Ein paar Gedanken und Diskussion

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nicki
    Fuchs
    • 04.04.2004
    • 1316
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    AW: Ein paar Gedanken und Diskussion

    Hallo
    Bestimmt nur ein Irrer! Nun, was lassen sich zur Entschuldigung händeringend für Argumente finden, die einen solchen Irrsinn vielleicht erklärbar machen?

    - es ist eine Messsucherkamera (Punkt!)
    Ich weiß ja nicht, wie es den anderen geht, aber könnte die Fotodisskusion nicht im entsprechenden Forum gemacht werden??
    Da der TS selbst dieses Thema in diesem Thread aufgenommen hat, und auch so lange es um Lobeshymen (schreibt man das so) Mitmacht ist das ein etwas seltsames umgehen mit Kritik.
    Kritik hört dann auch hier rein- Lob in den Thread - Kritik wird ausgesondert???

    Gruß FS
    www.mitrucksack.de
    Ganz viel Pyrenäen ( HRP- Haute Randonnée Pyrénéenne - komplett) und ein bisschen La Gomera

    Kommentar


    • chrysostomos
      Dauerbesucher
      • 09.02.2005
      • 687

      • Meine Reisen

      #62
      AW: Ein paar Gedanken und Diskussion

      Zitat von heron Beitrag anzeigen
      Und zusätzlich noch: UL ist für mich auch ein viel innigeres und flexibleres Eingehen auf die Bedingungen in der Natur, ohne zu "viel" Material zu verwenden um diese Bedingungen gleichsam ignorieren zu können oder zumindest mit Hilfe des Materials zu überwinden.
      Salve Sabine!

      So wie ich Sabine verstanden habe, geht es um die bewusste Wahl, "ohne viel Material" die Natur zu erleben. Hier darf ich für mich anfügen: für mich ist UL der bewusste Verzicht auf alles Unnötige purer Luxus! Luxus deshalb, weil die Entscheidungsfreiheit zu haben für mich grundsätzlich Luxus bedeutet. Verzichten müssen ist hart, verzichten zu wollen ist dagegen Luxus. UL dreht sich daher bei mir nicht zuerst um die Frage, welches Teil könnte noch leichter sein, sondern um die Frage: was brauche ich wirklich! Nicht umsonst wird der Rucksack primär nicht durch ein dickes Portemonnaie leichter, sondern durch zunehmende Erfahrung.

      Grüsse aus dem Süden

      Marc

      Kommentar


      • Andreas L
        Alter Hase
        • 14.07.2006
        • 4351

        • Meine Reisen

        #63
        AW: Ein paar Gedanken und Diskussion

        Zitat von Flieger Beitrag anzeigen
        Hallo!
        Ich weiß ja nicht, wie es den anderen geht, aber könnte die Fotodisskusion nicht im entsprechenden Forum gemacht werden??
        Flieger
        Ja wieso denn das nun? Der Thread-Titel ist doch wirklich offen genug gehalten, das Ganze spielt im Bereich "Ausrüstung - Allgemeines" - warum also nicht auch mal eine "durchmischte" Diskussion?

        Deshalb hast du auch keinen Grund zum eddieren, Dirk - finde jedenfalls ich.

        Andreas
        "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

        BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

        Kommentar


        • Andreas L
          Alter Hase
          • 14.07.2006
          • 4351

          • Meine Reisen

          #64
          AW: Ein paar Gedanken und Diskussion

          Mit der UL-Geschichte hab ich manchmal so meine Probleme - weil es oft (nicht hier!) im leicht "fanatischen, exzessiven Bereich" landet: Ich habe vor einiger Zeit in einem auf UL spezialisierten Forum eine Diskussion verfolgt, die ich schon richtig "gefährlich" () fand. Da hat einer so sinngemäss gefragt: "Ich will auf eine Weltreise, suche einen UL -Poncho, der soll alles abdecken: Regenschutz, Picknikdecke, Groundsheet fürs UL-Zelt. Und wenn ich in Südamerika bin, will ich bis 4000 Meter hoch in die Berge." Dann wurde munter disktiert, Empfehlungen abgegeben, das Hauptkriterium war Gewicht und die Strapazierfähigkeit. Ich hab dann angemerkt, dass ich auf jeden Fall der Ansicht bin, dass ein UL-Poncho nicht fürs Gebirge taugt, schon gar nicht für 4000 Meter, und das man das doch vielleicht berücksichtigen sollte, bei der Diskussion. Ich bin dann ziemlich abgebügelt worden: das hier sei ein UL-Forum, dass er ne wärme Jacke braucht auf 4000 sei dem User doch hoffentlich klar und solche Einwände wie von mir hätten hier nix zu suchen. Das meine ich mit "fanatisch, exzessiv. Davor sollte man sich hüten- IMHO.

          Andreas
          "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

          BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

          Kommentar


          • chrysostomos
            Dauerbesucher
            • 09.02.2005
            • 687

            • Meine Reisen

            #65
            AW: Ein paar Gedanken und Diskussion

            Zitat von Andreas L Beitrag anzeigen
            Mit der UL-Geschichte hab ich manchmal so meine Probleme - weil es oft (nicht hier!) im leicht "fanatischen, exzessiven Bereich" landet: Ich habe vor einiger Zeit in einem auf UL spezialisierten Forum eine Diskussion verfolgt, die ich schon richtig "gefährlich" () fand. Da hat einer so sinngemäss gefragt: "Ich will auf eine Weltreise, suche einen UL -Poncho, der soll alles abdecken: Regenschutz, Picknikdecke, Groundsheet fürs UL-Zelt. Und wenn ich in Südamerika bin, will ich bis 4000 Meter hoch in die Berge." Dann wurde munter disktiert, Empfehlungen abgegeben, das Hauptkriterium war Gewicht und die Strapazierfähigkeit. Ich hab dann angemerkt, dass ich auf jeden Fall der Ansicht bin, dass ein UL-Poncho nicht fürs Gebirge taugt, schon gar nicht für 4000 Meter, und das man das doch vielleicht berücksichtigen sollte, bei der Diskussion. Ich bin dann ziemlich abgebügelt worden: das hier sei ein UL-Forum, dass er ne wärme Jacke braucht auf 4000 sei dem User doch hoffentlich klar und solche Einwände wie von mir hätten hier nix zu suchen. Das meine ich mit "fanatisch, exzessiv. Davor sollte man sich hüten- IMHO.Andreas
            Aha - weil mal eine spezielle Zielgruppe Deinen Argumenten nicht gefolgt ist, hast Du mit UL generell ein Problem? Lass uns doch von diesem Niveau wegkommen und gemeinsam etwas fundierter darüber diskutieren.

            Weshalb gibt es eigentlich diese UL-Glaubenskriege hier immer wieder? Bei Rennrädern, Segelbooten etc. ist unbestritten, dass das Leichtere bei gleicher Funktionalität (darüber könnten wir diskutieren) das Bessere ist!

            Grüsse aus dem Süden

            Marc

            Kommentar


            • Andreas L
              Alter Hase
              • 14.07.2006
              • 4351

              • Meine Reisen

              #66
              AW: Ein paar Gedanken und Diskussion

              Zitat von chrysostomos Beitrag anzeigen
              Aha - weil mal eine spezielle Zielgruppe Deinen Argumenten nicht gefolgt ist, hast Du mit UL generell ein Problem? Lass uns doch von diesem Niveau wegkommen und gemeinsam etwas fundierter darüber diskutieren. (...) Marc
              Seht ihr? Genau das meine ich!

              Andreas
              "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

              BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #67
                AW: Ein paar Gedanken und Diskussion

                Aha - weil mal eine spezielle Zielgruppe Deinen Argumenten nicht gefolgt ist, hast Du mit UL generell ein Problem? Lass uns doch von diesem Niveau wegkommen und gemeinsam etwas fundierter darüber diskutieren.
                Es gibt da für bestimmte Bereiche nichts zu diskutieren.
                Für hochalpine Touren auf 4000m, Wintertouren... ist manches aus der UL- Ecke einfach nicht geeignet. Punkt.
                Natürlich versuche ich auch immer leichter zu werden, weniger mitzuschleppen, aber bei den meisten meiner Touren ist das kaum möglich.
                Der zweite Punkt ist dass ich azuf einen bestimmten Komfort nicht verzichten will. Abends schnell im Schlafsack verschwinden nur weil ich die warmen Klamotten gespart habe ist öde. Dann lieber 3 kg mehr.
                Und 3. ...die UL- Enthusiasten sind oft fürchterlich dogmatisch und verbohrt...was allerdings auch zu spassigen Threads führen kann...

                Kommentar


                • SwissFlint
                  Lebt im Forum
                  • 31.07.2007
                  • 8576
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #68
                  AW: Ein paar Gedanken und Diskussion

                  Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

                  Kommentar


                  • Onyx
                    Fuchs
                    • 21.06.2007
                    • 1082
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #69
                    AW: Ein paar Gedanken und Diskussion

                    Zitat von chrysostomos Beitrag anzeigen
                    Weshalb gibt es eigentlich diese UL-Glaubenskriege hier immer wieder? Bei Rennrädern, Segelbooten etc. ist unbestritten, dass das Leichtere bei gleicher Funktionalität (darüber könnten wir diskutieren) das Bessere ist!
                    (Herrvorhebung von mir)

                    Ist ja ok. Es soll aber auch Leute geben die bei gleicher Funktion entweder aus persönlichen vorlieben oder aus Notwendigkeit das schwerere (oft dann gleichzeitig robustere) Teil nehmen.

