Survivalkit

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • nachtschatten
    Gerne im Forum
    • 22.11.2007
    • 50
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Survival kit

    hui danke für den tip ich kannt nur die kohledinger von früher un die wirkten bei mir schon wunder ich laber mal mit nem pta der wird mir sicher weiterhelfen
    aber ich hab vergessen: telefonliste (ICE, botschaft, polizei)
    ausweispapiere (perso, blutgruppe, allergiepass ect alles auf 1 seite verkleinert)
    kleine liste nötigster vokabeln/vordefinierter sätze in der jeweiligen landessprache (weg zur polizei, hilfe, sowas eben)

    lampe:
    wollte eine gartendeko ausschlachten die leuchten mitunter die ganze nacht und um den rucksack (dot-it-clone) auszuleuchten und ne kleine lampe zum pinkeln parat zu haben reicht das dicke un die gartenlampen kosten nur 5 euros ;) sind aber wahrscheinlich größer und schwerer.. hier muss man eigene prioritäten setzen schätze ich

    therealsilencer:
    ich glaube wenns ums überleben geht ist der geschmack des fleisches erstmal nebensächlich ^^
    ich würde ein karnickel futtern wenns halb verkohlt ist egal wie zäh oder unappetitlich..
    wenn man hunger hat schmeckt alles besser und eine 100g schlinge die man immer wieder benutzen kann
    oder eine 700g wumme die man 10x benutzen kann (oder wieviel munition sie fasst) ist wieder eine frage was man selbst lieber möchte
    selbstverteidigung: eine wumme? ich mach kampfsport aber verzichte weitestgehend auf gewalt auch wenn ich mir ein paar
    schläge einhandle.. da gibt es auch andere wege sich zu verteidigen.. stöcke steine messer trekkingstöcke (sehr böse ^^)
    Zuletzt geändert von nachtschatten; 31.07.2008, 07:59.

    Kommentar


    • therealsilencer
      Neu im Forum
      • 16.07.2008
      • 6
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Survival kit

      Stimmt, ist grundsätzlich aber alles Einstellungssache, und ich halte es da mit Herrn Nehberg, wenn ich auch seine Vorliebe für Revolver nicht teile ....
      Schlingenjagd erfordert Zeit, Material und Geschick und ist eine stationäre Sache - eine "Trapline" wird bei längerem Verweilen an einem Ort auch bei mir zur Pflichtausstattung gehören - die Schlinge tun, aber die Büchse nicht lassen.
      Ich mach keinen Kampfsport, sondern Selbstverteidigungstraining (Unarmed Hand-to-Hand-Combat) - genau deswegen weiß ich um die Vorteile beherrschten Schusswaffeneinsatzes im "V-Fall".

      Waffen oder nicht - das Thema sprengt den Thread hier, vielleicht mach ich einen neuen auf - "Survival Waffen" oder so. Bei mir gehört so ein Ding zum Kit, zumindest 2.nd Line, 1st Line wäre nur der Kit mitm Messer.
      Ich komme im echten Leben gut zurecht. Warum sollte ich dann im Internet nicht auch höflich und zurückhaltend sein?

      Kommentar


      • Killer
        Fuchs
        • 07.11.2006
        • 1247

        • Meine Reisen

        AW: Survival kit

        wurde ein Notsignal für das Kit schon genannt wie eine Rakete oder Rauchgranate...
        Suche Freiwillige für gefährliche Reise. Niedriger Lohn, bittere Kälte, lange Stunden in vollständiger Finsternis garantiert. Rückkehr ungewiss. Ehre und Anerkennung im Fall des Erfolges.

        Kommentar


        • nachtschatten
          Gerne im Forum
          • 22.11.2007
          • 50
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Survival kit

          rauchgranate = feuer mit ganz viel grünzeug wie tannennadeln und blattwerk, gras un so qualmt wie sau

          Kommentar


          • SlaX
            Erfahren
            • 22.01.2008
            • 107
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Survival kit

            Und wozu eine Rauchgranate xD? Ich meine mal, OK eine selbstgebaute villeicht, aber wenn man mal von der Toxizität einer Rauchgranata absieht, oder dassieIllegal ist, bzw. ein bestimmter Rauchpegel. Ich kann demnächst mal ein Video online stellen (nicht von mir) wie man eine Rauchgranate baut, mit Zucker und Farpulver und so.
            Zuletzt geändert von SlaX; 07.08.2008, 10:22.

