Was gibt es alles "outdoortauglich"?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • dominiksavj
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    Da hab ich mein Salep her, und da gibts so leckere Geleewürfel in Puderzucker

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    Wenn die Heizung heiß genug wird, könnte das durchaus klappen.
    Türkische Lebensmittelläden sind auch oft eine Fundgrube für getrocknetes Gemüse.

    Einen Kommentar schreiben:


  • dominiksavj
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    Kein plan, ich ess kein Gemüse aus MItleid mit meinem Essen, nicht das es hungert....

    Einen Kommentar schreiben:


  • alphex
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    Zitat von dominiksavj Beitrag anzeigen
    Da gabs doch mal so nen faden...
    Jetzt dörr ich selbst oder so.....

    2tiefer
    Den kenne ich und verfolge ihn auch Bin nur davon ausgegangen, dass mit "trocknen" einfach "auf die Heizung legen" gemeint ist. Geht sowas nur mit Äpfeln ? Sind Zucchinis dafür zu feucht (lange Trockenzeit, evtl. Keime ?) ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • dominiksavj
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    Da gabs doch mal so nen faden...
    Jetzt dörr ich selbst oder so.....

    2tiefer

    Einen Kommentar schreiben:


  • alphex
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    Zitat von lina Beitrag anzeigen
    Zucchini lassen sich auch prima trocknen. Oder sind schon getrocknet in Gemüsemischungen, die man z.B. in manchen kleinen italienischen Läden kaufen kann: So wird’s noch leichter und besser transportabel.
    Kleine italienische Läden sind mir hier (Dresden) leider unbekannt und getrocknete Zucchinnis hab ich auch in großen Supermärkten noch nicht gesehen. Aber die Selbstmach-Variante klingt gut, wie lange hält sich sowas denn ? (Auch in den Winter hinein, wo es sowieso keine mehr gibt ?)

    Einen Kommentar schreiben:


  • dominiksavj
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    Outdoor Lidl und Outdoor Aldi bieten momentan getrocknete Tomaten an, 80g ca 1,40€
    Bei backstars gibts alternativ Tomatenpulver für 1,86€ 100g

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    Zucchini lassen sich auch prima trocknen. Oder sind schon getrocknet in Gemüsemischungen, die man z.B. in manchen kleinen italienischen Läden kaufen kann: So wird’s noch leichter und besser transportabel.

    Einen Kommentar schreiben:


  • alphex
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    Außerdem : Couscous. Wurde sicher schonmal genannt, nur noch ein Rezeptvorschlag von mir :
    Couscous mit der entsprechenden Menge Wasser aufgießen (lieber zuwenig, nachgießen kann man später noch) und beiseite stellen (Couscous benötigt dadurch sehr wenig Brennstoff, da kein minutenlanges Kochen notwendig ist).

    Zuchinni würfeln, mit Zwiebel und Butter anbraten und am Ende unter das Couscous mischen. Günstig, schmackhaft und ganz gut transportabel (Couscous und Zwiebel sowieso, Zuchinni kann man recht bedenkenlos im Rucksack transportieren). Wer noch hat, kann Salami dazuwürfeln *mjam*

    Einen Kommentar schreiben:


  • alphex
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    Falls mal jemand wieder in Skandinavien, vor allem Schweden unterwegs ist :

    Polarbröd ist seeehr lecker, kann auch leicht erwärmt werden und ist dabei gut komprimierbar.



    (Das Lagerfeuer bitte nicht mit LNT-Maßstäben bewerten )

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pylyr
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    Mmmmm...

    Einen Kommentar schreiben:


  • blitz-schlag-mann
    antwortet
    Zitat von schoguen Beitrag anzeigen
    Mein geliebter "Süßer Moment" gibt es nicht mehr.

    Der heisst jetzt anders, ist weniger drin und kostet genauso viel.

    Sauerei sowas.

    Günther
    Ja das wird momentan fleißig beworben... und es gibt wieder Griessbrei Das Ruf-Zeug ist nicht schlecht, zumindest Schoko und Vanille.

    Viele Grüße
    Ingmar
    Zuletzt geändert von blitz-schlag-mann; 11.10.2012, 21:59.

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    Hilfe naht durch eine Entdeckung von hottie: Es gibt ein ähnliches Produkt von Ruf

    Was hast Du denn für eins gefunden?

    Einen Kommentar schreiben:


  • schoguen
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    Mein geliebter "Süßer Moment" gibt es nicht mehr.

