Ein paar Gedanken und Diskussion

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dani
    Fuchs
    • 04.06.2003
    • 1203

    • Meine Reisen

    AW: Ein paar Gedanken und Diskussion

    Zitat von lina Beitrag anzeigen
    @dani

    Laie hin oder her - Deine Bilder sind schön, und Du könntest durchaus mehr damit anfangen
    danke, aber das bräuchte zeit und die würde ich, wenn ich sie denn hätte, viel lieber in ein paar bergtouren stecken ... und dabei noch mehr fotos schiessen ... etc pp ... ein wahrer teufelskreis ... und sogar in den langen winternächten bei -40° könnte man mit der richtigen ultraleicht-ausrüstung wundervolle mondschein-touren machen ... und noch mehr fotos ...
    meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

    Kommentar


    • Komtur
      Alter Hase
      • 19.07.2007
      • 2818
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Ein paar Gedanken und Diskussion

      Zitat von Shorty66 Beitrag anzeigen
      Klar, sie könnten wenn sie wollten auch recht groß drucken lassen... aber nen din A4 druck kriegt man mit ner guten kompakten auch problemlos hin.
      Na wenn Du schon auf Fotoverfechter wartest, dann melde ich mich einfach mal

      Eine große DSLR hat nun mal viele Vorteile gegenüber eine kleinen DigiKnipse.
      Zum einen durch den wesentlich größeren Chip einfach wesentlich weniger Rauschen. Dazu eine bessere Optik, weniger Verzeichnung, klarere und bessere Farben und durch das RAW-Format der Bilddateien viel mehr Möglichkeiten der Nachbearbeitung - einfach weil mehr Bildinformationen zur Verfügung stehen.

      Wenn Dir eine kleine Digi reicht, ist es doch ok. Letztes Jahr hatte ich auch eine kleine IXUS 800 IS dabei - und habe mich danach tierisch geärgert. Daher dann dieses Jahr in Schottland mit einer DSLR, auch wenn ich dadurch 2Kg mehr schleppen musste. Ein geniales Foto mit 100cm Kantenlänge ist es mir aber schon Wert, dieses Gewicht zusätzlich zu tragen.

      Von meine Reisen erstelle ich große Drucke und auch Fotobücher - da sieht man den Unterschied besonders gut.

      Deine Aussage bezüglich Web stimmt natürlich. Wenn man Fotos "nur" für das Web benötigt, ist eine DSLR schon "zu viel". Aber man weiss ja nie, was ein Benutzer mit den Fotos anstellt, auch wenn er sie nur hier zeigt. Vielleicht hängt Zuhause die halbe Wohnung voller poster.

      Gruß

      Dirk
      Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

      Kommentar


      • lina
        Freak

        Vorstand
        Liebt das Forum
        • 12.07.2008
        • 44639
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Ein paar Gedanken und Diskussion

        @ dani: Jo, klingt gut!
        (bei -40 Grad musst Du Dir allerdings eine Art "Akkuheizung" überlegen ...)

        Noch wegen der Kamera: Wer mal mit einer SLR fotografiert hat, dem fehlt bei einer Kompakten irgendwann mal was bzgl. der Einstellungsmöglichkeiten. Oder es nervt die mangelnde Schärfe bei Nachtaufnahmen. Wie auch immer. Aber Bilder mit guter Bildaufteilung kann man auch mit einer Kompakten machen, das Auge ist wichtiger als das Gerät).

        Kommentar


        • Dani
          Fuchs
          • 04.06.2003
          • 1203

          • Meine Reisen

          AW: Ein paar Gedanken und Diskussion

          Zitat von lina Beitrag anzeigen
          (bei -40 Grad musst Du Dir allerdings eine Art "Akkuheizung" überlegen ...)
          ne, nicht nötig. ich trage die kamera an einem bändel um den hals unter jacke, pullover auf der nackten brust. da ists schön warm und windgeschützt. und wenn ich sie brauche: zipper auf, kamera raus, visieren, abdrücken, kamera versorgen, zipper zu. bei solchen abmessungen kein problem. mit ein bisschen übung sogar mit faust-handschuhen.
          meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

          Kommentar


          • Onyx
            Fuchs
            • 21.06.2007
            • 1082
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Ein paar Gedanken und Diskussion

            Zitat von Dani Beitrag anzeigen
            ... und sogar in den langen winternächten bei -40° könnte man mit der richtigen ultraleicht-ausrüstung wundervolle mondschein-touren machen...
            OT: Sorry den kann ich mir jetzt nicht verkneifen: Mit Turnschuhen?



