Zecken

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mus
    antwortet
    AW: Zecken

    Zitat von mondenkind Beitrag anzeigen
    ..., dass man den ganzen Hund ins Öl hätte eintauchen müssen, bis er komplett durchtränkt ist

    Diese Vorstellung.

    (Armes Vieh!)

    Einen Kommentar schreiben:


  • mondenkind
    antwortet
    AW: Zecken

    Das mit den Ölen, also Schwarzkümmel oder Kokos, ist bei Tierhaltern recht weit verbreitet, stimmt. Soweit ich weiß, gibt es aber keinen Beweis, dass diese Mittel gegen Zecken wirken. Ein Tierarzt hat mal ausgerechnet wie viel Kokosöl man nehmen müsste, damit es funktioniert. War ungefähr so viel, dass man den ganzen Hund ins Öl hätte eintauchen müssen, bis er komplett durchtränkt ist.

    Deshalb wage ich eine effektive Wirkung beim Menschen zu bezweifeln.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ShortBrini
    antwortet
    AW: Zecken

    Ich habe nicht alle Beiträge gelesen, aber in letzter Zeit kommt häufig der Tipp Schwarzkümmelöl. Einnehmen, als Öl über das Essen oder als Kapseln. Das soll sowohl bei Tieren als auch bei Menschen funktionieren. Einschmieren geht wohl auch, aber bei der Einnahme hat man natürlich alle Flächen abgedeckt...Genaue Dosierung weiß ich nicht, weil ich mich noch nicht näher damit beschäftigt habe.

    Vielleicht mag der ein oder andere sich ja damit auseinandersetzen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mondenkind
    antwortet
    AW: Zecken

    Zitat von entropie
    Auch wenn ich mich wie nen pharma vertreter anhöre; bravecto ist die endlösung für den hund.
    Früher wollte ich meinem Hund auch die "böse" Chemie ersparen. Dann hatte er irgendwann doch mal eine von Zecken übertragene Krankheit, die zum Glück mit Antibiotikum noch in den Griff zu kriegen war. Bei uns ist es auch ganz schlimm mit den Zecken und meine Tiere bekommen alle Bravecto. Sicher ist das Chemie. Aber ich halte es im Vergleich zu massivem Zeckenbefall für die weniger üble Lösung. Je länger Zecken saugen, desto höher ist das Risiko, dass sie Krankheiten übertragen. Mein Hund ist sehr plüschig, man hat keine Chance alle Zecken zu ertasten, bevor sie sich nicht kugelrund vollgesogen hätten...

    Zitat von Freierfall
    vieles was man Haustieren geben kann sollte man nicht selbst nehmen.
    Ganz genau. Auch wenn Menschen auch Säugetiere sind, nicht alles, was eine Spezies verträgt, verträgt auch die andere. Abgesehen davon unterscheiden sich selbst bei Wirkstoffen, die man Mensch und Tier geben kann, die Dosierungen teils enorm. Ich würde bei Zecken auch bei bewährten, für Menschen zugelassenen Mitteln bleiben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fritsche
    antwortet
    AW: Zecken

    Zitat von Jens1502 Beitrag anzeigen
    Momente? Plural??
    Ich habe meistens zwei Socken

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jens1502
    antwortet
    AW: Zecken

    Zitat von Fritsche Beitrag anzeigen

    " ...Momente ..."

    Momente? Plural??

    Hab ich ja so echt noch nie von gehört. Da hilft wohl nur, den Weg vor sich Schritt für Schritt abzuflämmen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fritsche
    antwortet
    AW: Zecken

    Zitat von bluesaturn Beitrag anzeigen
    Zaehlt man bei 200 Zecken noch die Anzahl der Zecken?

    Ich habe die Zecken in Zehnergruppen (ca.) entfernt. Ca. 20 dieser Zeckenzehnergruppenentfernungsvorgänge waren nötig.

    Brutal waren die Momente, als ich mit der Hand in die Socken griff um diese umzudrehen - die Hand, die aus der Socke herauskam war schwarz übersät.

    Einen Kommentar schreiben:


  • toppturzelter
    antwortet
    AW: Zecken

    Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    vieles was man Haustieren geben kann sollte man nicht selbst nehmen.
    und den Tieren dann vielleicht auch nicht geben..

    Einen Kommentar schreiben:


  • Freierfall
    antwortet
    AW: Zecken

    Da ist ein permethrin Derivat drin, ist also das gleiche wie nobite-kleidung (allerdings nicht am. Menschen getestet und zugelassen...)
    vieles was man Haustieren geben kann sollte man nicht selbst nehmen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pfiffie
    antwortet
    AW: Zecken

    Vielleicht schon ernst gemeint mein Beitrag. Da gibts doch für Hunde die Zeckenhalsbänder die wohl auch wirken. Was issn wenn man sich die wie die Fahradklammer unten ans Hosenbein macht?

