einer Reise mit sich rumzutragen und dafür gerne die unannehmlichkeiten des Gewichts in Kauf zu nehmen. Was er nicht mitnehmen will lässt er zu hause, was sich nicht bewährt hat tauscht er irgendwann aus gegen leichteres oder eben auch mal schwereres Zeug. Auf welche art und weise ein anderer seine Touren genießt steht mir jedenfalls nicht zu zu beurteilen.

                        Ich persönlich fand die über 30kg letztes Jahr in Schweden anstrengend und belastend, würde mir aber nicht wünschen die Tour anderst gemacht zu haben, es war super warum sollte ich es mir dann anderst wünschen? Weil es dann plötzlich besser gewesen wäre? Derzeit reduziere ich mein Gepäck deutlich, weil vieles einfach zuviel war, deswegen ist die nächste Tour für mich aber selbst wenn alles super läuft noch lange nicht besser zu genießen. Es bieten sich andere möglichkeiten dafür verliert man andere.
                        Zuletzt geändert von Onyx; 10.09.2008, 20:26.
                        Die Wahrheit ist ein wegloses Land

                        - Northernworld.de | Bilder von Unterwegs
                        - Bewaehrungsprobe.de | Das Outdoor Portal

                        Kommentar


                        • Harry
                          Meister-Hobonaut

                          Lebt im Forum
                          • 10.11.2003
                          • 5069
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Ein paar Gedanken und Diskussion



                          Und immer wieder gehts um UL.
                          Aber auch ich versuche mich daran und sammle meine Erfahrungen.
                          Mal taugts mal weniger.
                          Mein Hauptaugenmerk liegt darin Ausrüstungsgegenstände mit meheren Funktionen zu vereinen und dadurch zu sparen und nicht unbedingt die super duper anfällige Leichtjacke zu tragen.

                          Wieso haben wir eigentlich kein eigenes UL Unterforum?
                          Gruß Harry.
                          Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                          Kommentar


                          • derjoe
                            Fuchs
                            • 09.05.2007
                            • 2290
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Ein paar Gedanken und Diskussion

                            Zitat von Dani Beitrag anzeigen
                            @onyx
                            natürlich. nur kannst du mir nicht einreden, dass jemanden gerne 20kg rumschleppt. ich schleppe nämlich auch 5kg nicht gerne rum. wenn ich könnte, würde ich gerne gar nichts rumschleppen wollen. denn je weniger man rumschleppt, desto besser kann man die wanderung geniessen. oder siehst du das anders?
                            Genau, wenn ich wandern gehe will ich mich an die Wanderung erinnern und nicht an den kaputten Buckel.

                            Gruß,
                            Joe
                            Gruß, Joe

                            beware of these three: gold, glory and gloria

                            Kommentar


                            • Dani
                              Fuchs
                              • 04.06.2003
                              • 1203

                              • Meine Reisen

                              AW: Ein paar Gedanken und Diskussion

                              Zitat von Onyx Beitrag anzeigen
                              ... Auf welche art und weise ein anderer seine Touren genießt, steht mir jedenfalls nicht zu, zu beurteilen.
                              dann warst du wohl noch nie mit einer freundin unterwegs, welche einen schweren rucksack als du rumschleppte ...
                              meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

                              Kommentar


                              • Dani
                                Fuchs
                                • 04.06.2003
                                • 1203

                                • Meine Reisen

                                AW: Ein paar Gedanken und Diskussion

                                Zitat von Harry Beitrag anzeigen
                                Wieso haben wir eigentlich kein eigenes UL Unterforum?
                                weil es das nicht braucht. ausser die heavy-fraktion will sich in ein eigenes blei-gewichts-forum flüchten.
                                meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

                                Kommentar


                                • Onyx
                                  Fuchs
                                  • 21.06.2007
                                  • 1082
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Ein paar Gedanken und Diskussion

                                  Nein war ich nicht, bisher hatte ich immer das meiste Gewicht.
                                  Die Wahrheit ist ein wegloses Land

                                  - Northernworld.de | Bilder von Unterwegs
                                  - Bewaehrungsprobe.de | Das Outdoor Portal

                                  Kommentar


                                  • Dani
                                    Fuchs
                                    • 04.06.2003
                                    • 1203

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Ein paar Gedanken und Diskussion

                                    Zitat von Onyx Beitrag anzeigen
                                    Nein war ich nicht, bisher hatte ich immer das meiste Gewicht.
                                    ja, das hätte meine auch gewollt. mittlerweile ist sie auch (ultra)-leicht unterwegs.
                                    meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