    Der heisst jetzt anders, ist weniger drin und kostet genauso viel.

    Sauerei sowas.

    Günther

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    Neues Produkt von Nature Addicts (das sind die mit den Fruchtlederstreifen/-stückchen):

    Himbeer-Riegel



    Gibt's im Dreierpack, verpackt in einer Schachtel, gesehen bei Decathlon.
    pro Riegel (30g): 110 kcal
    laut Aufschrift ohne weitere Zuckerstoffe

    Geschmackstest: Endlich mal ein Riegel, der nicht pappsüß und klebrig ist. Schön himbeerig, prima ergänzt durch Nüsse und Kürbiskerne. Fazit: von mir gibt's

    Einen Kommentar schreiben:


  • elgu
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    Zitat von schlafsack Beitrag anzeigen
    Nach einer Woche Tütenkartoffelbrei, Instant-Nudeln und Kurzkoch-Reis mit und ohne Brühwürfel und mit und ohne Soße frage ich mich, was man noch so als Abendbrotgrundlage mitnehmen könnte, was es aber auch im Supermarkt um die Ecke gibt. Wäre dankbar für Tipps denn trotz der Soßenvariationen war die Auswahl doch etwas eintönig. Was nehmt ihr so mit/kauft ihr unterwegs, wenn ihr draußen seit? Was schmeckt euch am besten?

    Viele Fragen...

    Hannes

    PS: Ich kann Kartoffelbrei mit Fisch aus der Büchse empfehlen...
    Hab jetzt nicht alle 19 Seiten durchgelesen, deshalb entschuldigt bitte, falls mein Vorschlag schon dabei war:

    Salami-Sticks / Kabanos + einzeln abgepacktes Vollkornbrot.

    Ist meine Notration, hält theoretisch ewig (wenn's sein muss, bei mir jedoch nie ),
    lässt sich gut mit anderem kombinieren (z.B. faden Tütensuppen)

    Liebe Grüße
    Gunnar

    Einen Kommentar schreiben:


  • blitz-schlag-mann
    antwortet
    Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
    Von Edeka gibt es seit kurzem als Eigenmarke Spaghetti Bolognese als Trockengericht. Trockeneinwaage 183 Gramm - also ca. 40 Gramm mehr als Globi, Mountainhouse usw. - und damit auch für den größeren Hunger geeignet, davon angeblich 62 Gramm Fleisch. Die angegebene Kochzeit 7 Minuten ist nicht ganz zu halten, aber mit 8-9 Minuten passt es schon. Geschmacklich ist diese Sorte Knorr, Maggi & Co nach meiner Meinung eindeutig überlegen. Leider ist da Zeug nicht bei jedem Edeka zu bekommen, hier in Berlin zB nur bei den Reichelt-Edekas.
    Haste mal ausprobiert, ob kurz aufkochen und ziehen lassen funkt? Ist mal bei mir und einer Erbsensuppe (Achtung Kalauer) voll in die Hose gegangen...

    Viele Grüße
    Ingmar

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pfad-Finder
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    Von Edeka gibt es seit kurzem als Eigenmarke Spaghetti Bolognese als Trockengericht. Trockeneinwaage 183 Gramm - also ca. 40 Gramm mehr als Globi, Mountainhouse usw. - und damit auch für den größeren Hunger geeignet, davon angeblich 62 Gramm Fleisch. Die angegebene Kochzeit 7 Minuten ist nicht ganz zu halten, aber mit 8-9 Minuten passt es schon. Geschmacklich ist diese Sorte Knorr, Maggi & Co nach meiner Meinung eindeutig überlegen. Leider ist da Zeug nicht bei jedem Edeka zu bekommen, hier in Berlin zB nur bei den Reichelt-Edekas.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Querwelt
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    Was noch gut ist Sprotten (Riga Sprotten) in der dose wieg ca. 250g ist jedes mahl ein Festessen während des wandern.
    Will ich wirklich leere Fischdosen als Müll mitschleppen? Man erzeugt eh schon genug Müll.
    Vom Geruch mal ganz zu schweigen...

    Instant Porridge hatten wir in NZ und Tasmanien auch. Letzten Winter hier hatten wir aber Porridge/Müsli selbstgemischt und portioniert (mit Milchpulver, Zucker, Früchte etc). Geht auch gut, nur heißes Wasser drauf.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ricvanholly
    antwortet
    Simpel: Kartoffelpüree (Pulver) + Corned Beef oder Thunfisch...


    Sent from my iPad using Tapatalk

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X