Nachrichten und Pressemeldungen zum Thema Outdoor

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Breitfuessling
    antwortet
    Zitat von lina Beitrag anzeigen
    Training für Grundlagenausdauer, Koordination und Trittsicherheit und sogar "gesunde Alternative zum Joggen"?
    Ja, Rucking!
    = Gehen mit Gewichtsrucksack
    Empfehlung: Einstieg mit 5 bis 10 kg, danach steigern.

    Tja, liebe ULer …
    https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...61#post3279161

    genau!

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    Training für Grundlagenausdauer, Koordination und Trittsicherheit und sogar "gesunde Alternative zum Joggen"?
    Ja, Rucking!
    = Gehen mit Gewichtsrucksack
    Empfehlung: Einstieg mit 5 bis 10 kg, danach steigern.

    Tja, liebe ULer …

    Einen Kommentar schreiben:


  • qwertzui
    antwortet

    Braver Biber

    https://www.fr.de/panorama/deutsches...-93556941.html

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spartaner
    antwortet
    Influencer im ewigen Eis: Wird die Antarktis auch dank TikTok zum Massenziel?
    Die Antarktis verzeichnet höhere Besucherzahlen als je zuvor. Zuletzt sorgte ein Graffiti für Entsetzen – Experten schlagen Alarm. Was hat TikTok damit zu tun?

    ... Forscherin Anne Hardy befürchtet, dass einige der Unterzeichner bald zu der Überzeugung gelangen könnten, dass die Region wirklich nicht mehr so einmalig ist, wie sie es einmal war. Dann könnte tatsächlich die letzte Grenze der Zivilisation fallen, wenn etwa Hotels und andere Touristenstrukturen gebaut würden – was bisher streng verboten ist. Nur Übernachtungen in Zelten sind erlaubt.​

    Einen Kommentar schreiben:


  • Christian J.
    antwortet
    Ich war mal unten ohne* auf dem Brocken!

    *unten ohne funktionierende mechanische Scheibenbremse am Hinterrad vom Gravelbike. Wir haben in einer der letzten Schutzhütten vor dem Gipfel übernachtet und dabei war die Bremse festgefroren und hat blockiert. Also habe ich das bepackte Rad auf den Brocken getragen. Ich wollte nämlich nicht den Kocher auspacken um Wasser zu erhitzen um die Bremsbacken zu enteisen. Warum ich nicht auf die Idee gekommen bin, gegen mein Hinterrad zu pinkeln, kann ich heute nicht mehr sagen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ljungdalen
    antwortet
    Zitat von mariusgnoedel Beitrag anzeigen
    Hahaha, Clickbait

    (in Anbetracht dessen, dass es im Harz ja auch einen FKK-Wanderweg gibt - oder mehrere?... ob den jemand im Winter geht?!)

    Einen Kommentar schreiben:


  • mariusgnoedel
    antwortet
    Dazu gibt’s was beim MDR:

    Nichts für Weicheier: Extrem-Wanderer auf dem Brocken

    ​oder
    Oben ohne: Extremwandergruppe im Kältetraining auf dem Brocken

    Einen Kommentar schreiben:


  • codenascher
    antwortet
    Auf dem Bild sieht man keine angespannten Muskeln...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Killer
    antwortet
    Lampi!?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Harry
    antwortet
    Na wer war da unterwegs von ods

    https://www.nordsee-zeitung.de/regio...el-265843.html

    Einen Kommentar schreiben:


  • JerryJeff
    antwortet
    Zitat von Spartaner Beitrag anzeigen
    Bei mir funktioniert nur dieser Link:
    https://www.badische-zeitung.de/berg...en-am-feldberg
    thx! k.A., was ich da verkehrt gemacht hab`....

    P.S.: ...außerdem is` schon der Felsenweg selbst zwischen Feldsee und Feldberggipfel im Winter nicht so ganz ohne! ... da muss man noch nicht mal vom "Weg abgehen"...
    Zuletzt geändert von JerryJeff; 27.01.2025, 09:54.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spartaner
    antwortet
    Bei mir funktioniert nur dieser Link:
    https://www.badische-zeitung.de/berg...en-am-feldberg

    Einen Kommentar schreiben:


  • JerryJeff
    antwortet
    immer wieder unterschätzt … das „Mittelgebirge“

    https://www.badische-zeitung.de/berg...am-feldberg​

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    Das Wandermagazin-Publikum wählt Deutschlands schönste Wanderwege.

