Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Jupp. Ich bring es inzwischen auch auf ca. 10-12 Bisse, die Hälfte davon an einem Abend. Genau weiß ich es nicht, von den 20, teils winzigen, Zecken die ich da von mir abgesammelt habe, hatten sich viele noch nicht richtig festgebissen. Dabei war ich nur ne gute Stunde im Wald spazieren. Die meiste Zeit auf breiten Wegen, nur mal 200m einen Trampelpfad entlang und 1min im Gebüsch, schauen ob die Blaubeeren schon reif sind.
Im Harz ist es dieses Jahr schon früh mit Zecken losgegangen und heftig dazu.
Nix wird verschont, weder Mensch noch Tier!
Hatte in diesem Jahr bereits einige , auch fest sitzende.
Reutlinger Alb, von Sonntag bis Mittwoch
Gefühlte fünfzig Zecken von uns abgesammelt, einige fest, einige am krabbeln,
zwei in den Augenfalten meiner Tochter
Bremsen ohne Ende nur ein klatschen und fluchen.
4 Tage über überwucherte Wanderwege und durch den Wald querfeldein in der Eifel, ink. Stealthcamping. lange Hosen, mit Permethrin bearbeitet (selbst mit Nobite): 1 Zecke am Bein, sonst keine gefunden. Aber dafür sicher ein Dutzend Mal von Pferdebremsen gebissen worden. Hatte ganz vergessen wie nervig die sind, wandere ich doch meistens mit langen Ärmeln...
nördliches BaWü:
deutlich mehr als in den Vorjahren, pflücke nach jedem Spaziergang/jeder kleinen Geocachingtour mind. 3-5 von mir ab. Bisher immer erfolgreich einfach mit spitzen Fingern innerhalb von 12 Stunden.
Hier in der Nordeifel war es im letzten Jahr schon schlimm, aber dieses Jahr topt alles. Wir haben an einem Wochenende über 50 Zecken vom Hund abgesammelt und rausgezogen und das obwohl er ein Zeckenhalsband mit Deltamethrin trägt. Zusätzlich sprühe wir ihn noch mit Stichfrei Animal ein. Der arme Kerl tut mir so leid.
Teilweise sind es diese winzigen Larven oder Nymphen, die man einfach nicht sehen kann und die anfangs auch noch farblos sind. Die erwischen wir auch nicht mit dem Flohkamm. Der wird inzwischen nach jedem Gassigehen hergenommen, um wenigstens einen Teil der Mistviecher zu erwischen. Selbst als vollgesogene Kugeln sind die kleiner als ein Stecknadelkopf.
Ich hab auch bereits eine eingesammlt, meinen Mann hats dieses Jahr schon zweimal erwischt.
Jep. Beim letzten Besuch im Schwarzwald hab ich mir auch kräftig was eingefangen. Gut ein halbes Dutzend aus mir raus gezogen und noch mal ein Dutzend vor dem Festbeisen abgefischt.
In Franken ist leider auch gut was los.
Pfälzer Wald: geht so. Durchschnittliche Zeckenlast, vielleicht sogar unterdurchschnittliche.
ebd., vor einigen Wochen fast ein Dutzend von den Viechern an einem Tag. Steht allerdings sogar in der Routendatenbank von besagtem Fels, das dieser heuer ein Zeckenloch ist.
Vor 2-3 Wochen in der Nähe von Colmar (Elsass) gewesen und etwas "offpiste" durch den Wald gelaufen, da Weg eingezeichnet aber kaum noch zu erkennen. 10-15 Zecken auf der Kleidung, 2 Bisse... Mit Zeckenkarte ging die Entfernung jedoch sehr gut. In CH bisher noch nix.
bei uns (Breisgau/Markgräfler Land) ist es so schlimm wie noch nie! Selbst bei der hundsgewöhnlichen Gartenarbeit (nix hohes Gras und so...) schon drei Stück eingefangen...... da hilft nur: lange Hose - Strümpfe über die Hose - Antibrumm - abends kontrollieren und die Pinzette immer griffbereit.....
Jep. Beim letzten Besuch im Schwarzwald hab ich mir auch kräftig was eingefangen. Gut ein halbes Dutzend aus mir raus gezogen und noch mal ein Dutzend vor dem Festbeisen abgefischt.
In Franken ist leider auch gut was los.
Ich bin den ganzen Tag draußen. Beerenpfücken, Gartenarbeit, Angeln. Da fange ich mir gelegentlich auch eine Zecke. Zeckenkarte und Pinzette haben wir schon länger.
Neu bei uns und nach Ausprobieren sehr zu empfehlen: die Zeckenschlinge aus Schweden.
bei uns (Breisgau/Markgräfler Land) ist es so schlimm wie noch nie! Selbst bei der hundsgewöhnlichen Gartenarbeit (nix hohes Gras und so...) schon drei Stück eingefangen...... da hilft nur: lange Hose - Strümpfe über die Hose - Antibrumm - abends kontrollieren und die Pinzette immer griffbereit.....
ich bring die leiche mal saisonbedingt wieder nach oben.
wie siehts bei euch aus? bei mir im östl. thüringer schiefergebirge gibts bis jetzt noch fast gar keine zecken. nichtmal der hund bringt welche mit. 2 sichtungen hatte ich bis jetzt.
ich drück mal die daumen, dass es heuer nicht so schlimm wird wie letztes jahr.
Jo sehe ich auch so, je feiner die Pinzette desto besser klappt das Ganze meiner Meinung nach - da kann man sagen was man will. Aber man muss die Dinger wirklich schneller loswerden als man denn glaubt.
Bis eine Zecke die in Deutschland relevanten Erreger übertragen kann, vergeht wesentlich mehr Zeit. Für eine Übertragung der Borreliose muss die Zecke mindestens 16 Stunden am Wirt saugen, bei der Babesiose und Anaplasmose sogar mehr als 24 Stunden.
Dogman:
Zwar könnte an dieser Stelle noch kritisiert werden, dass durch den mangelnden abstoßenden Effekt auf Parasiten einige Zecken die sogenannte FSME übertragen könnten, da bei dieser Erkrankung ein einziger Biss ausreichend ist. Während diese Krankheit für den Menschen äußerst bedrohlich ist, handelt es sich bei den erkrankten Hunden um absolute Einzelfälle mit oft schwereren Vorerkrankungen. Ob die FSME überhaupt beim Hund auftritt, ist in der Fachwelt noch umstritten.
Der tick key ist super. Ich glaube das habe ich vor paar seiten schonmal erwähnt. Das wäre mein erstes projekt mit einem 3d printer. Damit kriegt man auch flaschen auf. Ist halt immer dabei, weil am schlüssel und sehr leicht.
Für die hunde würde ich ansonsten zeckenhaken benutzen, das hat immer sehr gut geklappt. Nur ist das problem mittlerweile absolut nicht mehr existent.
Einen Kommentar schreiben: