AW: Wie lange verrottet Toilettenpapier?
Ein sehr wichtiges Thema. Meine Beobachtungen zeigen auch, dass Klopapier unter Umständen Monate teilweise über ein Jahr am Ort des Geschehens bleiben.
An dieser Stelle eines meiner Videos zum Thema "natürliches Klopapier" oder wie Du Klopapier aus der Natur improvisieren kannst.
(INFO: Bitte kein Bildmaterial einfügen, das die Rechte Dritter verletzt. d.h. i.d.R. keine Musikvideos, TV-Serien etc. )
Wie lange verrottet Toilettenpapier?
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
AW: Wie lange verrottet Toilettenpapier?
Ein bisschen OT, aber denke es passt ganz gut zu dem Thema:
Bekannte hatten mal eine Packung kompostierbare Windeln getestet. 13 Jahre später sind Sie bei der Gartenneugestaltung auf die Überreste gestossen. Ein paar der kompostierbaren Windeln, die Sie nur so ein paar Meter in dem eher sandigen Boden neben dem Kompost verbuddelt hatten, waren nebst Inhalt beinahe vollständig erhalten, die auf dem "alten" Kompost größtenteils zersetzt. Das macht einem ja schon deutlich wie lange solche Hinterlassenschaften im Boden verbleiben können, wenn es dort nicht gerade vor den entsprechenden Mikroorgansimen wimmelt...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Wie lange verrottet Toilettenpapier?
Ich habe mal einen kleinen Versuch zum Verrotten von Toilettenpapier und Papiertaschentüchern gestartet.
Versuchsaufbau besteht aus einem Papiertaschtuch und drei Blättern Toilettenpapier, die im heimischen Wald ausgesetzt wurden.
Nicht ganz realistisch, weil beide Versuchsteilnehmer unbenutzt in den Versuch gingen. Beide mittlere Qualität.
Versuchsstart am 16. 12. 2013 unter einer kleinen Fichte.
Links das Papiertaschetuch, rechts drei Blätter Toilettenpapier.
Damit sie nicht weg geweht werden, wurden beide Teilnemer mit kleinen Stöcken am Boden befestigt.
Heute, am 27.12.2013 nachgesehen.
Das Papiertaschentuch, links, ist noch komplett vorhanden, zwar nass aber es ist noch keine Zersetzung erkennbar.
Das Toilettenpapier ist nur noch in Resten vorhanden.
Ich habe die Reste mal farbig markiert, sie sind über eine Strecke von rund 50cm nach hinten verteilt.
Ich bin überrascht wie schnell sich das Toilettenpapier zersetzt. Noch dazu, jetzt im Winter wo keine Insekten oder Schnecken unterwegs sind und die Zersetzung noch beschleunigen können.
Jetzt bin nur noch gespannt, wie lange das Papiertaschtuch durchhält, bis nichts mehr zu sehen ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Wie lange verrottet Toilettenpapier?
wie wäre es mit einem Ortlieb Toilettenpapierhalter?! zawar ist das Entsorgungspoblem noch nicht gelöst aber zumindest die Aufbewahrung von frischem Papier
http://media.tapir-store.de/mediabas...t-pack-d61.jpg
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Wie lange verrottet Toilettenpapier?
Inzwischen ist eine Fläche von mehr als 12.560 Hektar (125 Quadratkilometer) zerstört worden. Seit Samstag haben die Feuerwehrmänner erste Lösch-Erfolge. 30 bis 50 Jahre wird es dauern, bis sich das UNESCO Biosphären-Reservat von dem Feuer erholt hat.
Was für ein Volldepp war das denn? Da hatt der ja echt viel erreicht mit seinem Umweltbewusstsein.
Aber da sieht man mal was dabei rauskommt wenn man sich über solche Sachen zu dolle Gedanken macht. Es gibt ja auch solche Hundetüten, wenn man es wirklich braucht, dann könnte man ja alles einfach mit nehmen und in den nächsten Mülleimer werfen. Aber halt! Stellt die Plastiktüte dann nicht eine viel größere Umweltbelastung dar, allein schon die Herstellung der Tüte.
Mal ehrlich. Es sieht es nicht schön aus wenn man auf ein Naturklo trifft. Eine ernsthafte Umweltbelastung ist das meiner Meinung nicht. Da gibt es echt schlimmere Umweltskandele die keiner so richtig kennt.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Wie lange verrottet Toilettenpapier?
Zitat von MarkusA Beitrag anzeigenWarum nicht einfach verbrennen?
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Wie lange verrottet Toilettenpapier?
Warum nicht einfach verbrennen?
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Wie lange verrottet Toilettenpapier?
Zitat von Weltenbummler01 Beitrag anzeigenAlso dabei kommen viele Faktoren zusammen, zum einem die Luftfeuchtigkeit, die Wärme, die Menge an Klopapier usw.
Rein theoretisch dürfte Klopapier ja ewig halte wenn man es in einem Vakuum aufbewahren würde oder? Weil ja keine Luft rankommt und die Öberfläche kann nicht oxidieren.
ich denke der mensch darf ohne probleme sein papierchen benutzen, aber er sollte auch sein hirn benutzen - drauf achten wo wieviel vielleicht _zuviel_ ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Wie lange verrottet Toilettenpapier?
Also dabei kommen viele Faktoren zusammen, zum einem die Luftfeuchtigkeit, die Wärme, die Menge an Klopapier usw.
Rein theoretisch dürfte Klopapier ja ewig halte wenn man es in einem Vakuum aufbewahren würde oder? Weil ja keine Luft rankommt und die Öberfläche kann nicht oxidieren.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Wie lange verrottet Toilettenpapier?
Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen...aber es gibt halt nur wenig Zersetzer.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Wie lange verrottet Toilettenpapier?
Zitat von bemme Beitrag anzeigenwenn man jetzt nicht etliche kg auf einem haufen rotten möchte, sondern lokal begrenzt den durchschnittlichen bedarf einer verrichtung betrachtet ist das zeug bei hinreichender umgebiungsfeuchte spätestens nach ein paar wochen weg. in ariden gebieten allerdings durchaus recht langlebig.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Wie lange verrottet Toilettenpapier?
Zitat von MatthiasK Beitrag anzeigenDas Problem in der österreichischen Bergwelt ist, dass die meisten (meiner Annahme nach) Tagestouristen kein TP mitnehmen sondern normale Taschentücher. Die sind wie man weiß sehr reißfest und bleiben daher auch recht lang liegen. An Mitnehmen denkt anscheinend keiner, eher so "hier komm ich eh nicht mehr hin".
Ich finde das die Vereine in dieser Richtung viel zu wenig unternehmen.
ich meine gerade irgendwo über die vereine haben ja im moment eh gelesen zu haben, dass der ansturm der massen immens ist. klar, da muss man gegensteuern. was nicht heiss überall scheisshäuser in die landschaft zu bauen, sondern mühsame basisarbeit. aber das ist den schickimickioutdoor-loha-tüpen wahrscheinlich zuviel beschneidung ihrer selbstverwirklichung.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Wie lange verrottet Toilettenpapier?
Das Problem in der österreichischen Bergwelt ist, dass die meisten (meiner Annahme nach) Tagestouristen kein TP mitnehmen sondern normale Taschentücher. Die sind wie man weiß sehr reißfest und bleiben daher auch recht lang liegen. An Mitnehmen denkt anscheinend keiner, eher so "hier komm ich eh nicht mehr hin".
