Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Alternativen zu Globetrotter - Outdoor Shop Erfahrungen
AW: Alternativen zu Globetrotter - Outdoor Shop Erfahrungen
Auf die Kältekammer kann ich verzichten. Draußen ist es kalt genug.
Aber vielleicht sollte ich mal wieder hin fahren, um zu schauen wie voll es ist.
Ich gehe nicht mehr so oft zu Globetrotter, aber ich weiß, dass codenascher öfter hin geht
Zuletzt geändert von AlfBerlin; 31.10.2014, 16:03.
AW: Alternativen zu Globetrotter - Outdoor Shop Erfahrungen
Kein Wunder, dass die Berliner Kältekammer seit Monaten scheinbar nicht repariert wird. Und die Versanddauer anscheinend so lange geworden ist, weil jetzt der Billig-Carrier ran muss, und die Filialen (von mehreren meiner Freunde nicht abgesprochen gleiche Meinung wie die meine, Filiale Köln) irgendwie leer sind, besonders im erinnerten Vergleich zu vor sagen wir 2 Jahren.
Leute, geht wieder in die Filialen und holt das Handbuch (wenn es das wieder geben sollte), sonst läuft das mit den Einkaufserlebnisparks nicht mehr rund...
AW: Alternativen zu Globetrotter - Outdoor Shop Erfahrungen
Wozu überhaupt eine Alternative zu Globetrotter suchen?! Für mich ist das unangefochten die Nr.1! Alleine die Gimmicks, wie Kältekammer, Kletter-Möglichkeiten oder das man die Wanderschuhe auf verschieden Ebenen testen kann sind einzigartig. Welcher Anbieter hat das bitte? Selbst Online bietet Globetrotter mit dem 4-seasons.tv ein Mehrwert für Online-Kunden. Die Beratung Vorort lässt auch keine Wünsche offen. Für mich persönlich gibt es gar kein Grund woanders einzukaufen Ein hoch auf Globi!
Kurzer Bericht, Trekking-Lite-Store: neue Terma-Rest-Isomatte im Ultralight-Bereich bestellt (weil 10 Euro billiger als bei anderen Anbietern), zweite Wahl bekommen (nicht bemerkt), nach 1 Nacht Liegen irreparabel defekt (auf Wanderung, leider krank geworden, ärgerlich, wegen der Garantie auf Verkäufer-Internetseite, alle Produkte seien geprüft, naja, und es war halt wirklich kein Ersatz vor Ort möglich), Nacherfüllung war ebenfalls 2. Wahl (bereits geflickt). Unprobiert zurückgeschickt, Geld zurückerhalten. Briefwechsel sehr sachlich gehalten, okay, da von Käufer-Seite sofort auf Prüfung rechtlicher Schritte hingewiesen wurde. Komisch, dass beim zweiten Mal wieder eine defekte Matte versendet wurde.
Da werde ich jetzt nicht ganz schlau draus...
Hattest Du nun eine Neue bestellt und dann eine Gebrauchtze bzw 2.Wahl bekommen ?
Oder hattest Du bem Bestellen uebersehen, dass es 2. Wahl Artikel sein sollten ?
Was war denn 2,Wahl ? Flicken, Verfaerbungen ?
Was war denn nach einer Nacht fuer ein irreparabler Defekt ?
Mit Nacherfuellung vermute ich mal meinst Du Nachbesserung bzw es wurde ja ein Austausch vorgenommen...
Wurde Dir fuer eine bestellte Neue, die einen nicht von Dir verschuldeten Defekt aufwies, eine Gebrauchte geschickt ?
Du schreibst einerseits dass Du die 2. Matte nicht geprueft haettest, andererseits sie sei defekt gewesen ?
AW: Alternativen zu Globetrotter - Outdoor Shop Erfahrungen
Kurzer Bericht, Trekking-Lite-Store: neue Terma-Rest-Isomatte im Ultralight-Bereich bestellt (weil 10 Euro billiger als bei anderen Anbietern), zweite Wahl bekommen (nicht bemerkt), nach 1 Nacht Liegen irreparabel defekt (auf Wanderung, leider krank geworden, ärgerlich, wegen der Garantie auf Verkäufer-Internetseite, alle Produkte seien geprüft, naja, und es war halt wirklich kein Ersatz vor Ort möglich), Nacherfüllung war ebenfalls 2. Wahl (bereits geflickt). Unprobiert zurückgeschickt, Geld zurückerhalten. Briefwechsel sehr sachlich gehalten, okay, da von Käufer-Seite sofort auf Prüfung rechtlicher Schritte hingewiesen wurde. Komisch, dass beim zweiten Mal wieder eine defekte Matte versendet wurde.