            Kommentar


            • Shuya
              Fuchs
              • 26.12.2006
              • 1349

              • Meine Reisen

              AW: Survival kit

              Wo steht denn bitte, das Rauchsätze illegal sein sollen?
              Hör auf, irgendwelchen Blödsinn zu reden, wenn du es nicht weisst. Hörensagen ist keine Rechtssicherheit!
              Und nein, wir stellen hier bitte keine Videos rein, wo man den Bau von Sowas erklärt. Pyrotechnische Experimente kann jeder für sich machen, aber bitte ohne Anleitung aus dem Forum.

              Aber es stimmt, Rauchsätze sind, im Normalen Leben, eher unpraktisch. Zum einen kann man mit anderen Dingen, die weniger Gefährlich und praktischer sind, ebenso Signale absetzen (große Knicklichter, Taschenlampen, Feuer mit grünem Laub drin wenns Rauch sein soll, Pfeife etc), zum andern sind sie unnötig groß und schwer.

              Gruß
              Micha
              EVER TRIED. EVER FAILED. NO MATTER. TRY AGAIN. FAIL AGAIN. FAIL BETTER.

              Kommentar


              • Mephisto

                Lebt im Forum
                • 23.12.2003
                • 8565
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Survival kit


                Post als Moderator
                Schluss mit Rauchgranaten. Das hat nichts mit dem Thema zu tun. Das geht mir zu stark in Richtung survivalpress.org. Ich wills nur nochmal sagen: Wir distanzieren uns ganz klar von dem genannten Forum. Deshalb will ich auch nicht dass manche Threads in diese Richtung gehen. Gelegentlich kann man eine Tendenz erkennen. Vor allem wenn Leute von ihren ach so tollen sechsschüssigen Freunden reden. Das hat hier nichts verloren und wird nach meinem Ermessen gelöscht.

                Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden.  Dein Team der

                Kommentar


                • Killer
                  Fuchs
                  • 07.11.2006
                  • 1247

                  • Meine Reisen

                  AW: Survival kit

                  Rettungsdecke immer dabei, aber wurde glaube ich schon genannt
                  Suche Freiwillige für gefährliche Reise. Niedriger Lohn, bittere Kälte, lange Stunden in vollständiger Finsternis garantiert. Rückkehr ungewiss. Ehre und Anerkennung im Fall des Erfolges.

                  Kommentar


                  • Moonshiner
                    Erfahren
                    • 25.07.2008
                    • 346
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Survival kit

                    @ nachtschatten: Statt der Kohletabletten kannste auch die Reste ausm Lagerfeuer essen (vorrausgesetzt du hast wirklich nur Holz verbrannt). Holzkohle ist genau das gleiche, wie Kohletabletten. Andererseits könnte man die Kohletabletten evtl. auch zum Feuermachen hernehmen. Aber falls du auf jedes Gramm achtest, kannst du sie weglassen.

                    OT: Nachtrag:
                    Mit der Rettungsdecke kann man Radargeräte in die Irre führen. Im Wind flatternde Streifen täuschen "Bewegung" vor.
                    Zuletzt geändert von Moonshiner; 08.11.2008, 03:22.
                    Bauer auf E5

                    Gegen die ZWANGSVERLINKUNG !!!

                    Kommentar


                    • karlson
                      Dauerbesucher
                      • 22.10.2005
                      • 869
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Survivalkit

                      Ich hatte hier im Thread mal nach diesen leichtgebogenen Pskdosen von der BW gefragt. Inzwischen gibt's ne einfache Bezugsquelle:
                      http://www.asmc.de/de/Neuheiten/BW-Trailbox-oliv-p.html
                      Most problems in life can be solved with paracord. For everything else, there is ductape!

                      Kommentar


                      • Sawyer
                        Lebt im Forum
                        • 26.04.2003
                        • 6193
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Survivalkit

                        Ooh, vom Outfitter in der Nachbarschaft wo Blackbeard arbeitet. Ich werde ihn mal fragen, ob die wirklich original sind oder doch nur von Miltec
                        Gruß Sawyer

                        As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

                        Kommentar


                        • Buck Mod.93

                          Lebt im Forum
                          • 21.01.2008
                          • 9011
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Survivalkit

                          Auf dem Boden der Box sieht man in der Abbildung auf jeden Fall mal ne Versorgungsnummer.Ob das was heisst?
                          Les Flics Sont Sympathique

                          Kommentar


                          • Sawyer
                            Lebt im Forum
                            • 26.04.2003
                            • 6193
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Survivalkit

