Zitat von Lobo



> Das mit dem Liedchen klappt mit den hiesigen Schlehen aber doch leider nicht

Trotzdem, der Weg war toll. Erst einmal auf einem bekannten Abschnitt entlang …


… und danach der Abzweig, den ich selten mit dem Rad fahre, weil auf dem schmalen Pfad oft auch Leute zu Fuß unterwegs sind. Also vorsichtig vorantasten …
Im Zuge der Einrichtung des sog. Moorhennies-Pfads waren offensichtlich die Seiten der Trampelpfade (auf denen auch der Zusatzweg des Pilgerwegs Loccum–Volkenroda entlang führt) entstrüppt worden,



und so waren Ausblicke entstanden, die vorher noch nicht da waren.

und es gab Wiesenchampignons


Der Rest der Radelrunde führte dann mal wieder um’s Steinhuder Meer, erstmal auf den (auch hier diesmal pilzreichen) Spuren des E1


Am Wasser gab es dann beträchtlich Gegenwind, der bis zum gegenüberliegenden Ufer erhalten blieb – bei Winzlar beispielweise hat mich eine vom Baum gepustete Birne knapp verfehlt (die wird jetzt aufgegessen



Im lilablauen Abendlicht waren doch noch einige Leute unterwegs und/oder genossen die lauen Temperaturen am Ufer des Surfstrands.

Diesmal bin ich noch vor den gerade üblichen gefühlten Gefrierpunkt-Abendtemperaturen wieder zurück gekommen :-)
Einen Kommentar schreiben: