NRW plant ein weitgehendes Radfahrverbot

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • opa
    Lebt im Forum
    • 21.07.2004
    • 6825
    • Privat

    • Meine Reisen

    #81
    AW: NRW plant ein weitgehendes Radfahrverbot

    Zitat von lina Beitrag anzeigen
    Probier’s aus: Feriensaison haben wir gerade, also reise in einer Touristenregion, gerne kombiniert mit einer angesagten Großstadt: Blaue Wunder und blanke Nerven allerseits
    war gerade zwei tage zum klettern am tegernsee (ferienregion und münchen nicht weit, beliebte mountainbike-gegend). beim zustieg waren wir zu fuß unterwegs. vielfach sichtkontakt auch auf kürzere distanz zu bikern. mir wäre jetzt keine bedrohliche situation erinnerlich, weder blaue wunder noch blanke nerven.

    Kommentar


    • Lobo

      Moderator
      Lebt im Forum
      • 27.08.2008
      • 6507
      • Privat

      • Meine Reisen

      #82
      AW: NRW plant ein weitgehendes Radfahrverbot

      OT: In Bayern ist alles besser.

      Der Himmel blauer, das Bier kälter....

      Kommentar


      • lina
        Freak

        Vorstand
        Liebt das Forum
        • 12.07.2008
        • 44746
        • Privat

        • Meine Reisen

        #83
        AW: NRW plant ein weitgehendes Radfahrverbot

        OT: Damit könntest Du recht haben

        Kommentar


        • joeyyy
          Erfahren
          • 10.01.2010
          • 198
          • Privat

          • Meine Reisen

          #84
          AW: NRW plant ein weitgehendes Radfahrverbot

          Na wenn der Umweltgedanke der Grund für den Gesetzentwurf ist, dann verstehe ich die rotgrünen Minister/innen wirklich nicht mehr. Eigentlich müssten die doch den Radverkehr zulasten des Motorverkehrs fördern.

          Und was ist mit den Autobahnen und sonstigen Straßen, die in die Natur gesetzt werden? Was mit den Windrädern, den Anbauflächen für Biogas-Pflanzen? Was mit den Parkplätzen im Wald? Und was ist mit dem Braunkohletagebau in NRW? Wollen die die Flächenschlachtung für die Kohle jetzt mit dem Fahrradverbot im Wald kompensieren?

          Warum schauen die Beamten nicht in die Statistik und fangen dort an, wo die Umwelt am ehesten bedroht wird? Güterverkehr, Kreuzfahrtschiffe, Kohlekraftwerke. Beispielsweise. Aber dafür braucht es intelligente Lösungen und somit intelligente Leute.

          Weiter will ich mal nicht schreiben...
          www.gondermann.net
          Reisen - Denken - Leben

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #85
            AW: NRW plant ein weitgehendes Radfahrverbot

            Zitat von opa Beitrag anzeigen
            war gerade zwei tage zum klettern am tegernsee (ferienregion und münchen nicht weit, beliebte mountainbike-gegend). beim zustieg waren wir zu fuß unterwegs. vielfach sichtkontakt auch auf kürzere distanz zu bikern. mir wäre jetzt keine bedrohliche situation erinnerlich, weder blaue wunder noch blanke nerven.
            Ist halt alles immer Wahrnehmungssache. Es gibt Menschen, die ihre Umgebung eben erstmal als bedrohlich wahrnehmen und alles Andersartige als feindselig. (Damit meine ich nicht Lina, ich erninnere mich nur an einen bestimmten Reisebericht einer anderen Person, den ich mal irgendwo gelesen hatte.)
            Zitat von opa Beitrag anzeigen
            trotzdem bin ich schon der meinung: ein wanderer, der sich einer ständigen bedrohung durch mountainbiker ausgesetzt fühlt, sollte eher über eine psychotherapie nachdenken als über radverbote
            Zuletzt geändert von ; 07.08.2015, 13:52.

            Kommentar


            • Torres
              Freak

              Liebt das Forum
              • 16.08.2008
              • 32315
              • Privat

              • Meine Reisen

              #86
              AW: NRW plant ein weitgehendes Radfahrverbot

              OT:
              Zitat von opa Beitrag anzeigen
              na, bei euch geht es ja zu - mad max lässt grüßenfür ein landei wie mich ziemlich unvorstellbar - und ehrlich gesagt auch ziemlich unglaubhaft. 5% wahrheit und 95% dichterische freiheit?
              Brutale Realität. Im Moment geht es, da ist gefühlt die Hälfte der Stadt in den Sommerferien. Wenn die wieder da sind, geht es bei schönem Wetter wieder rund. Die wenigen Wälder, die wir haben, sind eben auch Berufsverkehr oder Trainingsstrecke für den Bergurlaub. Leider bremst im Wald ja auch nicht der Wind, was dann an den Deichradwegen für angemessere Geschwindigkeiten sorgt.
              Komm mich mal besuchen, ich zeig Dir was .... Nach Zeitungsberichten - ich habe es nicht nachgeprüft - haben wir in den letzten zwei, drei Jahren 50 Prozent mehr Radverkehr bekommen. Es wird also überall voller, jeder hat ein enges Zeitfenster und das erzeugt dann Aggressionen und zwar auf allen Seiten.

              Das einzige was derzeit hilft ist: Regen!

              Oha.
              (Norddeutsche Panikattacke)

              Kommentar


              • recurveman
                Erfahren
                • 17.08.2011
                • 430
                • Privat

                • Meine Reisen

                #87
                AW: NRW plant ein weitgehendes Radfahrverbot

                Regen wäre toll, am besten ein paar Tage am Stück, dann hätte die Wupper wieder genügend Wasser zum Kanufahren

                Kommentar


                • willo
                  Administrator
                  Administrator
                  Lebt im Forum
                  • 28.06.2008
                  • 9799
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #88
                  AW: NRW plant ein weitgehendes Radfahrverbot

                  Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                  Es wird also überall voller, jeder hat ein enges Zeitfenster und das erzeugt dann Aggressionen und zwar auf allen Seiten.
                  Bei Dir vielleicht, bei mir nicht und ich bin in Berlin mit dem Rad, zu Fuß und mit dem Auto unterwegs. Idioten sehe ich unter allen Verkehrsteilnehmern. Aggressiv macht mich das aber nicht. Eventuell sollte man sowieso schon vorhandene Agressionen therapieren lassen, anstatt sie im Strassenverkehr auszuleben.
                  Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

                  Kommentar


                  • opa
                    Lebt im Forum
                    • 21.07.2004
                    • 6825
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #89
                    AW: NRW plant ein weitgehendes Radfahrverbot

                    Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                    OT:

                    Komm mich mal besuchen, ich zeig Dir was ....

                    darf ich das als einladung verstehen? danke,danke!! kann man bei dir schitourengehen oder klettern? ansonsten bring' ich halt das mountainbike mit, da sollte überall ein bisschen was gehen...

                    Kommentar


                    • Torres
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 16.08.2008
                      • 32315
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #90
                      AW: NRW plant ein weitgehendes Radfahrverbot

                      Zitat von willo Beitrag anzeigen
                      Bei Dir vielleicht, bei mir nicht und ich bin in Berlin mit dem Rad, zu Fuß und mit dem Auto unterwegs. Idioten sehe ich unter allen Verkehrsteilnehmern. Aggressiv macht mich das aber nicht. Eventuell sollte man sowieso schon vorhandene Agressionen therapieren lassen, anstatt sie im Strassenverkehr auszuleben.
                      Das ist richtig, aber da müssten die sich ja freiwillig einweisen lassen.

                      Ich habe mir schon lange angewöhnt, bestimmte Strecken zu meiden. Was mich nur wütend macht ist, dass ich nicht mehr aus der Haustür treten kann, ohne auf Radler zu achten. Dass die Autos den Bürgersteig zuparken, daran hat man sich gewöhnt. Aber dass jetzt in der verkehrsberuhigten Straße mit 20 km/h auf dem durch die parkenden Autos eh schon schmalen Bürgersteig gerast wird, ist neu.

                      Zitat von opa Beitrag anzeigen
                      darf ich das als einladung verstehen? danke,danke!! kann man bei dir schitourengehen oder klettern? ansonsten bring' ich halt das mountainbike mit, da sollte überall ein bisschen was gehen...
                      Aber klar
                      Oha.
                      (Norddeutsche Panikattacke)

                      Kommentar


                      • willo
                        Administrator
                        Administrator
                        Lebt im Forum
                        • 28.06.2008
                        • 9799
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #91
                        AW: NRW plant ein weitgehendes Radfahrverbot

                        Deine Horrorszenarien halte ich für pure Polemik. Ich kenne HH recht gut und es geht dort noch wesentlich zivilisierter als hier in Berlin zu und selbst hier ist es zwar manchmal ärgerlich, aber eben auch kein Endzeitszenario.

                        Geh doch mal kurz 5 Minuten auf die Strasse und dreh dabei einen Film...
                        Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

                        Kommentar


                        • AlfBerlin
                          Lebt im Forum
                          • 16.09.2013
                          • 5073
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #92
                          AW: NRW plant ein weitgehendes Radfahrverbot

                          OT: Berlin ist einigermaßen entspannt, weil hier relativ viel Platz auf Straßen und Gehwegen ist. Aber ich hab hier auch schon erlebt, dass ein Radfahrer einen Fußgänger absichtlich und ungebremst angefahren hat, weil der auf dem Radweg unterwegs war und nicht aufs Klingeln reagierte.

                          Kommentar


                          • Torres
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 16.08.2008
                            • 32315
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #93
                            AW: NRW plant ein weitgehendes Radfahrverbot

                            OT: @willo
                            Gerne, wenn das mit Datenschutz passt und Du ihn dann hochlädst.

                            Vielleicht haben wir ein unterschiedliches Verständnis von Rücksichtnahme im Verkehr. Ich bin ein eher langsamer Fahrer und kann es mir auch nicht leisten, im Krankenhaus zu landen. Daher bin ich darauf angewiesen, sicher durch den Verkehr zu kommen und registriere möglicherweise Vorfälle auch anders.

                            Und genauso wie ich es ablehne, wenn Motorradfahrer mit aufgebohrtem Auspuff mit überhöhter Geschwindigkeit durch idyllische Landschaften fräsen und zusätzlich mit ihren Überholmanövern andere Motorradfahrer gefährden, genauso finde ich es einfach Schxxxe, wenn Radfahrer durch Fußgängergruppen knallen, anderen die Vorfahrt nehmen, Omis mit Gehhilfe zur Seite klingeln (meine Nachbarin neulich in besagter Straße) oder Fußgänger auf dem Fußgängerweg (!) beschimpfen, weil sie nicht umgehend Platz machen, obwohl ein Radweg vorhanden ist. Dass es in Berlin noch schlimmer ist, wurde mir gerade von einem Berliner Polizisten bestätigt, finde ich argumentativ aber nicht überzeugend. Es ändert nichts an der Tatsache, dass die Welt für alle da ist und nicht nur für Radfahrer.

                            Es steht uns allen aus meiner Sicht also gut an, für ein ordentliches Miteinander zu plädieren und nicht die anderen als Weicheier oder Psychopathen einzustufen, die sich gerne in der Natur entspannen möchten und dann eben erschrecken, wenn ein Radler überholt, weil sie ihn einfach nicht auf dem Zettel haben. Den wenigsten wird es dabei darum gehen, Radfahren zu verbieten. Vielmehr ist es eben der hilflose Versuch, Rücksichtnahme einzufordern.

                            Das gilt auch vor dem Hintergrund einer älter werdenden Gesellschaft. Wer älter wird und in der Folge schlechter hört, schlechter reagieren kann und ebenso Beinaheunfälle schlechter psychisch verarbeiten kann, hat in meinen Augen Rücksichtnahme verdient. Man einer hier wird sich irgendwann vielleicht daran erinnern. Neulich ist einem älteren Mann vor Aufregung sogar das Gebiss auf die Straße gefallen, der mit seinem Auto fast einen Radfahrer überfahren hätte, der aus der falschen Richtung ohne Licht kam. Der junge Radfahrer ist gestürzt und wurde vom Auto weggeschleudert. Den jungen Radfahrer hat das überhaupt nicht interessiert, dass es knapp war. Der Hormoncocktail schützt in dem Alter eben noch. Das gibt sich irgendwann. Das zu dem Thema "meckernder Rentner".

                            Ich weiß nicht, ob das noch aktuell ist, aber vielleicht regt es zum Nachdenken an: http://www.haufe.de/recht/weitere-re...08_171092.html
                            Oha.
                            (Norddeutsche Panikattacke)

                            Kommentar


                            • ronaldo
                              Freak
                              Moderator
                              Liebt das Forum
                              • 24.01.2011
                              • 13093
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #94
                              AW: NRW plant ein weitgehendes Radfahrverbot

                              Zitat von Lobo Beitrag anzeigen
                              OT: In Bayern ist alles besser.

                              Der Himmel blauer, das Bier kälter....

                              Sowieso.

                              Obwohl wir - zugegeben - auch aggressive Radler haben, und nicht zu knapp.
                              Meiner Erfahrung nach gehören die aber eher zu einer bestimmten Sorte Mensch, die sich halt generell mit ausgefahrenen Ellenbogen durchs Leben bewegt, egal ob zu Fuß, per Rad oder im Auto. Da hilft nur Gelassenheit.