            Ich denke auch das eine Kompakt Kamera in den meisten Situationen ausreicht. Mir ist es lieber das Motiv stimmt als das ich hochglanz poster damit fabrizieren kann. Aber da hat jeder seine Schwerpunkte, eine überlegung wert sind sicher auch bridgecams solange sie nicht viel mehr oder unter 500gr. wiegen. Auch wenn da oft die Sensoren die gleichen wie in den Kompakten sind, das Objektiv und die Einstellmöglichkeiten sind meist besser, reicht zwar warscheinlich immer noch nicht für die riesenposter, hilft hier und da aber die kleinen Schönheitsfehler der Kompakten zu reduzieren.
            Die Wahrheit ist ein wegloses Land

            - Northernworld.de | Bilder von Unterwegs
            - Bewaehrungsprobe.de | Das Outdoor Portal

            Kommentar


            • Prachttaucher
              Freak

              Liebt das Forum
              • 21.01.2008
              • 12098
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Ein paar Gedanken und Diskussion

              Zitat von Onyx Beitrag anzeigen
              ... Aber da hat jeder seine Schwerpunkte, eine überlegung wert sind sicher auch bridgecams solange sie nicht viel mehr oder unter 500gr. wiegen. Auch wenn da oft die Sensoren die gleichen wie in den Kompakten sind, das Objektiv und die Einstellmöglichkeiten sind meist besser, reicht zwar warscheinlich immer noch nicht für die riesenposter, hilft hier und da aber die kleinen Schönheitsfehler der Kompakten zu reduzieren.
              So war´s dann bei mir, in letzter Minute hab ich die DSLR wieder in den Kofferraum geworfen und bin mit meiner Bridgecam los. Der Rucksack war einfach zu schwer. Wenn man sich etwas damit beschäftigt hat und erstmal wieder an den winzigen Sucher gewöhnt hat, kann man damit ganz ordentliche Bilder machen. Belichten finde ich sogar leichter, weil ich im Sucher das Bild vom Chip direkt sehe. Paßt das nicht geh ich mit den Belichtungswerten sofort in M-Mode und variiere entsprechend.

              Gruß Florian (der sich über seine "nur Bridge-Cam"-Bilder freut)

              P.S. trotzdem ist´s schön auch eine DSLR zu haben und wo´s geht einzusetzen.

              Kommentar


              • Dani
                Fuchs
                • 04.06.2003
                • 1203

                • Meine Reisen

                AW: Ein paar Gedanken und Diskussion

                und was ist ne bridgecam???
                meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

                Kommentar


                • Onyx
                  Fuchs
                  • 21.06.2007
                  • 1082
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Ein paar Gedanken und Diskussion

                  Das ist eine Kameraklasse zwischen den Kompakten und den Spiegelreflex Kameras.
                  Genau erklärt findest du es hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Bridgekamera
                  Die Wahrheit ist ein wegloses Land

                  - Northernworld.de | Bilder von Unterwegs
                  - Bewaehrungsprobe.de | Das Outdoor Portal

                  Kommentar


                  • Shorty66
                    Alter Hase
                    • 04.03.2006
                    • 4883
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Ein paar Gedanken und Diskussion

                    Um mal zurück zum ursprungsthema zu kommen:
                    Ich finde die ansätze alle an und für sich richtig. Auch die gezogenen konsequenzen und die damit verbundene Reduktion auf das wesentlihc finde ich grundsätzlich nicht schlecht.
                    Das problem bei der Sache ist nur, dass man solche Vorraussetzungen bei jeder Tour erneut überdenken muss und somit entweder nur touren machen kann die immer ungefähr die selben klimatischen bedingungen und technischen anforderungen stellen oder man für eine vielzahl unterschiedlicher Vorraussetzungen jeweils eine eigene ausrüstung braucht.

                    Durch diese herangehensweise lässt sich zwar ordentlich gewicht sparen, im endeffekt muss man aber jeden ausrüstungsgegenstand in mehrfacher nur geringfügig voneinander abweichender ausführung bereithalten um jeweils das optimum zu erwischen.

