Wie lange verrottet Toilettenpapier?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ditschi
    antwortet
    AW: Wie lange verrottet Toilettenpapier?

    Zitat Waldhexe: Bei unseren Spuren ist Klopapier wirklich das allergeringste Problem, da bin ich mir ganz sicher.
    Ja, aber.... Nicht, wenn es offen rumliegt. Da hat Chouchen schon recht. Das ist eklig und muß nicht sein. Vergraben finde ich auch o.K.. Der Klappspaten gehört zur Kanuausrüstung.
    Man möchte sich irgendwo an einem schönen Ort zum Picknick niederlassen und weicht zurück: Müll, Klopapier und/oder Reste eines Feuers. Eine Kategorie und einfach rücksichtslos.
    Nun stellen Tourismusbehörden ja gerne Toiletten auf, wo viele Menschen zusammenkommen. Die nutzen aber dann wenig, wenn sie nicht regelmäßig gereinigt werden. Manche sind so verschmutzt und eklig, daß die Leute sich dann doch lieber in die Brennnesseln setzen. An manchen Kanurastplätzen in Schweden habe ich aufgestellte Toiletten gesehen, die man beim besten Willen nicht mehr benutzen konnte. So nutzen sie nichts. Also, ...Klappspaten.
    Ditschi

    Einen Kommentar schreiben:


  • Waldhexe
    antwortet
    AW: Wie lange verrottet Toilettenpapier?

    Warum hältst Du nicht viel von Waldkindergärten?
    Ehrlich gesagt kann ich nicht verstehen, warum aufgrund von Klopapier Waldkindergärten in Frage gestellt werden - pädagogisch! Wegen des Umweltbewusstseins??
    Klopapier besteht zum größten Teil aus Zellulose aus Bäumen, problematisch ist u.U.nur das Bleichmittel. Chlor wird heute nicht mehr eingesetzt, bei Chlordioxid dürfte ein minimaler Anteil chlorierter Kohlenwasserstoffe im Klopapier zurückbleiben. Ob in messbarer Menge, ist die Frage. Wo ist also der Schaden beim in den Wald kacken???

    Die Optik - im Waldkindergarten wird vergraben und das sollte für jeden Outdoorer selbstverständlich sein. Wobei Klopapier statt Taschentücher schon mal ein guter Anfang wäre, wie Blaulockes Test beweist.

    Wozu verbrennen? Ich habe es probiert, es brennt einfach nicht, für die Optik vergrabe ich also oder decke mit Steinen zu. Abgesehen davon, dass offenes Feuer im Wald verboten ist.

    Mir scheint, viele haben verklärte und romantische Vorstellungen von unseren Wäldern. Im Mittelalter z.B. wurden Wälder in jeder Hinsicht geplündert: Holz wurde als einziger Energieträger ohne nachhaltige Forstwirtschaft entnommen als Bau- und Möbelholz, Brennholz zum Heizen und für Köhlerei, die Kohle wurde z.B. in der frühen Industrie eingesetzt (z.B. Verhüttung), Rinde zur Loheherstellung und so weiter. Zudem wurden die Wälder geschneitelt, also Jungbäume und Sträucher abgeschnitten und als Viehfutter verwendet. Die Laubstreu wurde als Einstreu in den Ställen verwendet, was noch übrig war wurde von Schweinen und Rindern gefressen, die in den Wald getrieben wurden, wie heute noch in Korsika.
    Im Mittelalter gab es wesentlich weniger Wald als heute, das Waldbild war ein völlig anderes. Die Nährstoffarmut bzw. den Nährstoffmangel kann man vielerorts noch heute anhand von Zeigerpflanzen sehen.

    Macht Ihr Euch wirklich Gedanken wegen in den Wald kackender Kinder oder Wanderer?

    Ganz klar, in nährstoffarmen Biotopen, deren Zustand erhalten werden soll, widerspricht Nährstoffeintrag dem Schutzziel. Und die Antarktis soll soweit ich weiß auch möglichst ohne Beeinträchtigungen bleiben.