                              Die Idee allerdings, das Radeln generell zu verbieten und nur fall- und streckenweise wieder durch Behörden genehmigen zu lassen (sorry ich vereinfache die Gesetzesvorlage aus NRW mal eben), finde ich einfach nur pervers und einen typischen Fall übertriebener Regelungswut.

                              OT: Hat da jemand nach Beispielen für Umweltzerstörung durch Mountainbiker gefragt? Damit könnte ich am Beispiel Pupplinger Au gerne dienen.

                              Kommentar


                              • Sternenstaub
                                Alter Hase
                                • 14.03.2012
                                • 3771
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #95
                                AW: NRW plant ein weitgehendes Radfahrverbot

                                ich finde dein posting etwas verwirrend, Torres.
                                Hat hier irgendjemand für Rücksichtslosigkeit plädiert und dass man arme alte Menschen (als ob Alter eine Behinderung wäre ) einfach umnieten soll?
                                So weit ich es sehe, wurde nur den Schreckensszenarien, die du entworfen hast widersprochen. Meiner Meinung nach zu Recht. Ich fahre seit Jahrzehnten in allen möglichen Ecken Europas (auch in Berlin) Rad und kam niemals duch andere Radler in eine Gefahr. auch als Fußgängerin nicht, überwiegend sind die Leute recht rücksichtsvoll (Spinner gibt es immer und überall). Da ich ja doch älter bin als du, könnte es sein, dass sie auf eine alte gebrechliche (und seit Kindheit halb taube ;) ) Frau Rücksicht nehmen, aber ich bezweifle es, dass dies der ausschlaggebende Grund ist.

                                Ich stimme da Ronaldo zu, wer vonhause aus rücksichtslos ist, wird es gleichermaßen als Auto-Mopped-Radfahrer und ebenso als Fußgänger sein.

                                OT: der thread besitzt etlichen Unterhaltungswert)
                                Two roads diverged in a wood, and I—
                                I took the one less traveled by,
                                And that has made all the difference (Robert Frost)

                                Kommentar


                                • opa
                                  Lebt im Forum
                                  • 21.07.2004
                                  • 6825
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #96
                                  AW: NRW plant ein weitgehendes Radfahrverbot

                                  Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                                  [OT]@willo


                                  genauso finde ich es einfach Schxxxe, wenn Radfahrer durch Fußgängergruppen knallen, anderen die Vorfahrt nehmen, Omis mit Gehhilfe zur Seite klingeln (meine Nachbarin neulich in besagter Straße) oder Fußgänger auf dem Fußgängerweg (!) beschimpfen, weil sie nicht umgehend Platz machen, obwohl ein Radweg vorhanden ist.

                                  Neulich ist einem älteren Mann vor Aufregung sogar das Gebiss auf die Straße gefallen, der mit seinem Auto fast einen Radfahrer überfahren hätte, der aus der falschen Richtung ohne Licht kam. Der junge Radfahrer ist gestürzt und wurde vom Auto weggeschleudert. Den jungen Radfahrer hat das überhaupt nicht interessiert, dass es knapp war. Der Hormoncocktail schützt in dem Alter eben noch. Das gibt sich irgendwann. Das zu dem Thema "meckernder Rentner
                                  äh, ja, noch mal vielen dank für die einladung, aber ich glaube, da bleib ich lieber zuhause! da fürchte ich mich ja schon beim lesen! im vergleich dazu scheint so eine becksche schottertour ja reinstes balsam für die nerven zu sein! in welcher irrenanstalt, die sich stadt nennt, wohnst du denn?

                                  Kommentar


                                  • Torres
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 16.08.2008
                                    • 32315
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #97
                                    AW: NRW plant ein weitgehendes Radfahrverbot

                                    https://www.youtube.com/watch?v=cOzt12Ympyo
                                    Oha.
                                    (Norddeutsche Panikattacke)

                                    Kommentar


                                    • opa
                                      Lebt im Forum
                                      • 21.07.2004
                                      • 6825
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #98
                                      AW: NRW plant ein weitgehendes Radfahrverbot

                                      ach du meine güte, und da habe ich in meiner süddeutschen naivität das mit der "sprichwörtlichen hanseatischen gelassenheit" immer für bare münze genommen...

                                      Kommentar


                                      • Ditschi
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 20.07.2009
                                        • 13413
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #99
                                        AW: NRW plant ein weitgehendes Radfahrverbot

                                        Zitat Ronaldo: Die Idee allerdings, das Radeln generell zu verbieten und nur fall- und streckenweise wieder durch Behörden genehmigen zu lassen (sorry ich vereinfache die Gesetzesvorlage aus NRW mal eben), finde ich einfach nur pervers und einen typischen Fall übertriebener Regelungswut.
                                        Gesetzgeberisch gibt es immer beide Möglichkeiten, wenn ein Gesetzgeber etwas teilweise erlauben oder verbieten will: die Erlaubnis mit Verboten oder das Verbot mit Erlaubnisvorbehalt. Beides ist gängig und kommt in unseren Gesetzen tausendfach vor. Im Ergebnis kann das Gleiche dabei herauskommen. Welchen Weg der Gesetzgeber wählt, hängt oft davon ab, was letztlich einfacher zu formulieren und umzusetzen ist.
                                        Ich betone ausdrücklich , daß ich keine Ahnung habe, was den Gesetzgeber in NRW treibt und welche Überlegungen er bezüglich der Radwege in Schutzgebieten( !) tätigt. Vielleicht habe die Verantwortlichen sich garnichts gedacht, vielleicht haben sie aber genauso gedacht wie in nachfolgendem Beispiel?
                                        Mein nachfolgendes Gedankenspiel ist daher rein fikiv und soll nur verdeutlichen, warum mal die eine und mal die andere Formulierung gewählt wird, ohne daß der gewählte Weg das Ergebnis beeinflußt:

                                        Stellt Euch die Planung eines Schutzgebietes vor, durch das 100 Wege führen. Um die Störung der Natur so gering wie möglich zu halten, sollen 10 davon für Radfahrer freigegeben werden. So die Planung für das Gebiet. Nun kann man das Radfahren dort erlauben und 90 Wege sperren. Oder man kann das Radfahren verbieten und 10 Wege freigeben. Das Ergebnis ist gleich, aber es ist leichter, 10 Wege freizugeben, als 90 zu sperren.

                                        Das kann ( ! ) ein Grund sein für die gewählte Formulierung sein. Und der Gesetzgeber wählt zumeist den einfacheren Weg der Formulierung, um zum gewüschten Ergebnis zu gelangen. Das ist dann -- bei gleichem Ergebnis-- nicht pervers, sondern sprachlich ökonomisch. Ob es richtig ist, in der Planung nur 10 Wege freizugeben, steht auf einem völlig anderen Blatt, ist aber keine Frage der Formulierung.
                                        Wie gesagt: ob diese Überlegung in NRW bei der Formulierung tatsächlich eine Rolle spielt, weiß ich nicht. Ich weiß aber, daß sie bei gesetzgeberischen Formulierungen ganz bewußt eine Rolle spielen kann.
                                        Der Gesetzgeber könnte den Radfahrern formal nachgeben, die Formulierung ändern und dann in den Schutzgebieten alle Wege sperren bis auf die, die er nach Planung eh freigeben wollte. Wären die Radfahrer dann zufrieden?
                                        Der Kernpunkt ist nicht die gesetzgeberische Formulierung, sondern der Plan, der dahinter steht. Wenn einer dahinter steht? Kernfrage ist eine andere: welche Wege sollen nach Planung in den Schutzgebieten konkret noch befahren werden dürfen, egal, wie man formuliert?

                                        http://www.staff.uni-giessen.de/~g11003/besverwr.pdf

                                        Alles ist gängig und möglich.
                                        Ditschi
                                        Zuletzt geändert von Ditschi; 07.08.2015, 16:17. Grund: Ergänzung

                                        Kommentar


                                        • derMac
                                          Freak
                                          Liebt das Forum
                                          • 08.12.2004
                                          • 11888
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: NRW plant ein weitgehendes Radfahrverbot

                                          OT:
                                          Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                                          Ich weiß nicht, ob das noch aktuell ist, aber vielleicht regt es zum Nachdenken an: http://www.haufe.de/recht/weitere-re...08_171092.html
                                          Natürlich gilt das noch, und deshalb sind so kombinierte Wege in Ballungsgebieten auch Mist, da bei hinreichender Fußgängernutzung für Radfahrer praktisch nicht benutzbar (aber benutzungspflichtig) wenn man sich regelkonform verhalten will. Aber hier im Thread ging es eigentlich um das Thema Waldwege (ohne StVO-Beschilderung) und nicht um Stadtgebiete.

                                          Mac
                                          Zuletzt geändert von derMac; 07.08.2015, 19:44.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X