AW: Survivalkit
Moin,
dann werfe ich mal ein Minikit in den Raum, welches imo sehr realistisch ist und durchaus Anwendung finden kann.
Petzl E-Lite Taschenlampe
Plastik Regencape (gibts für 2 Euro im Baumarkt)
2 Müsliriegel oder 2 Tuben Energygel
Taschentücher
Schweizer Taschenmesser
Das Regencape schützt vor Nässe und verhindert, dass man auskühlt (hätte sich am Zugspitzlauf 2008 sicher mancher dran erfreut). Mit der Lampe findet man den Weg heim, auch wenns dunkel wird. Mit Müsliriegel/Energygel kann man sich noch etwas pushen, sollte es notwendig sein. Und Taschentücher sind universell einsetzbar. Egal ob als Klopapierersatz, als Ohrstöpsel, zum Putzen der Brille oder als Verband (wenns stärker blutet braucht eh nen Arzt).
Tja, und das Messer versteht sich von selbst. Man muss auch im Notfall ne Pulle Wein aufbekommen.
Alex
Moin,
dann werfe ich mal ein Minikit in den Raum, welches imo sehr realistisch ist und durchaus Anwendung finden kann.
Petzl E-Lite Taschenlampe
Plastik Regencape (gibts für 2 Euro im Baumarkt)
2 Müsliriegel oder 2 Tuben Energygel
Taschentücher
Schweizer Taschenmesser
Das Regencape schützt vor Nässe und verhindert, dass man auskühlt (hätte sich am Zugspitzlauf 2008 sicher mancher dran erfreut). Mit der Lampe findet man den Weg heim, auch wenns dunkel wird. Mit Müsliriegel/Energygel kann man sich noch etwas pushen, sollte es notwendig sein. Und Taschentücher sind universell einsetzbar. Egal ob als Klopapierersatz, als Ohrstöpsel, zum Putzen der Brille oder als Verband (wenns stärker blutet braucht eh nen Arzt).
Tja, und das Messer versteht sich von selbst. Man muss auch im Notfall ne Pulle Wein aufbekommen.
Alex
Kommentar