Zecken

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Shalea
    antwortet
    AW: Zecken

    Das Zeckenjahr 2019 ist
    Verbissen hat sich in mir noch keine, bisher habe ich sie alle vorher bemerkt und von der Haut abgesammelt, aber meine Hunde sind so dermaßen voll, dass ich mich dieses Jahr für Gift entschieden habe. Hier bei uns waren es schon viele, im Donautal war es wirklich übel (da habe ich schon unterwegs gut 50 Zecken abgesammelt und etliche haben sich in den Hunden festgebissen) und im Elbsandsteingebirge hatte ich dieses Vergnügen nun täglich - bis zum Gift. Jetzt verirren sich noch ein paar wenige und kaum eine überlebt. Wer überlebt, wird von mir abgemurkst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Martin206
    antwortet
    AW: Zecken

    Mir waren auch "mehr Zecken" aufgefallen ...egal wo und was ich im Garten tat, fast immer krappelte eine an mir (ja, nur je eine), mal am Arm, mal auf dem Handrücken, mal am Hosenbein, mal am Strumpf.
    Jetzt ist aber seit ca. 2 Wochen Ruhe - genaue schauen (absuchen) tue ich aber trotzdem jedes mal => bis in die Blutbahn hat es keines der Biester geschafft (in 2019 bisher und auch die Jahre zuvor nicht - vermutl. auch Glück).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fritsche
    antwortet
    AW: Zecken

    Zitat von bluesaturn Beitrag anzeigen
    Wie war dein Arrangement?
    Zuerst -banal aber wirksam- nur lange Hosen, und immer die Socken über die Hosenbeine ziehen. Das ohne Falten. Das sorgt wirksam dafür, dass die Zecken, die meistens auf Knöchelhöhe angreifen, immer die Hosenbeine hochlaufen müssen. Dort sieht man sie recht gut und kann gegen sie vorgehen.

    Zusätzlich, Stufe 2 sozusagen: Zeckenautan auf Kniehöhe rundum auf die Hose auftragen, alle 2h erneuern. Der Grund ist der: Man spart von diesem teuren Mittel, trägt es nur dort auf, wo man es (solange man sich fortbewegt) braucht. Und viele Zecken, sobald sie das Autanhosenknie erreichen, lassen sich fallen.

    Stufe drei, auf diese war ich aber diesmal nicht vorbereitet: einen Streifen doppelseitiges Klebeband knapp unter dem Knie auf der Hose aufkleben. Alles, was die Autanzone überschritten hat, bleibt kleben. Geht gut, hält aber nicht lange und bei Regen gar nicht.

    Den Schlafplatz suche ich mir folgendermaßen: mein benutztes Handtuch breite ich auf dem geplanten Schlafplatz aus, reibe es leicht über den Boden. Gibt es Zecken, dann krallen die sich ins Handtuch wo ich sie erkenne, und ich gehe weiter.

    Ich gehe solche Touren seit den frühen 80ern. Die erste Zeckenaufrüstung musste ich 2005 betreiben, früher war das kaum ein Thema.

    Einen Kommentar schreiben:


  • bluesaturn
    antwortet
    AW: Zecken

    Zitat von Fritsche Beitrag anzeigen
    Bin gerade zurück von einer Dreitagestour im Pfälzer Wald. Im Allgemeinen ging es mit den Zecken. Jedoch, und das habe ich noch nie in dieser Art erlebt: auf nur 20m Weg durch Gras hindurch habe ich mir ca 200 (zweihundert) Zecken geholt, die die Hosenbeine hochkrabbelten! Das hat Horrorfilmaspekte.

    Durch geschicktes Kleidungsarrangement haben es aber doch nur zwei bis in meine Blutbahn geschafft.
    Wie war dein Arrangement?
    Ich las vorhin auf Wikipedi, dass es sog. Zeckenhotspots gibt, wo sich die Zecken so vorkommen. Ich selbst habe es nicht erlebt, aber ich denke, ich werde mich gegen FSME impfen lassen demnaechst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • codenascher
    antwortet
    AW: Zecken

    Wir waren jetzt insgesamt fünf Wochen in Deutschland unterwegs. Hier und da, zwei Wanderungen von 3 bzw 4 Tagen, dazwischen einfache Spaziergänge.

    Ich hatte 9 Zecken, die Große 6 und selbst unsere Lütte hatte eine.... Dazwischen einige hundert, die auf und an uns herum gekrabbelt sind....

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    AW: Zecken

    Da hatte ich ja noch Glück mit ca. 20 auf 10 m gemähtem Grasstreifen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fritsche
    antwortet
    AW: Zecken

    Bin gerade zurück von einer Dreitagestour im Pfälzer Wald. Im Allgemeinen ging es mit den Zecken. Jedoch, und das habe ich noch nie in dieser Art erlebt: auf nur 20m Weg durch Gras hindurch habe ich mir ca 200 (zweihundert) Zecken geholt, die die Hosenbeine hochkrabbelten! Das hat Horrorfilmaspekte.

    Durch geschicktes Kleidungsarrangement haben es aber doch nur zwei bis in meine Blutbahn geschafft.
    Zuletzt geändert von Fritsche; 22.06.2019, 17:41.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Frankkr
    antwortet
    AW: Zecken

    ... sind 14 Tage (vor 1 Woche) zu fuss von Wolgast-Usedom-Anklam unterwegs gewesen. Zecken ohne Ende! Trotz mehrmaliger täglicher Kontrollen, fallen sie heute noch an meinem Möppi ab. Ich hatte auch einige. Obwohl ich noch nie welche hatte. Meine Frau hatte keine...

    Einen Kommentar schreiben:


  • uli.g.
    antwortet
    AW: Zecken

    .. alle regen sich über „den Wolf“ auf! Könnte man nicht endlich mal diese ganzen Drecksviechsalleproblemzecken ENTNEHMEN! Nr. 5 in 2019 - muss dringend meine Impfung auffrischen.....

    Einen Kommentar schreiben:


  • danobaja
    antwortet
    AW: Zecken

    ich bin grad in westfalen unterwegs und hab bisher nur eine einzige gesehen. das war vor 6 wochen.... die nächte im wald sind einsam bei mir....

    unglaublich wie unterschiedlich das regional ist. das ist mir letztes jahr auch schon aufgefallen. während andere gestöhnt haben hab ich vom hund im ganzen jahr keine 10 stück weggemacht, und von mir gar keine. das jahr zuvor gabs soviele wie ich es noch nicht erlebt hatte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • blauloke
    antwortet
    AW: Zecken

    Meine erste Zecke des Jahres hatte sich letzte Woche in der Kniekehle verbissen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • FantasticMrFox
    antwortet
    AW: Zecken

    Wurde auch schon befallen, kurioserweise im Hautlappen zwischen kleinem und Ringfinger.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Homer
    antwortet
    AW: Zecken

    Ich habe auch schon die Saison eröffnet 😖

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chouchen
    antwortet
    AW: Zecken

    Kommt immer drauf an, wie heiß der Sommer wird. Letztes Jahr um diese Zeit dachte ich ob der Mengen an Zecken auch, dass man gefressen werden wird. Ich musste dann aber ab Frühsommer keine Prophylaxe bei den Vierbeinern mehr machen, weil Zecken das trockene Wetter nicht mochten.
    Ich habe erst vorgestern Wolle die erste Zecke seit fast einem Jahr vom Ohr gepflückt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • codenascher
    antwortet
    AW: Zecken

    Ich war am Wochenende im Barnim unterwegs. Für Anfang April finde ich die Anzahl an Zecken die auf mir rumgekrabbelt sind schon sehr grenzwertig.... Wird glaub ich kein Spaß dieses Jahr.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mika Hautamaeki
    antwortet
    AW: Zecken

    und wenn die FSME verseucht ist, dann hast Du locker Bio-S2 Stufe, evtl S3*
    Mit so nem Deklarierungs-Mist muss ich mich grad rumprügeln...Grmpf...

    Einen Kommentar schreiben:


  • markrü
    antwortet
    AW: Zecken

    Zitat von Fritsche Beitrag anzeigen
    Müssten diese Dinger nicht sogar als "Biohazard" deklariert werden?
    Ernsthaft: Eigentlich müsste es sich um eine 'Biologische Probe' handeln (1. Zecke, 2. Dein Blut, 3. unbekanntes Blut). Die genauere Gefahreneinstufung oder nutzbare Ausnahmeregeln müsste man dann von Fall zu Fall prüfen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fritsche
    antwortet
    AW: Zecken

    Zitat von Mus Beitrag anzeigen
    Das würde vielleicht Portokosten verursachen.
    Müssten diese Dinger nicht sogar als "Biohazard" deklariert werden? Das wird nicht billig...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mus
    antwortet
    AW: Zecken

    Zitat von Philipp Beitrag anzeigen
    Der war gut:



    Demnach müsste ich Herrn Mackenstedt jedes Jahr paketeweise Zecken schicken. Und woher nur die ganzen Marmeladengläser nehmen?..

    Ich erinnere ich an das erste Jahr Jakobsweg: rund hundert in 9 Tagen allein vom Zwerg abgepflückt. Das würde vielleicht Portokosten verursachen. Und wer soll den ganzen Krempel bis zur nächsten Poststation schleppen.
    Zuletzt geändert von Mus; 20.09.2018, 13:48.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Philipp
    antwortet
    AW: Zecken

    Der war gut:

    Außerdem ermuntert Mackenstedt jeden, die Forscherinnen und Forscher zu unterstützen. Wer eine Zecke findet, solle sie fotografieren, in ein Glas verpacken und einschicken.
    Demnach müsste ich Herrn Mackenstedt jedes Jahr paketeweise Zecken schicken. Und woher nur die ganzen Marmeladengläser nehmen?..

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X