                    Um diese,m finanziell schwer zu realisierbaren Konzept auszuweichen habe ich vor einiger zeit angefangen mir diese vorraussetzungen in einigen wenigen kategorien zusammenzufassen (bspw. Winter, SOmmer, Trekking, alpin).
                    Dadurch kann man die Gewichtsreduktion auf ein finanzierbares level bringen. Mit den letzten jahren habe ich aber gemerkt, dass es mir keinen SPaßmacht vor jeder tour genau zu prüfen in welcher kategorie sie am besten passt und jeweils nur das entsprechende equipment mitzunehmen. Zudem wurde meine Alpinausrüstung immer besser und taugt nun eigentlich für alle meine touren.
                    Jetzt sehe ich darin einen neuen reiz: Durch bewussten verzicht auf einigen Komfort kann ich an gegenständen gewicht sparen ohne sie weniger funktionell oder sicher zu machen. Wer auf etwas komfort verzichten kann kommt mit derselben ausrüstung bei verschiedeneren Touren gut klar.
                    Meine alpine Zeltausrüstung reicht für die typischen sommerlich-alpinen verhältnisse und wiegt nur noch 3,5kg (zelt,iso,schlafsack,kocher,gas). Im winter kommt ein anderer schlafsack und etwas größeres zelt mit (=5,2kg)

                    Im endeffekt trage ich also auch sehr wenig, schränke mich insbesondere bei der sicherheit eigentlich gar nicht ein (im gegensatz zur viel gerühmten Ultraleicht fraktion) und kann trotzdem ähnlich erleichtert wie du unterwegs sein - nur auf eine ganz andere art und weise.
                    φ macht auch mist.
                    Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                    Kommentar


                    • Freak
                      Lebt im Forum
                      • 02.05.2006
                      • 5217
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Ein paar Gedanken und Diskussion

                      Zitat von Shorty66 Beitrag anzeigen
                      Im endeffekt trage ich also auch sehr wenig, schränke mich insbesondere bei der sicherheit eigentlich gar nicht ein (im gegensatz zur viel gerühmten Ultraleicht fraktion) und kann trotzdem ähnlich erleichtert wie du unterwegs sein - nur auf eine ganz andere art und weise.
                      Das sollte eigentlich nicht der Fall sein, sonst hat man den Grundgedanken von UL nicht verstanden (Zumindest meiner Auffassung nach).
                      Zuletzt geändert von Freak; 09.09.2008, 22:17.

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        AW: Ein paar Gedanken und Diskussion

                        hej m.
                        was sollte eigentlich nicht der Fall sein? die sicherheit?

                        Kommentar


                        • Freak
                          Lebt im Forum
                          • 02.05.2006
                          • 5217
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Ein paar Gedanken und Diskussion

                          Nein, die Einschränkung dieser.

                          Kommentar


                          • Gast-Avatar

                            AW: Ein paar Gedanken und Diskussion

                            dachte schon...

                            Kommentar


                            • Shorty66
                              Alter Hase
                              • 04.03.2006
                              • 4883
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Ein paar Gedanken und Diskussion

                              klar sollte es das eigentlich nicht. ist es aber bei vielen. Wenn ich hier in einigen threads sachen wie "ultraleicht bei minus 40 grad" oder "mit dem tarp auf alpengipfeln" lese....
                              φ macht auch mist.
                              Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                              Kommentar


                              • Gast-Avatar

                                AW: Ein paar Gedanken und Diskussion

                                ultraleicht bei minus 40 grad.

                                brauchst doch auch nicht soo viel mehr, oder?

                                Kommentar


                                • Dani
                                  Fuchs
                                  • 04.06.2003
                                  • 1203

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Ein paar Gedanken und Diskussion

                                  Zitat von Shorty66 Beitrag anzeigen
                                  ... Das problem bei der Sache ist nur, dass man solche Vorraussetzungen bei jeder Tour erneut überdenken muss und somit entweder nur touren machen kann die immer ungefähr die selben klimatischen bedingungen und technischen anforderungen stellen oder man für eine vielzahl unterschiedlicher Vorraussetzungen jeweils eine eigene ausrüstung braucht ...
                                  ja, so ist das eben. planung ist die halbe tour, wenn nicht sogar mehr. denn was will ich mit einer badehose auf dem kilimantscharo? oder mit der daunenjacke im grand canyon? oder nimmst du deine skier im sommer auch immer mit. man weiss ja nie, vielleicht kommt da ein schneefeld oder ein wintereinbruch??!!??
                                  meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

                                  Kommentar


                                  • Freak
                                    Lebt im Forum
                                    • 02.05.2006
                                    • 5217
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Ein paar Gedanken und Diskussion

                                    OT: Da nimmt aber jemand seine Signatur ernst.

                                    Kommentar


                                    • Shorty66
                                      Alter Hase
                                      • 04.03.2006
                                      • 4883
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Ein paar Gedanken und Diskussion

                                      OT: @freak: hihi ^^

                                      So ganz so mein ich das ja auch nicht. Ich meine nur, das ich möglichst viele ausrüstungsgegenstände haben will, die sich für möglichst viele unterschiedliche touren eignen ohne dabei besonders schwer zu werden. Zur zeit gelingt mir das ganz gut.
                                      φ macht auch mist.
                                      Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                                      Kommentar


                                      • chrysostomos
                                        Dauerbesucher
                                        • 09.02.2005
                                        • 687

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Ein paar Gedanken und Diskussion

                                        Salve!

                                        Meine Absicht mit dem Thread war es, "eingefahrene Outdoorweisheiten" mal wieder kritisch zu hinterfragen. So schützt eben ein Hardshell zwar zuverlässig vor Wind, Regen, Schnee, Graupel - erfahrungsgemäss nässt man sich aber durch Schwitzen selber ein. Weil das so bei den meisten der Fall ist, genügt eben vielleicht doch eine leichte Billigjacke, welche bloss den Wind abhält. Es wäre dann allemal schlauer, anstelle einer 900 gr Hardgore-Trippel-XXX-Titanium-ZZ-Jacke ein leichtes Windshirt mit trockener Ersatzwäsche mitzunehmen. Nur mal so laut gedacht...

                                        Grüsse aus dem Süden

                                        Marc

                                        Kommentar


                                        • derjoe
                                          Fuchs
                                          • 09.05.2007
                                          • 2290
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Ein paar Gedanken und Diskussion

                                          Also das mit dem "kalkuliert naßwerden" finde ich schon ein bißchen arg. Aber bei den Temperaturen von denen hier die Rede ist, liegt man ja sonst wohl auch im Schwimmbad und braucht eigentlich kein -handtuch mitzunehmen weil die Sonne knallt... .

                                          Wenn es aber naßkalt ist, trocknet das Zeug furchtbar schlecht. Ich habe mal 3 Tage ein Baumwoll-T-Shirt in Peking im Hotelzimmer aufgehängt - das wurde einfach nicht trocken. Auch ein KuFa-Shirt braucht da lange. Die letzte Nacht habe ich es dann über den Lüfter von der Klima gehängt, sonst hätte es vielleicht länger gedauert. Und ganz ohne trocken Klamotten auskommen wenn es kalt wird??? Oder Schottland: Regenwetter über Tage, die Feuchtigkeit kriecht, im Zelt Kondens ohne Ende, da ist man dann ein nasser Pudel. Und im Notfall Feuer machen ist in den Highlands ein etwas schwieriges Unterfangen, so ganz ohne Holz.

                                          Wenn das Wetter nicht nach Dauerregen aussieht, nehme ich meine billige Windschutzjacke von MilTec mit. So 15€ bei ca. 90 Gramm? Die kann wegen mir ruhig durchscheuern. Hält Wind super ab, kostet und wiegt fast nix. Wenn es dann doch schüttet, habe ich noch den Poncho zur Hand.


                                          zu UL:
                                          UL muß man doch verinnerlichen, der Rest ist schon fast zweitrangig. Wenn man es mal geschafft hat, unnötigen Krempel wegzulassen, hat man doch meistens schon ohne Daunenschlafsack, Go-Lite-Rucksack und Kunststoffbesteck ein annehmbares Gewicht. Ohne Lebensmittel kam ich beim letzten Herbsthajk auf 5kg Trockengewicht, nur mit alter "normaler" Ausrüstung. Mit meinem GoLite Pinnacle, Daunenschlafsack bin ich irgendwo unter 4kg. Ich glaube, man muß einfach mal vernünftig packen, dann braucht man sich auch nicht diesen furchtbaren Streß machen.

                                          Gruß,
                                          Joe
                                          Gruß, Joe

                                          beware of these three: gold, glory and gloria

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X