                                    Kommentar


                                    • Andreas L
                                      Alter Hase
                                      • 14.07.2006
                                      • 4351

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Ein paar Gedanken und Diskussion

                                      Zitat von Dani Beitrag anzeigen
                                      @onyx
                                      natürlich. nur kannst du mir nicht einreden, dass jemanden gerne 20kg rumschleppt. ich schleppe nämlich auch 5kg nicht gerne rum. wenn ich könnte, würde ich gerne gar nichts rumschleppen wollen. denn je weniger man rumschleppt, desto besser kann man die wanderung geniessen. oder siehst du das anders?
                                      Wahscheinlich bin ich abartig veranlagt und oute mich jetzt: Aber mit dem richtigen Rucksack (der ist nicht UL) machen mir 18 bis 20 kg echt nicht viel aus. Ich schwitze gerne, plage mich gerne auch ein bisschen und geniesse dadurch am Abend die Sicherheit und den Komfort eines für mich perfekten Lagers.
                                      (Und: Nein, mein Sexualleben scheint ziemlich normal zu sein, keine Peitschen oder ähnliche Folterinstrumente im Schlafzimmer.)

                                      Einen Berg will ich mir verdienen, die morschen Knochen wollen bewegt werden und die vom Sitzen müden Muskeln müssen arbeiten, damit sie nicht verkümmern. Nur meine Meinung!

                                      Am Watzmann vorletzte Woche habe ich allerdings eine Menge UL gesehen: Rucksäcke aber auch "Halbschuhe" - das scheint ein ernstzunehmender Trend zu werden. Ein paar blutig geschlagene Knöchel waren allerdings auch dabei. So ein Schuttkar hält nichts von Halbschuhen.

                                      Andreas
                                      "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                                      BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                                      Kommentar


                                      • Roene
                                        Fuchs
                                        • 24.05.2004
                                        • 1479
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Ein paar Gedanken und Diskussion

                                        Zitat von Dani Beitrag anzeigen
                                        @onyx
                                        natürlich. nur kannst du mir nicht einreden, dass jemanden gerne 20kg rumschleppt. ich schleppe nämlich auch 5kg nicht gerne rum. wenn ich könnte, würde ich gerne gar nichts rumschleppen wollen. denn je weniger man rumschleppt, desto besser kann man die wanderung geniessen. oder siehst du das anders?
                                        Also 20kg trage ich mit meinem Rucksack gerne - wäre sogar froh, wenn es so wenig wären. Ich weiß ja nicht wie du unterwegs bist, aber bei einer 14 Tage Tour fallen bei mir schon allein 9kg auf's Essen (665g & 2900kcal). Das macht zusammen mit der nötigen Grundausrüstung bei Herbsttouren in Skandinavien schon mal ganz schnell 20-25kg. Und 30kg auf dem Rücken sind zwar in den ersten 2 Tagen anstrengend, aber man gewöhnt sich dran und sie schließen den Naturgenuss keinesfalls aus. Was habe ich davon, wenn ich mit 10kg durch Gelände renne und nach 4 Tagen schon wieder zu Hause bin. Ich denke, dass "Wie" sollte jeder für sich entscheiden aber auf Sicherheit und eine paar "Luxusgegenstände" möchtr ich nicht verzichten und gehören für mich zum Genuss dazu.

                                        Roene
                                        Nøisomhed Gård - Ökologische Landwirtschaft auf den Vesterålen

                                        Kommentar


                                        • Nicki
                                          Fuchs
                                          • 04.04.2004
                                          • 1316
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Ein paar Gedanken und Diskussion

                                          Es geht ja um keine Glaubens- sondern wenn schon um eine Erfahrungssache!
                                          Das Blöde ist das Menschen aus den selben Situationen= Erfahrungen mit z.B Witterungsbedingungen unterschiedliche Schlüsse ziehen. Dem einen reicht ein UL Poncho, der andere will seine "fette" Gore Jacke. Dem einen reicht ein Tarp, der andere braucht mindestens ein 2 Pers. Zelt, obwohl allein Unterwegs.
                                          Das hat weniger mit Glauben und Erahrungen zu schaffen
                                          (jedenfalls wennn Erfahrungen vorhanden sind, Trekking Einsteiger müssen die erstmal machen)
                                          sondern mit den Bedürfnissen jedes Einzelnen- und die können halt unterschiedlich sein.

                                          Gruß FS
                                          www.mitrucksack.de
                                          Ganz viel Pyrenäen ( HRP- Haute Randonnée Pyrénéenne - komplett) und ein bisschen La Gomera

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X