Ich finde das die Vereine in dieser Richtung viel zu wenig unternehmen.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Wie lange verrottet Toilettenpapier?
toilettenpapier ist im grunde genommen mehrlagiges, zurechtgeschnittenes tissuepapier, welches aus zellulose besteht. einfaches flächengewicht bei ca. 20g/m². es soll sich letztlich bereits in der kanalisation mechanisch soweit zerkleinern lassen, dass die folgeprozesse mit dem aufgeschlossenen material problemlos umgehen können.
wenn man jetzt nicht etliche kg auf einem haufen rotten möchte, sondern lokal begrenzt den durchschnittlichen bedarf einer verrichtung betrachtet ist das zeug bei hinreichender umgebiungsfeuchte spätestens nach ein paar wochen weg. in ariden gebieten allerdings durchaus recht langlebig. zellulose, wie auch sonstige dort vorhandenen totpflanzen überdauern gerne lange zeit. beistoffe die zur eigentlichen funktionalität des tissue nichts beitragen sind natürlich ihrer eigenen chemie unterworfen. insofern haben gefärbte, bedruckte oder zweifelhaft gebleichte toilettenpapiere nix draussen zu suchen. und sonst irgendwie auch nicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Wie lange verrottet Toilettenpapier?
Kommt drauf an, wenn du ein Blatt Papier hast, verrottet es schneller als wenn du eine Kugel aus papier hast, es geht zum Großteil um die Oberfläche und wie leicht dieses Material zu zersetzten ist. Papier verrottet vergleichsweise zu anderen Material wie Plastik sehr schnell. Ich denke es hängt auch mit der Dichte des Materials zusammen.
Also ich habe im Internet keine Angabe gefunden, ich tippe auf 20 Jahre bis es komplett verrottet ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Wie lange verrottet Toilettenpapier?
Das mit den Schnecken klingt irgendwie aber auch gruselig. Obwohl, vielleicht könnte man daraus eine ganz tolle Technologie entwickeln. Schnecken, die unseren Müll fressen. Vielleicht wäre das was? Allerdings nur, so lange die Schnecken anschließend nicht irgendwie mutieren...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Wie lange verrottet Toilettenpapier?
Erfahrungswerte von einer Neufundland-Trekkingtour im Sommer:
Halbwertszeit eines Blattes Toilettenpapier: 1 Nacht
Bedingungen: Gras-Boden feucht, Luft trocken, Temperaturen ca. 5°C.
Abends habe ich ein Blatt Toilettenpapier unbekannter Marke, wahrscheinlich 2-lagig, zum Naseputzen benutzt und gemeinsam mit einem benutzten Teebeutel und einer leeren Tütensuppen-Tüte offen im Vorzelt liegen gelassen, um es am nächsten Tag einzupacken und mitzunehmen.
Ich war noch nicht im Schlafsack, da hatten sich schon mehrere Nacktschnecken sowohl über den Teebeutel wie auch über das vom Gras feuchte Toilettenpapier hergemacht. Am besten schien ihnen der Papieranhänger am Teebeutel zu schmecken.
Am Morgen war von beidem fast nichts mehr übrig.
Bei geeignetem Klima braucht man sich da also wohl keine Sorgen über zu langen Verbleib im Boden zu machen. Höchstens über eine Massenvermehrung von Nacktschnecken an Wanderwegen.
Viele Grüße,
Sylvia
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Wie lange verrottet Toilettenpapier?
ver(h)arschter Schnee im Winter.
Funktioniert hervorragend.
Aber nur bei -5°C getestet
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Wie lange verrottet Toilettenpapier?
Am besten das einlagige sandpapier vom bahnhofsklo, oder das schnell lösliche, was man in Porta Potties verwendet. Werde demnächst einen Feldversuch damit machen
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Wie lange verrottet Toilettenpapier?
Zitat von Ko Beitrag anzeigenBlöde Frage, aber gibt es denn vielleicht spezielles Outdoor-Toilettenpapier, das draußen schneller verschwindet, sodass man keine Spuren hinterlassen muss? - Freunde mich mit dem Wegwerfen nämlich eh nicht so gut an, Blätter kommen aber auch nicht so richtig in Frage ;)
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: