Fahrrad-Galerie

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • blauloke
    antwortet
    Sieht ja gut aus.

    Was und wie hast du das Rad elekrifiziert?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rainer Duesmann
    antwortet
    Hab dieses Jahr ein 20 Jahre altes Trekkingrad aufgearbeitet und elektrifiziert. Man wird nicht jünger…
    Nächsten Mai gehts auf die erste längere Tour Bodensee - Münsterland. Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: E3482D1D-BE06-4817-8789-67754379FAF7.jpg
Ansichten: 661
Größe: 688,3 KB
ID: 3169617
    Schönen Sonntag,
    Rainer
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • anja13
    antwortet
    OT:
    Zitat von TEK Beitrag anzeigen

    Ein Thema zum Austausch über Kinderräder gibt es hier nicht, oder? (Gehe dafür immer ins MTB-Forum)
    Was nicht ist, kann ja noch werden 😉
    Oder den nehmen: https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...fahrradedition
    ​​​​​


    Einen Kommentar schreiben:


  • Harry
    antwortet
    OT: Das hat ein Altus Schaltwerk.
    Nur der Daumenhebelschalter geht zu schwer zum Hochschulen, runter auf ein kleines Kettenblatt dagegen einfach.
    Mal sehen ob wir es noch vor dem nächsten Fahrradwechsel pimpen mit einem Drehgriffschalter.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TEK
    antwortet
    Zitat von Harry Beitrag anzeigen
    Nur die Übersetzung und die Schaltung von dem 20" Frog Bike sind Käse.
    OT: Was ist das für eine Schaltung? Ein Thema zum Austausch über Kinderräder gibt es hier nicht, oder? (Gehe dafür immer ins MTB-Forum)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Harry
    antwortet
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20220821_193704_708.jpg
Ansichten: 795
Größe: 312,1 KB
ID: 3148689 Bei uns auch 6 und 8.
    Nur die Übersetzung und die Schaltung von dem 20" Frog Bike sind Käse.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TEK
    antwortet
    OT: Dieses Jahr auf dem Oder-Neiße-Radweg waren sie 7 und 9 Jahre alt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Marhabal
    antwortet
    Speyer ...

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_2994[1].JPG Ansichten: 0 Größe: 4,30 MB ID: 3148650
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_3001[1].JPG Ansichten: 0 Größe: 4,46 MB ID: 3148652
    Rauf nach Alpe d´Huez ... ach nee, war nur der Arlberg.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_3192.jpg Ansichten: 0 Größe: 5,09 MB ID: 3148649

    Lago di Garda

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_3859[1].JPG Ansichten: 0 Größe: 3,07 MB ID: 3148653

    Übrigens: Geil, dass man jetzt hier im Forum öfter Bilder von Familien-Touren sieht! (Auch wenn ich jetzt OT gehe: wie alt sind eure Kids auf den Touren hier?)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Harry
    antwortet
    Auf der Fähre nach Bornholm Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20220820_222825_152.jpg
Ansichten: 821
Größe: 186,2 KB
ID: 3148503

    Einen Kommentar schreiben:


  • TEK
    antwortet
    Und ich dachte schon, jetzt gibt es wieder ein tolles Rad von marhabel zu sehen.

    Hier mein Intec M05 in der Uckermark 2021:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0950a.JPG
Ansichten: 763
Größe: 304,7 KB
ID: 3148492
    Und dieses Jahr im Juli am Oder-Neiße-Radweg mit "Gefolge":
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_1115klein.JPG
Ansichten: 749
Größe: 281,0 KB
ID: 3148493

    Einen Kommentar schreiben:


  • Marhabal
    antwortet
    Galerie

    Einen Kommentar schreiben:


  • recurveman
    antwortet
    Es geht um die Gänge 1 bis 7, wobei 6 und 7 besonders stark das Gefühl vermitteln dass etwas falsch eingestellt ist.
    Ich und meine Rohloff werden aber auch keine Freunde mehr, ich versuche mich seit 2,5 Jahren dran zu gewöhnen.
    Mein nächstes Pendlerrad kriegt wieder XT, GS810 oder Ultegra...

    Einen Kommentar schreiben:


  • codenascher
    antwortet
    Bei mir machen die Gänge 6-7 deutliche Geräusche, der achte ist noch deutlich hörbar im Verhältnis zu den anderen. Rohloff weist darauf auch explizit in der BA / beim Troubleshooting hin. Ich empfinde das Geräusch nicht als störend. Am Anfang fand ich das sogar ziemlich geil hört sich fast so an, als wenn da nen Motor zuschaltet.

    Ansonsten, 14 Gänge, im Stand schaltbar, ne ordentliche Entfaltung. Allerdings bin ich ja nur im flachen Land (=BRB) unterwegs. Ich fahre idR im 8. bis 11. Gang. Anfahren im 14. ist unmöglich

    Alle Gänge lassen sich gleichmäßig und ohne viel Kraftaufwand schalten. Ick mag meine Rohloff!

    Einen Kommentar schreiben:


  • ApoC
    antwortet
    Zitat von recurveman Beitrag anzeigen

    Das sind die Gänge 1 - 7...
    1 bis 7 oder 1 und 7? Ich habe das nur von zwei Gängen deutlich in Erinnerung. Wobei man sich da wohl dran gewöhnt. Für mich war es nur gruselig weil es sich zuerst anfühlt wie eine schlecht eingestellte Kettenschaltung. Ich liebäugel aber trotzdem immer wieder mit einem Rad mit Rohloff Schaltung. Leider lässt Räderwerk keine Rahmen mehr bauen sondern nur noch i:SY. Aktuell wäre da aber sowieso keine Kohle für da.

    Einen Kommentar schreiben:


  • recurveman
    antwortet
    Zitat von ApoC Beitrag anzeigen
    Es gibt bei der Rohloff ach mindestens zwei Gänge die spürbar "brummen". Das ist technisch bedingt.
    Das sind die Gänge 1 - 7...

    Einen Kommentar schreiben:


  • ApoC
    antwortet
    Rohloff hat halt 14 Gänge als Nabenschaltung mit all den Vorteilen aber natürlich auch ein paar Nachteilen. Das besondere Alleinstellungsmerkmal technisch gesehen gegenüber anderen Nabenschaltungen sind halt 14 Gänge. Ob die nun ruhiger läuft als deine Shimano Alf kann ich nicht sagen. Es gibt bei der Rohloff ach mindestens zwei Gänge die spürbar "brummen". Das ist technisch bedingt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • M4TL0
    antwortet
    Persönlich habe ich keine Rohloff. Aber was man so liest u.U. im Radreise-Forum sind sie sehr zuverlässig und unter Radreisenden sehr verbreitet. Aber leider auch nicht sehr günstig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • AlfBerlin
    antwortet
    codenascher Rohloff-Nabenschaltung? Sind die besser als Shimano? Mit meinen Shimano 5- und später 7-Gang-Schaltungen bin ich nicht ganz so glücklich, weil oft einer der Gänge ratscht, statt zu greifen. 5 Gänge würden mir eigentlich reichen, bei ausreichender Spreizung. Bei meiner jetzigen Shimano-7-Gangschaltung verwende ich fast nur 2,4,5 und 6: 1 ist in Berlin unnötig klein, 3 ratscht durch und 7 ist schon etwas groß und ist nur mit Kraft zu schalten, dass einem die Finger weh tun 😭 Immer noch besser und langlebiger als Kettenschaltungen, aber ich hätte gerne mal ne Nabenschaltung, die noch zuverlässiger funktioniert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Christian J.
    antwortet
    Der grandiose Pelago Commuter Front Rack

    So ähnlich (aber hässlich) ist noch der Specialized Pizza Rack.

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    Was für ein Gepäckträger ist das denn am Vorderrad?
    Danke :-)

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X