Zitat von Christian J.
Beitrag anzeigen
Show me your Bikepackingsetup
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
-
Ich bin in Deutschland nur mit einem Tarp, paar Heringen und 2 Schnüren unterwegs. Wiegt wenig, wenig Volumen und (vermutlich) legal.
Mit den Schnüren kann ich das Rad am Sattel abspannen, darüber das Tarp und Vorderrad auf der anderen Seite. Aber nur wenn's kein Baum o.ä. gibt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Mit ähnlichen Kriterien schiele ich im Moment auf das Telemark 1 LW von Nordisk.
Das Kriterium "vernünftiger Preis" wird aber leider nur begrenzt erfüllt. Es gibt von denen noch eine Ultra-Lightweigt-Linie (ULW), die sind noch mal etwas leichter, deutlich teurer, niedriger und haben Carbongestänge. Dem Carbongestänge traue ich aber nicht.
Vaude-Zelte gibt es recht oft gebraucht bei ebay-Kleinanzeigen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich hab seit Jahren gute Erfahrungen mit Vaude gemacht . Vom verschiedenen Hogans übers Power Lizard zum Ferret .
Finde Preis/Leistung recht gut bei denen .
Grüsselis Jan
Einen Kommentar schreiben:
-
Nur mal eine Frage: Welche 1 Person Hundehütte habt Ihr im Einsatz? Bin gerade auf der Suche nach einem halbwegs großen Zelt mit geringem Gewicht zu einem vernünftigen Preis. 😂 BIn selnbst 1,91 m, also sollte der Innenraum 2,20 m schon sein. Bis jetzt habe ich das allseits bekannte Hubba NX im Blick.
Einen Kommentar schreiben:
-
kawajan mir wurden hier innerhalb eines Jahres gleich zwei Räder mittlerer Preisregion gezockt- wohne allerdings auch in einem sozialen Krisengebiet...😂
seitdem bin ich jedefalls auf low-budget umgeschwungen- meine Versicherung freut sich auch...^^)
Gruß in die schöne Schweiz (wo die Welt noch in Ordung scheint ^^)Zuletzt geändert von bernard; 01.02.2021, 10:47.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von bernard Beitrag anzeigen
edit-@kawajan`s Ding ist latürnich ne ganz andere Hausnummer- aber sowas würd man mir hier unter den Fingern wegklauen...^^
Grüsselis Jan
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von derray Beitrag anzeigen
Geil! Solche Projekte liebe ich. Hab auch schon drei hinter mir und eins vor der Nase.
mfg
der Ray.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hey Ray (sorry, der musste sein^^)
Ja, schraub auch gerne an altem Stahl rum- war nicht mein erstes Rad dieser Art.. ;)
Gut Schraub` wünscht
der Bernard 😊
edit-@kawajan`s Ding ist latürnich ne ganz andere Hausnummer- aber sowas würd man mir hier unter den Fingern wegklauen...^^Zuletzt geändert von bernard; 31.01.2021, 22:23.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von bernard Beitrag anzeigenmein low-budget Selbstaufbau..oller Sportrad-Stahlrahmen
mfg
der Ray
Einen Kommentar schreiben:
-
mein low-budget Selbstaufbau..oller Sportrad-Stahlrahmen, der aber problemlos 140kg Systemgewicht aushält...nutze ich für Einkauf und kleinere Touren hier im Flachland.
Kann ich hier im Ghetto auch längere Zeit vor dem Shoppingcenter stehen lassen..^^
Frontroller bin ich noch am Überlegen- komm in Corona-Zeiten-ohne Auto- einkauftechnisch schon an meine Grenzen- trotz 75L Rucksack und 30L Satteltaschen...
vorher:
nachher:
Zuletzt geändert von bernard; 31.01.2021, 22:12.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hi , in der Arschrakete befindet sich das Zelt, kleiner Primus Topf mit Gas und Kocher.
Am Lenker Isomatte und Schlafsack . In der Rahmentasche und an der Gabel finde ich etwas zum futtern .
Klamotten , Regenzeugs kommen bei mir in den Rucksack ganz im Alpencross Stil.
VG
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Show me your Bikepackingsetup
Für kurze Ausflüge mit hohem Trail Anteil:
Comforter und Klamotten in der improvisierten Arschrakete, Tarp und Isomatte in der Lenkerwurst.
Essen uns Ausrüstung im Rucksack ...
So kann man noch gescheit einen Bunnyhob machen und bergab hart Gas geben.
Gruß, Jonny
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Show me your Bikepackingsetup
Zitat von Marhabal Beitrag anzeigenFür vorne gibt es in riesig (25l) mit „Exoskelett“ was von Arkel. https://www.arkel-od.com/rollpacker-...-handlebar-bag
Leider liefern die genau das zurzeit nicht nach Deutschland. Ich hab aber zumindest noch eine solche Halterung hier rumliegen. Kann man letztlich metastasieren alles einhängen, was diese Außenlasche in entsprechender Größe hat. An einer Ortlieb hab ich das schlicht annähen lassen. Dann muss man nicht mit den ganzen Beuteln rumschlagen.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Show me your Bikepackingsetup
Zitat von palzbu Beitrag anzeigenIst von Thermarest der Z-Seat. Hab ich immer und überall dabei - wiegt nichts und sorgt für einen warmen A***.
Lenker ist wirklich nur Volumen, wüsste auch nicht wo ich das sonst noch umverteilen soll... Setup ist für 1 Woche autark unterwegs sein. Viel Trails, wenig Forstautobahn. Bin noch am optimieren/rumprobieren.... Die Aufhängung der VersaCages vorne sind Schrott (hab ich jetzt direkt mal was aus Metall rangemacht).
Leider liefern die genau das zurzeit nicht nach Deutschland. Ich hab aber zumindest noch eine solche Halterung hier rumliegen. Kann man letztlich metastasieren alles einhängen, was diese Außenlasche in entsprechender Größe hat. An einer Ortlieb hab ich das schlicht annähen lassen. Dann muss man nicht mit den ganzen Beuteln rumschlagen.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Show me your Bikepackingsetup
Zitat von Christian J. Beitrag anzeigenMeine Gabel sieht übrigens seit ein paar Tagen so aus:
Zitat von palzbu Beitrag anzeigenIch hatte die normalen Exped Fold vorne dran und die sind jetzt nach ca 12 Fahrtagen löchrig (Steine, Stöcke, Brombeeren, Rosen, ...) . Nichts wildes, kann man auch problemlos Flicken. Aber würde auch was robusteres nehmen (Cordura? Gibts da was 4-5 Liter?)
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Show me your Bikepackingsetup
Zitat von Kris Beitrag anzeigenHat jemand einen Tipp für einen gut zu den Blackburn Outpost Cages passenden, etwas robusteren wasserdichten Packsack mit ca. 5-7 Liter? Dachte an etwas wie die Big River von Sea to Summit oder Exped Fold Endura?
Die Alpkit Arschrakete geht jetzt nach ca. 2 Jahren auch so langsam durch
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Show me your Bikepackingsetup
Zitat von Marhabal Beitrag anzeigenWas ist denn das für eine Isomatte hinten drauf? Hast du die noch mal durchgeschnitten?
Lenker ist wirklich nur Volumen, wüsste auch nicht wo ich das sonst noch umverteilen soll... Setup ist für 1 Woche autark unterwegs sein. Viel Trails, wenig Forstautobahn. Bin noch am optimieren/rumprobieren.... Die Aufhängung der VersaCages vorne sind Schrott (hab ich jetzt direkt mal was aus Metall rangemacht).
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: