Wie lange verrottet Toilettenpapier?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MaxD
    antwortet
    AW: Wahrnehmung macht Bewußtsein


    Post als Moderator

    Beiträge zum Stichwort "Wahrnehmung macht Bewußtsein" dürften hier etwas vom Thema abweichen.
    Dafür ist nun an dieser Stelle ein eigener Faden geschaffen worden.

    Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden.  Dein Team der

    Einen Kommentar schreiben:


  • Prachttaucher
    antwortet
    AW: Wie lange verrottet Toilettenpapier?

    Ohne Wasser drüber zu kippen ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jens1502
    antwortet
    AW: Wie lange verrottet Toilettenpapier?

    Zitat von peter-hoehle Beitrag anzeigen
    Aber bitte immer aufpassen.
    sonst kann das so ausgehen.

    Gruß Peter

    Genau, so sehe ich es auch. Deswegen beobachtet abbrennen lassen und mit Erde nochmals austreten oder doch besser nach Gebrauch einpacken, mitnehmen und ab in einen der vielen Mülleimer damit. Genauso, wie es schon einige User geraten haben .

    Einen Kommentar schreiben:


  • blackteah
    antwortet
    AW: Wie lange verrottet Toilettenpapier?

    Die meisten Taschentücher sind ja vermutlich von Frauen, die gepinkelt haben –da brennt dann eh nix mehr (allenfalls der Wald, aber sicher nicht das Taschentuch ).

    Einen Kommentar schreiben:


  • peter-hoehle
    antwortet
    AW: Wie lange verrottet Toilettenpapier?

    Zitat von Jens1502 Beitrag anzeigen
    ...Aus diesem Grund habe ich stets ein Feuerzeug bei mir, mit dem ich mein Papier nach Gebrauch einfach anzünde UND solange warte, bis es abgebrannt, verkohlt ist und anschließend die Asche noch vertrete. Es dauert nur eine Minute, und ich muss mir über verrottbares Toilettenpapier keine Gedanken machen. So ist zu der menschlichen Kenntlichmachung auch noch ein etwaiger Waldbrand ausgeschlossen .
    Aber bitte immer aufpassen.
    sonst kann das so ausgehen.

    Gruß Peter

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ziz
    antwortet
    AW: Wie lange verrottet Toilettenpapier?

    Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
    Wenn da mal nicht wieder die von Wanderen ausgelösten verheerende Waldbrände ins Spiel kommen. Selbst das Verbrennen von Toilettenpapier im Schnee traue ich mich nicht mehr öffentlich zu machen.
    Sind Waldbrände nicht da, wenn sie keiner sieht?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Prachttaucher
    antwortet
    AW: Wie lange verrottet Toilettenpapier?

    Zitat von Jens1502 Beitrag anzeigen
    ...Es dauert nur eine Minute, und ich muss mir über verrottbares Toilettenpapier keine Gedanken machen. So ist zu der menschlichen Kenntlichmachung auch noch ein etwaiger Waldbrand ausgeschlossen .
    Wenn da mal nicht wieder die von Wanderen ausgelösten verheerende Waldbrände ins Spiel kommen. Selbst das Verbrennen von Toilettenpapier im Schnee traue ich mich nicht mehr öffentlich zu machen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jens1502
    antwortet
    AW: Wie lange verrottet Toilettenpapier?

    Ein Thema, was man nicht gern anspricht, aber wir alle sind dran beteiligt .

    Meiner Ansicht nach gibt es nicht ekligeres,als in unserer schönen Natur (wo wir doch auch alle unterwegs sein möchten) auf liegengebliebene, weiße Zivilisationstücher zu stoßen. Die eigentlichen Hinterlassenschaften sind schon lange verkompostiert und verschwunden. Nur noch unzählige Tücher liegen umher, um zu erkennen: Yeah, es war schon mal ein Mensch hier... .

    Aus diesem Grund habe ich stets ein Feuerzeug bei mir, mit dem ich mein Papier nach Gebrauch einfach anzünde UND solange warte, bis es abgebrannt, verkohlt ist und anschließend die Asche noch vertrete. Es dauert nur eine Minute, und ich muss mir über verrottbares Toilettenpapier keine Gedanken machen. So ist zu der menschlichen Kenntlichmachung auch noch ein etwaiger Waldbrand ausgeschlossen .

    Einen Kommentar schreiben:


  • Shuya
    antwortet
    AW: Wie lange verrottet Toilettenpapier?

