Nachrichten und Pressemeldungen zum Thema Outdoor

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pfad-Finder
    antwortet
    Fahrradtourist zeltet auf Friedhof in Dingelstädt:
    https://www.spiegel.de/panorama/ding...cbo=v2-gLQLep2

    Einen Kommentar schreiben:


  • bkx
    antwortet
    Wir sind gerade mit einer Fahrradgruppe in Schleswig-Holstein von West nach Ost unterwegs, aktuell in Bad Segeberg. Ist zwar nass, aber zelten auf Campingplätzen geht und dank Gruppe haben wir Spaß. Die Campingplätze sind zudem angenehm leer. Ist allemal besser als brütende Hitze.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ditschi
    antwortet
    Ein Open- Air-Festival ist ja auch ein Outdoor-Erlebnis, bei dem fleißig gezeltet wird. Grade in NDR-Magazin gesehen: in Wacken wurden 85000 Karten verkauft. Eine übliche Größenordnung. Seit gestern sind 36000 Besucher angereist. Und grade haben Veranstalter und Behörden einen Anreisestopp verkündet. Nichts geht mehr. Wacken versinkt nach Dauerregen im Schlamm . Gestern gabs alleine 33 Liter auf den Quadratmeter. Das heißt, die 49000 Besucher, die seit gestern und die Nacht durch auf der Autobahn bis Hamburg runter und auf den anderen Zufahrtstraßen im Stau stehen, weil niemand mehr durch den Schlamm auf`s Gelände kommt, müssen umkehren. Das TV zeigte es: bei den übermüdeten Besuchern liegen die Nerven blank. Was ist mit den Karten ? Für die Veranstalter eine Katastrophe. Regen und Schlamm gab`s in Wacken immer einmal wieder, aber diese Situation ereignet sich in mehr als 30 Jahren erstmalig. Immerhin: für die Beucher, die da sind, soll das Festival stattfinden. Auch wenn sie bis zum Knie im Modder stehen.
    Ditschi

    Einen Kommentar schreiben:


  • Robtrek
    antwortet
    Zitat von blende8 Beitrag anzeigen
    Die 4 vermissten Kinder wurden nach 40 Tagen lebend im Urwald gefunden!
    Survival!
    Von so einer wunderbaren Rettung hab ich auch mal in Jakutien gehört. Wenn ich mich richtig erinnere, waren das Kinder von Rentierzüchtern, wahrscheinlich Ewenen, ein Junge mit seiner jüngeren Schwester, auch so um die 10 Jahre alt. Die hatten sich in der Bergtaiga am Nordhang des Verkhoyansk-Gebirges verlaufen und sind glaube ich ca. 2 Monate später auf der Südseite in der Nähe des Flusses Lena wieder aufgetaucht. Was für einen Trekker mit kompletter Ausrüstung und Proviant eine sehr starke Leistung wäre. Und ohne - einfach unfassbar. In dem kargen Land wachsen ja nicht so viele essbare Sachen, im wesentlichen Beeren und Pilze am Ende des Sommers.
    ​​​

    Einen Kommentar schreiben:


  • blende8
    antwortet
    Die 4 vermissten Kinder wurden nach 40 Tagen lebend im Urwald gefunden!
    Survival!

    https://edition.cnn.com/2023/06/09/a...tam/index.html

    https://www.foxnews.com/world/missin...le-plane-crash

    Einen Kommentar schreiben:


  • Muecke
    antwortet
    Keine Bergwacht, wenn der Bär wacht:
    "Der Bergrettungsdienst im Trentino führt Einschränkungen nächtlicher Einsätze in Bären- und Wolfsgebieten ein."

    https://www.alpin.de/home/news/57048...einsaetze.html

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Flachlandtiroler
    antwortet
    Zitat von lina Beitrag anzeigen
    tweet von K****lmann
    Es steht natürlich jedem frei, so unseriös wie möglich rüberzukommen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    Dazu gibt es einen tweet von K****lmann. Wenn ich den richtig interpretiert habe, dann meinte er a. um diese Jahreszeit ist ein Brand immer Brandstiftung und b. benannt wurden die üblichen Verdächtigen, ähnlich der oft zitierten Glasscherbe. Das man dort Wanderer sieht, ist ja auch nicht unüblich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Flachlandtiroler
    antwortet
    Feuer im Hohen Venn (Eifel). Gebiet meiden, raten die Einsatzkräfte.

    Im Nebensatz wird gemutmaßt, das Leute da gegrillt haben o.ä. -- mir nicht klar ob es für die Behauptung einen konkreten Anlass gibt oder nur die "regelmäßigen Verdächtigen" benannt werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Muecke
    antwortet
    Wir hatten das Thema ja damals bereits im Ich-hasse-Thread. Hier ist ein Update zum Rappenalpbach:
    https://www.br.de/br-fernsehen/sendu...lptal-100.html

    Nix mit "umgehende Sanierungsmaßnahmen"...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Freedom33333
    antwortet
    https://www.gmx.net/magazine/panoram...tream-38187116

    Häh? Warum müssen die da zuschauen? Total wirre aktion. Wie kommt man auf sone aktion. Diese blöden instagram und co bestätigungsuchenden. Damit tut er allen draußen pennenden einen bärendienst.

    Edit: laut einem anderen artikel hatte er einen sommerschlafsack und im stream blaue lippen. Erklärt das beobachten.

    Vllt ja mal wieder jemand der sich am extremwert orientiert hat. Ist nur ne mutmaßung.
    Zuletzt geändert von Freedom33333; 07.05.2023, 20:29.

    Einen Kommentar schreiben:


  • qwertzui
    antwortet
    Was für ein Schmarrn: in roten Lettern: große Gefahr, sofort umdrehen, wenn es nach Maggi riecht

    also wenn ich jesesmal umdrehen würde, wenn es nach Wildschwein riecht, ich frische Spuren oder gar Wildschweine sehe, würde ich gar nicht mehr rauskommen

    https://www.focus.de/wissen/natur/gr...192687914.html
    Die Temperaturen steigen und viele Menschen zieht es nach draußen. Besonders beliebt ist das Wandern in Wäldern. Wandern ist eine gute Möglichkeit, die Natur zu genießen, frische Luft zu schnappen und sich körperlich zu betätigen. Auf Wanderwegen sollte man aber besonders auf Gerüche achten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • woodcutter
    antwortet
    Hoffe das passt hier rein:
    "100 Jahre Bergwacht Allgäu – Wie Bergrettung früher ablief"
    https://www.br.de/nachrichten/bayern...frueher-ablief

    Die technische Entwicklung ist Segen und Fluch gleichermaßen, findet Heinz Hipp. "Bevor die hinfallen, telefonieren die schon. Da wär' es manchmal besser, sie würden mal eine Pause machen und dann schauen, ob sie weitergehen können."​
    Fett hervorgehoben: made my day.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Taunuswanderer
    antwortet
    Dass die ein größeres Stück vom (Tourismus-)Kuchen haben wollen, kann ich sehr gut nachvollziehen. An deren Stelle hätte ich aber an den Stellschrauben Steuern und Permits gedreht. Für die Sicherheit: entweder Guide oder entsprechende Versicherung und SOS-Notfallgerät verlangt. Ein genereller Guidezwang könnte zu niedriger Qualität und Zufriedenheit führen… just my 2 cents

    Einen Kommentar schreiben:


  • Flachlandtiroler
    antwortet


    Das versucht die Behörde schon seit Jahrzehnten.
    Ich sage mal voraus, es wird sich nichts ändern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Muecke
    antwortet
    Nepal verbietet Trekkingtouren ohne Guide/Porter:
    https://abenteuer-berg.de/solo-trekk...-mehr-erlaubt/

    (Der Titel des Berichts spricht von Solo-Trekking, aber es scheint nicht nur um Alleinreisende sondern allgemein um Individualreisende zu gehen.)
    Zuletzt geändert von Muecke; 11.03.2023, 10:04. Grund: Ergänzung

    Einen Kommentar schreiben:


  • Muecke
    antwortet
    Zitat von Karlsson Beitrag anzeigen
    https://www.outdoorseiten.net/vb5/me...german-tourist ist hier Mitglied.
    Ich finde es merkwürdig, seitenweise über jemand zu schreiben, der hier schreibt.
    Wieso? Das bedeutet doch nur, dass sie hier auch klarstellen könnte, wenn sie sich falsch verstanden fühlt.
    Ansonsten sehe ich das so wie Taunuswanderer: Über öffentliche Aussagen kann auch öffentlich diskutiert werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Taunuswanderer
    antwortet
    OT:
    Zitat von Karlsson Beitrag anzeigen
    https://www.outdoorseiten.net/vb5/me...german-tourist ist hier Mitglied.
    Ich finde es merkwürdig, seitenweise über jemand zu schreiben, der hier schreibt.
    Also, dass hier über ein publiziertes Interview und öffentliche Aussagen in der Öffentlichkeit diskutiert wird, finde ich überhaupt nicht merkwürdig. Und da mache ich auch keinen Unterschied, ob die Person hier Mitglied ist oder nicht. Generell mag es natürlich sinnvoll erscheinen die eigenen Aussagen im Internet wohl überlegt zu tätigen…

    Einen Kommentar schreiben:


  • Karlsson
    antwortet
    https://www.outdoorseiten.net/vb5/me...german-tourist ist hier Mitglied.
    Ich finde es merkwürdig, seitenweise über jemand zu schreiben, der hier schreibt.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X