Der Kundenservice ist top und Lieferungen erfolgen sehr, sehr schnell.
Ich habe dort noch nie bestellt, wohl aber im Laden in WHV eingekauft. Was mir sofort auffiel waren die wirklich netten und kompetenten Mitarbeiter, die sich eben NICHT dadurch hervorgetan haben, dass sie vom ersten Augenblick an mich geduzt haben und über das gesamte Gespräch den ultra erfahrenen Outdoorkönig raushängen ließen, der mit einem absoluten Volltrottel über einen Schlafsack redet.
Zum Glück muss ich nicht mehr in WHV arbeiten, schade ists eigentlich nur wegen des kleinen, aber feinen Outdoorladens. Hab mich da immer wohl gefühlt. Wenn du sagst, Bestellungen laufen da auch gut, kann man das ja auch mal ausprobieren.
Gut fand ich zuletzt auch outdoorshop.de. Unkomplizierte Bezahlung und sehr schnelle Lieferung, dazu gabs noch ein Heft im Stil vom 4 Seasons Heft von Globe.
Habe ich vor 4 Tagen (na ja, eigentlich vor 3, es war Nachts um 0:30) bestellt, da hiess es Lieferung am 22.08. konnte ich mir nicht vorstellen, hat auch nicht geklappt, denn das Paket war einen vollen Tag im Einlieferungspaketzentrum oder der DHL-Status hat mal wieder gesponnen. Auf jeden Fall soll es heute zugestellt werden ... nicht schlecht
Der Kundenservice ist top und Lieferungen erfolgen sehr, sehr schnell.
Ja, da bestelle ich auch gerne, allerdings sind die Filialen ein ganz anderes Thema ... die haben tlw. ganz andere Produkte vor Ort, die man nicht im online-Shop findet, die simple Frage ob denn nun ein bestimmtes Produkt in einer bestimmten Farbe, Größe, ... auch wirklich zuverlässig vor Ort sei, weil man vorbei kommen wolle, löst schon fast Panik aus ...
Wo ich als Exped-Fanboy auch gerne mal schaue ist http://www.outdoorfair.de und da auch schon mehrfach bestellt habe, besonders wenn wieder Angebote waren. Hat immer super geklappt und auch tolle Beratung per Telefon.
Entdeckt, weil es bei mir recht nah ist, ca. gleiche Distanz, wie der Globi in HH http://www.wildnissport.de. Das Nette, dort spiegelt die Angabe der Verfügbarkeit wirklich genau das wieder was da ist und dabei ist kein Unterschied, ob man es abholt oder sich schicken lassen will. Das noch Nettere bei vielen Artikeln muss man nicht nur in der Ergebnisliste schauen, sondern sollte mal den Artikel selber aufrufen. Häufig ist dann bei den Varianten, die (schon länger) auf Lager sind, ein deutlich reduzierterer Preis, als der "Artikelpreis". So habe ich z. B. meinen Exped BackCountry 55 in L in schwarz für "nur" 199,- statt der 249,- bekommen.
AW: Alternativen zu Globetrotter - Outdoor Shop Erfahrungen
Bergfreunde.de
Ich kam auf die Schnapsidee, mir sieben Tage vor unserem Urlaub noch ein schnelltrocknendes Reisehemd (lagernd) zu bestellen. Urlaubsbeginn war frühmorgens am 11., bestellt habe ich am Mittag des 3. ( Sonntag).
- 3. August 16:51 Uhr: Bestellbestätigung per Mail
- 4. August morgens: an mir selbst gezweifelt, wie man sowas in der Hochsaison machen kann
- 4. August mittags: bei Bergfreunde angerufen, ob Hemd tatsächlich auf Lager ist. Antwort: "Wir verkaufen fast ausschließlich lagernde Ware, Ihre Bestellung ist schon im Versand!"
- 4. August 13:49 Uhr: Versandbestätigung per Mail
- 5. August 11:42 Uhr: Lieferung
Fazit: Trotz Bestellung am Sonntag hat Bergfreunde für Bearbeitung und Auslieferung gerade mal einen halben Werktag benötigt. Das Hemd war mit ca. 30% Rabatt gegenüber dem Internetdurchschnittspreis ein echtes Schnäppchen und der Mitarbeiter am Telefon machte den Eindruck, dass er aktuell sehr häufig Gespräche zum Thema "auf Lager" und "Lieferzeit" führt
Bei mir gingen die Decathlon-Bestellungen immer recht schnell. Das mit dem Müll ab Werk habe ich bisher auch bei vielen Top-Marken erlebt, zuletzt bei Mountain Hardware oder wie die heißen. Bei Decathlon eher selten.
Ich will die Decathlon-Artikel auch nicht generell schlecht reden. Man findet darunter schon echte Schnäppchen. Ist halt immer ein Griff in die Überraschungskiste, von super bis absoluter Mist alles dabei. Das besondere bei Decathlon ist nur, daß viele der schlechteren Artikel sehr leicht vermeidbare Mängel aufweisen. Also wirklich so, als hätte da am Ende der Produktentwicklung jemand keine Lust mehr gehabt.
Bei mir gingen die Decathlon-Bestellungen immer recht schnell. Das mit dem Müll ab Werk habe ich bisher auch bei vielen Top-Marken erlebt, zuletzt bei Mountain Hardware oder wie die heißen. Bei Decathlon eher selten.
AW: Alternativen zu Globetrotter - Outdoor Shop Erfahrungen
Gerade habe ich eine Bestellung bei decathlon am laufen. Normalerweise beträgt die Versanddauer bei etwas größeren Bestellungen dort immer so 1,5-2 Wochen. Es ist eine Tendenz hin zu immer längeren Lieferzeiten bemerkbar. Vorher trudeln stets ein oder mehrere Nachrichten ein mit der Information, daß dieser und jener Artikel entgegen der Verfügbarkeitsangabe im Online-Shop doch nicht lieferbar ist. Auch bei meiner aktuellen Bestellung war wieder einiges (bezahlt per Vorkasse) nicht lieferbar. Nichts ungewöhnliches also. Auf den Versand warte ich aber diesmal bereits fast einen vollen Monat. Bestellung (~10 Artikel) am 08.06 aufgegeben und sofort per Paypal bezahlt. Ein zwischenzeitlicher Anruf beim Support ergab, daß man im zentralen Versand noch auf ein paar der bestellten Artikel warte und diese "eigentlich" immer möglichst zeitnah eintrudeln. Der Anruf ist nun auch wieder über eine Woche her und ich warte immer noch.
Anzumerken ist noch, daß Decathlon öfters Kleidungsstücke hat, die hinsichtlich Material, Funktionalität und Verarbeitung durchaus Potential "hätten", die aber durch irgendwelche leicht vermeidbaren Fehler - meist grobe (aber leicht vermeidbare) Mängel in der Paßform - praktisch unbrauchbar werden. So als hätten die Designer kurz vor Fertigstellung des Produkts keine Lust mehr gehabt und dem Praktikanten die Arbeit übergeben. Decathlon ist so eine Kette, wo man zwischen absolutem Müll, der selbst die niedrigen preise nicht wert ist bis hin zum Top-Schnäppchen alles findet. Irgendwie immer ein Glücksspiel. Aber ein Maximum an Geduld bei den Bestellungen ist immer nötig.
AW: Alternativen zu Globetrotter - Outdoor Shop Erfahrungen
Einmal bei McTreck bestellt, die Sachen waren grottig verpackt, als hätten sie eine 6-wöchige Reise Leipzig, Lemberg, Leningrad... hinter sich. Der bestellte - und sehr günstige - Gegenstand (CanoePack von Eureka - ich liebe diese Dinger! ) war unversehrt.
Ich kenne nur den Real-Laden in Nürnberg.
Dieser hat eher Ramschladenqualität.
Für manche Dinge mag das ok sein.
Ja, ist so ein bisschen der Kodi im Outdoor-Bereich
Bestellt habe ich noch nie, aber ab und zu schon Sonderangebote eingekauft.
Im Shop in der koelner Innenstadt macht das Personal eher einen sehr durchwachsenen Eindruck, haeufiger wenig Fachkompetenz, Geschaeftsfuehrerin, die manchmal eher so handelt, als waeren Kunden und ihre Einkaeufe laestig...
Im Shop in Koeln-Poll (im frueheren Blackfoot) ist es besser, da haben sie ja teilweise Personal vom Pleite gegangenen Blackfoot uebernommen...deutlich hilfsbereiter...
AW: Alternativen zu Globetrotter - Outdoor Shop Erfahrungen
Mehrfach bestellt inkl. versehentlicher Falschlieferung, Rücksendungen etc.
Immer konnte alles geklärt werden und alles lief problemlos, auch der Kontakt mit der Service-Hotline. Wenn man was bestimmtes ohne Beratung braucht und dies in ihrem eher dürftigen Sortiment haben, kauf ich da wegen der Preise eigentlich gerne ein.
Den Laden in Düsseldorf kann man allerdings vergessen.
Einen Kommentar schreiben: