Was gibt es alles "outdoortauglich"?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hotdog
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    Ja, wie ich sehe, ist das ein alter Hut.

    Einen Kommentar schreiben:


  • fraizeyt
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    Zitat von hotdog Beitrag anzeigen
    Der koreanische Trockenfisch erobert den deutschen Markt
    99 Cent pro Tüte, gekauft im Edeka-Reichelt.
    Ich hatte sowas auch mal im Asia-Markt Kant-/Kaiser-Friedrichstr. gesehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hotdog
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    Der koreanische Trockenfisch erobert den deutschen Markt


    99 Cent pro Tüte, gekauft im Edeka-Reichelt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ultraheavy
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    Lecker Outdoor Suppen
    Lecker Bio Beef Jerkey.

    Einen Kommentar schreiben:


  • procto
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    Upps,

    da bin ich wohl etwas im Jahr und aktuellen Eintrag verrutscht

    Sorry

    Einen Kommentar schreiben:


  • procto
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    Moin Andreas,

    da hab ich zu geschlagen.

    Hab mir das Überraschungspaket gekauft und ich kann nur sagen. Es ist lecker.
    Solo, als Mahlzeit, oder im Brötchen

    Geht alles

    Einen Kommentar schreiben:


  • Martin1978
    antwortet
    Was gibt es alles "outdoortauglich"?



    Partybrot (die red Bull Dose ist nur für den Größenvergleich )
    Gibt's in allen möglichen Varianten (am bekanntesten wohl als Pumpernickel).
    Das hier ist von Aldi, gibt's aber auch von anderen Herstellern in vielen Supermärkten.
    Kleines Packmass (siehe Dose)
    250g (100g = 194kcal)
    Fast ein Jahr haltbar
    Mal was anderes als immer nur Trekkingkekse

    Da ich ganz gerne ein Stück Brot zu vielem esse, sehr praktisch :-)

    Gruß
    Martin

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    Beide Sorten gibt’s, soweit ich weiß, auch bei famila.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Martin1978
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    Wenn noch jemand auf der Suche nach einem leckeren Frühstücksgetränk ist

    Swiss Miss Hot Chocolate

    Lässt sich mit heißem Wasser anrühren und schmeckt selbst ohne Milch sehr cremig und gut.

    Ich hab bisher die Variante mit Marshmallows ausprobiert (auf die könnte man verzichten, ist halt ein nettes Gimmick) und bin begeistert.

    Kann man sogar über Amazon beziehen (allerdings da nur die Marshmallow-Variante)

    Auch sehr Wintertouren geeignet

    Gruß

    Martin

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    Und noch eins aus der Versuchsreihe vorgekochte getrocknete italienische Ratzfatz-Küche

    Risotto Pronto Funghi Porcini (Gallo)



    Inhalt: 175g, enthält, laut Packungsaufdruck, keine Farbstoffe/"Glutamat"/gehärtete Fette
    Kochdauer: Wasser & Packungsinhalt in den Topf, aufkochen und dann 12 Minuten köcheln/ziehen lassen
    Nährwert: 348 kcal/100g Trockenware

    Ich muss sagen: Ich bin beeindruckt.
    Lässt sich unkompliziert zubereiten und schmeckt sehr gut, auch ohne weiteren Parmesan und Butter.
    Zwei Portionen sind es aber allerhöchstens als Beilage.

    Gibt’s außerdem noch in der Geschmacksrichtung Safranrisotto, mit getrockneten Tomaten, etc.


    Preis/Bezugsquelle muss man neu erforschen, ich hab’s in der Sortimentsauslauf-Grabbelkiste einer großen Supermarktkette entdeckt, da gibt’s es nun leider nicht mehr.
    Zuletzt geändert von lina; 04.02.2013, 15:23.

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    Ja, der Testversuch steht noch aus – das muss warten, denn wenn ich die Wahl habe, verbrutzel ich lieber frische Zutaten. Keine Konservierungsstoffe hörte sich aber schonmal nicht schlecht an.

    Einen Kommentar schreiben:


  • krupp
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    sorry ist mir so rausgerutscht...

    um ehrlich zu sein gibt es ja wirklich geschmackliche unterschiede von trockennudel zu trockennudel.
    vieleicht sind die wirklich lecker.
    ich halte mich daher lieber wieder raus aus dem fred hier

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    @krupp: Selberbauen geht immer ebenfalls
    Ich fand die Mischungen mit den Hülsenfrüchten interessant, zum einen wegen der zusätzlichen Inhaltsstoffe in selbigen und zum anderen weil das Kochen und Dörren von Hülsenfrüchten eher aufwändig ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • lutz-berlin
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    Werner's Erbspueree schmeckt besser als Knorr
    http://werners-spezialitaeten.de/ind...---Pueree.html

    Einen Kommentar schreiben:


  • krupp
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    zutaten zu 8 cent für 2.30 sehrgeil. ich nehme auch 20 Päckchen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    Fand ich auch
    Da gibt’s auch mehr ’von: noch im Sortiment

    Einen Kommentar schreiben:


  • Buck Mod.93
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?



    Das klingt aber SEHR interessant!

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    Neulich in einem kleinen italienisch-türkischen Laden in Süddeutschland entdeckt: Tiberino Trockenpasta mit Zubehör



    Kosten: 2,50 bzw. 2,90 Euronen
    Packungs-Gewicht: um die 230g (davon Inhalt: 200g)
    Portionen: 2
    Inhaltsstoffe: laut Aufdruck "100% naturale"
    Aufgedruckte Anleitung auf italienisch und auf englisch (mit Ergänzungsvorschlägen und Weinempfehlung ), ungefähr so: 5 EL Öl in den Topf, Packungsinhalt dazu, kurz umrühren und nach kurzer Zeit Wasser hinzugießen. Köcheln/ziehen lassen bis verzehrbar.



    Probiert inzwischen: Eliche con Piselli e Funghi Porcini



    Ergebnis: schmeckt wirklich gut, die Steinpilze darin sind toll. Die Erbsen eher sosolala, aber es sind ja nicht viele drin Ansonsten nur 1 EL öl verwendet, das reichte aus, vielleicht braucht man auch gar keins? Der dünne Topfboden hat mich jedenfalls schnell das Wasser dazugießen lassen.

    Lange Köchelzeit (eher Absorptionszeit): 12 Minuten, evtl. Brennstoffverbrauch in Betracht ziehen.

    Und, wie schon vermutet: 2 Portionen (ohne Ergänzungen) = 1 hungriger Outdoorer
    Zuletzt geändert von lina; 11.05.2013, 19:42. Grund: Ein Testergebnis ergänzt

    Einen Kommentar schreiben:


  • dominiksavj
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    http://www.beta-stuttgart.de/de/index.html

    Da lacht das Herz

    da gibts so ne art Schokofondue mit Reis. Das ding rockt²³

    Einen Kommentar schreiben:


  • hotdog
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    Im gut sortierten Asialaden wird man in Sachen Dörrgemüse auch gerne mal fündig.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X