In Tiefkühlgemüse ist auch wesentlich mehr an Vitaminen ect. erhalten, weil sie direkt nach der Ernte, Säuberung und Verarbeitung (also roh jetzt) eingefroren werden. Der Blattspinat beim Gemüsemann um die Ecke ist schon 'ne Woche auf Reisen gewesen - das ist eigentlich nur noch Kompost.
Zu Ökoleben gehört aber meiner Meinung nach nicht nur der Blick zurück in ein Leben wie es vor 75 Jahren oder so war, sonder auch nach vor. Moderne Wasch- und Geschirrspülmaschinen verbrauchen z. B. wesentlich weniger Wasser als die Wäsche von Hand.
(Davon mal ganz abgesehen haben gerade diese beiden Maschinen einen ganz wesentlichen Teil zur Emanzipation der Frau beigetragen, und das, obwohl sie von Männern entwickelt wurden).
Was mich mal interessieren würde:
Warum sehen die Bewohner von irgendwelchen Ökodörfern oder autonomen Bauernhöfen eigentlich immer so krank aus? Damit meine ich z. B. ungesunde Hautfarbe, ausgemergeltes Gesicht ect... Und mit der Hygiene schienen es die Meisten, die ich kennengelernt habe, auch nicht so zu haben.
Zu Ökoleben gehört aber meiner Meinung nach nicht nur der Blick zurück in ein Leben wie es vor 75 Jahren oder so war, sonder auch nach vor. Moderne Wasch- und Geschirrspülmaschinen verbrauchen z. B. wesentlich weniger Wasser als die Wäsche von Hand.
(Davon mal ganz abgesehen haben gerade diese beiden Maschinen einen ganz wesentlichen Teil zur Emanzipation der Frau beigetragen, und das, obwohl sie von Männern entwickelt wurden).
Was mich mal interessieren würde:
Warum sehen die Bewohner von irgendwelchen Ökodörfern oder autonomen Bauernhöfen eigentlich immer so krank aus? Damit meine ich z. B. ungesunde Hautfarbe, ausgemergeltes Gesicht ect... Und mit der Hygiene schienen es die Meisten, die ich kennengelernt habe, auch nicht so zu haben.
Kommentar