Zecken
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Ich hab es schon öfter erlebt, dass mich Zecken erst ein bis zwei Tage nach einer Tour zu Hause angefallen haben, obwohl ich natürlich sofort und dann mindestens täglich geduscht und die Kleidung gewechselt habe. Irgendwie habe ich die Viecher eingeschleppt und sie haben mich noch gekriegt 😭
-
Zitat von Martin206 Beitrag anzeigenwenn man aus nem Waldstück rauskommt schlicht sich absuchen (hellere Hose von Vorteil - aber es gibt auch (kleine) helle Zecken).Aus irgendwelchen Gründen findet man beim ersten Mal nicht alle, egal wie akribisch man schaut
Zuletzt geändert von lina; 31.05.2021, 10:42.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von bluesaturn Beitrag anzeigenWie funktioniert Permethrin praktisch bitte mit Outdoorkleidung?
im frühling einmal alle hosen behandeln und gut is.
hält afair sogar ein paar 40°waschgänge aus.
Einen Kommentar schreiben:
-
DEET an Socken und Hosenbeine schreckt die Viecher auch ab.
Und natürliche Wirte der Zecken, z.B. Mäuse knapp halten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von bluesaturn Beitrag anzeigenWie funktioniert Permethrin praktisch bitte mit Outdoorkleidung? Ich habe heute insgesamt 7 Zecken von mir entfernt, die meisten krabbelten von unten hoch. War aber auch im Unterholz unterwegs, d.h. den Pfad verlassen Zwei hatte ich schon auf meinem langarmigen Fleece und eine war so klein, sie sah eigentlich nur aus wie ein Punkt.
Wenn man eine Outdoorhose mit Permethrin behandelt, kann man sie danach noch waschen etc. und die Eigenschaften von Permethrin gegen Zecken bleiben erhalten?
Vielen Dank.
Am besten hilft "Hose in die Strümpfe" und wenn man aus nem Waldstück rauskommt schlicht sich absuchen (hellere Hose von Vorteil - aber es gibt auch (kleine) helle Zecken). Wenn nur bis in Garten oder sonstwie nach wenigen Stunden wieder daheim, dann einfach nackig machen und absuchen (man duscht ja eh).
Dann natürlich wenn man öfter so unterwegs ist daß man Zecken abbekommen könnte eine FSME-Impfung.
Ob das Permethrin hält ist eine Frage wie es aufgebracht wird, also mit was für nem Trägerstoff.
Fertig mit Permethrin gekaufte Kleidung - das hält ein paar Waschgänge, hängt aber halt auch vom Verfahren ab (Hersteller fragen). Einfach aufgesprüht wird nach einer normalen Wäsche wohl wenig übrig bleiben - ok, im Abwasser und am Ende im Fluß schon, denn Permethrin (ausgebracht) hat eine Wirksamkeit von ca. 2 Jahren. Andererseits bin ich froh, wenn das Zeugs nur dann auf der Kleidung ist wenn ich das benötige, ich nicht unnötig oft damit in Berührung komme.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Martin206 Beitrag anzeigenZitat von Funner
"Was sagt dein Arzt zum Abstand zwischen den Impfungen (Corona und FSME)? Meine letzte FSME Impfung war im Februar 2016, die Auffrischimpfung wäre also jetzt dran."
Weiß ich noch nicht... C geht für mich jedenfalls vor.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe mir heute früh die erste Zecke des Jahres 2021 aus der Leistenregion entfernt... Aus Brandenburg, wo sonst.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wie funktioniert Permethrin praktisch bitte mit Outdoorkleidung? Ich habe heute insgesamt 7 Zecken von mir entfernt, die meisten krabbelten von unten hoch. War aber auch im Unterholz unterwegs, d.h. den Pfad verlassen Zwei hatte ich schon auf meinem langarmigen Fleece und eine war so klein, sie sah eigentlich nur aus wie ein Punkt.
Wenn man eine Outdoorhose mit Permethrin behandelt, kann man sie danach noch waschen etc. und die Eigenschaften von Permethrin gegen Zecken bleiben erhalten?
Vielen Dank.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Funner Beitrag anzeigen
Was sagt dein Arzt zum Abstand zwischen den Impfungen (Corona und FSME)? Meine letzte FSME Impfung war im Februar 2016, die Auffrischimpfung wäre also jetzt dran.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Funner Beitrag anzeigen
Was sagt dein Arzt zum Abstand zwischen den Impfungen (Corona und FSME)? Meine letzte FSME Impfung war im Februar 2016, die Auffrischimpfung wäre also jetzt dran.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Martin206 Beitrag anzeigenFSME-Impfung in den nächsten Wochen, jetzt ist aber erst mal C.Impfung dran.