    Nicht nur die normalen Wanderer sind da unsensibel. Man braucht doch nur mal in frequentierten Sportklettergebieten nahe der Felsen schauen.

    In Zeiten, wo Tempo damit wirbt, dass ihre Taschentücher jetzt sogar ne Maschinenwäsche überstehen, fehlt mir für deren Benutzung auch das Verständnis.

    Einen Kommentar schreiben:


  • 50er
    antwortet
    AW: Wie lange verrottet Toilettenpapier?

    Verrottet wie Holz.

    Im feuchten Haufen (und wegen der geringen Dicke) schnell (Kompostwürmer lieben jede Art von Papier), trocken an der Oberfläche sehr langsam.

    Einen Kommentar schreiben:


  • kartollchen
    antwortet
    AW: Wie lange verrottet Toilettenpapier?

    Das mit den Nationalparks ist mir auch neu, aber klar doch Sinn macht das auf jeden Fall dass man sich da was überlegt und wie gesagt es gibt Alternativen die man eben nutzen muss.
    Und ja, mich kotzt das auch an wenn man dauernd durch die Gegend stampft im Wald und aufpassen muss nicht überall reinzutreten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • SouthWest
    antwortet
    AW: Wie lange verrottet Toilettenpapier?

    Zitat von Hawe Beitrag anzeigen
    Dass Toi-Papier so schnell verrottet, setzt wohl auch voraus, dass es in feuchter Umgebung liegt.
    Wie es in den meisten deutschen Wandergebieten wohl so ist.

    Aber nicht in Gegenden , die trocken sind. ...
    Da muss blauloke wohl noch mal eine Testreihe machen (siehe e.g. #117)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hawe
    antwortet
    AW: Wie lange verrottet Toilettenpapier?

    Zitat von Glockta Beitrag anzeigen
    .... Aber Leute die ernsthaft benutztes Toilettenpapier in Tüten mit sich rumschleppen ... Die sind auf ganz besondere Weise falsch verdrahtet. Es gibt da so eine Grenze zwischen Umweltschutz und Realitätsverlust. Wenn man benutztes Toilettenpapier in Tüten mit sich rum trägt hat man die überschritten.
    Klar, die Amis sind schräg drauf.... Dort ist es in bestimmten Nationalparks Pflicht, Tonnen bzw. Tüten für SÄMTLICHE Hinterlassenschaften mitzunehmen. Und es wird gerne von Rangern kontrolliert, ob die mit rausgebrachte Menge wohl dem wahrscheinlichen Verbrauch entspricht.

    Warum wohl...?

    In vielen Gegenden, z.B. auf den westlichen Kanaren, ist es ausserhalb der Tourihotels verboten, Toilettenpapier ins WC zu werfen. Nützlich, wenn man Spanisch kann, das steht in der Regel auf einem Schild am Klo, wenn mit Touris zu rechnen ist, die Einheimischen wissen das natürlich. Dafür gibt es neben jeder Toi eigens einen Mülleimer...

    Warum wohl...?

    Dass Toi-Papier so schnell verrottet, setzt wohl auch voraus, dass es in feuchter Umgebung liegt.
    Wie es in den meisten deutschen Wandergebieten wohl so ist.

    Aber nicht in Gegenden , die trocken sind. Oder wenn das Toi-Papier, noch schlimmer die Taschentücher, in Grotten, unter Überhängen oder so deponiert wird. Dort verrottet es ewig nicht, und mich k***zu es immer an, wenn ein möglicher Biwakplatz durch reichlich Taschentücher als vollge***t markiert ist...

    Hawe

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ditschi
    antwortet
    AW: Wie lange verrottet Toilettenpapier?

    @ guy threepwood, siehe mal post 83.
    Ditschi

    Einen Kommentar schreiben:


  • Guy Threepwood
    antwortet
    AW: Wie lange verrottet Toilettenpapier?

    Amerikaner sind in vielen Sachen pragmatischer. Die Testen einfach Mal.

    https://youtu.be/fyeMKDHt6GE?list=PLZXJnFEY_7RQMb37T4Mh4sv27XlQMof2j


    Jetzt brauchen wir nur noch jemanden, der die Testreihe mit Taschentüchern fortsetzt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bassmeister
    antwortet
    AW: Wie lange verrottet Toilettenpapier?

