Survivalkit

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • _AcE_
    Neu im Forum
    • 01.02.2009
    • 4
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Survivalkit

    anglerschnur ist btw. etwas überflüssig, da du in seichtem gewässer bzw. kleinen Bächen einen "Speer" benutzen kannst, und im notfall falls du länger unterwegs bist kannst du aus den Fasern von Brennesseln eine Schnur fertigen.
    In so einer Überlebenssituation braucht man beschäftigung, da hilft das fertigen solcher kleinigkeiten.
    Ich habs ausprobiert. das flechten der Faser funkzt.

    Was ich noch vergessen hab:
    Wenn der Wille zum Überleben fehlt, hilft dir der beste kit nichts!
    numquam retro

    Kommentar


    • Shuya
      Fuchs
      • 26.12.2006
      • 1349

      • Meine Reisen

      AW: Survivalkit

      Schonmal versucht einen Fisch zu speeren? Das ist eine allzu trügerische Idyllen-Vorstellung von Survivalfreaks. Am See stehen und einfach mal Speeren.
      Wer mal geangelt hat, weiss, wie schnell die Fische bei einem unsachten Auftreten weg sind. Oder ein Schatten auf dem Wasser.
      So einfach ist das nicht, ich habs mal mit "Atrappen" versucht.
      Dann lieber eine Leine, die du irgendwo einbringst und ein paar Stunden später nachschaust.
      Ausserdem ist die Sehne ja nicht nur aufs Angeln beschränkt. Kann man ja zu mehr Zeug nehmen.

      Grüße
      Micha
      EVER TRIED. EVER FAILED. NO MATTER. TRY AGAIN. FAIL AGAIN. FAIL BETTER.

      Kommentar


      • Howie
        Dauerbesucher
        • 11.02.2007
        • 527
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Survivalkit

        Zitat von _AcE_ Beitrag anzeigen
        In so einer Überlebenssituation braucht man beschäftigung . . .
        In einer Üblebenssituation gilt, Energie für Sinnvolles aufzusparen.

        Die Spielerei zu flechten läuft bei mir unter Bushcraft und vom fischen hast auch nicht viel Ahnung.
        Gruß
        Klaus

        Kommentar


        • _AcE_
          Neu im Forum
          • 01.02.2009
          • 4
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Survivalkit

          Vom fischen hab ich ahnung;) und doch, es geht, man kann mit nem Speer nen fisch fangen;)
          numquam retro

          Kommentar


          • Sawyer
            Lebt im Forum
            • 26.04.2003
            • 6193
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Survivalkit

            Leuts, fangt jetzt keine Diskussion darüber an, ob und wie man Fische fangen kann. Es geht mit einem Speer, man muss nur üben.Bevor der versierte Angler das übt, wird er auf die altbewährte Methode zurückgreifen.

            Energie sparen ist in einer Notfallsituation wichtig. Dazu gehört aber auch den Körper und Geist zu beschäftigen, sonst gehen irgendwann die Nerven durch und das ist auch überflüssiger Energieverbrauch.

            Bei einem viertägigen Survivaltraining in Schweden habe ich mir nichts sehnlicher gewünscht als ein gutes Bastehandbuch für Materialien aus der Natur und eine große Rolle Schnur um alles Mögliche zu bauen.

            Sawyer
            Gruß Sawyer

            As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

            Kommentar


            • Der Zwerg
              Anfänger im Forum
              • 01.02.2009
              • 37
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Survivalkit

              ja, das mit dem Speeren ist immer so eine Sache. Wie schon gesagt, dass mit dem Flechten aus Brenneselfasern braucht einfach in einer richtigen Survival Situation viel zu viel Energie. Wenn man dann auch noch allein ist und die Nerven trotz allem ein bisschen flatterig, man da sitzt und flechtet, dann brauch nur irgendwoher ein Knacken zu kommen und dein Puls ist auf 180, wenn nicht noch höher.

              Kommentar


              • Sawyer
                Lebt im Forum
                • 26.04.2003
                • 6193
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Survivalkit

                OT: Was ist denn eine richtige bzw. falsche Survivalsituation?

                Ersteres dürfte das sein, wo man das Survivalkit nicht dabei hat.
                Gruß Sawyer

                As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

                Kommentar


                • Der Zwerg
                  Anfänger im Forum
                  • 01.02.2009
                  • 37
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Survivalkit

                  OT: naja. ich meine richtige Situation im sinne von völlig die Orientierung verloren hat und von der Außenwelt komplett abgeschnitten ist.

                  Kommentar


                  • Sasquatch
                    Neu im Forum
                    • 12.12.2008
                    • 3
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Survivalkit

                    Zitat von Caputo Beitrag anzeigen
                    In was habt ihr eure Survivalsachen gepackt?!
                    Da hab ich alles reingepackt

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: brain.jpg
Ansichten: 1
Größe: 45,1 KB
ID: 2639350

                    Und das beste ist, ich habs immer dabei
                    Zuletzt geändert von Sasquatch; 05.02.2009, 10:38.
                    Wenn es kein Fleisch mehr gibt esse ich halt Vegetarier!

                    Kommentar


                    • Killer
                      Fuchs
                      • 07.11.2006
                      • 1247

                      • Meine Reisen

                      AW: Survivalkit

                      :d top
                      Suche Freiwillige für gefährliche Reise. Niedriger Lohn, bittere Kälte, lange Stunden in vollständiger Finsternis garantiert. Rückkehr ungewiss. Ehre und Anerkennung im Fall des Erfolges.

                      Kommentar


                      • karlson
                        Dauerbesucher
                        • 22.10.2005
                        • 869
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Survivalkit

                        Zitat von Sasquatch Beitrag anzeigen
                        Da hab ich alles reingepackt

                        [ATTACH]1597[/ATTACH]

                        Und das beste ist, ich habs immer dabei
                        Hatte ich auch manchmal dabei, find's aber oft unpraktisch und macht ab und zu Probleme.


                        Hier mal ein günstiges, brauchbares und erweiterbares Set für den Einstieg ins PSKgebastel. Bei weitem nicht vollständig aber ne solide basis an Kleinkram:
                        http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=280272492936
                        Most problems in life can be solved with paracord. For everything else, there is ductape!

                        Kommentar


                        • Adson
                          Anfänger im Forum
                          • 10.10.2007
                          • 36

                          • Meine Reisen

                          AW: Survivalkit

                          Hallo,

                          dieser Thread ist ja wirklich sehr unterhaltsam und ein echter Dauerbrenner.

                          Mein Survival-Kit habe ich im Kopf, denn der ist angewachsen. Wenn der aus- oder abfällt, hat sich das Thema ohnehin erledigt. Neben dem psychologischen Aspekt (der Wille zum Überleben) gehört einfach die nötige geistige Flexibilität dazu, um aus dem, was verfügbar ist, das beste zu machen.

                          Aber - in manchen Beiträgen kam das ja schon zum Ausdruck - ist das ja der extreme Fall, der glücklicherweise selten eintritt. Eigentlich erscheinen mir die meisten vorgestellten Kits als eine Art erweitertes EDC. Der EDC Kram ist - wenn er dann noch verfügbar ist - auch in einer echten Survival-Situation sehr nützlich. Wer aber nur dann überleben kann, wenn er sein EDC noch hat, der hat dann ggf. ein Problem ...

                          Ohne jetzt nun "extrem-Survival-Kit für den worst case" und "normales EDC" vermengen zu wollen, ist mein Gedanke bei diesen Dingen immer folgendes: Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, so etwas zu brauchen? In eine echte Survival-Situation auf Leben und Tod kommen glücklicherweise nur relativ wenige und dann auch diese nur höchst selten.

                          Das "Alltags-Survival" ist dagegen etwas, was bei jedem anders und doch irgendwie immer gleich ist: Wie überstehe ich den Tag mit möglichst wenig Schaden an Geist und Körper ;) ... und dafür habe ich inzwischen viele mehr oder weniger nützliche Dinge mit unterschiedlicher Priorität bei mir, die mir genau das ermöglichen. Das reicht vom Messer als vielseitigem Werkzeug bis zur Gummibärchen-Tüte, um meine wütenden Kinder ruhigzustellen, wenn die einen Sitzstreik in der Fußgängerzone veranstalten wollen.

                          So denke ich mir nach dem Lesen dieses Threads: Vielleicht ist es gar nicht sooo wichtig, was der einzelne nun meint, dabei haben zu müssen - auch wenn ein anderer das als "nice to have" bezeichnet. Allein das Nachdenken über das Thema ist schon mehr Vorbereitung auf den Ernstfall als 99,999 % der Bevölkerung jemals betreiben.

                          Vielen Dank für die vielen interessanten Beiträge an alle Schreiber

                          Gruß
                          Adson

                          Kommentar


                          • Der Entenmann
                            Erfahren
                            • 16.08.2007
                            • 186

                            • Meine Reisen

                            AW: Survivalkit

                            Zitat von Adson Beitrag anzeigen
                            Verdammt guter Beitrag
                            Datum*kritzel*, Unterschrift*kritzel*, Dienstsiegel*ZACK*, Strinabdruck*bonk* ;)

                            Ich persönlich bin auch ein Verfechter des Alltags-Survival, wobei wegen der Flutgefahr hier auch eine breite, gerade Treppe, wirklich wasserdichte Türen und Fenster, ein Stapel Schalbretter und einige andere Kleinigkeiten dazugehören. Da ein Jahrhundert ahscienend nur vier Jahre dauert, lohnt sich eine Flutvorbereitung bei mir schon ;)
                            Sticks and stones, I'll break yer bones,
                            but words ain't worth a quarrel.

                            Kommentar


                            • Adson
                              Anfänger im Forum
                              • 10.10.2007
                              • 36

                              • Meine Reisen

                              AW: Survivalkit

                              Entenmann, danke für die netten Worte

                              Spezielle Situationen erfordern besondere Vorbereitungen. Das kann einem niemand abnehmen, und das beste ist es wie immer im Leben vorher nachzudenken.

                              Wer z.B. bestimmte Krankheiten oder Behinderungen hat, muss diese in seinem "Alltags-Survival" berücksichtigen und diese sind ggf. auch für den schlimmsten Fall von Bedeutung. Brillen, Kontaktlinsen, Hörgeräte, Medikamente etc. pp. ... ich kenne einen, der an Taubheit grenzend schwerhörig ist, mit zwei Hörgeräten aber recht gut klar kommt. Voraussetzung für seine Orientierung ist aber die Stromversorgung dieser Teile. Ein Normalhörender kann sich kaum vorstellen, wie existenziell wichtig dann 2 kleine Ersatzbatterien sind ...

                              Hat man Kinder, dann muss man für die noch mitdenken. Bei denen fängt der worst case oft schon viel früher an und ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass es sehr interessant ist, wenn die auf den Schultern sitzende Tochter mitten in einer Stadt anfängt zu brüllen, zu toben, um sich zu schlagen und zu schreien ICH WILL ZU MEINER MAMA !! ... die ihrerseits mit dem kleinen Bruder 20 m weiter hinten kämpft. Nicht immer kann man so etwas verhindern, aber auch da lässt sich mit Vorbereitung einiges reduzieren.

                              Ich habe gestern mal den Inhalt meiner Taschen aufgeschrieben, um hier etwas mit beizutragen. Ich war privat unterwegs, ländliche Umgebung aber nicht außerhalb der Zivilisation ... Dazu noch der Hinweis, bei mir ist alles "modular" aufgebaut und ergänzt sich.

                              Survival Kit für den allerschlimmsten Fall, immer dabei --> Kopf

                              Basis - Hosentaschen und Gürtel

                              Armbanduhr - gestern eine Seiko 5
                              Taschentuch - Stoff, dazu noch eine Packung Tempo mit 2 Stück Inhalt
                              Handy - Nokia N82, mit Kamera und GPS
                              Feuerzeug - Zippo (oft auch Gas, aus der Werbegeschenke-Kiste)
                              Taschenmesser - Victorinox Classic Mini mit Mini-Lampe (der DealExtreme Clone der Photon Micro)
                              Tool - Leatherman Charge Ti

                              Anmerkungen:

                              Eine Taschenlampe (kleine Lampe mit 1 CR123 oder 1 AA) habe ich min. von Okt. – März in der Hosentasche, ansonsten im Modul "Basis+"

                              Wenn ich mein "Basis+" nicht mitnehme, dann kommt i.d.R. noch die Brieftasche in eine Kleidungstasche, Inhalt siehe Basis+

                              Basis + - gestern in einer Gürteltasche dabei (Lowe)

                              Brieftasche mit folgendem Inhalt:
                              Geld (100 EUR div. Scheine, 5 EUR div. Münzen)
                              Visitenkarten (eigene)
                              Kreditkarten
                              KV Karte
                              Personalausweis
                              Führerschein
                              Notizzettel
                              Mini-Kugelschreiber
                              laminierte Karte/n mit wichtigen Tel. Nr. u.ä.
                              kleine Pflaster (1 normal, 1 mit Kindermotiv)
                              2 Sicherheitsnadeln
                              kleiner Gummi-Ring (Haargummi)
                              Leatherman Micra
                              Rasierklinge

                              Schlüsselbund (Auto, Haus, Mini-Lampe)

