NRW plant ein weitgehendes Radfahrverbot

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    AW: NRW plant ein weitgehendes Radfahrverbot

    Torres, wie oft soll hier eigentlich noch wiederholt werden, dass es nicht um die Hamburger Innestadt geht, sondern um Wege in NRW.

    Die Koelner Innestadt ist soweit geregelt, aber fuer Radler verkehstechnisch oft ziemlich unguenstig.
    Daran wurde dieses Gesetz nichts zum Besseren aendern. Es wuerde die Lage sogar noch verschlimmern.
    In Koeln wird vor dem Auto gestorben. (Satz ist nicht von mir.)Betrifft Radfahrer, wie Fussgaenger.

    In den Koelner Stadtparks herrscht eine vorbildliche Koexistenz zwischen Radlern und Fussgaengern.

    In der Eifel kann ich mich stundenlang durch den Wald bewegen und treffe nur auf ganz wenige Menschen, die ich dann nett gruesse. In den Touristenhochburgen z.B. Weg um den Rursee muss man eben Ruecksicht aufeinander nehmen.


    Hier ist alles in bester Ordnung, wir brauchen kein neues Gesetz, vorallendingen nicht wenn sich diese nur aus Wahnvorstellungen begruendet.
    Zuletzt geändert von ; 08.08.2015, 13:31.

    Kommentar


    • Torres
      Freak

      Liebt das Forum
      • 16.08.2008
      • 32315
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: NRW plant ein weitgehendes Radfahrverbot

      Ich dachte ans Sauerland, das ich sehr oft beradelt habe.
      Oha.
      (Norddeutsche Panikattacke)

      Kommentar


      • Ultraheavy
        Alter Hase
        • 06.02.2013
        • 3186
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: NRW plant ein weitgehendes Radfahrverbot

        Ganz einfach, fahrt mehr Auto in NRW
        Ich glaub, ich schlaf am Stock

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          AW: NRW plant ein weitgehendes Radfahrverbot

          Zitat von UH
          Ganz einfach, fahrt mehr Auto in NRW
          Wenn sich das auf den Hinweis bezieht, dass in Koeln vor dem Auto gestorben wird, ware ich ja dafuer dich mal ne Zeit lang sperren zu lassen.

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            AW: NRW plant ein weitgehendes Radfahrverbot

            Zitat von Torres Beitrag anzeigen
            Ich dachte ans Sauerland, das ich sehr oft beradelt habe.
            Ein paar mal war ich auch schon in der Gegend. Auch als Wanderer. Wo ist Dir da was aufgefallen?

            Kommentar


            • Torres
              Freak

              Liebt das Forum
              • 16.08.2008
              • 32315
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: NRW plant ein weitgehendes Radfahrverbot

              Mir waren da halt breitere Wege lieber, s.o.

              Ich glaube UH hast Du falsch verstanden. Das bezog sich bestimmt darauf, dass der Verkehrskollaps unausweichlich wäre, wenn alle Radfahrer wieder Autofahren würden. Ich hatte anfangs auch gedacht, wer wie Recurveman zur Arbeit mit dem Rad fährt, könnte doch mal mit Gleichgesinnten jeden Morgen auf der Straße fahren und den Verkehr blockieren. Mal sehen, wie das die öffentliche Meinung beeinflusst. . Aber vorher sollte man eben erst herausfinden, was überhaupt geplant ist.
              Oha.
              (Norddeutsche Panikattacke)

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                AW: NRW plant ein weitgehendes Radfahrverbot

                Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                Mir waren da halt breitere Wege lieber, s.o.