                    Meine Paclite hose ist Super und schön leicht. Nur leider wird sie bei langen touren in schroffen gelände sich fast sicher ein paar Löcher einfangen. Meine 500gr schwerere 2lagen gtx hose hält da warscheinlich deutlich länger durch. Beide halten tocken erfüllen also die gleiche funktion denn es sind nunmal Regenhosen. Soweit erstmal alles definitions und Geschmackssache. Wenn ich eine Regenhose finde die genauso robust wie die 2 Lagen GTX Hose ist und soviel wiegt wie die Paclite ist es klar was ich (das nötige kleingeld vorrausgesetzt) benutzen würde.
                    Die Wahrheit ist ein wegloses Land

                    - Northernworld.de | Bilder von Unterwegs
                    - Bewaehrungsprobe.de | Das Outdoor Portal

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #70
                      AW: Ein paar Gedanken und Diskussion

                      Don't Panic.
                      Ich finde die UL- geschichten ja sehr inspirierend.
                      Und wenn ich im Sommer bei schönem Wetter irgendwo unterwegs bin sind meine Sachen auch UL. Ich finde ja sogar Lundhags- Stiefel sind UL...

                      Kommentar


                      • Corton
                        Forumswachhund
                        Lebt im Forum
                        • 03.12.2002
                        • 8587

                        • Meine Reisen

                        #71
                        AW: Ein paar Gedanken und Diskussion

                        Zitat von Onyx
                        Meine Paclite hose ist Super und schön leicht. Nur leider wird sie bei langen touren in schroffen gelände sich fast sicher ein paar Löcher einfangen. Meine 500gr schwerere 2lagen gtx hose hält da warscheinlich deutlich länger durch.
                        Vielleicht, vielleicht aber auch nicht, probiers doch einfach mal aus. Bei diesen ultraleichten Pennntüten Bezügen aus 15D oder 20D Nylon Garnen denkt man anfangs auch, dass die nach 3 Nächten im Eimer sind - sind sie aber nicht.

                        Kommentar


                        • barleybreeder
                          Lebt im Forum
                          • 10.07.2005
                          • 6479
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #72
                          AW: Ein paar Gedanken und Diskussion

                          Zitat von Järven Beitrag anzeigen
                          Und 3. ...die UL- Enthusiasten sind oft fürchterlich dogmatisch und verbohrt...
                          Ersatzreligion?!

                          @Chris
                          Ich hoffe du packst die Paclite ein!
                          Barleybreeders BLOG

                          Kommentar


                          • SwissFlint
                            Lebt im Forum
                            • 31.07.2007
                            • 8576
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #73
                            AW: Ein paar Gedanken und Diskussion

                            Ich denke eher, das Schlüsselwort war Luxus!

                            Wer alles hat sucht sich irgendwo seinen Luxus und findet ihn in Kameras, GPS und UL und stillen Bergtälern
                            Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #74
                              AW: Ein paar Gedanken und Diskussion

                              Ersatzreligion?!
                              es hat teilweise religiöse Züge mit dem XXS- Wandern, besonders die Missionierung...

                              Zu Regenhosen- die Regensachen sind bei mir auch UL, weil ich normalerweise in normalen Wanderklamotten unterwegs bin und die nur wenn es regnet benutze.
                              Wenn man eine Membranhose dauernd anhat muss die imho auch etwas aushalten können.

                              Kommentar


                              • Onyx
                                Fuchs
                                • 21.06.2007
                                • 1082
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #75
                                AW: Ein paar Gedanken und Diskussion

                                Ich sage ja nicht das die Paclite nichts aushält nur das sie sicher wehniger aushält als die 2Lagen Hose (Bei den oberstoffen ist das eindeutig). Ich würde daher auf einer längeren Tour (2 Wochen+) bei zu erwartendem Fels oder Dornenkontakt die 2 Lagige mitnehmen oder zumindest die Paclite Hose mit Garmaschen ergänzen. Bei einer sehr langen Tour über Wochen oder Monate würde ich auch eher die robustere nehmen. Wenn Gewicht zum sicherheitsaspekt wird wie in den höheren Bergregionen riskire ich es halt das die Paclite löcher bekommt, ich kann sie ja notfalls flicken (muß halt nicht sein ).

