Danke, Chouchen, ich weiss, dass sie nicht fliegt. Sollte ich lieber einen neuen Thread aufmachen, um das zu fragen?  Waere das deine Empfehlung?
							
						
					Zecken
				
					Einklappen
				
			
		
	Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Der Vorteil an heller Kleidung ist eben, dass man die kleinen Plagegeister schneller sieht als auf dunkler Kleidung. Mehr Vorteile würde ich mir nicht davon versprechen.LG
Shalea
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Bluesaturn, dein Gedankengang ist nachvollziehbar, hell ist besser (übrigens auch in den Tropen, wg. Mücken). Aber vergiss gelb, sowohl bei Kleidung als auch Zelten, Booten, Essgeschirr... usw...
Im Wiki hab ich mal was dazu geschrieben.
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Gut, ausführlicher: Eine Zecke wird nicht von gelb angezogen. Und es stimmt: Man sieht sie darauf besser. Aber es stimmt ebenso, dass Mücken etc. auf Gelb fliegen. Deine Entscheidung, ob Du nun eine schwarze, gelbe, beigefarbene...Hose bevorzugst.Zitat von bluesaturn Beitrag anzeigenDanke, Chouchen, ich weiss, dass sie nicht fliegt. Sollte ich lieber einen neuen Thread aufmachen, um das zu fragen? Waere das deine Empfehlung?"I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Heute habe ich meinem kleinen Terrier ein Moster entfernt.
Beim Entfernen sind die anderen Biester noch gekrabbelt, und Sekunden später waren sie alle in der großen Zecke festgebissen.
							
						
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Blutrünstige Schönheit: https://www.scinexx.de/fotos/blutruenstige-schoenheit/Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
So schön die auch sein mögen - sobald ich eine von denen an mir/zwischen den Fingern habe, wird sie mindestens gevierteiltZitat von blauloke Beitrag anzeigenBlutrünstige Schönheit: https://www.scinexx.de/fotos/blutruenstige-schoenheit/
. 
							
						
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Interessant, wie machst du das? Unter dem Mikroskop mit dem Skalpell oder befestigst du unter dem Mikroskop 4 Fäden, die wiederum an 4 Hunden und wirfst dann 4 Knochen weg im 90 Grad Winkel? ;).Zitat von Jens1502 Beitrag anzeigen
So schön die auch sein mögen - sobald ich eine von denen an mir/zwischen den Fingern habe, wird sie mindestens gevierteilt
.
Aber im ernst: Ich bin ja total tierlieb, fange selbst normale Fliegen mit der Hand ein wenn sie sich in meine Wohnung verirren (damit kann man übrigens prima Kinder beeindrucken
) und lasse sie raus, aber meine Tierliebe endet bei: Mücken (Hand), Zecken (Münze) und Fruchtfliegen (Staubsauger). Hab mal eine Mücke aus einem See befreit mit der Hand, zum Dank sticht sie sofort zu.
							
						
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Zecke beisst Kind: Einschläferung! Richtig so!"I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Na super! Jetzt geht der Mist wieder los….
; wer hat die bloß erfunden?


							
						"after twenty years he still grieves..."
P.S.: wie kähn äväriesing - iksäpt ti-äitsch….
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Ja, Mist, und erstmals sind jetzt (2022) auch Landkreise in meiner unmittelbaren Paddelumgebung vor den Toren Berlins zu FMSE-Risikogebieten erklärt worden:
Karte der FSME-Risikogebiete
Hoffentlich bekommen das auch die zahlreichen Berliner mit, die in den letzten beiden Jahren zu heimatnahen Gelegenheitspaddlern mutierten und bleiben jetzt zu Hause. #stayathome
							
						
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Mistviecher... Wobei ich persönlich die Borreliose deutlich schlimmer finde. Gegen FSME gibt es immerhin eine ganz gute Impfung und ich meine auch, dass deutlich weniger Zecken die Viren insich haben.
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
RKI weist neue FSME-Risikogebiete aus.
In Hessen verläuft die „Zeckengrenze“ weiterhin zwischen Offenbach (die bösen Zecken) und Frankfurt (die weniger bösen Zecken)In Sachsen-Anhalt kommt ein zweites Risikogebiet, LK Anhalt-Bitterfeld, hinzu. In Bayern kommen die Risikogebiete LK Fürstenfeldbruck und SK München hinzu.
							
						Zuletzt geändert von Taunuswanderer; 03.03.2023, 13:16.Dies ist keine Signatur.
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
hm, kann es sein, dass man selber eine Zecke ist, wenn andere (rein tierische) Zecken einen nicht anfallen?. Ich habe mein ganzes Leben lang so etwas nicht gehabt.
							
						Two roads diverged in a wood, and I—
I took the one less traveled by,
And that has made all the difference (Robert Frost)
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Die Wissenschaft hat festgestellt: Zecken profitieren von elektrostatischer Anziehung und können dadurch bis über cm hinweg "fliegen".
Das spricht, so auf den ersten Blick, gegen Klamotten aus Kunstfasern.
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
naja, die zecke läd sich ja nicht aktiv auf sondern wird wie jedes andere kleine bröckchen auch elektrostatisch angezogen.
wenn der effekt so extrem wäre würde man in kufa-klamotten aussehen wie ne katze voller styroporkügelchen, tut man aber nicht.420
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
In einer Reportage habe ich gesehen, wie die Forscher Zecken von einer Wiese abgesammelt haben: ein weißes Handtuch (benutzt) über die Wiese gezogen, danach konnte man sie absammeln. Habe oft überlegt, das im Garten zu machen. Ob man damit die Population verringern kann? Habe das Gefühl, dass ich die nur aus dem Garten mitbringe.Zitat von lina Beitrag anzeigenDie
Das spricht, so auf den ersten Blick, gegen Klamotten aus Kunstfasern.
Außerdem wieder anfangen, mit Korb zu mähen und in die grüne Tonne zu entsorgen anstatt auf den Kompost oder vom Roboter direkt liegen zu lassen.
Viele Füße vom Breitgrüßling
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 

			
			
		
Kommentar