                Ich glaube UH hast Du falsch verstanden. Das bezog sich bestimmt darauf, dass der Verkehrskollaps unausweichlich wäre, wenn alle Radfahrer wieder Autofahren würden. Ich hatte anfangs auch gedacht, wer wie Recurveman zur Arbeit mit dem Rad fährt, könnte doch mal mit Gleichgesinnten jeden Morgen auf der Straße fahren und den Verkehr blockieren. Mal sehen, wie das die öffentliche Meinung beeinflusst. . Aber vorher sollte man eben erst herausfinden, was überhaupt geplant ist.
                OT:
                UH habe ich noch garnicht verstanden, deswegen... Falls... . Moege ER das doch bitte aufklaeren. Sein Post stand ja unter dem Post in dem auf Verkehrstote durch Autos hingewiesen wurde. Kann natuerlich auch nur ein tollpatschiger Zufall gewesen sein.
                Aber auch dann ware das ziemlich Zusamnmenhangslos eingestreut und sicherlich keine zweckdienliche Loesung.
                Zuletzt geändert von ; 08.08.2015, 16:11.

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  AW: NRW plant ein weitgehendes Radfahrverbot

                  Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                  Mir waren da halt breitere Wege lieber, s.o.
                  Es zwingt Dich ja niemand, auf Deines Erachtens zu schmalen Wegen zu radlen, zu wandern oder was auch immer.

                  Kommentar


                  • Flummi87
                    Erfahren
                    • 31.07.2014
                    • 368
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: NRW plant ein weitgehendes Radfahrverbot

                    Witziger Thread, ein kleiner Denkanstoß gefällig? Das Volk bekommt das was es wählt.

                    Die empfindliche Natur muss geschützt werden und dazu gehört es eben auch das die Radlerei in der Natur eingeschränkt wird. Nur logisch oder? Das passt euch nicht? Dann empfehle ich dringend mal über politisch (schwachsinnige) Tendenzen in diesem Lande nachzudenken und beim nächsten Mal evtl. das Kreuz woanders zu machen.

                    Das ich mit dieser Aussage hier auf keine Gegenliebe stoßen werde, ist mir völlig klar. Letztlich ists aber so, da kann man sich drehen und wenden wie man will.

                    Kommentar


                    • Ditschi
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 20.07.2009
                      • 13413
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: NRW plant ein weitgehendes Radfahrverbot

                      @ Flummi, mitgelesen? Wohl nicht. Warum fragst Du nicht, wartest die Antwort ab und bewertest sie, wenn Du sie vorliegen hast? Dann kannst Du Dich aufzuregen, falls Dir die Antwort nicht schmecken sollte. Stattdessen bewertest Du eine von Dir vermutete Antwort, für die es noch keinen Beleg gibt.
                      Ditschi

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        AW: NRW plant ein weitgehendes Radfahrverbot

                        Was in besagtem Paragraphen auffaellt ist, dass Reiter mit Radlern gleichgesetzt werden und im Vorwort auf eine Vereinfachung der Benutzungsrechte fuer Reiter eingegangen wird. Hatten wir ja teils schon....aaaaber...
                        Also, mein Fahrrad wiegt keine 400 KG und Hufe hat es auch keine.
                        Reitwege sehen oft auch anders aus, als die normalen Trails.
                        Meine ich Wertfrei. Evtl. muessen da ja die Hufe geschont werden, oder was auch immer.
                        Ich habe ja schon Reiter auf Radwegen gesehen, aber ich sehe keine uebermaessig vielen Reiter. Solange die Pferde nicht scheu reagieren waere mir das auch egal. Hat ja auch was. Bisher hat Rufen aus 20m Entfernung gereicht und die Reiter waren informiert, dass da eben ein Drahtesel kommt. Aber man darf auch mal anmerken, dass es sich da gewichtstechnisch nochmal um ne ganz andere Hausnummer handelt.
                        Auch mit einem Schwerlasttransporter kommt ein Reiseradler meistens nicht auf 40 kg mehr, als ein Wanderer. EDIT: Heutzutage eigentlich sogar noch viel weniger.)
                        Ich will Reitern keine Rechte absprechen, aber im Vergleich mit Radlern waere das gewichtstechnisch betrachtet so, als wuerde man Aepfel mit Wassermelonen vergleichen.
                        Zuletzt geändert von ; 08.08.2015, 23:16.