    Einen Kommentar schreiben:


  • bluesaturn
    antwortet
    AW: Zecken

    Zaehlt man bei 200 Zecken noch die Anzahl der Zecken?

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    AW: Zecken

    Hat halt die Umgebung eines Zeckengeleges erwischt. Guck lieber nicht, wie viele das normalerweise sind

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jens1502
    antwortet
    AW: Zecken

    Zitat von Fritsche Beitrag anzeigen
    auf nur 20m Weg durch Gras hindurch habe ich mir ca 200 (zweihundert) Zecken geholt, die die Hosenbeine hochkrabbelten!
    . SCHOCK...!

    Einen Kommentar schreiben:


  • calm
    antwortet
    AW: Zecken

    @detlefT
    Erstmal danke für deine Empfehlung, werde mir beides anschaffen!
    Die Variante für Klamotten, erneuerst du den Schutz während der Tour? Soll ja angeblich lange halten, doch mache ich mir bei meiner anstehenden zweiwöchigen Schottlandtour Gedanken, ob der mögliche (Dauer-)Regen da nicht zu viel abwäscht!?

    Einen Kommentar schreiben:


  • DetlefT
    antwortet
    AW: Zecken

    Hallo Calm,

    also ich kann das Nobite für die Kleidung nur empfehlen. Seit ich meine Sachen damit einsprühe hatte ich keine Zecke mehr an mir. Für die blanke Haut nehme ich von Nobite das Hautspray mit 50% Deet.

    Gruß Detlef

    Einen Kommentar schreiben:


  • calm
    antwortet
    AW: Zecken

    Bezüglich Permethrin, ist da die Variante von Nobite für Klamotten und Zelt zu empfehlen oder gibt es auch hier eine empfehlenswertere Marke mit ggf. höherer Konzentration?

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerNeueHeiko
    antwortet
    AW: Zecken

    Zitat von bluesaturn Beitrag anzeigen
    Sollte man eigentlich Mittel wie DEET und Icaridin auf die Haut oder auf der Kleidung auftragen?
    "Lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie..."

    Ernsthaft: Es gibt Mittel für die Kleidung und Mittel für die Haut.

    DEET und Icaridin in relativ niedrigen Konzentrationen (bis 30%-50%) sind meist in Mitteln enthalten, die beides erlauben, dann hängt es vom Anwendungsfall ab - gegen Mücken hilft es nicht, wenn die Haut eingeschmiert ist, aber das dünne T-Shirt darüber nicht, gegen Zecken hilft es nicht, wenn die weite Hose eingeschmiert ist, die Viecher aber darunter das nackte Bein hochkrabbeln.

    Hochkonzentriertes, d.h. 70% und mehr, DEET sowie auch Insektizide wie z.B. Permethrin: https://de.wikipedia.org/wiki/Permethrin sollten dagegen nicht direkt auf die Haut kommen. Zumindest soweit ich weiß...

    MfG, Heiko

    Einen Kommentar schreiben:


  • entropie
    antwortet
    AW: Zecken

    Haut, wenn deine kleidung dünn genug ist das viezeug durchstechen kann (bzw du in einem "richtigen" risikogebiet bist) würd ich alles eindieseln (bei cremes natürlich nicht..).

    Einen Kommentar schreiben:


  • bluesaturn
    antwortet
    AW: Zecken

    Sollte man eigentlich Mittel wie DEET und Icaridin auf die Haut oder auf der Kleidung auftragen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • opa
    antwortet
    AW: Zecken

    Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen
    Zur Trockenheit und Zecken: Wenn sich hier das bestätigt, dann sind das unschöne Aussichten


    klick
    wobei, wenn ich es richtig verstanden habe, heißt das zwar, dass bei trockenheit die gefahr, dass man sich mit einen zeckenbiss infiziert, größer ist. aber die gefahr, sich überhaupt einen zeckenbiss einzufangen, sollte dafür zurückgehen. insgesamt wird die gefahr, sich eine borleose einzufangen, ja logischerweise eher leicht zurückgehen, wenn man davon ausgeht, dass infizierte zecken, trockenheit zwar vergleichsweise besser wegstecken, es ihnen trotzdem was ausmacht...

    also, als großer zeckenmagnet (gerade erst wieder eine rausgemacht) hoffe ich zumindest, dass es so ist...

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X