                                @Basti klar doch
                                Die Wahrheit ist ein wegloses Land

                                - Northernworld.de | Bilder von Unterwegs
                                - Bewaehrungsprobe.de | Das Outdoor Portal

                                Kommentar


                                • chrysostomos
                                  Dauerbesucher
                                  • 09.02.2005
                                  • 687

                                  • Meine Reisen

                                  #76
                                  AW: Ein paar Gedanken und Diskussion

                                  Zitat von Järven Beitrag anzeigen
                                  ...Wenn man eine Membranhose dauernd an hat muss die imho auch etwas aushalten können.
                                  Stimme ich völlig zu und auch zu den Lundhags, wenn man dauernd im Sumpf steht. Meinen Ausführungen ganz zu Beginn fehlt noch eine kleine Zusatzbemerkung, die ich bloss mit meinem Satz "Wissen und Erfahrung sind zwei verschiedene Dinge" versteckt angetönt habe:
                                  Jeder "weiss", dass die neueste dreilagige Gore-XYZ-Jacke von Arcteryx, Haglövs, Mammut etc. für 500€ besser ist, als die vom vergangenen Jahr. Wirklich? Ich bin selber sicher ein gutes Beispiel, der diesem "Katalogwissen" vertraut & entsprechend investiert. Dieses "Wissen" (Järven hat die XXS(chwer)-Messias bereits erwähnt) wird hier in Europa von der Industrie/Outdoor-Zeitschrift jedoch anständig gepflegt. Alles Leichte ist erst mal "Schrott" (die gleiche Diskussion hatte ich vor 25 Jahren mit Alu- & Carbonrahmen...). Wenn man jedoch mal den ungetrübten Blick darauf wirft, was man für eine bestimmte Tour essentiel braucht, kommt man vielleicht zu anderen Schlüssen! Das Forum wäre eine hervorragende Plattform um sachlich Erfahrungen (!) über Bekleidungs- und Ausrüstungskonzepte auszutauschen, ohne dass dauernd sinnlose Grundsatzdiskussionen aufkommen. Ich meine, mein anfängliches Posting lässt dazu immer noch Raum!

                                  Grüsse aus dem Süden

                                  Marc
                                  Zuletzt geändert von chrysostomos; 13.08.2008, 13:00.

                                  Kommentar


                                  • Gast-Avatar

                                    #77
                                    AW: Ein paar Gedanken und Diskussion

                                    Wenn man jedoch mal den ungetrübten Blick darauf wirft, was man für eine bestimmte Tour essentiel braucht, kommt man vielleicht zu anderen Schlüssen! Das Forum wäre eine hervorragende Plattform um sachlich Erfahrungen (!) über Bekleidungs- und Ausrüstungskonzepte auszutauschen, ohne dass dauernd sinnlose Grundsatzdiskussionen aufkommen. Ich meine, mein anfängliches Posting lässt dazu immer noch Raum!
                                    Da geb ich Dir ja recht! Und ich werde mit meinen "Optimierungen" wohl weitermachen müssen bis der Hammer auf den Sargnagel fällt...

                                    Kommentar


                                    • barleybreeder
                                      Lebt im Forum
                                      • 10.07.2005
                                      • 6479
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #78
                                      AW: Ein paar Gedanken und Diskussion

                                      Zitat von Järven Beitrag anzeigen
                                      .... ich werde mit meinen "Optimierungen" wohl weitermachen müssen ..
                                      Wie wir alle!
                                      Barleybreeders BLOG

                                      Kommentar


                                      • chrysostomos
                                        Dauerbesucher
                                        • 09.02.2005
                                        • 687

                                        • Meine Reisen

                                        #79
                                        AW: Ein paar Gedanken und Diskussion

                                        Um die Diskussion mal weiterzubringen:

                                        Weshalb soll eine 3-Lagen GTX-ProShell im Gebirge mehr lebenserhaltende Sicherheitsreserven bieten, als eine Paclite, die schlimmstenfalls mal ein Loch kriegt? Was gibt es dazu für objektive Gründe?

                                        Grüsse aus dem Süden

                                        Marc

                                        Kommentar


                                        • Onyx
                                          Fuchs
                                          • 21.06.2007
                                          • 1082
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #80
                                          AW: Ein paar Gedanken und Diskussion

                                          Wer hat denn das behauptet?

                                          Bei der Geschichte von Andreas gings doch um GTX Jacke vs. UL Poncho im Hochgebirge.

                                          Ich simme dir zu das die Paclite, solange nicht ein Arm abreist , genauso zuverlässig vor dem Wetter schützt wie eine 3 Lagen Jacke. Nur wirst du bei wirklich harten Touren und oder Dauernutzung (aber wer von uns macht das schon) halt öfter was neues holen müssen.

                                          Im übrigen gibt es ja Proshells die vom Gewicht her zumindest an meine Berghaus "Paclite Treck" recht nahe ran kommen. Die Exum von Marmot z.B. Ob die wirklich roubuster ist ka. aber sollte der theorie nach so sein, angeblich ist Proshell ja auch Atmungsaktiver.


                                          Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
                                          Wie wir alle!
                                          Oh ja, frag mal mein Konto.
                                          Die Wahrheit ist ein wegloses Land

                                          - Northernworld.de | Bilder von Unterwegs
                                          - Bewaehrungsprobe.de | Das Outdoor Portal

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X