                        Kommentar


                        • brokenMIRROR
                          Dauerbesucher
                          • 31.01.2012
                          • 532
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: NRW plant ein weitgehendes Radfahrverbot

                          Zitat von Flummi87 Beitrag anzeigen
                          ...

                          Das ich mit dieser Aussage hier auf keine Gegenliebe stoßen werde, ist mir völlig klar. Letztlich ists aber so, da kann man sich drehen und wenden wie man will.
                          und dann?
                          wie gehts weiter nach allen "drehen und wenden"?

                          Kommentar


                          • Gast-Avatar

                            AW: NRW plant ein weitgehendes Radfahrverbot

                            Geloescht:
                            Hier stand mal was, was man wissen sollte, aber moegen das Journalisten machen.
                            Zuletzt geändert von ; 09.08.2015, 02:24.

                            Kommentar


                            • inselaffe
                              Fuchs
                              • 23.06.2014
                              • 1716
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: NRW plant ein weitgehendes Radfahrverbot

                              http://www.dimb.de/aktivitaeten/open-trails/nrw-plant-radfahrverbot

                              So, ist wohl komplett vom Tisch. Viel heiße Luft um nichts.

                              Kommentar


                              • Gast-Avatar

                                AW: NRW plant ein weitgehendes Radfahrverbot

                                Zitat von inselaffe Beitrag anzeigen
                                Viel heiße Luft um nichts.
                                Wieso? Hat doch was gebracht.
                                Zuletzt geändert von ; 13.08.2015, 01:19.

                                Kommentar


                                • Goettergatte
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 13.01.2009
                                  • 28015
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: NRW plant ein weitgehendes Radfahrverbot

                                  Zitat von Radfahrer Beitrag anzeigen
                                  Wieso dass denn???

                                  Sowas wuerde ich nur akzeptabel finden, wenn Du als Wanderer per Gesetz diesem Weg dann auch fern zu bleiben hast. Alles andere ist doch echt nur Terrritoialverhalten und Missgunst gegeueber Radlern.
                                  Wenn es dir wirklich um Naturschutz geht, dann bleib als Wanderer solchen Gebieten in Zukunft bitte auch fern.

                                  Wie gesagt: Entweder der Weg wird fuer ALLE gesperrt, oder das Gesetz ergibt keinen logisch nachvollziehbaren Sinn.
                                  Das verstehst Du falsch,
                                  Aber:
                                  Wäre ein Weg extra als Singletrail für Radler ausgewiesen, dann würde ich tatsächlich von ihm fern bleiben (ein Radlerfreiraum, den es in der Tat zu wenig gibt)
                                  Aber in dem von mir geschilderten Vorschlag, halte ich ein zusammensein von Rad und Fußgängern unter dieser Wegbreite, durchaus für gefährlich.

                                  Ich bin oft nicht so schnell vom Weg bei Seite, wie Runterhügler vorbei kommen und,
                                  ich bin nicht so Feige, daß ich blindlings aus dem Weg springe.
                                  "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
                                  Mit erkaltetem Knie;------------------------------
                                  Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
                                  Der über Felsen fuhr."________havamal
                                  --------

                                  Kommentar


                                  • Ditschi
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 20.07.2009
                                    • 13413
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: NRW plant ein weitgehendes Radfahrverbot

                                    Mein Reden. Erst fragen. Gespräch suchen. Wenn man weiß, was beabsichtigt ist und was dahinter steckt, ist es früh genug, sich aufzuregen. Hier steckte nichts dahinter . Hatte denn nun hier schon jemand geschrieben?
                                    Ditschi

                                    Kommentar


                                    • Flachlandtiroler
                                      Freak
                                      Moderator
                                      Liebt das Forum
                                      • 14.03.2003
                                      • 30471
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: NRW plant ein weitgehendes Radfahrverbot

                                      Zitat von Ditschi Beitrag anzeigen
                                      Mein Reden. Erst fragen. Gespräch suchen. Wenn man weiß, was beabsichtigt ist und was dahinter steckt, ist es früh genug, sich aufzuregen. Hier steckte nichts dahinter .
                                      Das vom DIMB interpretiere ich deutlich anders:

                                      Das Umweltministerium macht eine bewußte Änderung in der Gestzesvorlage.
                                      Die Radfahrerlobby mahnt die Lastumkehr (sowas formuliert man nicht aus Versehen...) als gravierenden Nachteil an.
                                      Da Radfahren ja auch "umweltfreundlich" ist, wird eifrig zurückgerudert und dementiert, man habe nichts ändern wollen.
                                      Der DIMB schreibt versöhnlich, was er tolles erreicht hat; schließlich will man es sich ja nicht mit dem Umweltministerium verderben und man hat ja bekommen, was man wollte.

                                      Wehret den Anfängen sage ich nur.
                                      Diesem Umweltminister und seinen Technokraten darf man nicht den kleinen Finger reichen.

                                      Hätten die Radfahrer, sich wie hier mehrfach vorgeschlagen geduckt (Argument: Es ändert sich doch nichts), wäre das früher oder später übel gekommen.
                                      Meine Reisen (Karte)

                                      Kommentar


                                      • Ditschi
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 20.07.2009
                                        • 13413
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: NRW plant ein weitgehendes Radfahrverbot

                                        Zitat Flachlandtiroler: Das Umweltministerium macht eine bewußte Änderung in der Gestzesvorlage.
                                        .....(sowas formuliert man nicht aus Versehen...).....
                                        Das ist eine unbelegte Vermutung von Dir. Die Möglichkeit, daß es eine unbedachte Formulierung war, hatte ich als eine von mehreren Möglichkeiten von Anfang an gesehen.

                                        eigenes Zitat:Vielleicht haben die Verantwortlichen sich garnichts gedacht, vielleicht haben sie aber genauso gedacht wie in nachfolgendem Beispiel?
                                        Natürlich war es richtig, nachzuhaken und zu fragen. Mein Vorschlag war nicht, es hinzunehmen. Sondern das zu tun, was der DIMB gemacht hat. Dafür ist die Aufforderung, zu einem Gesetzentwurf Stellung zu nehmen, ja da.

                                        Jeder Gesetzentwurf, der mein dienstliches Fachgebiet betraf, wurde mir vom Dienstherrn zugeleitet mit der Bitte, zu ihm aus Sicht der Praxis Stellung zu nehmen. Das habe ich vielleicht hundert mal oder mehr gemacht. Was Absicht war oder nur eine Schusseligkeit in der Formulierung, war nicht immer leicht erkennbar. Man muß mit allem rechnen. Darum durchläuft eine geplante Gesetzesänderung ja alle Fachressorts.

                                        Ditschi
                                        Zuletzt geändert von Ditschi; 13.08.2015, 07:28.

                                        Kommentar


                                        • Flachlandtiroler
                                          Freak
                                          Moderator
                                          Liebt das Forum
                                          • 14.03.2003
                                          • 30471
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: NRW plant ein weitgehendes Radfahrverbot

                                          Zitat von Ditschi Beitrag anzeigen
                                          Das ist eine unbelegte Vermutung von Dir. Die Möglichkeit, daß es eine unbedachte Formulierung war, hatte ich als eine von mehreren Möglichkeiten von Anfang an gesehen.
                                          Für wie wahrscheinlich hälst Du, dass
                                          - die Gesetzesvorlage das Ministerium verlassen hat, ohne das ein Jurist draufgeschaut hat
                                          oder
                                          - ein Jurist diese Last-Umkehr der Beschilderung nicht als Änderung bewertet?

                                          Unbedachtsamkeit, soviel Naivität hätte ich nicht vermutet...
                                          OT: Les' Dich mal ein, wie das mit dem Umweltministerium im Rur- oder Hönnetal läuft.
                                          Meine Reisen (Karte)

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X