Was gibt es alles "outdoortauglich"?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • lina
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    Soja-Bolognese
    Hersteller: Davert
    Packmenge: 110 g Trockenware aus Öko-Anbau
    (getrocknete Sojaschnetzel, Tomatenpulver, Zwiebel, etc., Gewürze)
    Preis: ca 3 Euronen

    Die Zubereitung ist recht unkompliziert: In Gefäß geben, mit heißem Wasser aufgießen, etwas ziehen lassen, dann mit Öl anbraten, nochmal heißes Wasser dazu und ein bisschen köcheln.


    trocken – eingeweicht – in der Bratpfanne

    sieht auch aus wie Bolognese



    und ergibt 2 Portionen, die sich (plus nicht in der Packung vorhandene Beilage) von einem hungrigen Outdoorer durchaus auch alleine bewältigen lassen können. Aroma: natürlich nicht wie selbstgekocht, aber ganz ok. Bisschen trocken, d.h. sofern vorhanden, würde ich beim Schmurgeln noch ein paar frische Tomatenwürfel untermischen.
    Zuletzt geändert von lina; 04.02.2013, 15:25.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ricvanholly
    antwortet
    Danke für den Tipp mit den Reibekuchen! Halten die sich tatsächlich auch ungekühlt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • MrProTrek
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    Wir sind ja Snobs wenn wir unsere Aknutouren starten

    Da wir auf den Kanus (ja die Verleiher halten uns auch immer für Amateure) die Zarges-Kisten gut transportieren können gibt es bei uns sowohl Reibekuchen (das Eimerchen vom Aldi) oder auch "Fertig-Bratkartoffeln" mit Speck, zwiebeln.... mjam mjam..... ne woche lang gält sich das ganze meist auch ohne Kühlschrank.... zumindest di Bratkartoffeln...

    Einen Kommentar schreiben:


  • khyal
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    Momentan gibt es bei Aldi-Sued Asia-Wochen.

    Kann fuer unterwegs die gebratenen Nudeln (aber ca 20% weniger Wasser als angegeben verwenden...ausprobieren...) Teriyaki oder Thai Chicken empfehlen und als "Grundnahrungsmittel" die "geschmacksneutralen" in 3-4 min fertigen Wok-Nudeln.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BDK
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    Bei Rossmann gibt es relativ günstiges instant porridge. Natürlich auch im Laden, nicht nur im Internet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nicknacker2
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    Zitat von Eggi Beitrag anzeigen
    Das habe ich letztes Jahr auch ausprobiert. Geschmacklich auf jeden Fall eine herzhafte Alternative, aber nach einigen Tagen im Rucksack alles bröselig. Und die Kombi von zerbröselten Knäckebrot und Frischkäsebrocken, die man dann in "Ahoi-Manier" aus der Tüte schüttet, war dann auch nicht mehr so klasse.
    Ohne Löffel gehe ich nicht auf Tour.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Eggi
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    Zitat von Nicknacker2 Beitrag anzeigen
    Ich finde Wasa-Sandwich super. Das ist mal eine herzhafte Alternative zu dem ganzen Riegel- und Studentenfutter.
    ....
    Das habe ich letztes Jahr auch ausprobiert. Geschmacklich auf jeden Fall eine herzhafte Alternative, aber nach einigen Tagen im Rucksack alles bröselig. Und die Kombi von zerbröselten Knäckebrot und Frischkäsebrocken, die man dann in "Ahoi-Manier" aus der Tüte schüttet, war dann auch nicht mehr so klasse.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MonaXY
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    Ich mag die "Fruit Sticks Himbeere" ganz gerne. Hier ist zwar der Link von einem Amazonverkäufer, ich kaufe sie aber bei uns im Laden.

    http://www.amazon.de/N-A-Fruit-Stick.../dp/B007902EGW

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ingwer
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    Zitat von arcus Beitrag anzeigen
    Mann muss den Fisch in der Mitte Zereisen den Schwanz weg so hast weniger Gräten ich mag das zeug sehr. Was noch gut ist Sprotten (Riga Sprotten) in der dose wieg ca. 250g ist jedes mahl ein Festessen während des wandern.
    Jo, könnte funktionieren, werde ich aber nicht mehr testen. Ich finde den Thunfisch einfach etwas besser weil "ready-to-eat"
    Dank dir aber für den Tipp

    Einen Kommentar schreiben:


  • arcus
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    Zitat von Ingwer Beitrag anzeigen
    Nach dem Essen einer 40g Packung hatte ich mindestens 3 Gräten die sich fest in mein Zahnfleisch steckten, eine sehr suboptimale Erfahrung.
    Mann muss den Fisch in der Mitte Zereisen den Schwanz weg so hast weniger Gräten ich mag das zeug sehr. Was noch gut ist Sprotten (Riga Sprotten) in der dose wieg ca. 250g ist jedes mahl ein Festessen während des wandern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nicknacker2
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    Ich finde Wasa-Sandwich super. Das ist mal eine herzhafte Alternative zu dem ganzen Riegel- und Studentenfutter.

    Ich werde testen, ob sich Knäckebrot mit Frischkäse auch hält, wenn ich es selbst in Folie einschweiße. Dann wäre es preislich auch unschlagbar.
    Zuletzt geändert von Nicknacker2; 06.06.2012, 15:58.

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    Sofern man mal Dänemark besucht:
    Die dort erhältlichen Nuss- bzw. Nuss-Fruchtmischungen sind sehr lecker.
    In den kleinen Tüten stecken 50 g (Kosten: ca. 12 dkr), in den großen 150 g.
    Ein kleiner Anteil an salzigen Erdnüssen schenkt eine schöne Balance zu den süßen getrockneten Früchten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • dominiksavj
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    http://www.wasserpfeifenhaus.de/Lezzo-Salep-400g
    gibts auch in Portionsbeutel. Mmmh pur ist es lecker...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kamille
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    Zitat von dominiksav Beitrag anzeigen
    Bin letzte Woche im türkischen Laden über Milch mit Zimt im Beutel gestolpert, kennt das jemand? So als Porridgegrundlage?
    Mir fällt da Horchata-Pulver ein. In meinem Fall aus Reismehl mit Zimt zum im Wasser auflösen.

    Aber Milchpulver mit Zimt als Porridge Grundlage klingt gut. Oder einfach Zimt im Kontaktlinsenbehälter mitnehmen.

    Gruss Kamille

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ingwer
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    Zitat von lina Beitrag anzeigen
    Hat schon mal jemand solche getrockneten Tintenfischstreifen (gesalzen & geräuchert) getestet?
    (gefunden im Osteuropa-Laden umme Ecke, mit der Info, die könnte man einfach so knabbern ...
    Wäre jedenfalls gut für die Eiweiß-Bilanz, und auch andere Fische gab's gestreift und getrocknet)


    Angeregt durch deinen Post habe ich ähnliches Zeug vor kurzem auch ausprobiert. Sehr gut sind sämtliche zusammenhängende Fischstücke wie Thunfisch oder Tintenfisch. Sehr schlecht fand ich getrocknete Sardinen und ähnliche grätenreiche Tiere. Nach dem Essen einer 40g Packung hatte ich mindestens 3 Gräten die sich fest in mein Zahnfleisch steckten, eine sehr suboptimale Erfahrung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • dominiksavj
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    Bin letzte Woche im türkischen Laden über Milch mit Zimt im Beutel gestolpert, kennt das jemand? So als Porridgegrundlage?

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    Vielleicht mag ja mal jemand backen?
    Es sieht zwar gar nicht UL aus, klingt ansonsten aber sehr gut: Das Wanderbrot aus dem ploetzblog

    Einen Kommentar schreiben:


  • dominiksavj
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    Lieber als nie:
    Der getrocknete Fisch aus dem Russischen Laden ist sehr lecker, aber auch sehr salzig.
    Ich mag ihn und ess ihn gerne, ich würde ihn aber nie in den Rucksack packen, wegen dem hohem Salzgehalt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hobbyholzmann
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    die gefriergetrockneten Zwiebelwürfel gibt es auch im Penny-Markt. Ich benutze das Zeugs auch in der heimischen Küche, wenn ich zu faul bin, wegen in paar Würfelchen eine ganze Zwiebel zu sezieren. Die machen sich auch ganz gut in Rührei und Salatsoßen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    Von Ostmann gibt es gefriergetrocknete Zwiebel- und Schalottenwürfel. Und noch einige Kräuter.

    Außerdem hab ich neulich im Bioladen gefriergetrocknete Früchte entdeckt, z.B. eine Waldbeermischung. Die Konsistenz ist wie bei gefriergetrockneten Früchten üblich, etwas, hmja, staubig? Aber dennoch sehr fruchtig.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X