Einen Kommentar schreiben:
-
Es war lediglich ein Hinweis darauf, daß Permethrin für Katzen wohl nicht unproblematisch ist. Wie auch immer sie den Stoff aufnehmen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Tornado Beitrag anzeigen
Der (Nachbars)Katze zieh ich die Zecken mit ner speziellen Pinzette, die besprühen ich auch nicht und die kam auch an die permethrinhaltige Wolle nicht ran, nur den Mäusen gelingt das.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Martin206 Beitrag anzeigenAW: eure neuesten Errungenschaften..
...
Neueste Errungenschaft:
Neudorff Anti-Zecken (Permethrin)
Zeckenrollen (Permethrin-getränkte Baumwolle welche sich die Mäuse ins Nest schaffen und sich somit selbst das Fell mit Anit-Zeck "pudern"
Schwere Entscheidung gewesen, erstmals daß ich irgendwas giftiges hier auf dem Grundstück ausbringe. Gut, es ist "nur" Permethrin, aber es ist eben doch ein Gift, wenn auch pflanzlicher Art (was eben noch nicht mal tatsächlich von einer Pflanze gewonnen wurde sondern im Labor nachgemacht).
Ich hoffe das wirkt wenigstens wie versprochen... sonst beiß ich mich in A... (statt der Zecke).
Letztes Jahr waren die Viecher 2-3 Woche später verschwunden, heuer (ich hab es nie wiederholt!) hab ich erst eine Zecke aus dem Garten mitgebracht (und ich hatte ja nur das eine Eck "behandelt"). Offensichtlich hab ich die "Brutstätten" (Mäuse) entspr. erwischt (mit Permethrin im Fell) und die Zecken-Poplulation ist dahingeschmolzen.
Pflanzen, Tiere, Insekten scheint es nicht wesentlich geschadet zu haben, die Vielfalt ist heuer immens. Mäuse sind wohl weniger bis keine, aber ich hab zum Schuppen jetzt auch nen Katzen-Zugang, seither keine Styropor-Nester mehrund satte Nachbarskatzen.
3. FSME-Impfung in den nächsten Wochen, jetzt ist aber erst mal C.Impfung dran.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: eure neuesten Errungenschaften..
Zitat von Homer Beitrag anzeigen
Die Auwaldzecke ist genau so groß und schnell, hat nur ne andere Farbe
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: eure neuesten Errungenschaften..
Zitat von nimrodxx Beitrag anzeigenDu glückliche! Ich sammle praktisch seit Anfang März nach jedem Spaziergang die Viecher von Amy ab
Und in unserem "Problemwald" sind die Auwaldzecken sogar schon im Januar/Februar aktiv gewesen
Immerhin funktioniert Ihr Halsband gut, zubeißen tut keine.
Ich geh morgens raus das Frühbeet aufmachen ...10m in den Garten, vorn ans Frühbeet, hinten ran, wieder raus aus dem Garten, an 6 von 7 Tagen hab ich dann zwischen 1 und 4 Zecken an mir ...kleine, schwarze Viecher mit grad mal 1-1,5mm Körperlänge. Abends beim zumachen schaff ich es zu 50% ohne reinzukommen.
Neueste Errungenschaft:
Neudorff Anti-Zecken (Permethrin)
Zeckenrollen (Permethrin-getränkte Baumwolle welche sich die Mäuse ins Nest schaffen und sich somit selbst das Fell mit Anit-Zeck "pudern"
Schwere Entscheidung gewesen, erstmals daß ich irgendwas giftiges hier auf dem Grundstück ausbringe. Gut, es ist "nur" Permethrin, aber es ist eben doch ein Gift, wenn auch pflanzlicher Art (was eben noch nicht mal tatsächlich von einer Pflanze gewonnen wurde sondern im Labor nachgemacht).
Ich hoffe das wirkt wenigstens wie versprochen... sonst beiß ich mich in A... (statt der Zecke).
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: eure neuesten Errungenschaften..
Zitat von Chouchen Beitrag anzeigenA propos Zecken: Dieses Jahr noch keine einzige an den Hunden, an mir sowieso nicht. O.k., ich war auch so gut wie nicht im Wald, aber auch in Feldern/Wiesen/Bachrain hat Wolle ansonsten spätestens im März die erste aufgesammelt gehabt.
Und in unserem "Problemwald" sind die Auwaldzecken sogar schon im Januar/Februar aktiv gewesen
Immerhin funktioniert Ihr Halsband gut, zubeißen tut keine.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: