Max. 30 Min. und Ausdauer? Da kommt der Körper gerade mal in Fahrt...
Dann lieber zügige 2-Stunden-Paddelrunde, richtig gemacht ist da der Kreislauf auch Stunden später noch am werkeln, und das tut echt gut, vor allem für Rücken, Schultern, ...massiv für alles an Bewegungsapparat ab etwa Hüfte, aber auch Beinarbeit ist durchaus möglich.
(Schwimmerste inkl. Safety Equipment eher 2 kg - gut verteilt und eng am Körper).
Nachrichten und Pressemeldungen zum Thema Outdoor
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Geht auch ein Crashpad auf dem Rücken? Dann gehe ich dieses Wochenende mal wieder ein bisschen Grundlagenausdauer trainieren. Soll mal einer behaupten, dass Boulderer nichts für ihre Ausdauer tunNur, dass das "längst nicht so anstrengend wie Laufen" ist, kann ich aus eigener Erfahrung nur bedingt bestätigen
Dafür versuche ich die Dauer auf eine maximal eine halbe Stunde zu begrenzen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von lina Beitrag anzeigenTraining für Grundlagenausdauer, Koordination und Trittsicherheit und sogar "gesunde Alternative zum Joggen"?
Ja, Rucking!
= Gehen mit Gewichtsrucksack
Empfehlung: Einstieg mit 5 bis 10 kg, danach steigern.
Tja, liebe ULer …
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von lina Beitrag anzeigenTraining für Grundlagenausdauer, Koordination und Trittsicherheit und sogar "gesunde Alternative zum Joggen"?
Ja, Rucking!
= Gehen mit Gewichtsrucksack
Empfehlung: Einstieg mit 5 bis 10 kg, danach steigern.
Tja, liebe ULer …
genau!
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Influencer im ewigen Eis: Wird die Antarktis auch dank TikTok zum Massenziel?
Die Antarktis verzeichnet höhere Besucherzahlen als je zuvor. Zuletzt sorgte ein Graffiti für Entsetzen – Experten schlagen Alarm. Was hat TikTok damit zu tun?
... Forscherin Anne Hardy befürchtet, dass einige der Unterzeichner bald zu der Überzeugung gelangen könnten, dass die Region wirklich nicht mehr so einmalig ist, wie sie es einmal war. Dann könnte tatsächlich die letzte Grenze der Zivilisation fallen, wenn etwa Hotels und andere Touristenstrukturen gebaut würden – was bisher streng verboten ist. Nur Übernachtungen in Zelten sind erlaubt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich war mal unten ohne* auf dem Brocken!
*unten ohne funktionierende mechanische Scheibenbremse am Hinterrad vom Gravelbike. Wir haben in einer der letzten Schutzhütten vor dem Gipfel übernachtet und dabei war die Bremse festgefroren und hat blockiert. Also habe ich das bepackte Rad auf den Brocken getragen. Ich wollte nämlich nicht den Kocher auspacken um Wasser zu erhitzen um die Bremsbacken zu enteisen. Warum ich nicht auf die Idee gekommen bin, gegen mein Hinterrad zu pinkeln, kann ich heute nicht mehr sagen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von mariusgnoedel Beitrag anzeigen...
Oben ohne...
(in Anbetracht dessen, dass es im Harz ja auch einen FKK-Wanderweg gibt - oder mehrere?... ob den jemand im Winter geht?!)
Einen Kommentar schreiben:
-
Dazu gibt’s was beim MDR:
Nichts für Weicheier: Extrem-Wanderer auf dem Brocken
oder
Oben ohne: Extremwandergruppe im Kältetraining auf dem Brocken
Einen Kommentar schreiben:
-
Auf dem Bild sieht man keine angespannten Muskeln...
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Spartaner Beitrag anzeigenBei mir funktioniert nur dieser Link:
https://www.badische-zeitung.de/berg...en-am-feldberg
P.S.: ...außerdem is` schon der Felsenweg selbst zwischen Feldsee und Feldberggipfel im Winter nicht so ganz ohne! ... da muss man noch nicht mal vom "Weg abgehen"...Zuletzt geändert von JerryJeff; 27.01.2025, 09:54.
Einen Kommentar schreiben:
-
Bei mir funktioniert nur dieser Link:
https://www.badische-zeitung.de/berg...en-am-feldberg
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben:
-
Das Wandermagazin-Publikum wählt Deutschlands schönste Wanderwege.
Da ich derzeit auf dem Weg von Platz 4 unterwegs bin … jo mei … da könnte man ganz viel Spannend(er)es darüber sagen. Was noch verwundert, sind die Angaben dazu: Eine Länge von 225 km soll man in 66 Stunden erwandern können. 225/66 = 3,4 km/Stunde, bei 6300 zu bezwingenden Höhenmetern und Übernachtungsoptionen vor allem in den Tälern … eventuell geht das mit Overnight-Trailrunning? Vielleicht ab Fulda und nicht ab Porta?Zuletzt geändert von lina; 17.01.2025, 14:33.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: