Zecken

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Taunuswanderer
    antwortet
    RKI weist neue FSME-Risikogebiete aus.

    In Sachsen-Anhalt kommt ein zweites Risikogebiet, LK Anhalt-Bitterfeld, hinzu. In Bayern kommen die Risikogebiete LK Fürstenfeldbruck und SK München hinzu.
    In Hessen verläuft die „Zeckengrenze“ weiterhin zwischen Offenbach (die bösen Zecken) und Frankfurt (die weniger bösen Zecken)
    Zuletzt geändert von Taunuswanderer; 03.03.2023, 13:16.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Meer Berge
    antwortet
    Habe gestern auch schon 2 Biester rausgepult, und das im Kieler Umland.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ApoC
    antwortet
    Mistviecher... Wobei ich persönlich die Borreliose deutlich schlimmer finde. Gegen FSME gibt es immerhin eine ganz gute Impfung und ich meine auch, dass deutlich weniger Zecken die Viren insich haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spartaner
    antwortet
    Ja, Mist, und erstmals sind jetzt (2022) auch Landkreise in meiner unmittelbaren Paddelumgebung vor den Toren Berlins zu FMSE-Risikogebieten erklärt worden:

    Karte der FSME-Risikogebiete

    Hoffentlich bekommen das auch die zahlreichen Berliner mit, die in den letzten beiden Jahren zu heimatnahen Gelegenheitspaddlern mutierten und bleiben jetzt zu Hause. #stayathome

    Einen Kommentar schreiben:


  • JerryJeff
    antwortet
    Na super! Jetzt geht der Mist wieder los….; wer hat die bloß erfunden?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chouchen
    antwortet
    Zecke beisst Kind: Einschläferung! Richtig so!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Freedom33333
    antwortet
    Zitat von Jens1502 Beitrag anzeigen

    So schön die auch sein mögen - sobald ich eine von denen an mir/zwischen den Fingern habe, wird sie mindestens gevierteilt .
    Interessant, wie machst du das? Unter dem Mikroskop mit dem Skalpell oder befestigst du unter dem Mikroskop 4 Fäden, die wiederum an 4 Hunden und wirfst dann 4 Knochen weg im 90 Grad Winkel? ;).

    Aber im ernst: Ich bin ja total tierlieb, fange selbst normale Fliegen mit der Hand ein wenn sie sich in meine Wohnung verirren (damit kann man übrigens prima Kinder beeindrucken ) und lasse sie raus, aber meine Tierliebe endet bei: Mücken (Hand), Zecken (Münze) und Fruchtfliegen (Staubsauger). Hab mal eine Mücke aus einem See befreit mit der Hand, zum Dank sticht sie sofort zu.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jens1502
    antwortet
    Zitat von blauloke Beitrag anzeigen
    So schön die auch sein mögen - sobald ich eine von denen an mir/zwischen den Fingern habe, wird sie mindestens gevierteilt .

    Einen Kommentar schreiben:


  • blauloke
    antwortet
    Blutrünstige Schönheit: https://www.scinexx.de/fotos/blutruenstige-schoenheit/

    Einen Kommentar schreiben:


  • AlfBerlin
    antwortet
    Arte-Doku: "Forscher auf Zecken-Jagd"

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lobo
    antwortet
    Heute habe ich meinem kleinen Terrier ein Moster entfernt.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Zecke.jpg
Ansichten: 1047
Größe: 154,5 KB
ID: 3053539
    Beim Entfernen sind die anderen Biester noch gekrabbelt, und Sekunden später waren sie alle in der großen Zecke festgebissen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chouchen
    antwortet
    Zitat von bluesaturn Beitrag anzeigen
    Danke, Chouchen, ich weiss, dass sie nicht fliegt. Sollte ich lieber einen neuen Thread aufmachen, um das zu fragen? Waere das deine Empfehlung?
    Gut, ausführlicher: Eine Zecke wird nicht von gelb angezogen. Und es stimmt: Man sieht sie darauf besser. Aber es stimmt ebenso, dass Mücken etc. auf Gelb fliegen. Deine Entscheidung, ob Du nun eine schwarze, gelbe, beigefarbene...Hose bevorzugst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ronaldo
    antwortet
    Bluesaturn, dein Gedankengang ist nachvollziehbar, hell ist besser (übrigens auch in den Tropen, wg. Mücken). Aber vergiss gelb, sowohl bei Kleidung als auch Zelten, Booten, Essgeschirr... usw...
    Im Wiki hab ich mal was dazu geschrieben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Shalea
    antwortet
    Der Vorteil an heller Kleidung ist eben, dass man die kleinen Plagegeister schneller sieht als auf dunkler Kleidung. Mehr Vorteile würde ich mir nicht davon versprechen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • bluesaturn
    antwortet
    Danke, Chouchen, ich weiss, dass sie nicht fliegt. Sollte ich lieber einen neuen Thread aufmachen, um das zu fragen? Waere das deine Empfehlung?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chouchen
    antwortet
    Eine Zecke ist kein (Flug-)insekt und ihnen ist es völlig egal ob eine Hose schwarz oder gelb ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • bluesaturn
    antwortet
    Jetzt könnt ihr lachen, aber ich habe mir überlegt, vielleicht waere hellere (eigentlich buntere) Kleidung besser. Die von mir favorisierte Hose gibt es auch in gelb und rot. Heute sagte mir eine Biologin, gelb wuerde aber gerne Insekten, Mosquitos etc anziehen. Habt ihr mit gelber oder roter Kleidung da hinsichtlich Erfahrung? Ich poste das hier, weil man bei solchen Farben besser Zecken erkennen kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Martin206
    antwortet
    Es gibt Tests zur Wirksamkeit, Dauerhaftigkeit ist nicht die Stärke von Zedan, aber dafür ist es nicht giftig (für Menschen zumindest) und riecht nicht unangenehm.

    Einen Kommentar schreiben:


  • bluesaturn
    antwortet
    Hallo Martin,
    Zitat von Martin206 Beitrag anzeigen

    Ich würde hier eher zu ZEDAN* auf der Haut als zu Permethrin in den Klamotten raten. Wir wollen ja die Viecher vertreiben, nicht uns selbst mürbe machen. (*hilft bei meiner Frau zu 100% bisher)
    Ich hatte in einem alten Beitrag hatte ich diesen Markennamen gelesen und bei Amazon gefunden.Das scheint nur ätherische Öle zu beinhalten. Ich haette es eher als schwach wirksam eingeschätzt, aber gut.

    Zitat von Martin206 Beitrag anzeigen
    Am besten hilft "Hose in die Strümpfe" und wenn man aus nem Waldstück rauskommt schlicht sich absuchen (hellere Hose von Vorteil - aber es gibt auch (kleine) helle Zecken). Wenn nur bis in Garten oder sonstwie nach wenigen Stunden wieder daheim, dann einfach nackig machen und absuchen (man duscht ja eh).
    Genau das habe ich beides gemacht. Ich habe mich dann staendig abgesucht unterwegs, so gut ich konnte. Immer mal wieder geschaut, am besten im Sonnenlicht. Deswegen hatte ich Glück, hoffe ich, bisher habe ich keine auf mir gefunden (3x auf Holz klopfend). Ausserdem sah ich sie dann noch. Zu Hause im Bad noch mal gesucht ein letztes Mal.
    Und ich dachte mir vielleicht, eine gelbe oder rote Hose waere besser, jetzt ist meine grau-schwarz.

    Zitat von Martin206 Beitrag anzeigen
    Dann natürlich wenn man öfter so unterwegs ist daß man Zecken abbekommen könnte eine FSME-Impfung.
    Habe ich auch schon erledigt :-)

    Hose hatte ich mit abgelaufenen Zecken-Schutzmittel von aussen eingesprüht, keine Ahnung, ob das wirklich hilft. Auf der Haut hatte ich an den Beinen neueres.

    Zitat von Martin206 Beitrag anzeigen
    Ob das Permethrin hält ist eine Frage wie es aufgebracht wird, also mit was für nem Trägerstoff.
    Fertig mit Permethrin gekaufte Kleidung - das hält ein paar Waschgänge, hängt aber halt auch vom Verfahren ab (Hersteller fragen). Einfach aufgesprüht wird nach einer normalen Wäsche wohl wenig übrig bleiben - ok, im Abwasser und am Ende im Fluß schon , denn Permethrin (ausgebracht) hat eine Wirksamkeit von ca. 2 Jahren. Andererseits bin ich froh, wenn das Zeugs nur dann auf der Kleidung ist wenn ich das benötige, ich nicht unnötig oft damit in Berührung komme.
    Es waere ein Mischgewebe mit Hauptanteil polyamid. Hm, das laesst mich schon nachdenken, aber ausprobieren wuerde ich es wohl gerne.


    Re DEET: Ich wusste gar nicht, dass man es in Europa bekommt, aber die Packungen sind relativ klein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Martin206
    antwortet
    Zitat von lina Beitrag anzeigen
    Zweimal im Abstand von wenigen Minuten Aus irgendwelchen Gründen findet man beim ersten Mal nicht alle, egal wie akribisch man schaut
    Ja, ich mach das gleich wenn aus dem Wald raus (äußerlich), dann wenn von Tour / aus Garten ins Haus vor der Haustür gucken, dann umziehen und (Z)checken.
    Trotzdem hab ich nach dem Duschen - direkt beim Abtrocknen auf einmal zwischen den Fingern eine krabbeln sehen.

    Heuer hatte ich bisher nur einen der sich festgebissen hatte - war aber noch nicht durch die Haut. Und ich verwende keine Abwehrmittel und acht auch nicht sonderlich wo ich hingehe.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X