AW: NRW plant ein weitgehendes Radfahrverbot
Schön zu sehen, daß dieser Thread, nachdem er abzustürzen drohte, doch noch inhaltlich die Kurve gekriegt hat.
Da nach der Motivation des Gesetzgebers gefragt wurde:
Die Erfahrung mit den NRW-Grünen und Fahrrad sieht z. B. so aus. Jahrelang wurde der Ausbau von ehemaligen Bahnstrecken im Revier aus "Umweltschutzgründen" behindert und blockiert, auf den ehemaligen Trassen fände sich eine seltene Flora. Nachdem die Radwege angelegt worden sind, die Verbuschung durch Birken-, Haselstträucher etc. abgeräumt wurde, finden sich rechts und links jetzt tatsächlich schon mal eher selten Pflanzen, auf die aber tatsächlich auch schon mal jemand tritt.
Ein Tunnel (Schee in Wuppertal) konnte jahrelang nicht erschlossen werden, "weil dort Fledermäuse ihr Quartier haben". Nach einer Begehung und Untersuchung durch einen Biologen konnte gezeigt werden, daß dort keine Fledermäuse leben oder gelebt haben (kein Individuum nachweisbar, kein Köttel). Inzwischen ist der Tunnel halbseitig ausgebaut, die andere Hälfte als Fledermausquartier vorbereitet.
Die Liste ist beliebig verlängerbar. Das Wort "Zielkonflikt" gehört eher nicht zum aktiven Wortschatz der NRW-Grünen.
Schön zu sehen, daß dieser Thread, nachdem er abzustürzen drohte, doch noch inhaltlich die Kurve gekriegt hat.
Da nach der Motivation des Gesetzgebers gefragt wurde:
Die Erfahrung mit den NRW-Grünen und Fahrrad sieht z. B. so aus. Jahrelang wurde der Ausbau von ehemaligen Bahnstrecken im Revier aus "Umweltschutzgründen" behindert und blockiert, auf den ehemaligen Trassen fände sich eine seltene Flora. Nachdem die Radwege angelegt worden sind, die Verbuschung durch Birken-, Haselstträucher etc. abgeräumt wurde, finden sich rechts und links jetzt tatsächlich schon mal eher selten Pflanzen, auf die aber tatsächlich auch schon mal jemand tritt.
Ein Tunnel (Schee in Wuppertal) konnte jahrelang nicht erschlossen werden, "weil dort Fledermäuse ihr Quartier haben". Nach einer Begehung und Untersuchung durch einen Biologen konnte gezeigt werden, daß dort keine Fledermäuse leben oder gelebt haben (kein Individuum nachweisbar, kein Köttel). Inzwischen ist der Tunnel halbseitig ausgebaut, die andere Hälfte als Fledermausquartier vorbereitet.
Die Liste ist beliebig verlängerbar. Das Wort "Zielkonflikt" gehört eher nicht zum aktiven Wortschatz der NRW-Grünen.
Kommentar