    Wir Menschen können nicht durchs Leben gehen, ohne Spuren zu hinterlassen und unsere Umwelt zu verändern. Wie übrigens auch kein Tier. Bei unseren Spuren ist Klopapier wirklich das allergeringste Problem, da bin ich mir ganz sicher.

    Gruß,

    Claudia

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chouchen
    antwortet
    AW: Wie lange verrottet Toilettenpapier?

    Loch buddeln, reinkacken, abputzen, zubuddeln, gut ist, zumindest in den hiesigen Breiten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Krumpelbox
    antwortet
    AW: Wie lange verrottet Toilettenpapier?

    Ich frage mich gerade, wie das eigentlich in den sog. Waldkindergärten gehandhabt wird? Wie ich letztens in der Verwandtschaft gelernt habe, sind in einem Waldkindergarten die Kinder nicht nur die ganze Zeit draußen, zum Spielen und auch zum Essen, sondern auch das Geschäft wird von den Kleinen im Wald erledigt. So soll es jedenfalls im Falle eines ganz konkreten Waldkindergartens ablaufen. (In wie weit das pädagogisch sinnvoll ist, möchte ich mal außen vor lassen. Ich halte jedenfalls aus verschiedenen Gründen nicht allzu viel davon.)

    In jedem Fall müsste da aber einiges zusammenkommen, und noch dazu wahrscheinlich im immer selben (relativ klein begrenzten) Gebiet. Also entweder haben Waldkindergärten eine ganz tolle Lösung, die wir vielleicht noch gar nicht kennen und wir können noch etwas von ihnen lernen, oder man könnte das ganze Konzept "Waldkindergarten" durchaus einmal hinterfragen...

    Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass die Erzieher jeden Tag bei sagen wir mal über 30 Kindern (ab < 3 Jahre alt) Blätter u.ä. zum Einsatz bringen.


    ???

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chouchen
    antwortet
    AW: Wie lange verrottet Toilettenpapier?

    Irgendwo hatten wir auch einen oder mehrer "Richtig kacken"-Fäden, ich finde aber gerade keinen, deswegen hier:
    In Westisland bei Bifröst kam es heute zu einem kleineren Buschbrand, weil ein Radfahrer nach seinem Geschäft sein Klopapier verbrannt hat. Eigentlich die richtige Vorgehensweise, weil so etwas wirklich lange braucht um aus Island zu verrotten. Man sollte solche Kokeleien aber tunlichst nicht auf dem trockenen Moos machen, dass dort zwar unauffällig aber flächendeckend die Lava überzieht.

    Passend dazu waren in den letzten Tagen so einige Meldungen auf den englischsprachigen isländischen Newsseiten (hier, da, dort, da auch, und hier und nochmal. über wildkackende Touristen an Hauptsehenswürdigkeiten, z.T. sogar auf einem alten Friedhof, obwohl Sanitäranlagen in der Nähe waren. Es ist zum .

    Einen Kommentar schreiben:


  • MaxD
    antwortet
    AW: Wie lange verrottet Toilettenpapier?

    Diese Art Gewinn ist durchaus diskussionswürdig...

    Einen Kommentar schreiben:


  • blauloke
    antwortet
    AW: Wie lange verrottet Toilettenpapier?

    Ich habe heute mal wieder nach meinem Experiment geschaut.
    Zur Erinnerung: Wie ab #83 beschrieben habe ich am 16.12.2013 ein Papiertaschtuch und drei Blatt Toilettenpapier im Wald ausgesetzt. Das Toilettenpapier war bei der ersten Kontrolle, nach elf Tagen bereits größtenteils zerfallen und nicht mehr störend.
    Das Papiertaschentuch ist gut sichtbar durch den Winter gekommen, hatte sich nur in zwei Teile getrennt.
    Bei meinem heutigen Kontrollbesuch war noch ein Rest sichtbar, aber nicht mehr störend, so dass ich das Experiment für beendet erkläre.
    Das Papiertaschentuch war demnach fünf Monate störend sichtbar.



    letzter Rest des taschentuchs

    Gesamtansicht

    OT: Mit diesem Ergebniss erkläre ich AlfBerlin zum Tippsieger.
    @AlfBerlin: Teile mir deine Adresse per PN mit, dann sende ich dir deinen Gewinn zu.

    Einen Kommentar schreiben:


  • AlfBerlin
    antwortet
    AW: Wie lange verrottet Toilettenpapier?

    Mit der Philosophie ist es doch jetzt vorbei, seit blauloke das Experiment gestartet hat.

    Als Teilnehmer des Wettbewerbs hoffe ich nur, dass das Taschentuch noch 3 Monate hält.

    Was jetzt noch fehlt, sind mehr Experimente. Ich liebe Daten!

    Einen Kommentar schreiben:


  • fcelch
    antwortet
    AW: Wie lange verrottet Toilettenpapier?

    Ich kann und will nichts zum Thema beitragen, will aber nur mal sagen das ich mich seit Monaten köstlich unterhalten fühle.
    Hihi, ein "Scheißthema" quasi.
    Super wie man dazu soviel philosophieren kann. Unglaublich!

    Gruß,
    FCElch

    Einen Kommentar schreiben:


  • blauloke
    antwortet
    AW: Wie lange verrottet Toilettenpapier?

    Ich habe heute mal wieder bei dem im Dezember ausgesetztem Papiertaschentuch vorbei geschaut. Es hat sich in zwei Teile gespalten ist aber sonst gut über den Winter gekommen. Da es sich trocken anfühlt rechne ich damit, dass es noch länger erhalten bleibt.
    Auf jeden Fall sticht es noch ins Auge, wärend das gleichzeitig ausgesetzte Toilettenpapier bereits nach zehn Tagen praktisch nicht mehr sichtbar war.



    OT: Wie in #100 geschrieben werden noch Wetten angenommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • rippingera
    antwortet
    AW: Wie lange verrottet Toilettenpapier?

    Wie soll ich jemals welpen wieder niedlich finden?! Danke...

    Einen Kommentar schreiben:


  • AlfBerlin
    antwortet
    AW: Wie lange verrottet Toilettenpapier?

    Zitat von Killer Beitrag anzeigen
    Letztes Jahr war ich mit einer Höhlenforschergruppe auf einer Berghütte. Die hatten dort eine ca 4m tiefe Höhle, die seit Jahren als Toilette missbraucht wird. Die Scheiße stapelte Sich förmlich darin.
    Ich bin einen Tag länger alleine oben geblieben und dachte mir dann, wenn ich jetzt in die Grube fallen sollte, müsste ich Wochen dort ausharren bis wieder jemand kommt und mich retten würde.
    War ein Scheiß Gefühl über dem Loch zu sitzen und zu scheißen.
    OT: Das ist hier Off Topic. Eröffne doch einen Thread "Wie lange verrotten Höhlenforscher?"

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sawyer
    antwortet
    AW: Wie lange verrottet Toilettenpapier?

    Zitat von Killer Beitrag anzeigen
    Letztes Jahr war ich mit einer Höhlenforschergruppe auf einer Berghütte. Die hatten dort eine ca 4m tiefe Höhle, die seit Jahren als Toilette missbraucht wird. Die Scheiße stapelte Sich förmlich darin.
    Ich bin einen Tag länger alleine oben geblieben und dachte mir dann, wenn ich jetzt in die Grube fallen sollte, müsste ich Wochen dort ausharren bis wieder jemand kommt und mich retten würde.
    War ein Scheiß Gefühl über dem Loch zu sitzen und zu scheißen.
    OT: Das wäre Stoff für "The Descent III".

    Einen Kommentar schreiben:


  • Killer
    antwortet
    AW: Wie lange verrottet Toilettenpapier?

    Letztes Jahr war ich mit einer Höhlenforschergruppe auf einer Berghütte. Die hatten dort eine ca 4m tiefe Höhle, die seit Jahren als Toilette missbraucht wird. Die Scheiße stapelte Sich förmlich darin.
    Ich bin einen Tag länger alleine oben geblieben und dachte mir dann, wenn ich jetzt in die Grube fallen sollte, müsste ich Wochen dort ausharren bis wieder jemand kommt und mich retten würde.
    War ein Scheiß Gefühl über dem Loch zu sitzen und zu scheißen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • balin
    antwortet
    AW: Wie lange verrottet Toilettenpapier?

    Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen
    OT: Fressen will's aber keiner. Zum Glück.
    OT: Wie Schade. So ein Klohund spart das Toilettenpapier!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chouchen
    antwortet
    AW: Wie lange verrottet Toilettenpapier?

    Zitat von ronaldo Beitrag anzeigen
    So sehr ich Empirie auch schätze: schön immerhin, dass hier noch keiner uns Hundebesitzer zu ein paar Tests aufgefordert hat...
    OT: Da kann ich mit dienen: Lise apportiert Pferdeäpfel, ignoriert anderes Poo aber, Wolle wälzt sich in allem Bäh außer Hundekacke. Fressen will's aber keiner. Zum Glück.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ronaldo
    antwortet
    AW: Wie lange verrottet Toilettenpapier?

    Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen
    OT: ...Die Tage habe ich gelesen, dass bei irgendeinem indigenen Volk (in Asien?) bei Geburt eines Kindes ein Welpe in die Familie aufgenommen wird. Er wächst dann mit den Kids heran, wächst in die Wächteraufgabe herein und vor allen Dingen hält er die Babys und Kleinkinder sauber, da dort nicht mit was auch immer gewindelt wird.

    Das gibts in Ostafrika, den Namen des Stammes hab ich grad nicht parat. Interessanterweise leiten manche Hundeforscher daraus ab, dass diese, nennen wirs mal "Hygienefunktion", ein wichtiger Beweggrund bei der Domestizierung des Hundes gewesen ist. Vorstellbar - und faszinierend.

    So sehr ich Empirie auch schätze: schön immerhin, dass hier noch keiner uns Hundebesitzer zu ein paar Tests aufgefordert hat...

    Einen Kommentar schreiben:


  • AlfBerlin
    antwortet
    AW: Wie lange verrottet Toilettenpapier?

    Zitat von blauloke Beitrag anzeigen
    OT: Ihr könnt Wetten abgeben, bis wann das Papiertaschentuch zerfallen ist. Wer am nächsten dran ist bekommt von mir als Gewinn eine Rolle Klopapier zugeschickt.
    OT: Oh ja, die möchte ich gewinnen: Also ich tippe, das Papiertaschentuch wird am 19. Juni 2014 um 3:34 zerfallen sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chouchen
    antwortet
    AW: Wie lange verrottet Toilettenpapier?

    Zitat von Bandog Beitrag anzeigen
    :what: Da bekommt der Spruch: "Leck mich!" ne ganz neue Bedeutung.:eek:

    Die Bilder werde ich jetzt nicht mehr los....
    OT: Dank dieses Forums weiss ich erst, dass das bei Polarforschers mit Gespannen die Methode der Wahl ist. Als sarekmaniac (?) mal schrieb, die nähmen Hunde, dachte ich erst, die ziehen sich die Hunde durch die Kimme. Auch schönes Kopfkino.

    Die Tage habe ich gelesen, dass bei irgendeinem indigenen Volk (in Asien?) bei Geburt eines Kindes ein Welpe in die Familie aufgenommen wird. Er wächst dann mit den Kids heran, wächst in die Wächteraufgabe herein und vor allen Dingen hält er die Babys und Kleinkinder sauber, da dort nicht mit was auch immer gewindelt wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bandog
    antwortet
    AW: Wie lange verrottet Toilettenpapier?

    Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen
    Der link ist wirklich putzig.

    Man kann übrigens auch Hunde verwenden.
    :what: Da bekommt der Spruch: "Leck mich!" ne ganz neue Bedeutung.:eek:

    Die Bilder werde ich jetzt nicht mehr los....




    Gesendet von meinem GT-S5360 mit Tapatalk 2

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X