                              Gasfeuerzeug
                              Petzl e+lite - mit 2 x Ersatzbatterien im Etui
                              Ibuprofen -Tabletten (2 Stück)
                              Notgeld - 50 EUR Schein und 5 EUR Kleingeld, separates Fach
                              Haargummis - div. Größen, 4 - 5 Stück
                              Messer - Benchmade Mini Ambush
                              Streichhölzer - Briefchen
                              Tampon
                              Bleistift
                              Kugelschreiber
                              Blumendraht - ca. 1 m
                              Kabelbinder - 2 lang, 2 mittel, 2 kurz
                              Micropur forte - 6 Tabletten
                              Traubenzucker, Bonbons, Kaugummi …
                              Chili-Dose - ca. 5 g Red Savina
                              Augen-Erfrischung - Einmaldosis
                              Signalpfeife - Tornado
                              1 l PET Flasche mit Wasser

                              Um nun "Puristen-Survival zu machen, hätte ich mit meinem "Basis" Kram + meinem Wissen und Erfahrungen im Kopf recht gute Chancen, um in Mitteleuropa im Frühling zu überleben - auch wenn aus irgendeinem Grund die Verbindung zur Zivilisation für einige Tage unterbrochen wäre.

                              Der Kram in meiner Umhängetasche (die ich gestern nicht dabei hatte) würde wohl die Survival-Kit-Freaks dann völlig zum Hyperventilieren bringen

                              Gruß
                              Adson

                              Kommentar


                              • Shuya
                                Fuchs
                                • 26.12.2006
                                • 1349

                                • Meine Reisen

                                AW: Survivalkit

                                Zitat von Adson Beitrag anzeigen
                                Der Kram in meiner Umhängetasche (die ich gestern nicht dabei hatte) würde wohl die Survival-Kit-Freaks dann völlig zum Hyperventilieren bringen
                                Na dann erzähl mal!

                                Bei mir sieht EDC so aus: (exemplarisch für einen Tag, alles ausser dem Uni-SChreib-Kram)



                                Grüße
                                Micha
                                EVER TRIED. EVER FAILED. NO MATTER. TRY AGAIN. FAIL AGAIN. FAIL BETTER.

                                Kommentar


                                • Buck Mod.93

                                  Lebt im Forum
                                  • 21.01.2008
                                  • 9011
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Survivalkit

                                  Scho-Ka-Kola!Woher?
                                  Les Flics Sont Sympathique

                                  Kommentar


                                  • Ixylon
                                    Fuchs
                                    • 13.03.2007
                                    • 2264
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Survivalkit

                                    @Shuya:

                                    Wofür brauchst du vier Messer?
                                    FOLKBOAT FOREVER

                                    Kommentar


                                    • chriscross

                                      Fuchs
                                      • 07.08.2008
                                      • 1619
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Survivalkit

                                      Scho-Ka-Kola!Woher?
                                      Gibts fast überall (Edeka, real...), bei uns hier jedenfalls.

                                      Kommentar


                                      • Max Rockatansky
                                        Gesperrt
                                        Dauerbesucher
                                        • 27.07.2008
                                        • 767
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Survivalkit

                                        Hi Adson - ich finde deine Aufteilung in Basis und Basis+ sehr gut.

                                        Das größte Problem bei einem Survivalkit oder EDC ist ja, den Überblick zu behalten und intuitiv zu wissen, wo man was findet.

                                        Kommentar


                                        • Adson
                                          Anfänger im Forum
                                          • 10.10.2007
                                          • 36

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Survivalkit

                                          Zitat von Max Rockatansky Beitrag anzeigen
                                          Hi Adson - ich finde deine Aufteilung in Basis und Basis+ sehr gut. Das größte Problem bei einem Survivalkit oder EDC ist ja, den Überblick zu behalten und intuitiv zu wissen, wo man was findet.
                                          Das war auch mein Problem, letztlich ist das alles nur Gewöhnung. Inzwischen hat der ganze EDC Kram einen festen Platz, wo ich alles hinlege/-hänge, was gerade nicht gebraucht wird.

                                          Aufgrund der Aufteilung kann man allerdings sagen: Je weniger man dabei hat, um so leichter behält man den Überblick über das Vorhandene. Und das wirklich existenzielle ist i.d.R. immer dabei. Ich denke, vor einem Angriff mit ABC Waffen kann man sich wohl nicht mit einem wie auch immer ausgetüftelten Survival-Kit schützen. Vieles andere kann man mit gesundem Menschenverstand und einer gewissen Grundausrüstung überleben. Und je mehr man (natürlich im Rahmen der Vernunft, es wiegt ja alles auch) in einer mehr oder weniger großen Notlage verfügbar hat, um so einfacher wird es.

                                          Gruß
                                          Adson

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X