                            Auf dem Boden der Box sieht man in der Abbildung auf jeden Fall mal ne Versorgungsnummer.Ob das was heisst?
                            OT: Miltec-Bestellnummer

                            Die Boxen in anderen knalligen Farben gibt es doch schon seit Jahren bei Globetrotter. Da man in der Regel auf Touren nicht auf Tarnfarben angewiesen ist, würde ich die knalligen Farben bevorzugen, da sich die Boxen somit auf dem Boden leichter wiederfinden lassen.
                            Gruß Sawyer

                            As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

                            Kommentar


                            • Mephisto

                              Lebt im Forum
                              • 23.12.2003
                              • 8565
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Survivalkit

                              Ich hab ein oder zwei so Dosen (gelb), kann aber keinen wirklichen Gebrauchswert feststellen...

                              Kommentar


                              • Becks
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 11.10.2001
                                • 19620
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: Survivalkit

                                Dummdidei,
                                wenn ich mir die Postings so durchlese kommt in mir die Frage auf: hat jemals einer sein hier angepriesenes Zeug auf tatsächlich verwendet? Yep, die Frage kam schon mal, auch der Kommentar "das ist nicht Sinn der Sache, darüber zu diskutieren". Halte ich für Blödsinn, denn wenn Material als "Nonplusultra" angepriesen wird, aber in der Realität nix taugt, dann hat die Frage durchaus Berechtigung.

                                Beispiel: Rettungsdecke. Angepriesen als der Schlafsackersatz bei Kälte. Real: taugt nix.
                                Der Wärmeffekt besteht nicht darin, dass Hitze reflektiert wird (dazu strahlt man zu wenig ab), sondern dass Luftzirkulation unterbunden wird und sich ein Luftpolster bildet, welches die Auskühlung verhindert. Da die Decke aber offen ist, bei der kleinsten Bewegung verrutscht oder bei Wind wegfliegt, ist dieses Luftpolster kaum vorhanden. Damit die Decke nicht wegfliegt, muss ich sie unter mir einklemmen, mich darin einwickeln. Nur kann ich das nicht machen, ohne die Arme zu benutzen. Also hängen die Arme danach raus. An allen Punkten, wo die Decke am Körper anliegt, ist die Wärmeleistung gleich Null. Eine Rettungsdecke ist zudem kaum mechanisch belastbar und nach ein bis zwei Nächten Schrott.
                                -> raus, Biwaksack rein. Extremalpinisten nehmen statt dessen sogar Mülltüten.

                                Rasierklingen:
                                unnötiger Gimmick. Ein Schweizer Taschenmseer hat zwei Klingen. Nutzt man ausschliesslich die Grosse, ist die Kleine scharf genug und kann sie als Skalpell einsetzen.

                                Daher die Frage: schon mal das gepostete Zeugs real eingesetzt? Mit der Sägekette genügend Holz zerkleinert, dass mehr als ein Regenwurm damit grilliert werden konnte? Also genügend Feuerholz gemacht, damit man nachts nicht kalt hat? Mit nem Minikompass sich real orientiert und versucht, Kartenarbeit zu betreiben?

                                Irgendwie habe ich den Eindruck, dass dies hier eine rein theoretische Veranstaltung ist.

                                Noch ein Aspekt, der mich in meiner Meinung (pure Theorie) bestärkt:
                                Keiner legt Wert auf Licht. Finde ich interessant, denn eigentlich bin ich der Ansicht, dass man seinen Arsch besser in Sicherheit bringt, als im Wald eine neue Zivilisation zu gründen. Bevor jedoch die Kraft ausgeht, wird es dunkel, und keine Kraft der Welt bringt einem was, wenn man den Weg nicht mehr sieht. Auch ohne Gewaltmarsch in der Nacht ist Licht lebenswichtig. Ansonsten kann ich meine Tätigkeiten bei Sonnenuntergang einstellen. Gerade im Winter wird damit der Zeitraum, den ich aktiv verwerten kann, immens eingeschränkt.


                                Alex
                                Zuletzt geändert von Becks; 26.01.2009, 12:02.
                                After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                                Kommentar


                                • Postfrosch
                                  Erfahren
                                  • 23.11.2007
                                  • 387
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Survivalkit

                                  Zitat von Becks Beitrag anzeigen
                                  Beispiel: Rettungsdecke. Angepriesen als der Schlafsackersatz bei Kälte. Real: taugt nix.
                                  Der Wärmeffekt besteht nicht darin, dass Hitze reflektiert wird (dazu strahlt man zu wenig ab), sondern dass Luftzirkulation unterbunden wird und sich ein Luftpolster bildet, welches die Auskühlung verhindert. Da die Decke aber offen ist, bei der kleinsten Bewegung verrutscht oder bei Wind wegfliegt, ist dieses Luftpolster kaum vorhanden. Damit die Decke nicht wegfliegt, muss ich sie unter mir einklemmen, mich darin einwickeln. Nur kann ich das nicht machen, ohne die Arme zu benutzen. Also hängen die Arme danach raus. An allen Punkten, wo die Decke am Körper anliegt, ist die Wärmeleistung gleich Null. Eine Rettungsdecke ist zudem kaum mechanisch belastbar und nach ein bis zwei Nächten Schrott.
                                  Grundsätzlich eine berechtigte Frage - bei vielen Postings hier ist das wohl eher Spieltrieb und McGuyver-Feeling - macht ja auch Spaß ;)

                                  Was die Rettungsdecke angeht - als "Ersatz" für einen Schlafsack Schwachsinn, aber ich habe mal bei Regen und 5°C notdürftig übernachten müssen. Dazu habe ich eine Tür eines Kuhunterstandes aus den Angeln gehoben, auf den Boden gelegt, mich darauf (Ismatten-Ersatz) und mich in die Notdecke eingewickelt. Das Teil verhindert die Abgabe der Wärme an die Umgebung, aber man schwitzt drunter - zum Einrollen: Du legst die Matte über Dich und fasst dann die von unten an die Außenkanten und klammst sie dir unter die Arme - Füße vorher entsprechend einschlagen. Wenn Du dann im Schlaf löslässt, merkst Du schnell wie kalt es "draußen" ist. Also ich war froh, dass ich sie eine Nacht dabeihatte - danach war sie auch zerschlissen...

                                  Kommentar


                                  • Killer
                                    Fuchs
                                    • 07.11.2006
                                    • 1247

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Survivalkit

                                    Rettungsdecke finde ich nicht schlecht hab zuminderst eine immer einstecken.
                                    Bei Verlust vom Schlafsack, soll ja nicht warm halten sonder nur vor dem erfrieren schützen
                                    bzw. könnte man wenn es doch kälter werden sollte als erwartet mit dem Schlafsack zusammen eingesetzt werden.
                                    Außerdem zur ersten Hilfe bei Wunden oder als Ersatz Dreiecktuch Schlinge etc.
                                    Also ich hab immer eine dabei!

                                    Ansonsten habe ich nur mal Nägel, Schnur evtl. mal Streichhölzer gebraucht mehr noch nie.
                                    Suche Freiwillige für gefährliche Reise. Niedriger Lohn, bittere Kälte, lange Stunden in vollständiger Finsternis garantiert. Rückkehr ungewiss. Ehre und Anerkennung im Fall des Erfolges.

                                    Kommentar


                                    • Sawyer
                                      Lebt im Forum
                                      • 26.04.2003
                                      • 6193
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Survivalkit

                                      OT: Kinners, wenn Ihr in Eurem Survivalpack keine Beleuchtungsvorrichtung drin habt, habt Ihr bei Becks verschissen
                                      Gruß Sawyer

                                      As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

                                      Kommentar


                                      • nebulos
                                        Dauerbesucher
                                        • 15.11.2007
                                        • 580
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Survivalkit

                                        Zitat von Becks Beitrag anzeigen
                                        Daher die Frage: schon mal das gepostete Zeugs real eingesetzt?
                                        OT: ich hab immer gedacht der Sinn eines Survivalpacks besteht darin es nicht zu brauchen


                                        lg robert (kein Survivalpackhaber aber Stirnlampeimmerdabeihaber)
                                        Zuletzt geändert von nebulos; 26.01.2009, 17:01.

                                        Kommentar


                                        • Sawyer
                                          Lebt im Forum
                                          • 26.04.2003
                                          • 6193
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Survivalkit

                                          Zitat von Becks Beitrag anzeigen

                                          Daher die Frage: schon mal das gepostete Zeugs real eingesetzt?

                                          Keine Ahnung ob ich diesem Thread bzgl. meinem Survivalspielzeugs schon mal mitgedichtet habe. Ja, das Notfallmaterial was ich in einer kleinen Tasche dabei habe, habe ich schon mehrfach eingesetzt.
                                          @Becks: Was kann es Schöneres geben als eine funktionierende Lampe im Survivalgepäck? Ganz klar, ein Sackmesser mit 20 cm feststehender Klinge.
                                          Gruß Sawyer

                                          As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X