    Da ich derzeit auf dem Weg von Platz 4 unterwegs bin … jo mei … da könnte man ganz viel Spannend(er)es darüber sagen. Was noch verwundert, sind die Angaben dazu: Eine Länge von 225 km soll man in 66 Stunden erwandern können. 225/66 = 3,4 km/Stunde, bei 6300 zu bezwingenden Höhenmetern und Übernachtungsoptionen vor allem in den Tälern … eventuell geht das mit Overnight-Trailrunning? Vielleicht ab Fulda und nicht ab Porta?
    Zuletzt geändert von lina; 17.01.2025, 14:33.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spartaner
    antwortet
    Schöner Artikel.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Robtrek
    antwortet
    https://www.faz.net/aktuell/gesellsc...110222919.html

    Sympathisch, die Georgierin erzählt ausführlich von ihrer nächtlichen Begegnung mit den Wildschweinen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Breitfuessling
    antwortet
    OT: Und ich hatte mal ein Gürteltier und einen anderen Morgen eine Schildkröte im Reihenhausgarten in Alabama. Echt! Dahinter war direkt Regenwald. Allerdings war die Terrassentür zu. Da gab es eine Klimaanlage.

    Einen Kommentar schreiben:


  • blauloke
    antwortet
    OT: Ich habe den Eindruck, die Wildtiere trauen sich bei Dunkelheit nicht über die Straße.
    Deshalb warten sie, bis ein Auto kommt und ihnen die Straße ausleuchtet, dann laufen sie los.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ljungdalen
    antwortet
    Zitat von lina Beitrag anzeigen
    Ich sah mal am Reh, das vor dem Überqueren der Straße erst nach links und rechts schaute.
    Ja. Kenne ich. Gucken, und laufen dann trotzdem los. Und dann gerne noch eines hinterher, direkt aus dem Unterholz, ohne überhaupt geguckt zu haben...

    Wobei, wenn man *das* bemerkt, hat man bei normal angepasster Geschwindigkeit schon gewonnen. Neulich kam ein Waschbär buchstäblich 5 m vor mir herausgeschossen - da konnte ich nichts mehr machen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ljungdalen
    antwortet
    Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
    Bei unseren zahlreichen Übernachtungen draußen <...> Wildschweine sind bisher auch nicht näher ans Zelt herangekommen.
    Bei uns interessanterweise mal bei der Übernachtung drinnen: bei einem Ferienhaus in der Provence standen sie direkt auf der Veranda. Und die Verandatür - direkt am Schlafzimmer - stand zu Lüftungszwecken (drin war es einfach noch heißer als draußen) offen In den Nächten zuvor hatten wir sie schon irgendwo hinter der Hecke an der Grundstücksgrenze grunzen gehört. Einen Zaun gab es ansonsten nicht, aber dass sie *so* "frech" sind, hätten wir nicht vermutet. Meine Frau fand das nicht lustig (ich ein wenig )

    Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
    https://www.fva-bw.de/fileadmin/user...richt_1557.pdf
    Wildschweine wurden dort wegen zu geringer Fallzahl nicht betrachtet.
    Baden-Württemberg? Hm. Unfallzahlen weiß ich nicht, aber hier in M-V laufen mir Wildschweine *oft* vor das Auto. Sicher 4-5 Mal ist das gerade noch so gutgegangen, und paar km entfernt ist von einigen Jahren ein LKW in eine Rotte gefahren, über 10 Schweine tot oder mussten dann getötet werden.

    PS Statistik 2023 - ok, in absoluten Zahlen sieht man da nicht viel, aber der "Wildschweinanteil" ist offenbar generell im Osten höher, M-V mittelmäßig, obwohl auch dort natürlich Rehwild überwiegt.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X