Welche Pflanze ist das?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Chouchen
    antwortet
    AW: Welche Pflanze ist das?

    Zitat von simurgh Beitrag anzeigen
    Schaut nach Blutweiderich aus.
    Danke, das wird er sein.
    Ich dachte schon, es sei vielleicht eine enfleuchte Gartenpflanze, weil er doch auffallend prachtvoll ist und ich ihn vorher noch nie bewusst gesehen habe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • simurgh
    antwortet
    AW: Welche Pflanze ist das?

    Schaut nach Blutweiderich aus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chouchen
    antwortet
    AW: Welche Pflanze ist das?

    Was blüht denn hier am Bach?





    Ein guter Meter hoch, Halbschatten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andy91
    antwortet
    AW: Welche Pflanze ist das?

    Euphorbia leuconeura, genau

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mus
    antwortet
    AW: Welche Pflanze ist das?

    Zitat von simurgh Beitrag anzeigen
    Ich tippe auf Salbei-Gamander (Teucrium scorodonia). Könnte das passen?

    http://www.blumeninschwaben.de/Zweik...gamander.htm#2
    http://www.floraweb.de/webkarten/karte.html?taxnr=5889
    Ja, würde passen.
    Danke!

    Kann man die Blätter essen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mus
    antwortet
    AW: Welche Pflanze ist das?

    Zitat von Mus Beitrag anzeigen
    Ich hab heute noch was gefunden, bei dem ich gerne wissen würde, was es ist.


    Die Blätter sahen entfernt nach Zitronenmelisse aus, aber die blüht ja anders, wenn ich mich recht erinnere.
    Zitat von lina Beitrag anzeigen
    Könntest Du davon bitte nochmal eine Ausschnittvergrößerung machen? Besonders von den Blüten vielleicht? Danke :-)
    Sorry, hatte ich überlesen.
    Hier in größer.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rattus
    antwortet
    AW: Welche Pflanze ist das?

    Ah, danke! Komisch, ich lauf dauernd dran vorbei, müsste mich eigentlich erinnern können, dass der mal gelb war

    Einen Kommentar schreiben:


  • Homer
    antwortet
    AW: Welche Pflanze ist das?

    raps

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rattus
    antwortet
    AW: Welche Pflanze ist das?

    Peinlich, aber ich habe nicht rausgefunden, was auf dem Feld um die Ecke wächst:

    Einen Kommentar schreiben:


  • nunatak
    antwortet
    AW: Welche Pflanze ist das?

    Zitat von Lobo Beitrag anzeigen
    Jo, wäre auch mein Tipp gewesen...

    Kann man das nicht als Hopfen-Ersatz nehmen? Da war doch was?
    Ist auf jeden Fall Salbei-Gamander, typisch für Wald- und Wegränder und an Felsen auf saurem Untergrund.
    Als Hopfenersatz wie alles andere auch grundsätzlich geeignet, riecht allerdings ekelhaft und entsprechend ekelig wird das Bier schmecken Warum nicht auf Wilden Hopfen (Humulus lupulus) zurückgreifen? Der wächst doch recht verbreitet überall im Wald.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lobo
    antwortet
    AW: Welche Pflanze ist das?

    Jo, wäre auch mein Tipp gewesen...

    Kann man das nicht als Hopfen-Ersatz nehmen? Da war doch was?

    Einen Kommentar schreiben:


  • simurgh
    antwortet
    AW: Welche Pflanze ist das?

    Ich tippe auf Salbei-Gamander (Teucrium scorodonia). Könnte das passen?

    http://www.blumeninschwaben.de/Zweik...gamander.htm#2
    http://www.floraweb.de/webkarten/karte.html?taxnr=5889

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    AW: Welche Pflanze ist das?

    Könntest Du davon bitte nochmal eine Ausschnittvergrößerung machen? Besonders von den Blüten vielleicht? Danke :-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mus
    antwortet
    AW: Welche Pflanze ist das?

    Ich hab heute noch was gefunden, bei dem ich gerne wissen würde, was es ist.


    Die Blätter sahen entfernt nach Zitronenmelisse aus, aber die blüht ja anders, wenn ich mich recht erinnere.

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    AW: Welche Pflanze ist das?

    Ah, das meinst Du, vielen Dank. Ok, ich radel da demnächst nochmal vorbei

    Einen Kommentar schreiben:


  • nunatak
    antwortet
    AW: Welche Pflanze ist das?

    Zitat von lina Beitrag anzeigen
    Danke :-)
    Meinst Du diesen Ansatz?

    Bei blumeninschwaben.de gibt es einen Getreide-Bestimmungsschlüssel, bei Punkt 4 sieht man da, wo die Blattöhrchen ansetzen:

    http://www.blumeninschwaben.de/Einke...getreide.htm#4

    Weil dein Gräslein auf jeden Fall keine schmalen Hüllspelzen hat, ist es wohl eher keine Gerstensorte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    AW: Welche Pflanze ist das?

    Danke :-)
    Meinst Du diesen Ansatz?

    Einen Kommentar schreiben:


  • nunatak
    antwortet
    AW: Welche Pflanze ist das?

    Zitat von lina Beitrag anzeigen
    Inzwischen habe ich noch ein Korn-Foto, diesmal das aus einem ausgedehnten Blühstreifen. Hier mal ein Größenvergleich (das Korn wird ca. 1,80 m hoch)



    und eine Detailaufnahme (Ähre halbiert):

    Ich hab´s mir nun nochmal angeschaut, danke für das Detailbild. Die zweiblütigen Ährchen mit schmalen Hüllspelzen deuten eigentlich auf eine Roggensorte hin, auch wenn deren Deckspelzen eigentlich auffällig lange Zähne haben sollten, was ich auf dem Bild nicht genau erkennen kann. Falls du nochmal hinfährst, könntest du vielleicht noch ein Bild der Blattöhrchen machen, also der Stelle, wo das Blatt vom Stängel abzweigt. Das ist zur Bestimmung von Grasgattungen oft wichtig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Blahake
    antwortet
    AW: Welche Pflanze ist das?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rattus
    antwortet
    AW: Welche Pflanze ist das?

    Zu meinem Post # 1330
    Blahake hat gewonnen. Die Schöne hat sich als Vexiernelke geoutet

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X