    Zitat von AlfBerlin Beitrag anzeigen
    Meine Regeln:
    • Boden, wo Verrottung stattfindet
    • wenigstens 20 Meter vom Weg und von Gewässern.
    • mindestens 50 Meter vom Rastplatz
    • Toilettenpapier
    • begraben oder mit Laub zudecken
    • oder in eine Tüte stecken und mitnehmen

    Wie kann man das den Leuten beibringen?

    Damit wäre schon viel gewonnen!
    DAS ist eine SEHR gute Frage!
    Jedes mal, wenn ich irgendwo bleibe, wo es etwas mehr von Menschen frequentiert wird, stelle ich sie mir genau so!
    Der Appell an den "normalen" Anstand oder den "gesunden" Menschenverstand fruchtet da schon seit Jahrzehnten nicht.
    LEIDER, denn das verdirbt nicht nur die Freiheit (warum ist es gesetzlich verboten, einfach irgendwo ein Zelt aufzustellen, z.B.?), sondern auch ganz allgemein das Zusammenleben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nita
    antwortet
    AW: Wie lange verrottet Toilettenpapier?

    Glockta, es gibt Vieles, was auf den ersten Blick wild übertrieben erscheint. Wenn Du aber erst an einen Ort gekommen bist, wo z. B. T-Papier ein ernsthaftes Problem darstellt (z.B. Hochgebirge, eine Standard-Lagerstelle), würdest Du es anders sehen. Selbst mein einheimischer Partner in den Anden, an sich wesentlich weniger umweltsensibel als wir, hatte ein Plastiktütchen bei... Und glaub mir, ein guter deutscher Tiefkühlbeutel hält die "Belastung" auch wochenlang durch

    Einen Kommentar schreiben:


  • AlfBerlin
    antwortet
    AW: Wie lange verrottet Toilettenpapier?

    Zitat von Glockta Beitrag anzeigen
    Nix für ungut, aber alles hat seine Grenzen. ... Wenn man benutztes Toilettenpapier in Tüten mit sich rum trägt hat man die überschritten.
    Das mach ich dort, wo ich das für sinnvoll erachte und auch eher, wenn es sich um Papiertaschentücher handelt.

    Zudem sammle ich im Lager- oder Rastbereich ohnehin möglichst den herumliegenden Müll und dazu gehören leider auch oft Papiertaschentücher Wobei kaum je erkennbar ist, wofür sie benutzt wurden, was für lange Verrottungszeiten spricht

    Außerdem ist es auch schon vorgekommen, dass wir z.B. auf Segelbooten das Klopapier in Tüten gesammelt haben, um zu verhindern, dass es die Leitungen verstopft.

    Wenn ich im Wald abseits von vielbegangenen Wegen Klopapier verwende und mit Erde und Laub zudecke finde ich das ok. Aber wenn ich mal in der Nähe von einem vielbegangenen Weg, Papiertaschentücher verwende, packe ich die halt in eine mitgebrachte Plastiktüte und entsorge sie bei nächster Gelegenheit. Ordentlich verpackt ist das überhaupt kein Problem.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dogmann
    antwortet
    AW: Wie lange verrottet Toilettenpapier?

    Ehrlich ich habe da schon beide extremen erlebt!Man wundert sich aber alles ist möglich!Wobei ich auch der Ansicht bin weit genug ab vom Weg und gut-evtl.nen Stein drauf,basta!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Glockta
    antwortet
    AW: Wie lange verrottet Toilettenpapier?

    Zitat von AlfBerlin Beitrag anzeigen
    Meine Regeln:
    • Boden, wo Verrottung stattfindet
    • wenigstens 20 Meter vom Weg und von Gewässern.
    • mindestens 50 Meter vom Rastplatz
    • Toilettenpapier
    • begraben oder mit Laub zudecken
    • oder in eine Tüte stecken und mitnehmen

    Wie kann man das den Leuten beibringen?

    Damit wäre schon viel gewonnen!
    Nix für ungut, aber alles hat seine Grenzen. Sicher man lässt keine Müll zurück und man platziert seine "Hinterlassenschaften" so weit abseits der Wege das man andere damit nicht belästigt. Um sich ordentlich gegenüber der Umwelt und seinen Mitmenschen zu benehmen brauchts keine besondere Anleitung nur ganz normalen Anstand. Aber Leute die ernsthaft benutztes Toilettenpapier in Tüten mit sich rumschleppen ... Die sind auf ganz besondere Weise falsch verdrahtet. Es gibt da so eine Grenze zwischen Umweltschutz und Realitätsverlust. Wenn man benutztes Toilettenpapier in Tüten mit sich rum trägt hat man die überschritten.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X